Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Erbsenstrauch im Schnee / Woche 04 / 27.01.2013

20130127 Sonntagsbilder 04 Erbsenstrauch mit Schnee

/ München Erbsenstrauch mit Schnee © Brigitte Obermaier Zum Himmel hinauf der dünne Stamm. Seine Blätter sind verschwunden. Der Winter macht nirgends halt. Kälte lässt die Äste verwunden. 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt.

  • Bayern
  • München
  • 29.01.13
  • 1
Natur
20130127 Sonntagsbilder 04 Korkenzieherhaselnussstrauch mit Schnee

20130127 Sonntagsbilder 04 Korkenzieherhaselnussstrauch mit Schnee

/ München Korkenzieherhaselnussstrauch mit Schnee © Brigitte Obermaier Fest umschlingt der Winter den Strauch. Kälte durchzieht das verschnörkelte Geäst. Genau richtig ist die Jahreszeit. Winter jetzt bist du wirklich dazu bereit 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt.

  • Bayern
  • München
  • 29.01.13
  • 1
Natur
20130127-Hibiskus-im-Schnee-BO-5965

20130127 Sonntagsbilder 04 Hibiskus mit Schnee

/ München Hibiskus mit Schnee © Brigitte Obermaier Hibiskus seine Haube ist noch da. Stolz wird diese getragen. Winter du bist immer noch da. Darüber haben keine Klagen 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt. warum will das Bild sich nicht öffnen?

  • Bayern
  • München
  • 29.01.13
  • 1
Natur
20130127 Sonntagsbilder 04 Ginster  mit Schnee

20130127 Sonntagsbilder 04 Ginster mit Schnee

/ München Ginster mit Schnee © Brigitte Obermaier Die Erde sich mi dem Schnee verband. Dem Ginster seine Ruten sind schwarz. Durchdringen das weiße Land. Winterschlaf hält auch das Harz. 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt.

  • Bayern
  • München
  • 29.01.13
  • 4
Natur
20130127 Sonntagsbilder 04 Forsythie  mit Schnee

20130127 Sonntagsbilder 04 Forsythie mit Schnee

/ München Forsythie mit Schnee © Brigitte Obermaier Gekürzt und Abgerundet. Steht die Forsythie hier. Gebrochen wäre sie verwundet. Doch ordentlich gestutzt haben sie wir. 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt.

  • Bayern
  • München
  • 29.01.13
  • 2
Natur
20130127 Sonntagsbilder 04 Walnussbaum mit Schnee

20130127 Sonntagsbilder 04 Walnussbaum mit Schnee

/ München Walnussbaum mit Schnee © Brigitte Obermaier In dem dicken Geäst. Sich Schnee anhäuft. Der Winter und nicht verlässt So manch einer im Schnee versinkt. 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt.

  • Bayern
  • München
  • 29.01.13
  • 2
Natur
20130120 Sonntagsbilder --- Ginster grau --- Brigitte Obermaier

20130120 Sonntagsbilder Ginster grau

/ München Ginster grau © Brigitte Obermaier, 20.01.2013 Zuerst hoffte ich dass das Weiß den Ginster erhellt. Leider nein, seht mal wie grau, nicht hell: weit gefehlt. Der Autobahn-Seiten-Hang ist sein Lieblingsplatz. Ich werde ihn hier behüten wie einen leuchtenden Schatz.

  • Bayern
  • München
  • 20.01.13
  • 1
Natur
Magnolie gezielt - Sonntagsbilder 20.01.2013 Brigitte Obermaier

20130120 Sonntagsbilder Magnolie gezielt

/ München 20130120 Sonntagsbilder Magnolie Magnolie gezielt © Brigitte Obermaier, 20.01.2013 Die Magnolie bekommt ein eigenes Bild. Darum habe ich speziell darauf gezielt. Seht ihr sie stehen vor der Hütte. Ein Idealer Platz in des Garten Mitte.

