Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Marburg 21:52 Uhr

20.06.2009 Marburg - 21:52 Uhr - 19.06.2009 Einer der letzten Frühlingstagegeht zu Ende. Das Blau des Himmels hat sich bereits in eine graue Fläche mit vorgelagerten Wolken verwandelt. Die letzten Touristen, oder sind es sogar Marburger Bürger?, sitzen andächtig auf einer der Bänke auf der Verkehrsinsel gegenüber der Elisabethkirche und betrachten das neue alte Ketzerbachdenkmal. Plötzlich ein lautes Dauergehupe! Unzählige Traktoren der heimischen Bauern fahren am Denkmal vorbei und stören...

Freizeit
der Menschenknoten vom Kurschattenbrunnen
6 Bilder

der Kurschattenbrunnen

Zur Ergänzung von Karl-Heinz Töpfers Beitrag über den Fürstenhof http://www.myheimat.de/marburg/profil/15845/karl-h... möchte ich die Geschichte des berühmtesten Objekts von Bad Wildungen hinzufügen. Es ist der Kurschattenbrunnen. Er steht im Zentrum der Promenade zwischen Altstadt und Kurviertel. Im Oktober 1987 wurde der Brunnen feierlich eingeweiht. Die nackten frivolen Brunnenfiguren haben von Anfang an für Gesprächstoff gesorgt und zu heftigen Diskussionen geführt. Im Mittelpunkt der...

Natur

Hier steppt der Bär! Wie der Waschbär nach Hessen kam.

Die beiden ersten Waschbären – Paare, die Deutschen Boden betraten, reisten vermutlich mit dem Schiff an. Denn ihre Heimat ist Nordamerika. Fest steht, dass die Waschbären in den 30er-Jahren in den Wäldern des Ederseegebietes ausgesetzt wurden. Umstritten ist dagegen bis heute, warum die bislang in Deutschland fremde Tierart ausgerechnet in Nordhessen angesiedelt wurde. Gesicherte Erkenntnisse, warum die Bären nach Deutschland geholt wurden, sind heute leider nicht mehr eindeutig zu ermitteln....

Poesie

Der Ochs ist der Mann von der Kuh.

Ein Aufsatz vom Wiggerl Der Ochs Der Ochs ist der Mann von der Kuh. Manchmal ist er auch ein Schimpfname. Aber dieses muß man beichten. Seine Hörner stammen noch aus der Eiszeit, wo die Auerochsen auf dem Land herrschten. Damals kämpften sie fürchterlich mit den Hörnern, wenn eine Kuh zuschaute. Bloß heute sind sie nicht mehr so dumm. – Detr Ochs schiebt sehr fest mit dem Gehirn an. Daher gehört er zu den Kopfarbeitern. Er hat eine lange Zunge, wo bis zu den Nasenlöchern hinaufgeht, indem dass...

Kultur
Hotel Fürstenhof, Glanz vergangener Epochen
4 Bilder

Alles nur noch Fassade: Die Geschichte des Grandhotels Fürstenhof in Bad Wildungen.

Auf halbem Wege zwischen Marburg und Kassel liegt das Hessische Staatsbad Bad Wildungen mit dem größten Kurpark Europas und seinem immer noch mondän anmutenden Kurviertel. Dort in der Brunnenstraße dominiert mit seiner einzigartigen Jugendstilfassade das Hotel Fürstenhof. Erbaut im Jahre 1904 war es das erste Luxushotel in Europa, das seine oft prominenten Gäste aus aller Welt mit fließendem Wasser in allen Zimmern verwöhnen konnte. Begünstigt durch den Anschluss Bad Wildungens an die damaligen...

Natur
Das "Alte Friedelhäuer Schloss"
12 Bilder

Schloss Friedelhausen im Doppelpack: alt & neu

Über Friedelhausen bei Fron- und Odenhausen ist in den letzten Tagen Interessantes gezeigt und berichtet worden. Bei meinem Besuch auf Friedelhausen bin ich natürlich auch auf dem Hofgut herumgewandert, um ein paar Fotos zu schießen. Dabei habe ich allerdings nicht bedacht, dass sich dessen Bewohner eventuell daran stören könnten und habe somit auch nicht um entsprechende Fotoerlaubnis ersucht. Siehe dazu den Link auf den appetitanregenden Bericht von Michael Bodenbender über das Hofgut und...

