Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
4 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Der 'Gemüse-Eibisch' (Abelmoschus esculentus), auch 'Okra', 'Grünschnabel' oder 'Hibiskusfrucht' genannt ...

... ist eine Pflanzenart aus der Familie der Malvengewächse und eine der ältesten Gemüsepflanzen. Geschmacklich erinnern sie an grüne Bohnen. Unreife Früchte sondern Schleimstoffe ab, die bindende Eigenschaften haben. Die geografische Herkunft ist umstritten, wobei westafrikanische, südasiatische und äthiopische Ursprünge genannt werden.  - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.11.23
  • 16
  • 10
Natur
Auberginen Blüte
6 Bilder

Der Imam (Vorbeter) fiel vor Entzücken in Ohnmacht!

Die Aubergine ist eine subtropische Pflanzenart aus Asien, die zur Gattung Nachtschatten innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse gehört.  Der Legende nach soll ein Imam (Vorbeter) ob des überaus köstlichen Geschmacks vor Entzücken in Ohnmacht gefallen sein, als er es zum ersten Mal probierte – daher auch der Name des Rezepts. Die Aubergine wird heute insbesondere in der mediterranen, orientalischen und türkischen Küche verwendet, wo sie mit einigen speziellen Gerichten zu großer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.22
  • 4
  • 19
Natur
10 Bilder

Eine Seltenheit auf unseren Tellern

Geschmacklich ähnelt Mangold etwas dem Spinat, das Aroma seiner Stiele erinnert an Spargel, dennoch pflegt Mangold seine ganz eigene Identität. Die Pflanze enthält außerordentlich viel Vitamin K ( Vitamin K wird im Darm resorbiert und über das Blut zur Leber transportiert, wo es seine Hauptaufgabe erfüllt - die Herstellung von Blutgerinnungsfaktoren), außerdem Vitamin A und Vitamin E, sowie Natrium, Magnesium, Kalium und Eisen. Die Mangoldwurzel enthält viel Zucker, der in früheren Zeiten durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.21
  • 7
  • 17
Natur
14 Bilder

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Dieses Jahr hatten wir kein richtiges Sommer. Hoffen wir das es September und Oktober besser wird. Herbst ist im Anmarsch den Getreide wurde schon gemäht, Sonnenblumen blühen, Kürbisse wachsen. Hier konnte ich an einer Wiese am Rande vom Ackerfeld einige Kürbissorten fotografieren. Das Bild Nummer 6 zeigt wie sich die Schnecken an einer Kürbis hermachen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.21
  • 7
  • 23
Natur
5 Bilder

Apropos Konfitüre

Warum nicht mal eine typisch sizilianische Kürbiskonfitüre? Die Sizilianer stellen Konfitüren nämlich nicht nur aus Obst, sondern auch aus Gemüse her. Im Sommer wird dafür z.B. eine Zucchini-Art genutzt, die ich bisher nur dort gesehen habe; die sog. “zucchina lunga” - eine hellgrüne, schlangenförmige Zucchina. Im Herbst und Winter wird dann der Kürbis genommen. Kein Wunder, denn die Zucchini sind eine Unterart des Gartenkürbisses. Vielleicht liegt es ja daran, dass Kürbis und Zucchini auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.21
  • 2
  • 7
Poesie
14 Bilder

Bedienen Sie sich!

Ernten und naschen erlaubt. Unter dem Motto ,,Essbare Stadt" Donauwörth wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Donauwörth, City-Initiative-Donauwörth (CID) und H&M das Gemeinschaftsprojekt verwirklicht. Es gibt Salate, Tomaten, Gurken und alle möglichen Kräuter. Wenn ich am Sonntag koche und brauche schnell Kräuter, weiß ich wo ich holen muss! Die Hochbeete wurden von der Kolping Akademie gefertigt. Auf einer Tafel steht noch der Hinweis:  Bitte Beete so hinterlassen, dass auch andere noch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.21
  • 4
  • 15
Ratgeber
30 Bilder

Emsflower in Emsbüren 

Seit der Gründung einer kleinen Gärtnerei im Jahr 1954 von Jan Kuipers, begann die Erfolgsgeschichte von dem Familienunternehmen Emsflower. Mit Mut und Pioniergeist der Familie Kuipers konnte sich Emsflower zum europäischen Marktführer in der Branche Beet- und Schnittblumen entwickeln. Die Eröffnung des anliegenden Besucherzentrums sollte zu Beginn lediglich interessierten Gästen einen Einblick in die Produktionsabläufe bieten. Ständige Innovationen und Betriebserweiterungen bieten Jung und Alt...

