Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
20 Bilder

Natur + Garten
Alles neu macht der Mai - Vorschau - 1

Der Mai, auch als Wonnemonat bekannt, ist der fünfte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Er hat 31 Tage. Ursprünglich wurde der Mai nach der römischen Göttin Maia benannt, der der Flamen Volcanalis am ersten Tag dieses Monats ein Opfer darbrachte. Die etymologische Zuordnung zur Wortwurzel mag (und damit zu Wachstum und Vermehrung) gilt als sicher. Damit ist der Mai in das ursprüngliche römische Bauernjahr eingeordnet. Naturfotografie aus diversen botanischen Gärten an Rhein und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.04.24
  • 3
Natur
6 Bilder

Dorfidylle
Alles so üppig :)

Hallo, schön, dass Du mal wieder vorbei schaust. Ich finde, zur Zeit ist alles so üppig in der Natur, das musst du unbedingt festhalten. Schau dir den Rhabarber an - leider darf ich den nicht genießen, aber die Menschen finden den lecker und machen Kuchen davon mit dicken Streuseln drauf. Na ja, jedem das Seine ;))

  • 23.05.23
  • 3
  • 6
Natur
19 Bilder

Monat Mai
Wonnemonat Mai

Die Freie Universität Berlin hat sich dem Thema "Wonnemonat Mai" mal genauer gewidmet und herausgefunden, dass das Wort ursprünglich aus dem Althochdeutschen kommt. Damals hieß es noch wunnimanod, winnimanod oder winni und bedeutete Weide. Der Wonnemonat ist also sinngemäß der Weidemonat. Demnach ist der Mai meist der Monat, in dem die Kühe wieder auf die Weide getrieben wurden, zum Beispiel in den Alpen. Unter anderem soll Karl der Große - der Legende nach - den Begriff „Wonne“ für Freude...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.05.23
  • 1
  • 2
Wetter
14 Bilder

Wenn selbst die Kühe den Wald aufsuchen,

dann kann der anhaltende Dauerregen dafür verantwortlich sein. Bei bewölkten Himmel sind wir aufgebrochen um einen erholsamen Spaziergang durch den Wald des Sauerlandes anzustreben. Daraus wurde eine Autofahrt über nasse Straßen und Feldwege. Mairegen bringt Segen. Heraus aus dem Haus! Steig schnell in die Kutsche, gleich fahren wir aus. Es regnet, es regnet, der Kuckuck wird nass; wir sitzen im Trocknen, was schadet uns das? Mairegen bringt Segen, und wir werden nass, so wachsen wir lustig wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.05.21
  • 2
  • 16
Natur
7 Bilder

13. Mai Glückstag

Nicht am ersten Mai wie beim Werner sondern am 13. Mai ließ sich der Maikäfer von mir ablichten. Habt Ihr gewusst? Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Maikäfer nicht nur als Hühnerfutter genutzt, sondern fanden auch in der Küche Verwendung. In Frankreich und Teilen Deutschlands wurden sie geröstet und zu Maikäfersuppe verarbeitet. In Konditoreien waren sie verzuckert oder kandiert als Nachtisch zu haben (Wikipedia).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.05.21
  • 3
  • 18
Natur
Abstaaaaaand!!!!!
35 Bilder

,,my-Bilder-Ausstellung"

Habe mir erlaubt, für alle die Zuhause bleiben müssen eine Digitale-Ausstellung vorbereitet. Die ersten Bilder sind untertitelt die anderen könnt ihr etwas reinschreiben. Viel Spaß dabei! Bleibt gesund! myGruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.20
  • 9
  • 28
Natur
25 Bilder

Alles, was im Mai so flog, wuchs und mich erfreute! :-)

Mein Monat ist der Mai! Klar, denn da wurde ich ja geboren. :-) Der Mai ist gekommen und der Mai ist gegangen... Ich liebe die Farben im Mai, das Erwachen allen Lebens, die Freude, das immer wieder, verläßlich wiederkehrende in der Natur! Ganz intensiv spüre ich das im Mai! Vielleicht kann ich das in meinen Bildern zum Ausdruck bringen und erfreue den einen oder die andere...;-) Auf Bildunterschriften möchte ich ganz bewusst verzichten. Ach ja, wie immer...mit der Lupe ist fast alles schöner!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 05.06.19
  • 14
Wetter
35 Bilder

Der kleine November möchte aus dem Mai abgeholt werden; aber flott!