  • Bayern
  • München
  • 20.01.13
Natur
20130120 Sonntagsbilder   ---   Forsythie mit Zweigen --- Brigitte Obermaier
2 Bilder

20130120 Sonntagsbilder Forsythie mit Zweigen

/ München 20130120 Sonntagsbilder Forsythie mit Zweigen © Brigitte Obermaier, 20.01.2013 Zwischen den kurzbeschnitten Zweigen. Sich die Schneeflocken ineinander reihen. Mit Häubchen und Mätzchen voller weiß. Es ist tiefster Winter, wer das noch nicht weiß!

  • Bayern
  • München
  • 20.01.13
  • 1
Natur
20130120-Sonntagsbilder --- Walnussbaum verträumt --- ObermaierBrigitte-

20130120 Sonntagsbilder Walnussbaum verträumt

/ München Walnussbaum verträumt 20130120 Sonntagsbilder Walnussbaum verträumt Walnussbaum verträumt © Brigitte Obermaier, 20.01.2013 Im Schneeweisen Gewande hat er es nicht versäumt. Unser Walnussbaum vom weißen Winter träumt. Dazwischen tanzen die die Schneeflocken. Wie bei Weiße Weihnacht können wir frohlocken.

  • Bayern
  • München
  • 20.01.13
Natur
20130120-Sonntagsbilder-Hibiskus-Schnee-Haube-Obermaier-Brigitte-Kälte
3 Bilder

20130120 Sonntagsbilder Hibiskus Haube

/München Hibiskus mit Haube © Brigitte Obermaier, 20.01.2013 Zart bedeckt mit runder Haube. Sie sehen wie kleine i-Tüpfelchen aus. Auf jedem Stengel ein Mätzchen drauf. Unser Hibiskus fühlt sich im Winter wohlauf.

  • Bayern
  • München
  • 20.01.13
  • 3
Natur
Sonntagsbilder - Forsythie - rechts hinter der Buchsbaumhecke schaut sie ganz niedrig hervor und dahinter die Magnolie etwas größer   20130113-Sonntag-Forsythie-IMG_580

20130113 Sonntagsbilder Forsythie, Magnolie und Buchsbaumhecke

/München Forsythie, Magnolie und Buchsbaumhecke © Brigitte Obermaier, 11.01.2013 Hinter der Buchsbaumhecke. Sich die Forsythie verstecke. Oben abgeschnitten aber rund. Steht sie da und ist gesund. Die Magnolie etwas weiter dahinter Zeigt ihr durchsehendes Geäst. Zeigt die ersten Knospen im Winter. Nur die Kälte zeigt sich rundherum. 20130113-Sonntag-ForsythieIMG_5804-jpg

  • Bayern
  • München
  • 17.01.13
  • 1
Natur
Sonntagsbilder Ginster 20130113-Sonntag-Ginster-IMG_5807-jpg.jpg

20130113 Sonntagsbilder Ginster mit Struktur

Ginster mit Struktur © Brigitte Obermaier, 12.01.2013 Wie ein nackter Besen Durchfegst du die Natur Dürre Äste zusammengedrückt. Zeigt sich trostlos doch verrückt. Willst uns im Winter beweisen. Dass du nutzvoll bist für die Natur. Ich glaub an dich und leise. Deine Zweige zeigen dürre Struktur. 20130113-Sonntag-Ginster-IMG_5807-jpg Tags: Obermaier2013; Ginster; Sonntagsbilder; Büsche,Natur; Garten; MyHeimat: http://www.myheimat.de/muenchen/natur/20130113-son...

  • Bayern
  • München
  • 17.01.13
  • 1
Natur
Hibiskus ohne Blätter nur dünn und mager.

20130113 Sonntagsbilder Hibiskus

Hibiskus mit Eiskristlalen © Brigitte Obermaier, 12.01.2013 Im Winter der Hibiskus makaber. Steht tatsächlich nackt da. Ohne Blätter nur dünn und mager. Wartet auf das nächste Jahr. Ob bei Tag oder in der Winternacht. Zeigst du dich hinaufragend noch klein. Wanderer der du daran halt machst. Weiss das du kalt bist und doch zart und fein. Deine Blätter sind verschwunden. Im Herbst sind diese zu Boden gefallen. Deine Wurzeln unter der Erde eingebunden. Auf deinen Zweigen die zarten Eiskristalle....