  • Niedersachsen
  • Emsbüren
  • 03.10.20
  • 1
  • 16
Natur
26 Bilder

Höllisch scharf!

Würdet ihr euch wundern, wenn ihr im Gemüsehandel ein Paket mit Chilibeeren entdecken würdet? Wahrscheinlich schon! Denn Chilis sind ja Schoten und bei Paprika handelt es sich selbstverständlich um ein Gemüse, oder doch nicht? Chilis, Paprika oder Pfefferschoten sind ein und dasselbe, nämlich Früchte der Pflanzengattung Capsicum, die zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) gehört. Sie sind damit eng verwandt mit Tomaten, Auberginen oder Kartoffelb, die ebenfalls zu dieser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.11.18
  • 5
  • 16
Natur
Blüte einer Artischocke
3 Bilder

Blühende Schönheit

Größe entscheidet Ich hätte es nicht geglaubt, wenn ich sie nicht selbst gesehen hätte ... blühende Artischocken. Die Artischocke hat eine größe von ca. 15 cm im Durchmesser erreicht und strahlte mich förmlich aus dem Marktstand an. Die Blütenblätter fassen sich leicht gummiartig an und ich finde, dass die Blüte eher wie eine Unterwasserpflanze oder Anemonenart aussieht. In dieser blühenden Fassung ist eine Artischocke nicht mehr ess-/genießbar. Wer mehr Infos möchtte, bitte unter wikipedia...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 26.07.18
  • 9
  • 19
Ratgeber
12 Bilder

Markttag

Obst, Gemüse und Blumen... ein buntes Bild... Ein Markttag ist ein Fest für die Augen und natürlich den Gaumen. Heute ein Streifzug über den täglichen Markt auf dem Düsseldorfer Carlsplatz!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.07.18
  • 12
  • 17
Natur
so grün blieb der gekochte Hopfen, mit etwas Butter, nussig - spinatig - bierig, und angenehm zart
10 Bilder

Hopfen, mal gegessen statt getrunken

Gemüse, frisch aus dem eigenen Garten, Hopfensprossen gab es heute. Also die Spitzen der jungen Triebe, wie in den Bildunterschriften näher ausgeführt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 10.05.18
  • 5
  • 14
Ratgeber

Gorgonzola-Kürbis, dekorativ und lecker

Der Gorgonzola-Kürbis wird etwa 1 kg schwer und hat ein gelbes Fruchtfleisch, dessen Geschmack leicht an Süßkratoffeln erinnert. Er eignet sich zur Herstellung von Suppen oder Eintöpfen, ist aber besonders gut als Schmorgericht. Gefüllt mit Gorgonzolasauce und gratiniert eine Delikatesse. Dieser Zubereitungsart verdankt er wohl auch seinen Namen. Im Gegensatz zum Hokkaido-Kürbis muss man diesen entweder schälen (was wohl schwierig sein dürfte) oder ihn halbieren und auslöffeln. Mal sehen, was...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 24.09.17
  • 10
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

Sie sind auf jeden Fall kein Gemüse, denn selbst Artischocken haben ein Herz (Die fabelhafte Welt der Amélie)

Die Artischocke (Cynara cardunculus, Syn. Cynara scolymus) ist eine distelartige, kräftige Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihnen wird eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben. Der in ihnen enthaltene Bitterstoff Cynarin regt den Stoffwechsel von Leber und Galle an. Früher priesen Straßenverkäufer in der Provence sie mit dem Kaufruf: "Artischocken - sie erhitzen Leib und Seel!" an! Es wurde an die erotisierende Wirkung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.08.17
  • 8
  • 17
Kultur
15 Bilder

Trecker oder Traktor-worin liegt der Unterschied?

