Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Naumburg-Saale

Beiträge zum Thema Naumburg-Saale

Kultur
Unser Weinadel: Gebietsweinkönigin Lisa Blumenthal (3. von links) mit ihren Weinprinzessinnen
6 Bilder

Weinfest in Naumburg

In diesem Jahr feiern wir bereits das 22. Weinfest in Naumburg. Inzwischen ist eine schöne Tradition geworden und hat mit dem letzten Augustwochenende eine festen Platz im Veranstaltungskalender der Saale-Unstrut-Region. Viele Naumburger und ihre Gäste treffen sich auf dem Holzmarkt und genießen den leckeren Wein. Hier einige Fotos von der gestrigen Eröffnung.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.08.12
Kultur
15 Bilder

Naumburger Drehorgelfest

Hier einige Impressionen vom Naumburger Drehorgelfest Die Stimmung auf dem Holzmarkt war bereits am Vormittag fantastisch.....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.08.12
  • 1
Freizeit
32 Bilder

Mit dem Fahrrad von der Saale an die Weser - Teil 2

Am frühen Morgen des vierten Tages, es waren Temperaturen um 30 Grad angekündigt und der längste Tourabschnitt mit 125 Tageskilometern stand bevor, ging es zunächst nach Sachsen-Anhalt zurück, aber nur, um mehrfach nach Niedersachsen zu wechseln. Nach der Durchquerung von Oebisfelde, der Stadt mit dem ehemaligen DDR-Grenzbahnhof zur BRD, erreichte ich nach einiger Zeit den Mittellandkanal und kam dann bald nach Wolfsburg. Mich als Radfahrer interessierten die VW-Werke weniger, stattdessen warf...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.08.12
Freizeit
22 Bilder

Mit dem Fahrrad von der Saale an die Weser - Teil 1

Vor einem halben Jahr eröffnete mir meine Frau, dass sie in diesem Sommer mal wieder eine Städtereise mit ihrer Freundin unternehmen wolle, diesmal nach Lissabon. Diese Woche dachte ich mir, könntest du nutzen, um ausgiebig deinem Hobby, dem Fahrradfahren, zu frönen. Doch wohin könnte es gehen? Nach einigem hin und her kam mir die Idee, Frida zu besuchen. Frida ist unsere jüngste Enkeltochter, ganze zweieinviertel Jahre jung. Ihre Eltern hat es im vergangenen Jahr beruflich nach Bremen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.08.12
  • 6
Freizeit
Vorsichtig nähern sich die Beiden der Staustufe
7 Bilder

Rafting auf der Saale

Die Schnappschüsse machte ich im Mai an der Staustufe Altenburg bei Almrich. Das junge Paar war sehr mutig, denn so manch Einer ist beim Versuch, die Stufe mit dem Boot zu befahren, schon baden gegangen…

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.06.12
  • 3
Poesie
Baugebiet Jakobsgasse 10/11 und 05/12
5 Bilder

Naumburger Baustellen

Ende Oktober 2011 zeigte ich an dieser Stelle u. a. einige Bilder von Baustellen im Altstadtbereich. Anfang Mai diesen Jahres versuchte ich nun den Baufortschritt zu ergründen. Das Ganze natürlich vom Wenzelskirchturm aus ... .

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.05.12
  • 4
Natur
Schlauchbootromantik
12 Bilder

An der Saale

Heute möchte ich Euch Bilder zeigen, die bei einem Saalespaziergang bei herrlichstem Sommerwetter (gestern) entstanden. An der Saale ist immer was los und es gibt viel zu entdecken... Viel Spaß beim Anschauen wünscht Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.05.12
  • 15
Natur
Graureiher (Ardea cinerea)
6 Bilder

Graureiher beim Fischen in der Saale bei Naumburg

Normalerweise bevorzugt der Graureiher seichte Gewässer und erlangt seine Beute (Fische, Frösche u. a.) durch blitzschnelles Zuschnappen aus dem Stand oder aus einem nahezu behutsamen Gang. Dieser hier „legte“ sich am Ufer der Saale auf Lauer. Ich staunte nicht schlecht, als der Vogel plötzlich startete, eine loopingähnliche Figur über dem Fluss flog und sich dann aus dem Flug auf die Wasseroberfläche stürzte. Und tatsächlich hatte er sich einen Fisch geschnappt! Wahnsinn! Das ging alles sehr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.05.12
  • 4
Freizeit
3. Naumburger Spaßbaumeisterschaft am 13. Mai 2012
33 Bilder

