Naumburg-Saale

Beiträge zum Thema Naumburg-Saale

Freizeit
Eine kleine myheimat-Gruppe traf sich auf dem Naumburger Marktplatz: Holger, Mandy, Tina, Frank, Rashia, Helmut, Cornelia und Shima.
18 Bilder

Vier Langenhagener und das kleine myheimat-Treffen an Saale und Unstrut

Das bundesdeutsche myheimat-Treffen, das in diesem Jahr im Saale-Unstrut-Kreis stattfinden sollte, musste wegen Hochwasser leider abgesagt werden. Da mein Mann und ich dies mit einer Urlaubsreise durch das Werratal und einem zweitägigen Aufenthalt in Bad Kösen verbunden hatten, erfuhren wir von der Absage erst im Werratal. Rashia und Holger wollten wegen der Stornierungskosten ebenfalls kommen. So trafen wir vier uns in Freyburg in einem tollen Hotel unterhalb der Neuenburg und haben diese...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.06.13
  • 52
  • 1
Natur
16 Bilder

Wildblumen im Auengrund

Den sonnigen Tag nutzte ich heute für einen kurzen Ausflug in die nähere Umgebung. Mein Weg führte zum Auengrund, von da aus ging es am Bahndamm entlang in Richtung Hauptbahnhof und dann noch ein Stück weiter zu den Gärten, die in der Nähe der „Krumme Hufe“ liegen. Das Wasser wollte ich diesmal nicht digital verewigen- Bilder davon gibt’s genug im Netz! Nein- meinen Fokus richtete ich diesmal auf die schönen Seiten der Natur (denn die gibt’s auch noch)! Vielleicht spenden meine Wildblumengrüße...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.06.13
  • 4
Sport
20 Bilder

Hochwasser - eine Erkundungstour

Dieser Tage jagt eine Hiobsbotschaft die nächste. Hier in der Naumburger Kernstadt sitzen wir zwar schön im Trockenen, wir denken aber natürlich an unsere unmittelbar betroffenen Mitbürger, die um ihr Hab und Gut bangen oder es schon in den Fluten verloren haben. Bei der langen Liste der gesperrten Straßen und Flussübergänge kann man auch als Ortskundiger langsam den Überblick verlieren, welche Verkehrswege denn noch nutzbar sind. Das und das vergleichsweise schöne Wetter am gestrigen Tage...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.06.13
  • 4
Freizeit
Da gehts hoch!
2 Bilder

BLEIB FIT und MACH MIT - Der Wenzelsturm ruft!

Nach einigen Irrungen und Wirrungen ist die Aktion „Treppen steigen und gewinnen!“ nunmehr angelaufen. Bis Ende Oktober kann man nach dem Erwerb einer Stempelkarte in der Tourist-Information zum Preis von 10 Euro auf den Naumburger Wenzelskirchturm steigen. Nach 202 Stufen bekommt man in der Türmerwohnung auf seiner personengebundenen Stempelkarte den Aufstieg bestätigt. Dann hat man nur noch 40 Stufen bis zur Aussichtsplattform in reichlich 53 Metern Höhe, wo man in dem Bewusstsein, etwas...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.05.13
  • 3
Natur
3 Bilder

Insektenmakro

Hab in meiner Wohnung eine Biene gefunden- leider tot! Ich kam nicht drumrum sie digital zu verewigen... Gruß Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.05.13
  • 3
Freizeit
Dom und Oberlandesgericht
6 Bilder

Pfingstgrüße vom Wenzelskirchturm

Auch heute bot sich wieder eine herrliche Aussicht vom Naumburger Wenzelskirchturm auf die Natur, Gebäude und Tierwelt. Allen ein schönes Pfingstfest!

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.05.13
  • 5
Freizeit
22 Bilder

Sonntagsspaziergang in Naumburg (Saale)

Bei meinem heutigen Spaziergang durchs herrliche Naumburg machte ich die eine und andere Entdeckung. Die Kamera war natürlich mit dabei. Wünsche viel Spaß beim Anguggen der Bilder! Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.05.13
  • 5
Kultur
Was schreibt denn da der Wenzel?
3 Bilder

Was ist los mit der Jahreskarte für den Naumburger Wenzelskirchturm?

Als kulturpolitischer Laie könnte man meinen, dass 500 Jahre Türmerwohnung im stadteigenen Wenzelskirchturm (ich berichtete neulich darüber) ein Pfund sein sollte, mit dem man als Stadt wuchern kann. Nicht nur, um viele Besucher anzulocken, der Tourismus ist schließlich kein unbedeutender Wirtschaftsfaktor unserer Stadt, sondern auch, weil wir uns gemeinsam mit der Region auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe befinden. Bis zum heutigen Tage war von einer Reaktion auf das Jubiläum allerdings nichts zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.05.13
  • 9
Freizeit
ganz da oben ist das Ziel
12 Bilder

Am Ostermontag auf dem Wenzelskirchturm

Nach dem am Ostermontag endlich einmal die Sonne geschienen hat, zog es mich am Vormittag auf den Turm der Wenzelskirche. Egal wie oft man die vielen Stufen hinauf steigt, es ist immer wieder schön.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.04.13
  • 1
Lokalpolitik
17 Bilder

Bahnhof Bad Kösen, die Uhr sagt alles!

