Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Naumburg-Saale

Beiträge zum Thema Naumburg-Saale

Freizeit
Am Blütengrund angekommen
30 Bilder

myheimat-Treffen in Naumburg 2013 - Abschlußabend -

Der gemütliche Abend dieses Tages sollte um 19:00 Uhr in der Gastwirtschaft „Hallescher Anger“ stattfinden aber zu einer Überraschung sollten wir bereits um 17:15 Uhr auf dem Marktplatz treffen. Dann kam der Überraschungsbus und fuhr uns zum Blütengrund wo es mit der Fähre über die Saale ging und dann zur Saalerundfahrt mit der „Reblaus“. Nach der Rundfahrt setzte uns der Kapitän an einer Haltestelle ab von wo aus wir jetzt noch einen längeren Fußmarsch zum Gasthaus „Hallescher Anger“ machen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.09.13
  • 4
Freizeit
Turmlaterne - Beichtglocke aus dem Jahre 1763
34 Bilder

myheimat-Treffen in Naumburg 2013 - Wenzelskirche -

Nach der Dombesichtigung bin ich zur Wenzelskirche gegangen um den Kirchturm zu besteigen welches der höchste Turm der Stadt (72 m ) ist. In 53 m Höhe nach 202 Stufen erreichte ich die Türmerwohnung wo dann auch die Turmbesteigung bezahlt werden musste; nach weiteren 20 Stufen erreichte ich die Turmlaterne über der Türmerwohnung von wo man einen herrlichen Ausblick über die Altstadt hatte. In der Turmlaterne hängt neben zwei Uhrschlagschalen die Tor-,Schul- und Beichtglocke aus dem Jahre 1763....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.09.13
  • 4
Freizeit
Der Weg zum Dom
47 Bilder

myheimat-Treffen in Naumburg 2013 - Dombesichtigung -

Nach der Stadtbesichtigung ging es in den Naumburger Dom. Der heute evangelische Naumburger Dom St. Peter und Paul ist die ehemalige Kathedrale des Bistums Naumburg und stammt größtenteils aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. 1564 wurde das Bistum aufgelöst und fiel an Kursachsen und verlor ihre Funktion als Bischofssitz. Heute wird der Dom von einer Stiftung verwaltet. Zum Schluss besichtigten wir noch den Domgarten der erst ab 2011 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich war. Den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.09.13
  • 4
Freizeit
46 Bilder

Deutschlandweites "Myheimat"-Treffen 2013

Das deutschlandweite „myheimat-Treffen“ fand in diesem Jahr vom 30. August bis 1. September in der Saale-Unstrut-Region statt. „Myheimatler“ aus dem Burgenlandkreis hatten dazu eingeladen. Gerne wurde die Einladung von Nutzern der Internetplattform aus den anderen Bundesländern angenommen. Aus Deutschlands Norden, aus dem südlichen Baden-Württemberg, aus dem östlichen Brandenburg und aus dem Ruhrpott im Westen waren sie angereist. Die Gelegenheit persönlich User kennenzulernen, von denen ich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.09.13
  • 16
  • 3
Freizeit
Marktplatz in Naumburg
49 Bilder

my heimat - Treffen 2013 in Naumburg an der Saale

Die weite Anreise nach Sachsen-Anhalt hatte sich gelohnt. Denn Naumburg präsentiert sich als malerische Hauptstadt des Burgenlandkreises. Der riesige Marktplatz sowie viele kleinere Plätze mit Straßencafés und gemütlichen Restaurants laden zum Verweilen ein und vermitteln den Besuchern fast ein wenig mediterranes Flair. Und über allem wachen die gewaltigen Türme des Doms und der Stadtkirche St. Wenzel. Aber noch etwas fiel auf: Die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen in Naumburg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.09.13
  • 24
Kultur
Mit dem Schiff auf der Saale im BLK
49 Bilder

Was ist BLK – Burgenlandkreis?

