Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Bei Koldingen erreicht die Leine, aus dem thüringischen Eichsfeld kommend, den Großraum Hannover.
31 Bilder

Die Leine im Großraum Hannover - ein attraktives Naherholungsgebiet

Die Leine ist kein großer Fluss. Knapp 280 Kilometer lang, nur an wenigen Stellen kaum mehr als 30 Meter breit, entspringt sie im thüringischen Eichsfeld in Leinefelde, windet sich dann begleitet vom Leinebergland über niedersächsischen Boden, danach durch die Landeshauptstadt und mündet schließlich etwa 40 Kilometer nördlich davon im platten Land in die Aller. Eigentlich wäre die Leine nicht von großer Bedeutung. Doch sie ist es trotzdem, ist doch nur durch sie die Stadt Hannover mit einem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.06.21
  • 7
  • 11
Freizeit
Nicht nur die Leinemasch ist reizvoll, sondern auch die Dörfer an ihrem Rand.
52 Bilder

Eine Radtour über die Dörfer der südlichen Leinemasch – Von Alt Ricklingen bis Ruthe

Dieses Mal haben wir uns keine große Tour vorgenommen. Etwa 35 Kilometer soll sie lang sein. Dabei widmen wir uns in erster Linie nicht der südlichen Leinemasch, in der wir oft unterwegs sind und über die ich mehrmals berichtet habe, die wir aber auf dem Rückweg durchradeln werden. Sondern es geht uns um die Dörfer, die hauptsächlich westlich der Leineaue liegen und die zumindest in ihrem Kern ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben. Dabei beginnen wir unsere Rundtour am südlichen Ende des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 03.05.21
  • 3
  • 14
Natur
Winterzauber in der Südlichen Leineaue. Wir starten zu unserer Tour an der Leinebrücke an der Wilkenburger Straße in Wülfel und folgen der Leine und der Alten Leine bis kurz vor Harkenbleck.
14 Bilder

Ein Winterspaziergang in der Leineaue

Nun ist er endlich da, der Winter. Lange mussten wir darauf warten. Den ganzen Dezember über war es grau und regnerisch, und auch um Weihnachten war es mal wieder warm. Immerhin acht Jahre liegt bei uns die letzte weiße Weihnacht zurück. Das ist nicht schön, und das passt gerade zu diesen Tagen überhaupt nicht. Es muss ja nicht gleich in Mengen vom Himmel herunterkommen, so wie in manchen Alpenbereichen und in Süddeutschland. Aber in Maßen würde es doch die Laune um einiges aufhellen und das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.01.19
  • 6
  • 18
Kultur
Der Hinübersche Garten ist einer der ältesten Englischen Gärten Deutschlands.
42 Bilder

Der Hinübersche Garten am Kloster Marienwerder - Grünanlagen in und um Hannover

Unterhalb von Hannover schlängelt sich die Leine in vielen Mäandern durch eine Auenlandschaft. Heute nur noch selten, aber in früheren Zeiten oft, führte der Fluss große Wassermengen mit sich. Gerade im Frühjahr, wenn im Harz die Schneeschmelze einsetzte, wurde das Leinetal dann auf seiner gesamten Breite überschwemmt. Wer dort an der Leine siedeln wollte, war sie doch ein attraktiver Wasserweg, musste sich einen erhöhten Standpunkt aussuchen, um keine nassen Füße zu bekommen. Wie in Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 01.06.17
  • 5
  • 8
Natur
Die Alte Leine, ein kleines Naturparadies.
79 Bilder

Das Naturschutzgebiet Alte Leine im Wandel der Jahreszeiten- Grünanlagen und -gebiete in und um Hannover

Die Leine kennt jeder Hannoveraner. Und natürlich alle diejenigen, die in ihrem Einzugsgebiet, von der Quelle im thüringischen Leinefelden bis nach Schwarmstedt, wo sie etwas nördlich davon in die Aller mündet, leben. 281 Kilometer ist der Fluss lang. Doch südlich von Hannover zwischen Koldingen und Wülfel gibt es einen Leinearm, der wohl nur den Wenigsten bekannt ist. Das ist die Alte Leine. Nachdem sich das Eis der letzten Eiszeit vor 10.000 bis 40.000 Jahren zurückgezogen hatte, bildete sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.03.17
  • 7
  • 13
Freizeit
14 Bilder

