Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Kultur
Weg ins Licht.
18 Bilder

01. - 08. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Während wir uns bereits wieder auf das Ende des Januars zubewegen, starten wir bei der Top25-Galerie gerade erst ins neue Jahr 2014! Das wird mit einer Vielfalt an Eindrücken und Schnappschüssen zelebriert und dürfte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von melancholischen und romantischen Landschaftsaufnahmen, bis hin zu zuckersüßen Eichhörnchen-Fotos. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwölf Monate mit euch und auf die zahlreichen Bilder, die ihr 2014 mit uns teilen werdet!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.14
  • 5
  • 15
Kultur
20127825-Schnee-KatzenAdventskalender-Aquarel

Katzen-Adventskalender-2013 18. Türchen

. 18. Verzuckerte Welt C) Brigitte Obermaier 18.12..2013 Der Nebel steigt auf über den Wiesen. Verzauberung bringt der weiße Reif. Skifahren in den Bergriesen. Blauer Himmel mit Sonnenschein. Der Winterspaziergang lädt uns ein. Auf verzuckerten Wegen. Uns gehört die Welt nicht allein. Unsere Heimat ist unser Leben. Sanft fällt der weiße Schnee. Bedeckt Wald und Flur. Ein einsamer Kater geht. Am Wegesrand durch die Natur. 18. 20138200-s-20127825-Schnee-KatzenAdventskalender-Aquarell-jpg.jpg

  • Bayern
  • München
  • 18.12.13
  • 2
Natur
Rosentraum im November - Raureif und Zuckerguss | Foto: Jürgen Bruns

Raureif und Zuckerguss

. . Raureif und Zuckerguss 14.11.2013 © Brigitte Obermaier Zarter Raureif verzaubert die Welt. Ich hatte den Frost noch nicht bestellt. Letzte Nacht, oh je, ein wunder Punkt. Hoffentlich sind meine Blumen gesund? Der Raureif setzte sich auf all die Dinge. Die ich bei mir im Garten finde. Auf Wiesen, Bäume und aufs Rosenbeet. Für's Abdecken war es nun zu spät. Es dauerte nur einen halben Morgen. Unterm Raureif waren die Blumen verborgen. Wie mit Puderzucker war alles bestreut. Mein Gemüt...

  • Bayern
  • München
  • 24.11.13
  • 3
  • 2
Natur
Malerei: Brushes > 20138147-Natur-mit-Dank-(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg

Natur mit Dank

. . . Natur mit Dank (C) Brigitte Obermaier 20130903 Es ist die Morgensonne die uns liebt. Die uns Wärme und Sonnenlicht gibt. Es ist die Natur deren Nahrung uns nützt. Der Mensch die Aufgabe hat und sie beschützt. Es ist die Erde die uns das Dasein vorbereitet. Es sind Sonne, Mond und Sterne die uns begleiten. Es ist das kostbare Wasser das wir brauchen. Sogar das Feuer muss ab und zu Rauchen. Es ist das Wetter das uns manchmal betrübt. Und das Ende dass nicht vorüber zieht. Es ist die...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.13
Freizeit
Mit der FA Holzbock wartet die BI Mehr Platz zum Leben auf die NaturindianerKids
4 Bilder

Garteln im Viertel mit den Naturindianerkids!

Seit über zehn Jahren sorgt die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben für Vernetzung und Belebung im Viertel. So stellte sie vor langer Zeit in der Hans-Mielich-Straße Pflanztröge auf und lud das ganze Viertel zum Pflanzen ein. Kinder malten zusammen mit den Senioren des Caritas Altenheim St.Franziskus die Mini Gärten bunt an. Ab dem 17.Mai übernehmen nun die Naturindianerkids die Patenschaft für die Mini-Gärten der BI in der Hans-Mielich-Straße. In Kooperation mit der Bürgerinitiative und mit...