In der Mitte Deutschlands liegt es und birgt viele Geheimnisse die entdeckt werden wollen. Das Naumburger Tageblatt und myheimat hatten dazu Bundesweit eingeladen und viele „Bürgerreporter“ waren gekommen. Die Kameras liefen heiß und die Akkus gaben ihr letztes denn es ist überwältigend, was vor die Linsen kommt. Auf fast jedem Berg eine Burg oder ein Kloster, Dome und Stifterfiguren, Flüsse und Bootstouren, Wege mit dem Fahrrad oder zu Fuß und Navigationsgeräte die dem Fortschritt des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.09.13
  • 53
  • 3
Kultur
Hier bin ich richtig...mal gucken...
22 Bilder

MH-Treffen 2013 in Naumburg

Heute war es wieder schön mit Euch! Klasse dass, ihr bei uns wart! Hoffentlich sehen wir uns bald wieder! Ein großes Dankeschön an die Belegschaft vom "Halleschen Anger" für die gute Bewirtung und dem Naumburger Tageblatt für die große Unterstützung! Ohne sie wäre all dies nicht möglich gewesen! Und nun lass ich mal die Bilder sprechen. Liebe Grüße Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.09.13
  • 16
Kultur
7 Bilder

Wie Naumburg vor 100 Jahren zu einem neuen Schulgebäude kam

Obwohl 1899 ein neues Schulgebäude in der Naumburger Seilergasse für die Luisenschule, eine höhere Mädchenschule (ab 1912 „Lyceum“) errichtet wurde, gab es schon wenige Jahre später damit wieder Probleme, weil die am 18. August 1908 erschienenen Bestimmungen über die Neuordnung des höheren Mädchenschulwesens in Preußen die Einrichtung weiterer Unterrichtsräume erforderten. Deshalb wurde zunächst ein physikalischer Unterrichtsraum mit einem Vorbereitungszimmer eingerichtet und mit dem Bau eines...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.08.13
  • 3
Kultur
5 Bilder

Den Töpfern auf die Tische geschaut - Töpfermarkt 2013

Neben anderen Veranstaltungen fand am vergangenen Wochenende in Naumburg der alljährliche Töpfermarkt statt. 70 Töpfer und Keramiker aus ganz Deutschland boten ihre Produkte auf dem Naumburger Mark an. Einen kleinen Einblick geben die Bilder, die ich vom Wenzelsturm aus "geschossen" habe.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.08.13
  • 2
Kultur
6 Bilder

Naumburg (Saale) und alte Ansichten seiner ehemalige Burg

An die 740 Jahre stand die "Neue Burg" in Naumburg, vermutlich an der Stelle, wo sich heute das Oberlandesgericht befindet. Ihren Anfang nahm sie, als die Gebrüder Markgraf Hermann und Ekkehard II., Söhne Ekkehards I. 1010 ihre „Newe Burg“ gründeten und so auch den Grundstein für die spätere Stadt Naumburg legten. Ihr Ende fand die Burg als der naumburger Domprobst Johann Adolf von Taubenheim diese 1751 abreißen ließ, um dort ein neues Probsteigebäude errichten zu lassen. Leider gibt es kaum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.08.13
  • 7
Natur
Eine Fahrt mit dem Heißluftballon kann ich jedem empfehlen!
30 Bilder

Meine Ballonfahrt

Manche von euch werden sich vielleicht noch daran erinnern. Im vergangenen Jahr hatte ich beim „myheimat“- Fotowettbewerb eine Ballonfahrt gewonnen. Aus witterungstechnischen Gründen musste der Start jedoch im Jahr 2012 immer wieder verschoben werden. Auf Grund der Hochwassersituation begann für das „Adventure“- Ballonteam in diesem Jahr die Saison erst im Juli. Am 20. Juli war es dann endlich soweit! Der Start erfolgte auf dem Naumburger Feuerwehrübungsgelände am „Gänsegrieß“. An diesem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.08.13
  • 11
Kultur
8 Bilder

Hamlet in Naumburg

Theaterbesuch im Marientor Im Rahmen der Sommertour des Theater Naumburg besuchten wir das im Marientor aufgeführte Stück Hamlet und waren, wie schon bei vorangegangen Aufführungen, restlos begeistert. Toll umgesetztes Stück auf kleinem Raum und sicher ob der Besonderheiten des Innenhofes im letzten erhaltenen Stadttor Naumburgs/ Saale für alle Beteiligten eine ganz besondere Herausforderung. Mit viel Witz, Charme und klugen Ideen inszeniert und auf jeden Fall einen Besuch, ob nun im Marientor...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.07.13
Freizeit
28 Bilder

Neue Woche

Es wird wieder ein schöner Tag.Habe die Sonne eingefangen.Eine erfolgreiche Woche wünsche ich Euch

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.07.13
  • 1
Kultur
Offiziers Kasino der Jäger Nr. 4 aus dem Jahr 1914 in der Poststraße, heute Jugendclub Otto
4 Bilder