Die Antwort ist sehr einfach! Es gibt keinen. Aber was ist denn überhaupt ein Traktor? Ein Traktor ist eine landwirtschaftliche Zugmaschine. Der Name Traktor kommt aus dem Lateinischen (trahere) und bedeutet ziehen. Der Traktor wird in Norddeutschland, und oft auch bei uns, Trecker genannt. Das Wort Trecker kommt aus dem Plattdeutschen „trecken“ und bedeutet ziehen. Bereits seit der Mitte des 19.Jahrhunderts gibt es Traktoren. In der Anfangszeit wurden sie noch mit Dampf betrieben. Ab dem...

  • Bayern
  • München
  • 29.09.16
  • 7
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

"Grüner Saft" ganz in orangefarben

So, Ihr Lieben! Heute gibt es mal wieder "grünen" Saft! Ich hatte die Säfte seit etwa August hier nicht mehr erwähnt und dann auch irgendwann tatsächlich eine längere Pause (nicht ganz ein halbes Jahr) mit jeglichen Säften gemacht. "Der Saft auf den Bildern ist ja gar nicht grün ..." könntet Ihr denken. Stimmt - gut erkannt! Das wertvolle dunkle Blattgrün ist momentan rar im Garten - ich freue mich aber schon wieder auf die frischen Brennnesseln etc. (Man könnte allerdings auch sehr gut...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.15
  • 8
  • 8
Poesie
Fürchte dich nicht, du kleine Herde ... (Lukas 12,32)
8 Bilder

Heute scheint - trotz alledem - auch über unserem Hof die Sonne

In dieser dunklen Jahreszeit ist es besonders wohltuend, wenn die Sonne scheint - noch dazu, wenn es an einem Wochenende ist. Den Tod unserer Lieblingsziege haben wir nun realisiert und festgestellt, dass alles einfach so weitergeht wie vorher - jedenfalls fast! Es ergeben sich dadurch sogar ein paar Vorteile: Die zurückhaltende Nanni bekommt jetzt genau so viel vom Gemüse, Obst oder trockenen Brot, wie die anderen Beiden - keine penetrante Vordrängelei mehr (noch nicht wieder, da sich die neue...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.11.14
  • 4
  • 7
Freizeit
Kleinpfötchen auf der Kompostkiste
19 Bilder

Allmählich endet auch hier die Gartensaison

Einen solch milden Herbst hatten wir gefühlt lange nicht mehr. Jetzt ist es Mitte November und es beginnt, nach und nach deutlich kühler zu werden. Die Tomaten und Paprika werden nicht mehr rot - sie muss ich zum Nachreifen ins Haus holen. Die Ananaserdbeeren haben noch reife Früchte (die bleiben ja grün-gelb). Der wild nachgekommene Borretsch blüht noch überall und sogar die Physalis bilden nach fast täglich reicher Ernte immer noch Früchte aus und blühen sogar wieder - aber die Blüten haben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.11.14
  • 57
  • 12
Ratgeber
10 Marmeladengläser und 1 Halbliter-Flasche sind gefüllt

Zucchini-Salsa - die scharfe Gemüsesoße für (fast) alle Fälle

Die Zucchini-Schwemme überrollt uns gerade mal wieder, also musste ein Rezept her, bei dem man etwas mehr als "eine kleine Zucchini" brauchte! Ein Dip oder eine Nudelsoße oder beides kombiniert - ggf. auch noch als Brotaufstrich zu verwenden - perfekt!!! Sowas fällt mir im Bett ein, wenn ich am Samstagmorgen wach liege, statt mal richtig auszuschlafen ... ;-). Da meine Tomaten im Garten noch nicht so richtig reif sind, musste ich leider auf gehackte Tomaten aus der Dose zurückgreifen, aber das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.08.14
  • 19
  • 12
Natur
Die erste (fast-)rote Cocktail-Tomate - jippii! :-)
14 Bilder