  • Bayern
  • München
  • 17.01.13
  • 2
Natur
20130113-Sonntag-Walnussbaum
2 Bilder

20130113 Sonntagsbilder Walnussbaum von oben

20130113 Sonntagsbilder Walnussbaum von oben © Brigitte Obermaier, 13.01.2013 Walnussbaum mit verzweigten Winterzweigen. Ruhst dich aus für die neue Periode Deine Äste nackt zum Himmel zeigen. Die Natur hat seine eigene Methode. Deine Größe zeigst du Stolz im Raum. Durch dein Geäst durchfegt der Winterwind. Raben sitzen auf den Ästen oben-auf. Lauschen wie der Sturmwind singt. Sogar die wärmende Sonne kann durchblitzen. Bis auf die Wiese und den Gartengrund. Wir sehen hindurch und sehen...

  • Bayern
  • München
  • 17.01.13
  • 1
Natur
Schüler der Rudolf-Steiner-Schule München und Carola Petrone (Il Cielo) Foto: Bernd Wackerbauer

Bio ist gewollt, machbar und finanzierbar: Sechs Jahre „Bio für Kinder“ in München

Sechs Jahre „Bio für Kinder“ in München - Bilanz eines Pilotprojektes Nach sechsjähriger Projektlaufzeit zieht „Bio für Kinder“, die Gemeinschaftsinitiative von Tollwood und dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, Bilanz. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz zeigten sich Joachim Lorenz, Referent für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, und Stephanie Weigel, Projektleitung „Bio für Kinder“ und Leiterin der Tollwood-Umweltabteilung, äußerst zufrieden....

  • Bayern
  • München
  • 04.12.12
  • 1
Natur

Unterseite der Maja squinado (Grosse Seespinne)

Dieses Exemplar habe ich in München im Sea Live abgelichtet. Sie kann eine Länge von 13cm und eine Breite von bis zu 25cm erreichen. Ist ein Allesfresser und soll sehr aggressiv sein. Fühlt sie sich bedroht, richtet sie sich auf, wie eben, in diesem Foto.

  • Bayern
  • München
  • 08.10.12
  • 10
Kultur
20127720-Kater-Balu-von-Moosach©Brushes-Obermaier

Haben wir Fehler?

/ München Fehler Habe ich einen Fehler? Haben wir Fehler? Wurden wir vollkommen geschaffen? Fragen die wir mit ja beantworten müssen. Müssen? Ja müssen. Der Mensch hat den Fehler erfunden. Das gefällt ihm nicht. Das passt ihm nicht. Das hätte er gaaaaanz anders gemacht. Wirklich? Hätte er es wirklich anders gemacht, obwohl er keine Zeit, kein Talent oder sogar keine Lust dazu hätte. Fehler sind Beanstandungen die man von einem anderen Blickpunkt aus gesehen als vollkommen bezeichnen könnte. Was...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
  • 4
Poesie

Windräder in freier Natur? Nein danke! Lieber Strommasten, an die haben wir uns schon gewöhnt...

Und was, wenn hier statt des Überlandstromkabelträgers ein Windrad stünde? Wir sind gegen Windräder, oder? Gegen Strom aber nicht! Volksverzweiflung? Riesendemo? Diese hässlichen Dinger! Landschaftsverschandelung! Wieso eigentlich hässlich? Schön ist der Überlandmast auch nicht. Fotogen schon. Er erinnert so ein kleines bisschen an den Eiffelturm, so schlank und doch so stabil. Und so nostalgisch. Die Stromleitungen hängen filigran zu ihm hin und von ihm weg, im Herbst sitzen die Vögel drauf...