Herbstwinde und Drachen

Oktober ist die Zeit zum Drachen steigen lassen, hier habe ich drei jugendliche beim Tanz der Drachen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.13
  • 4
Freizeit
sieht fast idyllisch aus - aber der Schein trügt
11 Bilder

Ausflugsziel Hochwasser

Es ist schon etwas besonderes - das Hochwasser der Leine. Auch uns hat es raus gelockt und wir machten eine Radtour zur Leine nach Schloß Ricklingen. Schon an der Absperrung wurde klar, dass die Straßensperre für viele ein Ärgernis ist. Einige fremde Autofahrer standen ratlos vor der Absperrung. Wer versuchte, die 1. Sperre zu umfahren, wurde spätestens direkt vor der Brücke gestoppt. Uns als Radfahrer und auch die Fußgänger störte die Sperre erstmal gar nicht. Wir wollten so nah wie möglich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.06.13
Natur
Der landwirtschaftliche Schaden ist wohl immer beträchtlich, dürfte aber in der Kalkulation drin sein..
8 Bilder

Land unter, die Kraft der Leine, Goethe...

Zu Regenschauer und Hagelschlag Zu Regenschauer und Hagelschlag Gesellt sich liebeloser Tag, Da birgst du deinen Schimmer; Ich klopf am Fenster, poch am Tor: Komm, liebstes Seelchen, komm hervor! Du bist so schön wie immer. Johann Wolfgang von Goethe ------------------------------------------------------------------------------------- Honovere = „Hohes Ufer“ nun sollte dem letzten klar werden warum...das Örtchen hier so einen Namen bekam...Wasser "Marsch" war hier schon immer angesagt

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.05.13
  • 5
Lokalpolitik
Lynack MDL, Lies WM kümmern sich zur EU-Strafabwehr wann um die besseren Kombi-Kanu Fischpässe beim EU-WRRL-Flüssebarriereabbau? : http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html _  http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4198.pdf  _ http://www.bund.net/publikationen/bundletter/12015/15_jahre_wasserrahmenrichtline_alle_gewaesser_im_guten_zustand/ _ 
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller/Oker/Abschlussbericht%20Funktionskontrolle_Rueningen.pdf | Foto: Leinetal24_Lynack MDL_Lies WM NDS
69 Bilder

LeineLand-Bürger gestalten mit… Grüne/SPD Nieders.-Regierung fördert Kanu--Tourismusentwicklung z.B. im LeineLand mit Nebenflüssen und somit die REK’s dort ?!

LeineLand SPD und Grüne sind 2013 in NDS regierend. Realisieren sie "Kombi-Kanu-Fischpässe" als Voraussetzung für die Tourismusförderung? Das Wirtschafts-Ministerium ist jetzt mit Minister Lies zuständig! Kritik des Umweltbundesamtes: _ http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/... _ Danach taugen bisherige Pässe wenig, z.B. der Kombipass Rüningen/Oker ist laut Test des NLWKN/Flöcksmühle aber perfekt !! :http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller... _ Oker fast compl. auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.04.13
  • 4
Freizeit
Wispenstein: Eine von ca. 10 spritzigen Schwallstrecken im gesamten Leine- Verlauf, fahrbar ab Friedland. Weiter oberhalb nur nach viel Regen oder Schmelzwasser. _ http://www.leineland.com
41 Bilder

Kanu Touren im LeineLand, auf Nebenflüssen Innerste und Rhume, ab Hannover nach Ost und West, oder auf Aller und Weser bis zur Nordsee.

LeineLand Leine-Kanutouren von Bad Heiligenstadt bis zur Allermündung: Ganzjährig wasserstandsbedingt aber nur fahrbar ab Friedland! Ab Salzderhelden gilt derzeit noch als Abzweig die ehemalige Hauptseite: _ http://www.myheimat.de/gronau-leine/freizeit/kanu-touren-im-leine-berg-land-auf-nebenfluessen-innerste-und-ruhme-ab-hannover-nach-ost-und-west-oder-auf-aller-und-weser-bis-zur-nordsee-d2444949.html Nicht nur die Leine verbindet den Göttinger Raum mit dem Hannoverschen, sondern auch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.01.13
Natur
Es raucht, es dampft, es schäumt und riechen konnte man auch was es war.
2 Bilder

Die Kloake im Gümmerwald.