Lokalpolitik
Krumbach Firma Aksys - Werk Ellzee - Insolvent
5 Bilder

Ganz legale Erpressung des Staates.......

Geld oder Insolvenz und Arbeitslose, so stellen es sich inzwischen viele Konzerne wohl vor, und im Jahr des Wahlkampfes will keine Stimmen verlieren. Und doch war mit dieser Situation zu rechnen, das Geld wird weniger und anders eingesetzt wie es manche gerne hätten. In guten Zeiten versuchte man so wenig wie möglich an den Staat abführen zu müssen, in den schlechten soll er dafür gerade stehen??? Wie eine Pest kriecht sie über die Lande, die Insolvenz. Jeden Tag eine neue Hiobsbotschaft,...

Lokalpolitik
Marburgs neue alte Sehenswürdigkeit. Das Denkmal zu 100 Jahre Ketzerbach (1859-1959). | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
11 Bilder

Neue Marburger Sehenswürdigkeit

08.06.2009 Neue Marburger Sehenswürdigkeit Marburg ist seit einigen Tagen um eine Sehenswürdigkeit reicher. Ein, während des Umbaus der Ketzerbach entferntes, altes Sandstein-Denkmal zur Erinnerung an 100 Jahre Ketzerbach wurde, auf wessen Befehl auch immer, an einer sehr sensiblen Ecke am Rande einer Verkehrsinsel, direkt vor der Elisabethkirche, neu errichtet. Bei dem sehenswerten Denkmal handelt es sich um eine kleine Sandsteinbrücke mit einem Bogen und zur Sichtseite Elisabethkirche der...

Freizeit
was für ein riesen Tropfen!
19 Bilder

wunderbarer Regen

Nach Wochen der Trockenheit hat es bei uns heute endlich wieder geregnet. Die Pflanzen erglänzen wieder in voller Pracht, in dem der Regen vopn ihren Blättern dem Blütenstaub runtergespült hat. Wie schön der Regen sein kann, zeigt ein kleiner Streifzug durch meinen Garten.

Freizeit
die Universitätstrasse um 1870
4 Bilder

Marburg um 1900

Ich erhielt vor einiger Zeit von einer ehemaligen Klassenkameradin (Frau. M. Hemmerling) aus Berlin einige E-Mails mit sehr interessanten Informationen und Bildern über ein kleines Stückchen Marburger Geschichte um die Jahrhundertwende von 1900. Mit ihrem Einverständnis darf ich diese Information an myheimat weitergeben. Zitat aus ihrer Mail: „Du kannst natürlich die Informationen bei "myheimat" benutzen. Ich bin eine Nachfahrin, geb. 1944" Das erste Bild ist von der Universitätsstraße in...

Lokalpolitik

Fand ich in meiner Post - Betreff: Mitarbeiter – Beurteilung

Kürzlich fand ich dieses Mail in meiner Elektronischen Post Betreff: Mitarbeiter – Beurteilung 1. Email Lieber Chef! Mein Mitarbeiter, Herr Pfeifer, ist immer dabei, seine Arbeit zu tun, und das sehr eifrig, ohne jemals seine Zeit mit Schwätzchen zu verplempern. Nie lehnt er es ab, anderen zu helfen, und trotzdem schafft er sein Arbeitspensum; oft bleibt er länger im Büro, um seine Arbeit zu beenden. Er arbeitet sogar in der Mittagspause. Mein Mitarbeiter ist jemand ohne Überheblichkeit in...

Freizeit

BELLA ITALIA - Illegale Abzocke der Autofahrer

04.06.2009 BELLA ITALIA - Illegale Abzocke der Autofahrer In Bella Italia hat sich illegal eine neue Art des Abzockens der in- und ausländischen Autofahrer durch die Kommunen verbreitet. Von den Gemeinden werden, teilweise wissentlich, nicht zugelassene noch technisch geeichte Radargeräte zur Aufbesserung der Gemeindekasse eingesetzt. Die von einer privaten Firma in ganz Italien ausgelieferten gefälschten Geräte haben kopierte Seriennummern, gefälschte Zulassungen und falsche Einstellungen ohne...

Kultur
51 Bilder

Afrika – gleich mitten in Birkenried!