Am 09.04.13 besichtigten der Ortschaftsrat Bad Kösen und der Gemeinderat Naumburg den Bahnhof von Bad Kösen. Mehr darüber in der nächsten Ortschaftsratssitzung am 16.04.13 in der Reha 1 um 18.15 Uhr, ich wollte aber die Bilder nicht vorenthalten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 10.04.13
  • 4
Kultur
Blick zur Türmerwohnung
9 Bilder

Die höchstgelegene Wohnung Naumburgs gibt es nunmehr seit 500 Jahren

Der lapidare Satz von Naumburgs anerkannten Stadtschreiber und Bürgermeister Sixtus Braun „Auf der Kirchen ist des Hausmanns Gebäude und Stüblein im Turme verfertigt.“, aufgeführt unter der Jahreszahl 1513, gibt uns Anlass, in diesem Jahre des 500. Jahrestages der Errichtung der Türmerwohnung auf dem Wenzelskirchturm zu gedenken. Der Turm der Wenzelskirche wurde in seiner heutigen Gestalt zwischen 1426 und ca. 1520 erbaut. Er ist heute 72,5 m hoch, die Türmerwohnung liegt in 45 m Höhe und 8 m...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.04.13
  • 6
Freizeit
3 Bilder

Nachwuchs im Tierpark Bad Kösen

Pünktlich Karfreitag gab es Nachwuchs im Tierpark Bad Kösen, gegen 10 Uhr erblickte ein kleines Osterschaf das Licht der Welt. Jetzt suchen wir noch einen Namen sowie Paten für den kleinen, es ist übrigens ein Junge. Mfg Verein Freunde des Tierparks Bad Kösen e.V.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.04.13
  • 5
Natur
... oder wie der Rehbock mich zu seinem Rudel führte
39 Bilder

Wildwechsel am Ostermontag

Bilderserie einer kurzen morgendlichen Fotopirsch entlang dem Panoramaweg und am kalten Tal in Naumburg

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.04.13
  • 3
Kultur
Öffnungszeiten vom 1. April bis 31. Oktober.
10 Bilder

Ostersamstag auf dem Naumburger Wenzelskirchturm

Auch wenn das Schild die Öffnung erst ab dem 1. April angibt und der Zugang nicht vom Schnee befreit wurde, stand schon in der vergangenen Woche die Tür zum Aufstieg auf den Wenzelskirchturm einladend offen. Was man am Vormittag des heutigen Ostersamstags von dort oben sehen konnte, möchte ich hier zeigen. Allen ein frohes Osterfest!

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.03.13
  • 1
Kultur
Da hängt sie seit 250 Jahren.
4 Bilder

ICH SPRUNG BEY BANGEN KRIEGS=GESCHREY, AM FRIEDENSFEST ERSCHIEN ICH NEU …

… ist auf der Glocke zu lesen, die auf dem Naumburger Wenzelskirchturm in der sog. Turmlaterne hängt. Hat man die 242 Stufen, die dort hinaufführen, bewältigt, kann man sie eingehend betrachten. Sie hat einen Durchmesser von 53 cm und soll ca. 85 kg schwer sein. Oberhalb des genannten Schriftzuges ist ein Relief zu sehen, dass den Heiligen Wenzel, den Patron der Naumburger Stadtkirche darstellt, der das Naumburger Stadtwappen in der Hand hält. Außerdem kann man den Namen des Naumburger...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.03.13
  • 4
Poesie

"Herr schütte über dieses Haus die Frucht des edlen Friedens aus" …

… ist auf dem Spruchband zu lesen, das ein Engel am Haus Herrenstraße 6 in Naumburg in den Händen hält. Angebracht wurde dieses Relief im Jahre 1764 durch den damaligen Hausbesitzer, den Seifensieder Joh. Christian Schotte. Anlass war der ein Jahr zuvor beendete Siebenjährige Krieg (1756–1763), den manche Historiker als ersten Weltkrieg bezeichnen, weil an ihm nahezu alle europäischen Staaten beteiligt waren und gleichzeitig in Nordamerika und Asien gekämpft wurde. Die kriegsführenden Parteien...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.02.13
  • 8
Wetter
Freyburger Straße 4