4. Pressefest von Naumburger Tageblatt/MZ und 3. Spaßbaumeisterschaften 2012 in Naumburg/Saale

Zum dritten mal fanden zum diesjährigen Pressefest auch wieder die Naumburger Spaßbaumeisterschaften statt. Zehn Mannschaften kämpften in verschiedenen Disziplinen, wie z. B. Wassertragen, Pflastersteineverlegen, Colakistenturmhochbau, Papiermützenfalten und anderen Geschicklichkeitsspielen um begehrte Punkte. Am Ende siegte die Mannschaft vom SV Eintracht e. V. mit 5635 Punkten vor der Mannschaft Fa. Possögel/Rossol, die 4664 Punkte erreichte. Den dritten Platz belegten die Sportfreunde vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.05.12
  • 4
Kultur
Das Schulgebäude in der Körnerstraße, vom Wenzelskirchturm aus fotografiert.
3 Bilder

Eine Naumburger Schule, die heute (fast) keiner mehr kennt: Marie- Encke- Schule

Seit 1858 gab es in Naumburg eine öffentliche höhere Schule für Mädchen, die zunächst in einem Hintergebäude des Overwegschen Brüderstifts untergebracht war. Da der Raum dort trotz diverser An- und Umbauten nie ausreichte und deshalb der Bedarf an Ausbildungsplätzen nicht gedeckt werden konnte, wurde 1886 eine private Schule für die höhere Mädchenbildung gegründet, anfangs Familienschule genannt. Sie bezog zunächst zwei, später vier Räume im alten Hospital am Dom (heute Sitz der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.04.12
  • 5
Kultur
Ausschnitt des Nietzsche- Denkmals auf dem Naumburger Holzmarkt

Nietzsches Schulzeit in Naumburg

Friedrich Nietzsche verbrachte einen Großteil seiner Kindheit und Jugend in Naumburg. Hier ging er acht Jahre zur Schule und auch nachdem er seine Ausbildung in Schulpforte fortsetzte, kam er in den Ferien und an Feiertagen zumeist in unsere Stadt zurück. Friedrich Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 im Pfarrhaus zu Röcken geboren. Nachdem sein Vater 1849 starb, musste die Familie Nietzsche das Pfarrhaus Anfang April 1850 räumen und zog nach Naumburg. Hier wohnte sie bis 1856 in einer kleinen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.03.12
  • 1
Freizeit
Diese Ansicht auf Markt, Rathaus und Wenzelsbrunnen entstand 1926. | Foto: Atelier Hege

491 Fotos zeigen "Mein Naumburg" - Jury kommt am 29. Februar zusammen

Die magische Zahl 500 wurde nicht ganz erreicht. Aber fast. 491 Fotos gingen nach dem Aufruf zum Fotowettbewerb "Mein Naumburg" auf "myheimat" bis zum 15. Februar ein. Die Jury hat in der kommenden Woche am 29. Februar schließlich die Qual der Wahl. Unter den eingereichten Aufnahmen wird das Gremium die Preisträger küren und jene Auswahl an Bildern treffen, die in einer Ausstellung ab März im Schlösschen in Naumburg zu sehen sein wird. Die Fotografien werden in eine Schau mit historischen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.02.12
Freizeit
Reste der Stadtbefestigungen am Wenzelsring
16 Bilder

Naumburger Bilderbuch

Vor einigen Tagen hab ich endlich mal angefangen, meine Festplatten aufzuräumen. Ich habe jede Menge Bilder sortiert, in Ordnern abgelegt und die Ordner geordnet. Viele Bilder hab ich (manchmal nach langen Überlegen) gelöscht, um Speicherplatz freizugeben. Einige Aufnahmen hab ich für Euch zu einem kleinen Bilderbuch zusammengestellt-einem Naumburger Bilderbuch. Viel Freude beim „Durchblättern“ wünscht Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.02.12
  • 6
Kultur
Wenzelsbrunnen am Markt
10 Bilder

Naumburger Bilder

Die Bilder dieser Serie habe ich mit unterschiedlichen Kameras aufgenommen und mit Bildbearbeitungssoftware mehr oder weniger stark verändert. Die meisten Arbeiten sind schon mehrere Jahre alt, andere sind vom vorigen Jahr und eins entstand erst letztes Wochenende. Viel Spaß beim Anschauen wünscht wie immer Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.02.12
  • 3
Freizeit
Heut ist Schlittentag
13 Bilder

