Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Viele Gänse und eine Möwe
22 Bilder

Die Rieselfelder von Münster: Ein großartiges Naturschauspiel (Mein August 2018, Teil 2)

Die Rieselfelder von Münster sind für Naturliebhaber ein besonderes Erlebnis. Vom Beobachtungsturm sieht man auf ein unglaubliches Getümmel von verschiedenen Wasservögeln hinab. Leider hat es die Sonne an dem Tag zu gut gemeint. Es war schwierig, zu fotografieren. Die Lichtverhältnisse waren überhaupt nicht optimal. Die letzten Fotos zeigen Details im Dom zu Münster und das Haus Hülshoff. In diesem Wasserschloss, in dem Annette von Droste-Hülshoff gelebt hat, ist heute ein Restaurant...

Freizeit
Herrliche Blütenpracht
19 Bilder

Die Landesgartenschau in Bad Iburg (Mein August 2018, Teil 1)

Bad Iburg liegt am Südhang des Teutoburger Waldes und gehört zum Osnabrücker Land. Markantes Wahrzeichen der kleinen Stadt ist das Schloss Iburg mit dem Charlottenseepark. In diesem Jahr findet sowohl in diesem Bereich als auch im Waldkurpark die Landesgartenschau statt. Trotz des trockenen Sommers prangen die liebevoll angelegten Blumenbeete in leuchtenden Farben. Eine Fußgängerbrücke über eine stark befahrene Straße verbindet die beiden Areale. Das Herzstück des Waldkurparks ist der...

Kultur
Wir hatten viel Spaß!
18 Bilder

Langenhagener Schützenausmarsch - und Paradies Oriental war dabei!

 Gemeinsam mit dem Kulturring Langenhagen e.V. haben wir uns mit unserer orientalischen Tanzgruppe Paradies Oriental am 2. September am Schützenausmarsch in Langenhagen beteiligt. Mit Bollerwagen und großem Plakat hatte der Kulturring  gleichzeitig eine gute Möglichkeit, auf sein Kulturfestival vom 17. - 22. September hinzuweisen. Eine Stunde vorher trafen sich die teilnehmenden Vereine und Gruppen auf dem Marktplatz. In einer bestimmten Reihenfolge zogen alle in den Rathausinnenhof ein und...

Kultur
20 Bilder

Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses - Internationale Künstler in Menden

Neues Rathaus, Neumarkt 5, 58706 Menden "Food Waste" (Die Ausstellung dreht sich um das Thema "Lebensmittelverschwendung".) Die Ausstellung des IKV (Internationaler Künstlerverein e. V.) ist seit dem 08.07.2018 im Foyer es Neuen Rathauses Menden zu besichtigen. Bis zum 22.08.2018 besteht noch die Möglichkeit, die Werke der verschiedenen Künstler an zu sehen. Der IKV ist ein Verein von und für Künstler, wurde 2005 gegründet und hat seinen Sitz in Köln. Seit 2006 arbeiten die Künstler in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.08.18
  • 6
Kultur

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt. 

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

Natur
27 Bilder

Ziel: Schneetalalm

Hinauf mit der Hahnenkammbahn in Höfen bei Reutte in Tirol, gings ab der Bergbahnstation weiter bis zur Schneetalalm.  Zuerst mit traumhaften Blick hinunter ins Lechtal und mit Blick auf Reutte geht's dann weiter bei herrlichem Panorama schließlich bis zur Schneetalalm, von wo man dann einen Blick ins Tannheimer Tal hat. 

Natur
49 Bilder

Glückliche Schweine auf dem Bauernhof Korte in Menden

Bauernhof Korte, Dentern 44, 58708 Menden-Schwitten Ganz spontan bin ich mit meiner Schwester zum Bauernhof Korte mitgefahren. Sie wollte dort im Hofladen einkaufen. Derweil habe ich mich auf dem Hof umgesehen. Die Microschweinchen sahen so süß aus. Wider Erwarten traf ich Bauer Heiner Korte, der mich herumführte. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Herr Korte führte mich durch die Stallungen, und ich konnte mich selbst davon überzeugen: Den Schweinen geht es echt gut. Sie laufen auf viel Stroh...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 12.08.18
  • 8
Freizeit
39 Bilder

ein beliebtes Ausflugsziel, die Freilichtbühne Altusried

Die Allgäuer Freilichtbühne ist eine der schönsten Open Air Bühnen Europas und Schauplatz von außergewöhnlichen Kulturereignissen. Und darum immer wieder des CSU Stammtisch Friedberg. Weltgeschichten wurden hier schon wunderbar aufgeführt. Diesmal war wieder ein Märchen zu sehen. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer wurde auf viele verschiedene Arten bereits inszeniert. Nun auch auf der Altusrieder Bühne. „Die ganze Welt ist eine Geschichte, und wir spielen darin mit, lautet ein Zitat des...