Ehemalige Offiziers-Casinos in Naumburg

Naumburg hat als ehemalige Militär und Kasernenstadt noch heute ein reichaltiges Erbe an ehemaligen militärischen Einrichtungen. An Artilleriekasernen hatten wir die: 1. Abteilung in der Weißenfelser Strasse (Bismarck-Kaserne, heute Wohnungen), die 2. Abteilung (bekannt als Barbara Kaserne, heute Finanzamt) in der Oststrasse, und die Neubauten der Bismarck-Kaserne in der Schönburger Strasse (heute Sitz der Verwaltung des Burgenlandkreises) und das Heereszeugamt in der Kroppentalstraße. Am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.07.13
  • 3
Freizeit
55 Bilder

Naumburger Kirschfest 2013 - Eröffnungstag

Am 27. Juni wurde das Naumburger Hussitenkirschfest 2013 eröffnet. Davon hab ich einige Bilder mitgebracht... Viel Spaß beim Angucken wünscht wie immer Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.06.13
  • 3
Poesie
9 Bilder

Heute Morgen

Die Sonne sah heute Morgen wieder toll aus.Es ist schon eine Wucht das jeden Tag sehen zu dürfen. Ich wünsche einen erfolgreichen Tag.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.06.13
  • 1
Sport
15 Bilder

Der Saaleradwanderweg nach dem Hochwasser - eine Erkundungstour

Der Saalepegel bei Naumburg hat bald wieder seinen Normalwert erreicht. Da sollte der Saaleradwanderweg in unserer Region wieder befahrbar sein. Um das festzustellen, nahm ich mir vor, die Saale abwärts bis Kleinkorbetha zu fahren. Dort wollte ich die Saale queren und flussaufwärts über Oeglitzsch und Dehlitz zurück nach Weißenfels gelangen, um dann auf dem Saaleradwanderweg wieder heimwärts zu radeln. Eine Strecke übrigens, die ca. 54 km lang ist und kaum Steigungen aufweist. Bis Leißling war...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.06.13
  • 3
Kultur
Naumburger Markt, Gewitterstimmung
3 Bilder

Ein Naumburger muß haben: einen Pelz, ein Tor, ein Weinberg.

Wer kennt nicht die Werburng: "Mein Auto, mein Haus, mein Boot"? Damit will man seine Statussymbole vorzeigen und damit auch "punkten". Aber es es eben nicht alles neu, was das betrifft. Es gibt ein altes Naumburger Sprichwort. "Ein Naumburger muß haben: einen Pelz, ein Tor, ein Weinberg." Erstere Werbeaussage ist jedem verständlich. Aber was will das Sprichwort einem sagen? Ein Pelz. Nun, das ist ein reicher Bürger, der sich diesen auch leisten kann. Ein Tor. Ein noch reicherer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.06.13
  • 11
Freizeit
Da geht`s nauf ...
2 Bilder

Kennt ihr Naumburgs preiswertestes Fitnessstudio?

Zivilisationskrankheiten wie Herzinfarkt und Fettleibigkeit sind heutzutage nicht selten und machen manchen Menschen den Alltag zur Qual. Doch auch viele Gesunde sind mit ihrem Körper oder ihrer Leistungsfähigkeit unzufrieden und wollen etwas dagegen tun. Deshalb ist etwa jeder zwölfte Deutsche Mitglied eines Sportvereins und jeder Zehnte besucht mehr oder weniger regelmäßig eines der ca. 8000 Fitnessstudios in Deutschland. Dort wird häufig ein Kraft- oder Ausdauertraining absolviert oder es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.06.13
  • 6
Lokalpolitik

Weltkulturerbe und die hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut

Nun ist der Antrag raus und alle warten was die UNESCO nun zu Diesem sagt. Doch auch wenn man eigentlich nichts dagegen haben kann, so stellt sich die Frage: "Wem nützt es?" Zur Kern- und Pufferzone des Antragsgebietes gehören: ehemalige Klosterkirche Zscheiplitz, Altstadt Freyburg mit Marienkirche, Schloss Neuenburg, Klosterkirche und Schlossanlage Goseck, Burganlage Schönburg, Naumburger Dom, Altstadt Naumburg, ehemaliges Zisterzienserkloster Pforte, Romanisches Haus Bad Kösen, Saalecksburg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.06.13
  • 24
Freizeit
Vom Parkplatz am Dom hat man diesen schönen Blick auf die Othmarskirche.
23 Bilder

Besuchermagnet an der Straße der Romanik: Das romantische Naumburg/Saale und sein Dom