Gemüse-Sommer

So gefällt mir der Sommer - schön warm und sonnig und wenn es dringend nötig ist, kommt der Regen. Ich musste bisher nur einmal ein bisschen wässern und die Regentonne ist noch bzw. wieder voll :-) Heute morgen nun sah ich, dass die erste Tomate rot wird - Jippie! ;-) Bohnen und Zucchini habe ich schon reichlich geerntet und vom Mangold, Broccoli und Weißkohl ernte ich von Anfang an die Blätter für meine grünen Säfte. Ich habe den Broccoli etwas zu spät einpflanzen können und nun beginnt er...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.14
  • 10
  • 8
Ratgeber
Gemüsesaft - gesunde Erfrischung (nicht nur) im Sommer
5 Bilder

Gesunder Gemüsesaft: Heute mal kein "Grüner"!

Gemüsesäfte selbstgepresst sind auch sehr gesund und lecker - gerade bei dieser Wärme und wenn man gerne mal in die Sonne geht ... Wer mich kennt, weiß, dass ich seit einigen Monaten absoluter "Grüne-Säfte-Fan" bin und nach Möglichkeit die meisten Zutaten aus dem eigenen Garten nehme. Heute habe ich mir mal keinen grünen Saft gemacht, sondern einen Gemüsesaft, den jeder mag und ganz leicht nachmachen kann. Ganz auf das Grün wollte ich dann aber doch nicht verzichten, habe deshalb noch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.07.14
  • 15
  • 5
Ratgeber
Gemüseauflauf mit Käsesoße
6 Bilder

Leichter Sommer-Gemüse-Auflauf

Dieser Auflauf ist für Tage oder - wie bei uns - Abende, an denen es nicht ganz so sommerlich heiß ist, man also auch gerne mal etwas Warmes essen mag. Das Gericht ist fleischlos, aber nicht vergan. Die Zutaten kann man jetzt im Garten ernten oder ganz frisch auf Bauern- und Wochenmärkten bzw. in Bio-Qualität in der Frische-Abteilung des Supermarktes kaufen. Die Zutaten sind sehr überschaubar, die Zubereitung geht relativ schnell und sehr einfach. Das Gute, man kann die Reste am nächsten Tag...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.07.14
  • 10
  • 7
Ratgeber
Brokkolicremesuppe mit essbarer Deko (1 Scheibe Tomate, 2 Basilikumblätter, etwas Oregano und etwas Schwarzkümmel)
12 Bilder

Feine Brokkolicremesuppe

Heute ist Regenwetter und es ist ganz schön abgekühlt - der ideale Tag, um mal wieder eine leckere Suppe zu kochen! :-) In meinem Kühlschrank lag (leider schon ein paar Tage) ein knackiger Brokkoli, der nun aber dringend gegessen werden musste ... Eigentlich wollte ich einen Auflauf machen - sowas geht immer am schnellsten und kann gut wieder aufgewärmt werden, wenn etwas übrigbleibt. Noch bevor ich anfing, die Zutaten zusammenzustellen, bekam ich Appetit auf eine cremige Suppe - eigentlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.14
  • 10
  • 6
Ratgeber
Junge Blätter der wildwachsenden Walderdbeere
16 Bilder

Eine "Grüne Säfte"-Aktualisierung (Update)

So fing das alles mal an mit meinen grünen Säften (einfach auf diesen Text klicken!) Danach gab es hier und da mal einen kleinen Ergänzungsbeitrag. Ganz wichtig für mich war die Anschaffung des Slow Juicers - ohne ihn hätte ich sicher nicht bis heute mit Vergnügen am Entsaften festgehalten - nie wieder ohne! ;-) Da ich nun lange nichts mehr über grüne Säfte geschrieben habe, mich das Thema aber jeden Tag neu umtreibt - was nicht zuletzt am Pflanzenreichtum im Garten liegt - wollte ich heute mal...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.06.14
  • 15
  • 6
Ratgeber
Das ist das Ergebnis. Aber wie macht man grünen Saft?
11 Bilder