Der Mai in diesem Jahr kommt auch in der letzten Dekade nicht mehr aus den Puschen. Das heißt, auch die Eisheiligen brachten, entgegen der Prognosen der letzten Tage, nun doch nicht das Summer-Feeling zurück. Als Entschädigung und Hoffnungsschimmer zeige ich Euch einige Fotos die uns den Sommer näher bringen sollen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.19
  • 5
  • 14
Natur
8 Bilder

Er ist eigentlich klein und unscheinbar...

der Wollkrautblütenkäfer. Hier ist er bei der Nahrungsaufnahme. Wollkrautblütenkäfer findet man in den Monaten Mai und Juni häufig auf verschiedenen Blüten, wo sie sich von den Pollen ernähren.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.06.18
  • 1
  • 16
Natur
35 Bilder

Flieg Maikäfer flieg!

Vor Jahren sang Reinhard Mey das Lied ,,Es gibt keine Maikäfer mehr" quasi ein Requiem für Maikäfer. Inzwischen aber, vielleicht auch Ausnahmeerscheinung das es dieses Jahr sehr viele Maikäfer unterwegs waren. Ich konnte an Bäumen Maikäfer sehen und fotografieren, das ich nicht verstehen kann das viele Menschen seit Jahren keine Maikäfer gesehen haben. Sie hingen an den Bäumen wie Trauben. Sie flogen von Bäumen auf ein Hügel das ich dachte es ist eine Maikäfer Invasion. Wahrscheinlich eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.18
  • 5
  • 19
Natur
Welpe Nummer eins...
35 Bilder

Meine Lieblingsfotos Mai 2017

Der Mai war durch und durch ein wunderbarer Monat mit meist sehr schönem Wetter, am Ende schon fast hochsommerlich heiß. Von Unwettern sind wir zumindest in Korbach verschont geblieben, während es ein paar Kilometer weiter schon anders aussah. Die Highlights für die Fotografin waren die Beobachtungen von drei ganz unterschiedlich aussehenden Fuchswelpen, die ich an ihrem Bau aufnehmen konnte, der Fuchs auf der abgemähten Wiese, der mich erst nach einer ganzen Weile bemerkte und natürlich die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.06.17
  • 7
Natur

Der Mai ist das Leben

Der Wonnemonat hat viel zu bieten und lockt uns hinaus in die Natur. Schon früh am morgen werden wir von Vogelgesang begrüßt. Die Vogelbalz erreicht im Mai ihren Höhepunkt. Dabei gibt es zwei verschiedene Arten von Vogelgezwitscher: Rufe und Gesang. Die Rufe hört man das ganze Jahr über, als Warn- oder Kontaktrufe. Nur während der Brutzeit sind die Gesänge der Vögel zu hören. Hier sind es ausschließlich die erwachsenen Männchen, die singen. Sie versuchen die Weibchen anzulocken und stecken...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.17
  • 6
  • 8
Natur
6 Bilder

,,Flieg Maikäfer flieg!"

Hier zeigen meine Bilder wie ein Maikäfer auf meinem Finger hoch krabbelt, die Flügel öffnet und brummend davon fliegt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.05.17
  • 7
  • 25
Kultur
Wie jedes Jahr bei trockenem Wetter
16 Bilder

Himmelfahrt an der Feste Calenberg

Heute ist Christi Himmelfahrt - auch "Vatertag" genannt, da Jesus zu seinem Vater in den Himmel auffuhr. Nach längerer Tradition, findet am Himmelfahrtstag immer ein Freiluftgottesdienst auf dem Calenberg neben den Burgruinen statt. Die Lichtung ist ein wunderschöner Platz dafür. Am Vortag wird dort gründlich gemäht, damit Pult, Altar und Stühle aufgestellt werden können. Solange ich in Pattensen lebe, haben wir bis auf letztes Jahr immer dort den Gottesdienst gefeiert. Manchmal war es so heiß,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.05.15
  • 2
  • 8
Natur
10 Bilder

Der Tisch in der Natur ist reich gedeckt

Die Tischdecke in zartem Grün. Es riecht, es blüht , es ist hell und warm - aber wo nur bleiben die Gäste?! Das Licht, das ich in der Liebfrauenkirche in Neustadt am Rübenberge gestern, am 2.Mai anzündete, hat bisher noch nicht das gewünschte Wunder vollbracht. Einen schönen Sonntag und viel Freude beim Betrachten der Fotos!