  • Bayern
  • München
  • 19.05.13
Natur
Bild 1

Fütterung im  Starenhäuschen 

1. sind noch alle Kinder da?
2. Wer hat hunger?
3. Schnabel auf Wurm heraus
4. Jetzt muss der Star hinein ins Häuschen, 
    das kleinste braucht Futter - hinten im Eck
5. Wohnungssäuberung -  ganz wichtiger Punkt
5 Bilder

15.05.2013 Fütterung im Starenhäuschen

/ am 15.05.2013 Fütterung im Starenhäuschen 1. sind noch alle Kinder da? 2. Wer hat hunger? 3. Schnabel auf Wurm heraus 4. Jetzt muss der Star hinein ins Häuschen, das kleinste braucht Futter - hinten im Eck 5. Wohnungssäuberung - ganz wichtiger Punkt Vor allem bild 5 Also auf den Schnappschuss bin ich stolz hab zehntel-Sekunde immer auf den Auslöser gedrückt so entstanden 5 tolle Fotos ausgewählt aus ca 50 Fotos (zehn bleiben - der Rest löschen)

  • Bayern
  • München
  • 15.05.13
  • 2
Freizeit
49 Bilder

Kleiner Rundgang durch Hellabrunn

Nach etwas längerer Pause machten wir uns am Sonntag einmal wieder auf in den Tierpark Hellabrunn in München. Wegen der Größe des Zoos mußten wir uns einige Schwerpunkte setzten und so standen die Greifvögel, das Polarium, die Aquarien und die Affen auf unserer Liste. Schon beim Hinweg begleiteten uns immer wieder dunkle Wolken, doch die erste Stunde im Zoo blieben wir trocken und fingen schon an das Wetter zu loben. War wohl ein Fehler, denn plötzlich brachen Sturm, Regen, Blitz und Donner...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.13
  • 5
Blaulicht

NSU - Prozess - warum nicht ein zeitgemäßes Verfahren?

Im Gerichtsverfassungsgesetzt (GVG) ist festgeschrieben, dass "Ton- und Fernseh-Rundfunkaufnahmen sowie Ton- und Filmaufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Vorführung oder Veröffentlichung ihres Inhalts" nicht statthaft sind. Unter Juristen ist aber dennoch umstritten, ob davon ebenfalls Videoübertragungen innerhalb des Gerichtsgebäudes umfasst sind. Das zuständige Münchener Gericht faßt den juristischen Rahmen sehr eng und schließt Videoübertragungen innerhalb des Gerichtsgebäudes aus....

  • Bayern
  • München
  • 20.04.13
  • 2
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Natur
Erbsenstrauch im Glanz
(C) Brigitte Obermaier 17.03.2013
Ob der Glanz den Erbsenstrauch zum Treiben bringt?
Ein Vogel sitzt gern darauf und  singt.
Leider flog auch dieser viel zu schnell fort.
Und verweilt an einem anderen Ort.

20130317 -Sonntagsbilder-11-Erbsenstrauch-Glanz

Erbsenstrauch im Glanz (C) Brigitte Obermaier 17.03.2013 Ob der Glanz den Erbsenstrauch zum Treiben bringt? Ein Vogel sitzt gern darauf und singt. Leider flog auch dieser viel zu schnell fort. Und verweilt an einem anderen Ort.

  • Bayern
  • München
  • 17.03.13
  • 11
Natur
Korkenzieherhaselnuss im Glanz
(C) Brigitte Obermaier 17.03.2013
Der Strauch noch ohne Blätter unerfahren.
Die Sonne bringt die warmen Strahlen.
Das erste Schneeglöckchen bimmelt.
Frühlingsknotenblume wird es genannt.
2 Bilder

20130317 -Sonntagsbilder-11-Korkenzieher-Glanz

Korkenzieherhaselnuss im Glanz (C) Brigitte Obermaier 17.03.2013 Der Strauch noch ohne Blätter unerfahren. Die Sonne bringt die warmen Strahlen. Das erste Schneeglöckchen bimmelt. Frühlingsknotenblume wird es genannt.