Rodeln im Stadtpark

Der vergangene Sonntag machte seinem Namen alle Ehre. Bei frostigen Temperaturen und einer strahlenden Sonne lockte es nicht nur mich hinaus ins Freie. Viele Menschen nutzten das herrliche Winterwetter zum Bummeln und Spazierengehen. Mein mehrstündiger Ausflug führte mich unter anderem durch unseren schön verschneiten Stadtpark. Eltern waren mit ihren Kindern gekommen und hatten Schlitten aber auch anderes Rutschgerät im Schlepptau. Es war eine Freude den Kleinen beim Rodeln zuzusehen! Ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.02.12
  • 8
Freizeit
Gut sichtbare Schilder weisen den Weg zum 3. "myheimat"-Stammtisch
10 Bilder

3. "myheimat"-Stammtisch in Bad Kösen

Wie bereits von Constanze Matthes berichtet fand gestern der 3. „myheimat“-Stammtisch in Bad Kösen statt. http://www.myheimat.de/bad-koesen/freizeit/winterr... Bei frostigen Temperaturen fanden sich interessierte User im wohltemperierten Wintergarten der „Villa Ilske“ in der schönen Kurstadt an der Saale ein. Wieder einmal konnte man in gemütlicher Runde ausgiebig plaudern, sich kennenlernen, intensiv diskutieren und sich über persönlich gemachte Erfahrungen austauschen. Im Namen aller...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.02.12
  • 4
Kultur
Mädchenschule in der Fischstraße
11 Bilder

Brauchen Mädchen Schulbildung?

Diese Frage wurde vor 475 Jahren in Naumburg erstmals mit JA beantwortet, aber erst seit 62 Jahren werden Mädchen und Jungen gemeinsam unterrichtet. Doch der Reihe nach. Schulbildung für Jungen gibt es in Naumburg schon seit fast 1000 Jahren. Man geht davon aus, dass die Domschule, als deren Nachfolger sich das heutige Domgymnasium betrachtet, 1030 gegründet wurde. Auch wenn sie erst 1088 erstmals urkundlich erwähnt wird, feierte man 1930 ihr 900jähriges Bestehen. Eine zweite Schule für Jungen,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.01.12
  • 2
Kultur
Blick vom Wenzelskirchturm auf die Salzgasse
4 Bilder

Das Gebäude der Freimaurerloge „Zu den drei Hammern“ in der Naumburger Salzgasse

In meinen frühesten Kindheitserinnerungen ist das Umfeld der Naumburger Salzgasse ein großes Trümmerfeld. Bei dem Bombenangriff auf Naumburg am 9. April 1945 wurden bekanntlich Teile der Neustraße und der Salzstraße sowie die Neugasse (heute Gutenberg-Straße) und die Salzgasse schwer zerstört. Zerstört wurde auch das nur noch alten Naumburgern bekannte „Logengebäude“ an der Ecke Salzgasse/Neustraße. Das Gebäude hatte einst die seit 1749 in Naumburg existierende Freimaurerloge bauen lassen. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.11.11
  • 7
Freizeit
Eine der neuen Schautafeln am Wegesrand
27 Bilder

Die Acht ist geschlossen …

…überschreibt das Naumburger Tageblatt seinen Bericht über die Freigabe eines weiteren, mit Asphalt versehenen Abschnittes der Saale- Unstrut- Elster- Radacht. Bei dieser Radacht handelt es sich um ein Radwegenetz, welches ab Naumburg verschiedene Radwege im Bereich der Flüsse Saale, Unstrut und Elster nutzt und verbindet. Sie bietet Radfahrern die Möglichkeit, die Schönheiten unseres Burgenlandkreises zwischen Eckartsberga im Westen, Zeitz im Osten, Burgscheidungen im Norden und Droyßig im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.09.11
  • 5
Natur
Im Gegensatz zu anderen Käfern bleiben beim Rosenkäfer die Flügeldecken geschlossen wenn er fliegt
5 Bilder

Ein ungewöhnlicher Besuch

"Kam ein Käfer geflogen...", ja das hätte ich heute singen können! Kaum hatte ich an diesem wunderschönen Maitag die Dachluke geöffnet, da kam auch schon ein größeres Insekt mit lautem Brummen in mein Wohnzimmer gedüst. Nach erstem Schrecken wollte ich dann sofort wissen wer mir hier unangemeldet und überraschend einen Besuch abstattet. Lange brauchte ich nicht nach dem Eindringling suchen. Der in vielen Farben schimmernde Käfer hatte sich einfach seelenruhig auf meinem Tisch niedergelassen als...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.05.11
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Naumburger Angler, geben auch ihren Beitrag zum Umweltschutz