Wer Afrika sehen, hautnah erleben möchte, der konnte dies jetzt in Birkenried, wenige Kilometer auf der B 16 östlich von Günzburg in Richtung Dillingen. Seit 10 Jahren gibt es dort nun das Kulturgewächshaus und seit ein Afrika – Festival. An diesem langen Pfingstwochenende war hier einiges zu sehen und man fühlte sich mitten in Afrika.............. Schon bei der Anfahrt, die Parkplätze waren überfüllt und man hatte Glück eine Lücke zu finden. Dir mehrhalsige Giraffe lud schon die Besucher...

Kultur

die Handwerksburschen wechselten zu Pfingsten ihre Lehrstellen und wanderten „zum Städtele naus“.

Der siebente Sonntag nach Ostern Zu Pfingsten erklangen früher überall Wanderlieder. Denn die Handwerksburschen wechselten zu Pfingsten ihre Lehrstellen und wanderten „zum Städtele naus“. Fast alle heute populären Wanderlieder waren ursprünglich Lieder der wandernden Handwerksburschen und auch der fahrenden Studenten, die zu Pfingsten von einer Universität zur anderen marschierten. Die sogenannten Pfingstlieder sind heute so gut wie vergessen. Kinder zogen von Haus zu Haus und erbaten mit ihren...

Natur
Hoch über der Stadt und dem Lahntal: Schloss Biedenkopf
17 Bilder

Tour des chateaux – Schlösser rund um Marburg.

Den meisten Menschen sind die klangvollen Namen der prachtvollen Paläste deutscher und europäischer Herrscherhäuser geläufig und viele von ihnen haben sicher den einen oder anderen Prunkbau schon einmal besichtigt. Daneben gibt es aber eine Vielzahl kleinerer und teilweise sogar unbekannter Schlösser, die jeweils ihren eigenen besonderen Charme ausstrahlen – zum Beispiel die Schlösser rund um Marburg. Nimmt man Marburg mit seinem Landgrafenschloss als Ausgangspunkt, so lassen sich in einer...

Freizeit
in den Canyon, ein Hubschrauber landet gerade
4 Bilder

Verwackelt aber GUT!!

1997 auf meiner Reise nach Kalifornien war ich im Fotografieren noch nicht so firm. So sind einige Bilder doch ziemlich verwackelt. Da ich damals nur ausschlißlich analog fotografiert habe, brachte ich es nicht fertig die ganzen "missglückten Bilder" wegzuschmeißen. So habe ich auch viele aufgehoben, von denen ich hier einige zeige.

Kultur

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten

O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ unser Meister Heiligt die Geister Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Führ, Geist der Gnade. Uns deine Pfade. Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Uns die Erlösten, wollst du, Geist, trösten: Freue, freue dich, o Christenheit!

Freizeit
Hinweis für die Touristen. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
8 Bilder

Lore hatte schon Feierabend, schade...

27.05.2009 Lore hatte schon Feierabend, schade... Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, teilweise mit weißen Wolken, nicht zu warm, aber auch nicht zu kühl: ein idealer Tag für eine Spazierfahrt. Vielleicht einmal wieder an den Rhein? Warum eigentlich nicht? Die Spazierfahrt führte in das romantische Rheintal zwischen Wiesbaden und Koblenz. Bei einer Rast am Flussufer fiel der Blick auf die gegenüberliegende Seite des Rheins. Dort erregte ein hoher Schieferfelsen meine Aufmerksamkeit und ich...

Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

Natur
40 Bilder

Streiflichter Völs am Schlern.

Streiflichter Völs am Schlern. Tut mir leid, die Bilder hab ich nicht so hinbekommen wie ich wollte oder Ihr es könnt. Es zeigt Bilder rund um Völs, das mit Friedberg schon seit 50 Jahren eine schöne Partnerschaft erlebt.

Freizeit
Logo der Veranstaltung
24 Bilder

Unbürokratische Hilfe

Die Benefizveranstaltung am 17. Mai in Roda diente einem besonders lobenswerten Verein. Das ist der Verein für: "Aktion für behinderte Menschen". Alle Mitglieder dieses Vereins arbeiten ehrenamtlich. Das Geld, was durch Spenden eingeht, wird 100%-ig ohne Bearbeitungsgebühren und unbürokratisch an die Behinderten weiter gegeben. Gegründet wurde dieser Verein 1978 von einem Sanitätsoffizier der Bundeswehr. Viele seiner Mitglieder sind Bundeswehrangehörige. Die Veranstalter dieses Benefizkonzertes...