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.05.15
  • 4
  • 7
Natur

Der fünfte Monat '"

Der fünfte Monat '" "Das harte Ringen der Natur geht in diesem jahresteil über zu einer lieblichen, leichten Zeit. Der Mai trägt die herrlichsten Düfte der Blüten und macht so die Herzen der Menschen froh. Man kann hier schon deutlich die ersten sprießenden Früchte erkennen, die vor allem den stark ausgeprägten Geschmackssinn des Menschen erfassen. Der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde, hat von Natur aus viel Freude mitbekommen, ihm fehlen die Kälte und der Starrsinn. Mit aller Schärfe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.15
  • 2
  • 15
Poesie
Willkommen Mai!

Maigrüße auf MAI-Heimat! :-)

Ein kleiner Maigruß aus Pulheim... Mai Der Mai ist gekommen, die Natur erstrahlt in bunter Pracht, die Leute gehen spazieren, es wird viel gelacht. Bunte Farben, grüne Wiesen satt, neues Leben, das Signal der Natur zum Hoffnung geben. Aus grau wird bunt, aus Dunkel wird Licht, wer wünscht sich das nicht? Drum lieber Mai sei gegrüßt und bringe uns Glück, aus jedem aussichtslosen Weg gibt es ein Zurück! Seht die Blumen, die Blätter, die Tiere, riecht den einmaligen Duft, atmet den Frühling, holt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 01.05.15
  • 6
  • 14
Natur
8 Bilder

Das Gelbe vom Mai ist auch schon da!

Fast schon ein wenig zu pünktlich steht der Raps, eines der schönsten Erkennungszeichen des kommenden Wonnemonats, vielerorts in voller Blüte. Die einen freuen sich auf gesundes Rapsöl zum Braten und Kochen, andere auf frischen Biodiesel und wiederum andere auf eine zünftige Mai-Tour durch die gelbe Pracht auf Schusters Rappen oder dem mit Birkenlaub geschmückten Drahtesel. Und einem Tanz in den Mai steht nichts mehr entgegen. Die Trompeter der Marburger Rathausuhr begleiten den Flügelschlag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.15
  • 7
  • 13
Poesie

Die Geschichte vom Gänseblümchen

Das kleine Gänseblümchen Das kleine Gänseblümchen hörte ein Schluchzen und schaute hinauf zu einer wunderschönen Rose. Warum sie wohl weint, dachte es. Sie ist so schön und alle Menschen bewundern sie. Sie schnuppern an ihren Blüten und streichen zart über ihre Blütenblätter. Ach dachte es, wäre ich doch auch so eine schöne Rose, man würde mich lieben und beachten.Ich aber, stehe hier unten im Gras, klein und unscheinbar und niemand achtet auf mich. Manchmal werde ich getreten und das tun mir...

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.06.14
  • 6
  • 18
Natur
14 Bilder

Wo die Pfingstnelke blüht

Im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist nicht nur der als Weltnaturerbe anerkannte Buchenbestand zu bewundern. Es gibt auch viele andere Raritäten zu bestaunen. Unter dem Motto "Pfingstnelke - Juwel im Fels" werden im Veranstaltungsprogramm des Nationalparks mehrere geführte Touren rund um den Bloßenberg bei Bringhausen angeboten. Die sachkundige Führung mit einem Ranger ist kostenlos. Die Pfingstnelke gehört zu den stark bedrohten Pflanzenarten. Im Moment ist sie voll in Blüte, was bei...

  • Hessen
  • Edertal
  • 01.06.14
  • 3
  • 14
Natur
11 Bilder

Bäume im Mai: Streifzug durch die Natur

Zum mittendrin Monatsthema "Bäume im Mai" noch ein paar Impressionen aus dem Waldecker Land. Die ersten Bilder sind in Bad Arolsen gestern entstanden, die anderen von Spaziergängen in Korbach.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.05.14
  • 3
Poesie

Ich schenke Dir eine Blume!

"Die Kinderschuhen längst erwachsen, denk ich noch immer gern zurück. Lass Dir heut herzlich danken Vater für unbeschwertes Kinderglück!". Ich wünsche Euch,alle Papas einen wunderschönen Vatertag!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 29.05.14
  • 3
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.