Vor einigen Tagen bin ich mal wieder durch das Leinegebiet geradelt. Dabei habe ich rein zufällig auch die Rückseite der Kläranlage der Stadt Hannover im Gümmerwald gesehen. An einem breiten befestigten Weg hörte ich ein Rauschen an der Leine. Um diesem Geräusch zu folgen ging ich einige Schritte Richtung Leine und fand die Ursache dieses Geräusches. Es ist die Einleitung der Kläranlage Gümmerwald. Es raucht, es dampft, es schäumt und riechen konnte man auch was es war. Wie viele Kubikmeter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.11.12
Natur
Es wird bunt an der Leine.
53 Bilder

Herbstzeit an der Leine – Von Ruthe bis Hannover

Welche Jahreszeit am schönsten ist, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Der eine mag frostige Wintertage mit einem strahlend blauen Himmel. Der andere mag das Frühlingserwachen, wenn die Natur auflebt und nach langem Grau endlich wieder Farbe in die Welt kommt. Für noch einen anderen ist der Sommer die schönste Zeit, wenn die Temperaturen Hitzerekorde erreichen und man in einen Badesee springen kann. Doch eine Jahreszeit, die ist ganz besonders schön, zumindest dann, wenn das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.10.12
  • 6
  • 1
Freizeit
01)Wispenstein: Der spannende Wispensteiner Schwall ca. 3Km vor Alfeld! Die Brücke ist inzwischen erneuert und ohne gefährlichen Mittelpfeiler !  In Fließrichtung links vor der Brücke ist eine, zu erneuernde, Ufertreppe.
99 Bilder

Kanu Touren im Leine-Berg-Land, auf Nebenflüssen Innerste und Rhume, ab Hannover nach Ost und West, oder auf Aller und Weser bis zur Nordsee.

LeineLand Näheres zu Gronau und drumrum bei Leine-Kilometer 25,1 lesen. Leine Kanutouren von Salzderhelden bis zur Allermündung,diese Seiten sind im Umbau! Künftig alles unter Kanutouren im LeineLand... Leine Kanutouren von Bad Heiligenstadt bis zur Allermündung siehe http://www.myheimat.de/hannover-suedstadt/freizeit/kanu-touren-im-leineland-auf-nebenfluessen-innerste-und-ruhme-ab-hannover-nach-ost-und-west-oder-auf-aller-und-weser-bis-zur-nordsee-d2486258.html/action/lesen/1/recommend/1/...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 13.09.12
Natur
6 Bilder

So schön kann Neustadt sein

Bei schönem Wetter macht es besonderen Spaß durch das Neustädter Land zu radeln. Es gibt traumhafte Ecken: der Blick auf die Leine und das Schloss Landestrost haben schon was an sich. Auch die Neustädter Wasserfälle sind nicht zu verachten. Dort kann man bei einem Picknick toll relaxen. Nur schade, das manche Leute ihren Unrat nicht wieder mitnehmen und meinen, wenn der Müllkorb voll ist, kann man den Müll doch einfach in die Landschaft schmeißen. Irgendwer wird ihn (vielleicht) irgendwann mal...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.05.12
  • 3
Natur
Jahr für Jahr ein Neuanfang in der Natur.
71 Bilder

Ein Frühlingsfeuerwerk - Viel Buntes im Calenberger Land

Ist Grau eine schöne Farbe? Nein, Grau ist nicht schön, nun wirklich nicht. Grau ist trostlos, farblos, öde und langweilig. Grau ist eben grau. Und wie freut man sich deswegen, wenn es nach langen grauen Wintermonaten, die allerdings auch mal schön sein können, wenn es denn frostig und weiß ist und dazu vielleicht sogar noch ein blauer Himmel über einer Schneelandschaft steht, was viel zu selten vorkommt, wenn es auf das Frühjahr zugeht. Dann nämlich, dann kommt wieder Farbe in die Welt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.05.12
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Seelze - ein Panorama der schönen Bilder