Natur
Ruhige Idylle am Seddiner See
52 Bilder

Mein Juni und Juli 2018 im Naturpark Nuthe-Nieplitz/ Fläming

 Südlich von Berlin und Potsdam erstreckt sich die einmalig faszinierende Landschaft des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Die beiden Flüsse entspringen im Fläming, dessen Namensgeber einst flämische Einwanderer waren.  Der Fläming bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Kilometerweite Nadelwälder wechseln sich mit Ackerflächen, verträumten Seen, einsamen Dörfern, kleinen Städten mit historischen Stadtkernen ab.  Ein Hochgenuss ist es, durch die Nadelwälder zu spazieren. Der Duft hat eine...

  • Brandenburg
  • Trebbin
  • 31.07.18
  • 18
  • 30
Freizeit
16 Bilder

Highline 179

Atemberaubender Blick von der Hängbrücke gleich in der Nähe von Reutte. Mit einer Spannweite von über 400 Meter verbindet sie die Ruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia.

Kultur
33 Bilder

Natürlich gehörte zu unserem Städtetrip nach Ulm auch das Ulmer Münster.

Beim Bummel durch die ehemalige Reichsstadt Ulm zeigte sich uns eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten. Allen voran das berühmte gotische Ulmer Münster, mit dem höchsten Kirchturm der Welt! Einen Steinwurf davon entfernt steht das historische Rathaus mit üppiger Fassadenbemalung. Sehenswert das beliebte Fischer- und Gerberviertel. Geprägt durch Fachwerkhäuser, kleine Gassen, Brücken über die Blau und liebevoller Dekoration der Bewohner ist ein Altstadtrundgang ein 'Muss' für jeden...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 15.07.18
  • 3
  • 10
Freizeit
25 Bilder

Klassenausflug zur 11. internationalen Donaufest in Ulm und Neu-Ulm.

  Es zeigt die einende Kraft der Donau und wirkt gegen die fortsetzende Entfremdung entlang der Donau. Deshalb ist das Fest so wichtig wie nie zuvor. Es bringt Menschen zusammen. Wir hörten hier am Donauufer Musik, probierten und schmeckten gutes Essen und tranken auch Wein. Es war ein schöner Tag mit lieben Freundinnen und ehemaligen Klassenkameradinnen

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 15.07.18
  • 9
Natur
11 Bilder

Das "Ewige Meer" in Eversmeer (Ostfriesland) - Mein Wohlfühlort

Ewiges Meer Parkplatzstraße 3 26565 Eversmeer Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, so wie ich im Urlaub an der Nordsee, dem kann ich nur das "Ewige Meer" in Eversmeer (Ostfriesland) empfehlen. Die Stadt Aurich und die Stadt Norden sind gar nicht so weit davon entfernt. Seit dem Anfang der 80er Jahre besteht am Nordrand des Ewigen Meeres ein ca. 1.800 m langer Bohlenweg, der im Jahr 2000 um einen Moorlehrpfad ergänzt wurde. Immer schön auf dem Bohlenweg bleiben (wenn nicht, kannst du im Moor...

Kultur

Haus der Kulturen und Maskenmuseum Diedorf: Unsere Aktivitäten im Spätsommer

Haus der Kulturen und Maskenmuseum Diedorf, Lindenstrasse 1: 16. und 17.September. Wochenendkurs 10.00 bis 16.30 Uhr: Alte Dorfschmiede: Einführung ins künstlerische Schnitzen mit Holz und Maskenschnitzkurs 1. Teil auch für absolute Anfänger von Christoph Spengler, Bildhauer und Kunstpädagoge. Mit einem kostenlosen Besuch des internationalen Maskenmuseums und der Ausstellung: Holzskulpturen der Südsee. Anmeldung über 08238/60245 (ab 19.00 Uhr) oder die VHS Augsburg , Wochenendkursgebühr incl....

Freizeit
17 Bilder

Essing - Ein zauberhafter Ort im Altmühltal

Kurz nach Kelheim auf dem Radweg nach Riedenburg liegt Essing, ein besonderer Ort mit einem imposanten Felsenmassiv. Dazu gibt es noch eine Brauerei mit einem wunderschönen Biergarten direkt an einem Seitenarm der Altmühl. Sehenswert auch die 190m lange Holzbrücke über den Main-Donau Kanal.

Kultur
33 Bilder

Ausflug mit dem Heimatverein Friedberg in den Chiemgau.

Diesmal ging der Ausflug mit dem Heimatverein Friedberg in den Chiemgau. Von Prien ging es auf dem Chiemsee nach Herrenchiemsee. Dort erwartete uns Dr. Friedrich von Daumüller vor dem alten Schloß. Früher Inseldom und Konventsbau. Sehr ausführlich erzählte von Daumüller die Geschichte und tatsächliche Gründung des ehemaligen Klosters, was archäologischen Erkenntnissen zufolge zwischen 620 und 629 erfolgte. Herrenwörth war damit das älteste bairische Kloster, es entstand etwa siebzig Jahre vor...