Freizeit
Die Eintrittskarte
79 Bilder

Der erste Teil vom goldenen Jubiläum fand in Friedberg statt.

Seit 1959 besteht eine lebhafte Partnerschaft zwischen Friedberg und Völs am Schlern. Der erste Teil von diesem goldenen Jubiläum fand nun in Friedberg statt. Mit dem Bus, eine Wandergruppe kam sogar zu Fuß, kamen die Völser pünktlich zum Mittag in Wulfertshausen an. Am Nachmittag empfing der Friedberger Bürgermeister Dr. Bergmair zusammen mit der Jugendkapelle Friedberg die Partner ganz offiziell im Schlosshof. Zum großen Festabend kamen dann Viele um diese langjährige Städtepartnerschaft...

Freizeit
Mördermuschel, weil der wellenförmige Rand  die Beute nicht mehr freigibt
28 Bilder

Steinreich und jede Menge Muscheln

Auf meinen Reisen, wobei ich Regionen an das Meer bevorzuge, überfällt mich immer eine Sammelsucht. Ich pflege am Strand lange Spaziergänge zu machen und nehme mir immer fest vor, wieder mit leeren Händen zu meiner Liege zurückzu kommen. Bisher ist mir dies nicht ganz gelungen. Da sehe ich einen ungewöhnlich glitzernden Stein oder eine Muschel im Sand liegen, die ich wahrscheinlich noch nicht habe und schon landen sie in meiner Hand. Bis ich an mein Platz zurück bin, quillt meistens meine Hand...

Freizeit
13 Bilder

Fortsetzung folgt

Mein Besuch im Botanischen Garten auf den Lahnbergen habe ich mit einem Rundgang durch die Gewächshäuser beendet. Der Rundgang beginnt im Tropenhaus mit all den Exotischen Pflanzen die bei und nicht heimisch sind, wie z.B. Banane, Kaffe, Kakao, Tee usw... Man wird automatisch durch ein Hinweisschild (Rundgang)von einem Haus ins andere geleitet.Unter anderem auch ins Succulenten (Kakteen) Haus, über diese ich schon berichtet habe.http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/90488/stach... Das ist hier...

Freizeit
74 Bilder

3. Krumbacher Mittelaltermarkt im Stadtgarten....

Bei Sonnenschein hat am Freitag der 3. Krumbacher Mittelaltermarkt im Stadtgarten, unterhalb des Lichtensteinschlosses, seine Tore geöffnet. Eine noch größere Anzahl von Zelten und Kaufleuten als im letzten Jahr kamen nach Krumbach und bereichern diesen Mittelalterevent. Neben vielerlei Köstlichkeiten und noch mehr mittelalterliche Angebote gibt es eine Vielzahl von Attraktionen auf der Bühne zu sehen. Noch bis Sonntag herrscht diese Mittelalterstimmung für jung und alt...... Wo könnte man...

Freizeit
Die Wasserschildkröten
26 Bilder

Kostprobe für die Foto-Safari

Mit meinem Besuch aus Ungarn war ich heute Nachmittag, nachdem es aufgehört hat zu regnen im Botanischen Garten. Leider war unser Zeit ein bisschen begrenzt, aber es reichte doch noch zu einem schönen Spaziergang durch den Rhododendron Wald. Auf dem Weg zu den Rhododendren kamen wir zuerst zu dem Teich bei den Gewächshäuser vorbei, wo mich immer wieder die dadrin lebenden Schildköten begeistern . Auf dem weiteren Weg gab es schon einiges Interessantes und auch Ausgefallenes zu sehen: z.B ein...

Natur
Das Schloß von Biedenkopf
26 Bilder

Gartenmarkt in Biedenkopf

Am Sonntag war Gartenmarkt in Biedenkopf. Ich war das erste Mal da und war erstaunt wie groß und umfangreich diese wohl schon lange bestehende Pflanzenmarkt war. Es gibt aber nicht nur Pflanzen aller Art zu kaufen sondern auch alles was im Garten Platz hat und ihn verschönert. Monika hat keine Gartenartikel gehabt, sie durfte aber vom Veranstalter an ihrem Stand für "ein Stern für Lombok" Sachen verkaufen, weil der Erlös für einen wohltätigen Zweck ist.