Natur

Beiträge zum Thema Natur

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
42 Bilder

Insekten
Insektensterben

Das Insektensterben hält an. Eine fatale Entwicklung, rund 75 Prozent der Welternährung hängen von der Bestäubung der Insekten ab. Erneut schlägt der Weltbiodiversitätsrat Alarm. Eine stabile Artenvielfalt ist Garant für das Überleben der Menschheit auf unserem Planeten. Doch offenbar tun wir alles, um uns der eigenen Lebensgrundlagen zu berauben. Auch in Deutschland. Insgesamt hatte der Entomologische Verein Krefeld an 88 Standorten fliegende Insekten gesammelt und mit früheren Messungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.07.23
  • 3
Natur
14 Bilder

Monat
Juli

Die heute gebräuchlichen Monatsnamen gehen auf die Römer zurück. Sie setzten sich erst zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert endgültig bei uns durch. Davor, in früherer Zeit sogar hauptsächlich, galten Namen, die bereits Karl der Franke um 800 u.Z. hatte zusammenstellen lassen. Aber auch dieser hatte nur die Bezeichnungen verwendet, die schon damals im Volk gebräuchlich und lange bekannt waren. Die Benennung orientierte sich an klimatischen Besonderheiten, Naturerscheinungen oder bäuerlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.23
  • 1
  • 3
Natur
Foto: Copyright Andreas Schäfer
18 Bilder

Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer

Dorngrasmücke " Jungtier " Halsbandsittich, Schmetterling " Bläuling Weibchen ", Grünspecht, Schmetterling " Tagpfauenauge ", Schmetterling " Dickkopffalter ", Libelle " Blauflügel-Prachtlibelle Weibchen ", Libelle " Großer Blaupfeil bei der Paarung ", Waldkauz, Schmetterling " Großes Ochsenauge ", Schmetterling " Waldbrettspiel ", Libelle " ??????? " Libelle " Blauflügel-Prachtlibelle Männchen "

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.23
  • 1
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juli 2024 um 14:30
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Familienzeit-Naturzeit " Maja und ihre Freunde"

Für Familien mit Kinder im Kindergartenalter. Im Garten des Umweltzentrums gibt es viel zu entdecken! Wir schnappen uns eine Becherlupe und erforschen die Insektenwelt! Wie interessant und schön sie sein können und vor allem wie wichtig sie für uns sind! Es erwartet Euch eine schöne Geschichte, ein spannender Ausflug in die Welt für Insekten und jede Familie baut sich ihre eigene Insektennisthilfe für zu Hause. Kosten: 5,00€ pro Person Anmeldeschluss: 15.07.2024 unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.