Nahrung

Beiträge zum Thema Nahrung

Natur
7 Bilder

Wusste gar nicht dass Rosenkäfer auch Insekten fressen!

Bis vor kurzem nahm ich an das sich Rosenkäfer von Pflanzensaft, Pollen und Nektar ernährten. Ich wurde eines besseren gelehrt als ich diese Aufnahmen machte. Hier sieht man wie ein Rosenkäfer eine Fliege vernascht. Damit man es besser sehen kann nahm ich es in die Hand. Wobei sich das Käfer gar nicht stören ließ. Anscheinend brauchen die Insekten auch ab und zu mal Fleisch! Es entzieht sich meiner Kenntnis ob es eine tote oder eine gefangene Fliege war.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.05.20
  • 2
  • 18
Poesie
21 Bilder

„Menschenfleisch“

Ich traute meinen Augen nicht, als ich in Ulm blutverschmierte Körper auf der Hirschstraße in Styropor und Folie eingepackt sah. Die ARIWA (ANIMAL RIGHTS WATCH E.V.) Ortsgruppe zeigte am Samstag, mit dieser Aktion auf tierquälerischer Massentierhaltung aufmerksam. Diese Fleischschalen-Aktion zielte auf den hohen Fleischkonsum und dessen Folgen für Tiere, Menschen und Umwelt. Um dies zu verdeutlichen wurden in Styroporschalen Menschenfleisch angeboten. Ein Infomobil von ariwa unterstützte die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.15
  • 24
  • 8
Poesie
3 Bilder

Was alles weg geschmissen wird?

20 000 000 000 € sind die Lebensmittel wert, die jedes Jahr in der Bundesrepublik weggeworfen werden. Allein in Bayern 386 Millionen €.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.15
  • 9
  • 9
Natur

augenweide

für mich war es auf jeden fall, als ich die weide mit den "kätzchen" entdeckt habe. pünktlich zum meteorologischen frühlingsanfang. und wie ich lese, sind sie die erste nahrung für die bienen. also, jetzt geht es los... frühling ist da!

  • Hessen
  • Kassel
  • 02.03.12
  • 14
Ratgeber
Mens sana in corpore sano - die lateinische Redewendung wird in Frage gestellt

"Mens sana in corpore sano" und die Rückenschmerzen von Anton B.

Nahrungsaufnahme ist eine für Lebewesen existenzielle Notwendigkeit. Die lateinische Redewendung Mens sana in corpore sano, die den gesunden Geist ausschließlich in einem gesunden Körper sieht, haben britische Forscher in einer aktuellen Studie erneut bestätigt. Was aber bewirken negative Einflüsse während der Zelebration des Essens? Zu dieser Frage führe man sich folgende Situation von das innere Auge: In zwangloser, als durchaus gemütlich zu bezeichnender Atmosphäre hat sich Anton B. (Name...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.07.10
  • 39
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.