Gestern war es wieder soweit. Der Arbeitseinsatz der Naumburger Ortsgruppe "SÜD". Dieser wurde durchgeführt an der Saale von den wilden Badestellen in Almrich bis zur Staustufe Altenburg. Danke der zahlreichen Beteiligung, war es Möglich einen riesigen Haufen von Müll einzusammeln. Aber das Hochwasser hat ganze Arbeit geleistet. Nicht nur, dass die Bäume und Sträucher voll mit Plaste und Stoffresten hängen, nein, auch Regentonnen, Autoreifen und anderer größerer Müll liegt nun auf unseren Auen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.05.11
  • 1
Kultur
Plakat zur Landesausstellung "Der Naumburger Meister" | Foto: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz

Gästebetreuer für die Landesausstellung auf der "Schulbank"

Am 2. Februar 2011 begann am frühen Abend im Domgymnasium die Ausbildung der Gästebetreuer für die Landesausstellung „Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen“ welche ab dem 29. Juni 2011 in Naumburg stattfindet. Referent Guido Siebert gab hierbei den zahlreichen Teilnehmern einen Einblick in das geplante Ausbildungsprogramm und stellte wichtige Fachliteratur vor. Ziel der Veranstaltung ist es laut der Vereinigten Domstifter und der Stadt Naumburg, engagierte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.02.11
Poesie
Auch Profisoftware, mit der Journalisten heutzutage arbeiten, wurde bei der Schreibwerkstatt ausführlich erklärt
9 Bilder

1. Schreibwerkstatt von „myheimat“ am 15. Januar 2011 in Naumburg/Saale mit Ausflug in die Vergangenheit

Am 15. Januar 2011 fand die 1. Schreibwerkstatt für Bürgerreporter in den Räumlichkeiten des „Naumburger Tageblatt“ in der Salzstraße in Naumburg statt. Nach einer kurzen Begrüßung gab es einen interessanten Rundgang durch die Redaktionsräume. Herr Günther, Redaktionsleiter vom „Naumburger Tageblatt“, erläuterte sehr anschaulich und ausführlich, wie viel Arbeit notwendig ist, bis eine Ausgabe der Tageszeitung in den Druck gehen kann. In einem der Redaktionsräume befindet sich noch ein alter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.01.11
  • 4
Wetter
Eigentlich fast idyllischer See am Halleschen Anger in Naumburg.
7 Bilder

Saale-Hochwasser um Naumburg - Kommt es noch schlimmer?

Was am 7. Januar 2011 noch einen Wert von 2,89 m hatte, steht am 11. Januar 0:00 Uhr bei 5,72 m - die Saale am Pegel Grochlitz. Das ist die aktuelle Hochwassersituation. Nur noch 8 cm, dann erreicht der Stand die Hochwasser-Alarmstufe 4. Bereits jetzt sind rund um Naumburg erste Straßen gesperrt. Zum Stand des Saale-Hochwassers 2003 fehlen laut Pegelmessung noch etwa 21 cm, bis zum Pegelhöchststand am 15. April 1994 nur noch 64 cm. Der Anstieg des Wassers verringert sich mittlerweile zwar...

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 11.01.11
  • 3
Wetter
Gummistiefel helfen hier nicht viel
8 Bilder

Naumburger (Hoch) Wasserwelt Teil 2

Heute gelang es mir bei besserem Wetter nochmals Fotos vom Naumburger Überschwemmungsgebiet Blütengrund/Auengrund, Henne und Hallescher Anger zu machen. In den Nachrichten hörte man, dass sich die Hochwasserlage "stabilisiert" hat. Hier wohl nicht. Es ist bedeutend mehr Wasser als gestern. Aber seht selbst... Viele Grüße Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.01.11
  • 5
Wetter
Wegen Hochwasser "geschlossen"
11 Bilder

Naumburger (Hoch) Wasserwelt

Viele Naumburger nutzten den heutigen Sonntag-Nachmittag und wanderten zur Saale, um sich über den neuesten Wasserstand zu informieren. In den lokalen Nachrichten wurde schon von Straßensperrungen berichtet. Also schnappte ich mir mein Fotozeugs und machte mich ebenfalls auf den Weg. Dieser führte mich vom Auenblick zum Auengrund und von da aus in Richtung Hallescher Anger. Seht selbst, welche Bilder sich mir auf diesem "Spaziergang" boten... Viele Grüße Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.01.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.