Herstellung von gesunden (grünen) Säften mit einem 'Slow Juicer'

Von grünen Säften habe ich schon geschrieben. Auch einige Wildkräuter habe ich schon gezeigt und benannt. Als bisher letzten Myheimat-Beitrag zu dem Thema habe ich die Brennnesseln näher betrachtet. (Links zu den Beiträgen befinden sich immer unter den Stichworten im Text - einfach anklicken.) Bisher habe ich meine Säfte mit einem schnellen Zentrifugal-Entsafter hergestellt. Das Ergebnis war (für mich) zufriedenstellend, da mir einfach der Vergleich fehlte. Ich habe mir immer so ca. 500 - 600...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.05.14
  • 20
  • 6
Ratgeber
Wärmende Gemüsesuppe mit Schmand und Ei
14 Bilder

'Kirstens wärmende Wintersuppe mit Ei'

Zutaten für 4 Personen: 5 große Möhren 4 mittelgroße Kartoffeln 1 Zwiebel 5 Knoblauchzehen 1 Paprika 2 cm Ingwerwurzel 200 ml Sahne Schnittlauch Petersilie 1 kl. Dose gehackte Tomaten Saft einer halben Saftorange oder ein Schluck O-Saft aus der Tüte/Flasche Etwas Butter oder gutes Bratöl Salz, Pfeffer, Chili- oder Paprikapulver ggf. etwas Honig 4 Eier 1 Becher Schmand Zubereitung: Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, kleinschneiden und in einem großen Topf in etwas Fett andünsten. Möhren und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.14
  • 8
  • 6
Poesie
12 Bilder

VEGGIEDAY- DER VEGETARISCHE TAG

Eine gute Idee, aber bitte nicht verordnet. Möhrchen, Kohl und Radieschen sind gesund und schmackhaft, wehr sie mag. Die Umwelt wird geschont und für die Figur ist ein Fleisch freier Tag ebenfalls angebracht. Die Entscheidung sollte jeder für sich selbst treffen, aus welchen der vielen Gründe auch immer. Mein Beitrag dazu sind die Bilder im Anhang. Ist mir nach Grünzeug, es darf auch bunt sein, schaue ich in meinen Foto Kühlschrank und hole mir die nötigen Anregungen. :-) :-) Als Abschluss,...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.11.13
  • 1
Ratgeber
Grüner Gesundheitstrunk aus dem Garten
5 Bilder

Gesundheit aus dem Glas - selbstgemixt

Gesundheit in Form von Vitaminen und Mineralstoffen wächst oft vor der eigenen Haus- oder Gartentür und nicht in der Apotheke. Es gibt viele Möglichkeiten mit wenigen Handgriffen gesunde Speisen und Getränke zuzubereiten, die nicht teurer und aufwändiger sind, als geschmacksverstärkte Halbfertigprodukte aus dem Supermarkt. Dieses Getränk stillt den Durst, nimmt den kleinen Hunger zwischendurch und den Heißhunger auf Süßigkeiten. Zudem enthält er viele Vitamine, Mineralien, Eiweiß, Aminosäuren,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.13
  • 12
Lokalpolitik
3 Bilder

Ü B E R R A S C H U N G ! ! !

GESCHENKE für euch Wir haben wieder ein schönes neues Geschenk für euch. Ganz still und leise kommt es durch die Hintertür und ihr habt es gar nicht gemerk(el)t...hähä...Ihr alle dürft bald 'Smarti Staxi' den neuen SUUUPER GIFT Genmais testen und soooo viiiiiiel davon essen wie ihr wollt. Damit ihr groß und stark werdet. Natürlich müsst ihr ihn nicht essen. Es reicht auch, wenn ihr eure Bäuche mit schön viel Fleisch auffüllt, denn ihr habt den Vorteil, dass die Kühe und Schweine da richtig...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.