Hochwasser in Naumburgs Stadtzentrum

Geht man von Naumburgs Othmarskirche kommend am „August Reinstein Haus“ vorbei die wenigen Stufen zur Freyburger Straße hinab, erreicht man rechts das Haus Freyburger Straße 4, auch als „Modellbahneck“ bekannt. Hier befindet sich in ca. 1,40 Meter Höhe eine Tafel mit der Aufschrift „Wasserstand 4. Juni 1875“. Hochwasser an Saale und Unstrut, also in Naumburgs Umgebung, sind uns ja nicht unbekannt, aber so nahe am Stadtzentrum? Undenkbar würden wir sagen, hätten wir nicht das Unwetter, das am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.01.13
  • 7
Natur
3 Bilder

Winterspaziergang

Es ist schon ein Unterschied zwischen letzten und diesem Jahr !! Man könnte doch ehr denken es ist schon Frühling oder??? Die Sonne scheint, das Gras ist grün und der Himmel blau.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.01.13
  • 4
Kultur
Das ehemalige Schulhaus in der Salzstraße 26 heute.
4 Bilder

Auch eine katholische Volksschule gab es in Naumburg

495 Jahre ist es nun her, seit Martin Luther seine 95 Thesen zu Ablass und Buße an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen haben soll. Dieser Termin wird gemeinhin als Beginn der Reformation der Kirche betrachtet. Luthers Gedanken breiteten sich bekanntermaßen schnell aus, auch Naumburg blieb davon natürlich nicht „verschont“. Schließlich kam es in unserem Dom am 20. Januar 1542 durch Luther zur Amtseinführung von Nikolaus von Amsdorf als weltweit erstem evangelischen Bischof....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.11.12
  • 1
Kultur
Die Naumburger Wenzelskirche, deren Turm schon von Alters her in städtischem Besitz ist.
23 Bilder

Saisonende 2012 auf dem Naumburger Wenzelskirchturm

Alljährlich von April bis Oktober/Anfang November kann man den Naumburger Wenzelskirchturm besteigen. Für 1,50 EUR genießt von dort oben einen herrlichen Ausblick auf unsere Stadt und ihre Umgebung. Am letzten Öffnungstag dieses Jahres war das Wetter grau und regnerisch, was mich nicht aufhielt, die Besteigung noch einmal anzugehen. Vielleicht wollen Sie mich dabei begleiten, dann schauen Sie sich die Fotos an! Durch eine unscheinbare Pforte betritt man die Wendeltreppe, über die man am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.11.12
  • 4
Freizeit

Doch noch Sonne

Ungewöhnliches Herbstbild im Tal der Wildpferdjäger

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.10.12
Freizeit

Der Naumburger Dom, Puzzle des Jahres?

Hallo liebe Naumburger und Naumburgerinnen, eines meiner Fotos wurde von Ravensburger in das Finale gewählt und mit eurer Hilfe kann es "Müller Puzzle des Jahres" werden! Einfach anmelden und für mein Bild voten. Wäre echt lieb von euch :) Link: myravensburger.com/partner/mueller-puzzle-des-jahres/abstimmung

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.10.12
  • 3
Kultur
26 Bilder

Salzstraßenfest 2012 in Naumburg

Wie in den Vorjahren, fand auch 2012, diesmal am 6. Oktober, wieder das Salzstraßenfest statt, organisiert von den ansässigen Händlern unter der Leitung von Frank Priese. Von 10 bis 17 Uhr gab es verschiedenste Angebote der Händler und Anlieger sowie Vorführungen und Auftritte auf und vor der Bühne am Citykaufhaus zu erleben. Hier einige Eindrücke.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.10.12
  • 3
Freizeit
17 Bilder

Einmal Geiseltalsee und zurück bitte!

Von Rentnern sagt man, dass sie niemals Zeit haben. Warum sollte das bei meinem Freund Wolfgang Körner anders sein? Nachdem wir im Sommer kaum Gelegenheit hatten, gemeinsam Rad zu fahren, konnten wir nun im Herbst wiedermal eine gemeinsame Tour planen. Wolfgang hatte einen besonderen Wunsch: einmal mit dem Fahrrad zum Geiseltalsee und zurück. Der Geiseltalsee ist sicher ein lohnenswertes Ziel. Er entstand zwischen 2003 und 2011 im Zuge der Rekultivierungsmaßnahmen im früheren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.10.12
  • 2
Poesie
6 Bilder

Nacht

Naumburg bei Nacht,schön.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.10.12
  • 1
Poesie
22 Bilder

Rund um den Naumburger Dom

Bei einem gemütlichen Spaziergang bei schönem Wetter knipste ich mal das eine oder andere Detail am und rund um den Naumburger Dom St. Peter und Paul. Viel Spaß beim Anguggen wünscht Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.09.12
  • 4
Freizeit
22 Bilder

Seifenkisten rollen durchs Gewerbegebiet....

Zum Tag des Handwerks am 16. September 2012 rollten durch das Gewerbegebiet Steinkreuzweg viele bunt gestaltete Hobby- und Profiseifenkisten. Ich war für euch an der Rennstrecke und hab für euch ein paar Bilder geschossen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.