Wir haben in Seelze sind von Wasser umgeben. Seelze ist quasi eine Insel. Im Norden werden wir durch die Leine begrenzt und im Süden durch den Stichkanal zum hannoverschen Hafen. Dieser trifft sich wieder mit der Leine im Osten bei Hannover-Limmer. Auf der Rückseite im Westen wird Seelze vom Mittellandkanal begrenzt. -- Jedes Jahr wieder wird uns das bewiesen wenn die Leine Hochwasser führt und der Weg Richtung Garbsen bzw. Leinhausen durch die Fluten gesperrt wird. Wie schön aber die an den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.12
Natur
Auf Entdeckertour in einem Vogelparadies.
142 Bilder

Vogelparadies Südliche Leineaue - Grünanlagen und -gebiete in und um Hannover

Mitten in Hannover, gleich hinter dem Maschsee, beginnt eine ganz besondere Landschaft. Es ist das Naturschutzgebiet Südliche Leineaue, auch Leinemasch genannt. Schon vor Jahrhunderten in Ottonischer Zeit hat der Mensch dieses Gebiet, das einst von den sumpfigen Armen der Leine durchzogen wurde und von Auwäldern bedeckt war, beeinflusst und urbar gemacht. Er hat das sumpfige Gelände, soweit es ihm möglich war, trocken gelegt, um es für Ackerbau und Viehzucht nutzen zu können, wohlwissend, dass...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 11.10.11
  • 2
  • 3
Natur
Leine-hochwasser bei Schloss Ricklingen 01
7 Bilder

Die Leine ist von der leine...

Die breite Leine - so könnte man den hausfluss Hannovers bzw. der region Hannover im frühjahr nennen. Wenn dann Schloss Ricklingens berühmtester einwohner - DER storch - sein nest bezogen und saniert hat und an den rändern der wasserflächen flaniert, ist klar: Der frühling ist da !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.03.10
  • 7
Natur
Die neue Bank am Leineufer
30 Bilder

Panta rhei - Ausspannen - Natur tanken - Seele baumeln lassen – träumen

Panta rhei (griechisch) heisst alles fließt. Herakles von Ephesos zählte zu den ionischen Naturphilosophen, die vom 6. bis zum 4. Jahrhundert vor Christus in Kleinasien diesen Spruch prägte. Alles fließt oder Alles ist im Flusse. Alles ist in Bewegung, und nichts bleibt stehen. Man kann nicht zweimal in den gleichen Fluss steigen, schrieb Heraklit. Wenn man auch in denselben Fluss steigt, strömen doch immer wieder andere Wasserfluten zu; auch die Seelen steigen wie Dunst aus dem Feuchten empor....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.09.09
  • 8
Natur
'Würmer baden' -  in der Leine
6 Bilder

Die Leine - ein sauberes Mädchen, so fließ sie durch's Städtchen

Unsere Leine an der Querung durch den Mittellandkanal. Also das sie sauber ist, das wird jetzt wohl allen klar sein. - Und ich freue mich richtig darüber. Es ist ja schließlich einer meiner Lieblingsplätze hier vor Ort. Wenn ich dort sitzen kann und alles so an mir vorbeizieht, wie das Wasser der Leine, dann geht mir super. Und wenn ich dann so über die Leine den Blick schweifen lasse und ich kann bis auf den Grund des Flusses schauen, dann ist es gut. Na ja mach einer wird sagen die Leine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.09
  • 3
Natur
nur Vögel sind zu hören
23 Bilder

kleines Paradies in Neustadt am Rübenberge

Ich bin gerade dabei, meine neue Joggingstrecke einzurichten. Zum Glück bin ich schnell im Grünen, kann bis zum Friedhof Lüningsburg fast in Natur laufen. Direkt neben der Strecke gibt es einen herrlichen Teich und Altarme der Leine, ein Paradies für Vögel und Kleingetier. Anhängend weitere Fotos von diesem Naturparadies, entstanden bei einem Spaziergang mit Babs, Elisabeth und Franz am Samstag. Was uns verwunderte, war das Fehlen von Wasservögeln, normalerweise hätten sie in diesen entlegenden...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.07.09
  • 36
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.