  • Bayern
  • München
  • 17.03.13
  • 3
Natur
20130220-Rosen-getrocknet-Geburtstag66-Brigitte-

Getrocknete Geburtstagsrosen 2013

// Ich habe am 20. Februar 2013 21 - gelbe - orange - pink-weiße Rosen bekommen Rosentraum getrocknet (C) Brigitte Obermaier 11.03.2013 Ich bekam ein Geschenk! Einen Rosentraum: Dieser hielt nicht lange. Obwohl er im Wasser stand. Nun kam mir eine besondere Idee. Ich schnitt die Köpfe ab. Nein, nicht oh weh. Legte diese in eine Schale hinein. Auf Sand gebettet, dass war fein.

  • Bayern
  • München
  • 05.03.13
  • 1
Natur
20130210-Sonntagsbilder-06-Ginster
2 Bilder

20130303-Sonntagsbilder-09-Ginster

/ Ginster federleicht (C) Brigitte Obermaier 03.03.2013 Der federleichte Schnee sich nicht wiegt. Am Ginster nur darunter liegt. Die Tanne die vor dem Hochhaus. Breitet ihre grünen Äste aus.

  • Bayern
  • München
  • 03.03.13
  • 1
Natur
20130217 Sonntagsbilder 07 Hibiskus frostig 17.02.2013 - an unserem Hochzeitstag hatten wir das gleiche Wetter allerdings mit Sonnenschein

20130217 Sonntagsbilder 07 Hibiskus frostig

/ frostig . ... Hibiskus frostig (C) Brigitte Obermaier 17.02.2013 Die Haube bei über zwei Grad. Ist jetzt weg, futsch, einfach schad'. Frostig die Nacht und trüb bei Tag. Der Hibiskus im tiefen Winterschlaf.

  • Bayern
  • München
  • 18.02.13
  • 2
Natur
20130127-04-Ginster-im-Schne

20130217 Sonntagsbilder 07Ginster frostig

/frostig ... Ginster frostig (C) Brigitte Obermaier 17.02.2013 Ob Sommer oder Winter geziert. Sein dunkles Grün er nicht verliert. Der Ginster bekommt das frostige ab. In seinen Spaghetti-Ästen nicht zu knapp.

  • Bayern
  • München
  • 18.02.13
  • 2
Natur
20138013-Wildapfel-Blatt-Brushes(c)BrigitteObermaie

Wildapfel - Baum des Jahres 2013 -Gedicht

/ 20138009-Wildapfel-Baum2013-Brushes(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg Einst war der Wildapfel allein auf der Welt. Den Holzapfel den hat sich die Natur bestellt. Mal in den Ur-Ahn der heutigen Kulturäpfel reinbeißen. Hart und fest kann man sich daran die Zähne ausbeißen. Am Waldrand und als Heckenpflanze ist er bekannt. Als Naturapfel kaum gegessen im ganzen Land. Er kommt aus dem einem fernen Land. Asien wird als Ursprung für vieles benannt. Die Natur ist stark, wir wollen sie erhalten. Die Natur...

  • Bayern
  • München
  • 13.02.13
  • 3
Natur

Bekassine - Gedicht

/ Vogel des Jahres 2013 Bekassine (Gallinago gallinago) "Meckervogel" oder "Himmelsziege" Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 20130201 Von weitem ist die Bekassine zu hören. Zu sehen ist der Meckervogel eher kaum. Auch Himmelsziege wird sie genannt. So ist in ganz Deutschland noch bekannt. Weltweit auf Feuchtwiesen er nicht singt. Nur das lauten "Wummern" wie Meckern klingt. Im Sturzflug hinab, hinauf im Zick-Zack voller Reiz. Seine Schwanzfedern gekonnt er abspreizt. Taubengroß und...

  • Bayern
  • München
  • 13.02.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.