Natur
Der große Priel im Langwarder Groden wird von Jahr zu Jahr breiter.
30 Bilder

Mein Mai 2018 in Butjadingen

Einmal im Jahr zieht es mich auf die Halbinsel Butjadingen. Nun war es im Mai wieder soweit. Da das Himmelfahrtswochenende und Pfingsten in dieser Zeit lagen, waren die Ferienzentren Fedderwardersiel, Tossens und Burhave stärker als sonst besucht. Ein Foodfestival in Fedderwardersiel und ein Zirkus- und Drachenfest in Tossens sorgten für erheblichen Andrang. Wir verzichteten auf die Veranstaltungen und genossen die Natur in den Grodenlandschaften. Faszinierend sind von Jahr zu Jahr die...

Kultur
8 Bilder

Hundertwasser-Ausstellung in Schrobenhausen

Noch bis zum 22. Juli findet im Museum im Pflegschloss in Schrobenhausen die Hundertwasser-Ausstellung mit graphischen Werken des österreichischen Ausnahmekünstlers. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Biographie, Zeitdokumente und den Film "Hundertwassers Regentag" von Peter Schamoni.

Natur
Bei dieser Kokosnuss vom Sepik in Papua-Neuguinea wurden die 3 Fruchtansätze noch weiter herausgearbeitet, übermodelliert, bemalt und durch geflecht zur Maske erweitert.
4 Bilder

Geschichten von der Kokosnuss: Südseeträume zwischen Kopfjagd und Auferstehung

Es gibt eine Reihe von Kulturpflanzen, ohne die manche Lebensgemeinschaften gar nicht denkbar sind und deren Nutzung im täglichen Leben meist viele Teile der Pflanzen gleichzeitig umfasst. Dazu gehört natürlich in Ostasien der Reis, einmal als wichtiges Grundnahrungsmittel, sein Stroh, das für viele Flechtarbeiten Matten und Dachbedeckungen verwendet wird, das Wasser der Reisfelder das gleichzeitig auch der Fischzucht dient. Da ist der Bambus, der für den gesamten Innen- und Hochbaubereich in...

Poesie
Schwurring der Senufo von der Cote D´ivoir aus Gelbgussmetall mit Lapislazulikugel. Einmaliger Abguss mit verlorener Form: Aus Wachs ist der Ring geformt, in Sand eingebettet, mit flüssiger Legierung gefüllt und aus dem Sand genommen und gereinigt. Dieses Unikat kann man in Diedorf kaufen.
2 Bilder

Warum wir Menschen sterben müssen - eine Afrikanische Erzählung vom Chamäleon

Warum die Menschen sterben müssen: Das Chamäleon ist ein bedächtig langsames Tier, das zu seinem Schutz vor Feinden seine Farbe, sein äußeres Erscheinungsbild an seine Umgebung anpassen kann. Es ist also ein Gestaltwandler und sehr anpassungsfähig. Weil es seine großen Augen auch unabhängig voneinander nach allen Seiten drehen kann, bleibt ihm nichts verborgen. Trotz seiner Langsamkeit kann es unvermutet schnell reagieren und mit seiner langen klebrigen Zunge seine Beute zielsicher ein fangen....

Kultur
5 Bilder

Diese Holzskulptur steht im Bürgerbad Leitmecke in Menden, gesehen am 1. Mai 2018

Bürgermeister-Rau-Str. 2, 58706 Menden Zum 1. Mai 2018 begrüßte das Bürgerbad Leitmecke in Menden wieder alle Besucher und Maiwanderer. Auch ich bin heute Mittag da gewesen, und das stach mir sofort ins Auge: Aus einem Baumstamm erschuf Bildhauer Peter Dembon aus Iserlohn diese Holzskulptur. Das nenne ich "Kunst mit der Kettensäge".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.05.18
  • 7
Natur
Ein Altarm der Aller fließt in den Kanal.
36 Bilder

Mein April 2018 am Allerkanal (Gifhorn), im Viehmoor (Leiferde) und an den Meißendorfer Teichen

Der Frühling hielt im April endlich Einzug in Norddeutschland. Es war ein besonderer Genuss, das Erwachen der Natur am Allerkanal bei Gifhorn, im Viehmoor bei Leiferde und an den Meißendorfer Teichen zu erleben. Der Allerkanal wurde in den Jahren 1860 bis 1863 zwischen Brenneckenbrück und Wolfsburg zwecks Regulierung des Frühjahrshochwassers und der Entwässerung des Barnbruchs angelegt. Schmale Pfade direkt neben dem Kanal führen durch eine urwüchsige, von Alleraltarmen durchzogene Landschaft. ...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 30.04.18
  • 12
  • 36