Die historische Kreisstadt Naumburg/Saale liegt an der Straße der Romanik und sollte unbedingt besucht werden. Die liebevoll restaurierte Stadt lädt zum Bummeln und Besichtigen ein. Der berühmte Naumburger Dom mit der Stifterfigur Uta ist von vielen Standorten aus zu sehen, ihn von innen zu sehen ist eine Selbstverständlichkeit. Allerdings kostet der Eintritt 6,50 Euro plus 2,00 Euro fürs Fotografieren. Die Ausgabe hat sich für mich gelohnt, da es so viel Schönes und Interessantes zu entdecken...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.06.13
  • 24
  • 1
Poesie
15 Bilder

Domlindenfest in Naumburg (Saale)

Impressionen vom 2. Domlindenfest am 15. Juni 2013 in Naumburg (Saale). Mögen uns die Linden, Grünanlagen und Blumenbeete am Dom noch lange erhalten bleiben! Einen interessanten Link zum Thema "Domlinden" gibts hier: http://www.myheimat.de/naumburg-saale/politik/weg-... Viele Grüße Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.06.13
  • 5
Natur
was ist wirklich oben und was unten?

Hochwasser an den Weinhängen zwischen Naumburg und Bad Kösen

Die Landschaft sieht auch bei uns ganz anders aus, man könnte glauben, wir leben am See. Für die betroffenen Menschen, die mit dem Wasser zu kämpfen haben, ist es furchtbar, ich glaube schon, dass mancher den Mut verliert. Andererseits ist es auch einfach berührend, wenn man die vielen freiwilligen Helfer sieht und man menschliche Größe erkennen kann. Ich bin Hobbyfotograf und gewinne der sich neu darstellenden Landschaft das schöne ab, wie hier bei den Blick auf die Weinberge mit dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.06.13
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Naumburg und das Problem mit dem architektonischen (Welt-) Erbe

"Denk ich an Naumburg in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht" Ganz so hat das Heinrich Heine nicht geschrieben, aber es trifft die Sache ganz gut. Naumburg ist eine alte Stadt mit viel Historie. Der zweite Weltkrieg hat "Gott sei Dank" nur wenige Lücken gerissen. Auch die DDR hat die Stadt leidlich überlebt. Nach 1990 gab es ein großes Aufbauen, fast so wie es einmal früher war. Und die Touristen bestätigen den Aufbaufleiß. Doch nun werden in der Stadt moderne klotzige und kubische...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.06.13
  • 6
Kultur
Gehweg am Theaterplatz
3 Bilder

Naumburgs preußisches Erbe wird mit Füßen getreten :-D

"Ich ging so für mich hin, nichts zu fotografieren war mein Sinn ..." So ungefähr war es heute. Und das ich nichts fand, fotografierte ich das Naumburger Gehwegpflaster. Na ja, da laufen wir so täglich drüber, ruinieren uns die Schuhe und wissen gar nicht, warum hier die Gewewege in so merkwürdige Streifen, Schwarz, Weiss, Rot eingefasst sind. Oder gibt es einen Grund? Wir Deutschen, erst recht die Preußen, gelten als gründliche Leute, die nichts ohne Grund machen! So ist es auch hier. Nach der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.06.13
  • 3
Kultur
Naumburg a.S. 1899
22 Bilder

Unbekanntes Naumburg in alten Postkarten

Hallo MyHeimatler, ganz am Anfang möchte ich Euch alte Bilder aus Naumburg (Saale) zeigen. Diese können aber auch aus den anderen Naumburg (Hessen, Am Bober) stammen. Wer hier weitere Informationen oder Geschichten hat, es wäre schön dann mehr zu erfahren.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.06.13
  • 4
Freizeit
Die Stadtkirche St. Wenzel in der Saalestadt Naumburg
41 Bilder

Die Stadtkirche St. Wenzel in Naumburg (Saale)

Schon seit vier Jahren versuche ich zusammen mit meiner Freundin den Turm der Stadtkirche St. Wenzel in Naumburg zu erklimmen. Irgendwie kam immer etwas dazwischen. Meist war es das Wetter, das uns oft dieses Vorhaben verwehrte. Letztes Wochenende hatte es dann endlich geklappt und wir bestiegen den insgesamt 72 m hohen Turm. Nach bewältigten 202 Stufen der Wendeltreppe erreichten wir die in 52 m Höhe gelegene Türmerwohnung. Dieser Turm diente nämlich als Wachturm der Stadt Naumburg. Die Türmer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.06.13
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.