  • Bayern
  • München
  • 07.02.12
  • 1
Kultur
Glatzer Rose > Trollblume > Kugelranunkel > Butterkugel > Goldköpfchen > APP-ART mit Brushes auf dem iPad > 20127632-Glatzer-Rose02-Brushes(c)BrigitteObermaier

Glatzer Rose aus Schlesien

/ Glatzer Rose Glatzer Rose aus Schlesien (c) Brigitte Obermaier 27.01.2012 Oh Goldköpfchen du zartes Gebilde. Bist in nassen Wiesen zu finden. 1995 war sie die Blume des Jahres. Viel schönes habe ich von dir erfahren. Dein Name ist Glatzer Rose, sehr genau. Dein Wachstum in Feuchtwiesen und Au. Im Tiefland und an Berghängen sie hängt. Im Mai und Juni vergoldet sie die Welt. Du wirst Trollblume: Trollius europaens genannt. Mit aufrechtstehenden Stengel bist Schlesien sehr bekannt....

  • Bayern
  • München
  • 31.01.12
Poesie
Wurzeln haben Kraft für den Baum - für den Lebenssaft - 20117221-Baum-NymphenburgerPark-Brigitte-Obermaier

Wurzeln haben Kraft

Wurzeln haben Kraft Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2012-01-21 Tief und bodenständig in der Erde. Sind verankert die Wurzelenden. Die Verzweigungen in manch Bodenspalt. Gibt den Wurzeln den sicheren Halt. Der Baum sucht für sich die Saft. Bekommt durch die Wurzeln Kraft. Standvermögen ohne zu hadern. Bringen die spendenden Lebensadern. Die Quelle ist die Erde der Lebensgrund. Dort sind Wasser, Nährstoffe noch gesund. Es ist die Natur, auf die müssen wir achten. Nur wer Wurzeln hat...

  • Bayern
  • München
  • 21.01.12
Poesie
20117344 ICH / App-Art /  Brushes  (c) Brigitte Obermaier

Schön ist die Gegenwart - oder - Schön dass Du da!

/ Schön ist die Gegenwart Schön ist die Gegenwart - oder - Schön dass Du da! (c) Brigitte Obermaier 29.09.2011 Schön, dass Sie da sind, voll Vertrauen.  Mit Ihrer  Seele und den Herzens-Gaben.  Wir wollen auf die innere Kraft bauen.  Schön, dass Sie den Weg gefunden haben.  Blick morgens  in den Spiegel hinein.  Sag ihm: Schön dass Du da bist ohne Frag'! Tagtäglich zeig deinem Ich, Dein Dasein.  Voll Schwung beginnt somit Dein Tag. Bekämpfen wollen wir  die Traurigkeit. Schön, dass Sie mit uns...

  • Bayern
  • München
  • 30.09.11
Poesie

Flimmernde Sterne

Flimmernde Sterne Gedicht (c) Brigitte Obermaier 11.09.2011   Das Land der unzählbaren Sterne. Ist unser weites  Himmelszelt.  Wir sehen es nur in der Ferne.  Verzaubert unsere kleine Welt.  Es ist ein Glitzern und Flimmern.  Als wäre ein Wunder vollbracht .  Wie fleissig dort alles schimmert.  Ist hinten im Kosmos vielleicht die Nacht? Unser Universum braucht die Sonne.  Zum Leben auf dieser Erde.  Betrachte die Natur voller Wonne.  Und bei Nacht die flimmernden Sterne. 

  • Bayern
  • München
  • 30.09.11
Poesie
20117195 Grosse Kerbameise auf einem Blatt  >  App-Art - Brushes (c )BrigitteObermaier

Spuren der Vergänglichkeit

Spuren der Vergänglichkeit (c) Brigitte Obermaier 28.09.2011 Der Sommer ist langsam zu Ende Die Tage werden kälter behende. Der Herbst zeigt die Schönheit. Durch seine lebhafte Buntheit. Der typische Geruch von der Natur. Zeigt uns das Weltgeschehen pur. Über das herabfallende Laub laufen. Raschelnde Blätter im Laubhaufen. Die Natur zeigt Spuren der Zeit. Mit unausweichlicher Vergänglichkeit. Ab und zu wirkt das Leben sehr hart. Geniesse in vollen Zügen die Gegenwart.

  • Bayern
  • München
  • 28.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.