Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Freie Sicht auf die Nordseite Elisabethkirche und die Häuser des Deutsch Orden | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Geschafft! - Endlich freie Sicht.....

31.03.2009 Geschafft! - Endlich freie Sicht..... Pünktlich zum Beginn der Touristensaison wurde erneut ein Ärgernis beseitigt. Am Freitag den 27.03.2009 wurde endlich mal wieder einer von den alten störenden gefährlichen Bäumen an der Marburger Elisabethkirche entfernt. Von nun an ist die weltbekannte Elisabethkirche zu Marburg von allen Seiten fast störungsfrei zu fotografieren. Unbestätigten Gerüchten nach soll am Mittwoch den 01. April 2009 in den Räumen von Tourismus Marburg eine kleine...

Freizeit
Mystic Wind
30 Bilder

Oulun Kauppahalli - Die Markthalle von Oulu

Oulu (Finnland) | Eine 'Kauppahalli' (Markthalle) findet sich in fast allen grösseren finnischen Städten. Die meisten wurden zwischen 1889 und 1914 gebaut als Finnland als Großfürstentum ein autonomer Teil des Russischen Reiches war. In Deutschland verbindet man heutzutage mit Markthalle meist das Bild einer Riesen-Halle, eines hektischen Umschlagplatzes des Großhandels. Hier handelt es sich aber um kleinere, gemütliche Stätten des Warenaustauschs von Mensch zu Mensch, wie es sie auch in...

  • Hessen
  • Leun
  • 30.03.09
  • 8
Freizeit
Kaiser-Wilhelm-Turm zu Marburg an der Lahn anno 1910 (Ansicht Bergseite) | Foto: Postkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Marburg, den 26.12.1910

27.03.2009 Marburg, den 26.12.1910 Den Kaiser-Wilhelm-Turm und Spiegelslust habe ich bereits in meinem Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ... http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/65642 vorgestellt. Heute möchte ich eine alte Ansichtskarte mit dem Bild der Rückseite des Kaiser-Wilhelm-Turm aus dem Jahre 1910 vorstellen. Die Karte wurde anlässlich von Geburtstagsgrüßen von einem Marburger Onkel an dessen Neffen am 26.12.1910 geschrieben und nach Berlin versandt. Leider kann ich den Text...

Freizeit
14 Bilder

Der Tag erwacht

Hallo Ihr lieben "myheimatler", ich bin wieder im Lande. Habe von meiner Reise auch ein par Bilder mitgebracht. Hier habe ich einen wunderbaren Sonnenaufgang über Budapest minutiös festhalten können. Es war ein herrlicher Beginn des Tages. Leider hat sich die Sonne nach kurzer Zeit wieder hinter die Wolken versteckt.

Freizeit
Sonnen- und Kaffeegenießer
2 Bilder

ein Lichtblick

letzte Woche Samstag war bisher einer der wenigen Tage, an dem die Sonne uns verwöhnte. Man musste einfach raus . Bei meinem Bummel durch die Oberstadt sah ich dann die ersten Sonnenanbeter auf dem Markplatz sitzen, teilweise mit Decken versorgt, da die Luft doch noch ziemlich frisch war. Am Marktcafé genossen einige ihren Cappuccino auch schon auf der Terasse. Das war leider nur ein kleiner Lichtblick auf den Frühling.

Kultur
Kulturstiftung "Klingendes Schwaben" | Foto: Kulturstiftung
9 Bilder

Christl – und Karl Kling Stiftung fördert junge Talente

Christl – und Karl Kling Stiftung fördert junge Talente Die Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ konnte bisher runde 50.000 Euro ausschütten Das in Schwaben alles singt und klingt ist nicht zuletzt auch in Jahrzehnte langer Liebe zur Musik Prof. Karl Kling zu verdanken. Die Stiftung „Klingendes Schwaben“ wurde anlässlich seines 70. Geburtstages vor 10 Jahren von ihm zusammen mit seiner Frau Christl Kling gründete, sie sollte musikalische Talente im Allgäuschwäbischen Musikbund fördern....

Kultur
Fachgespräche mit Fachlehrer
6 Bilder

Ein Blick hinter die Kulissen der BFSM,....

.....diesen kann man am 15. März in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr wagen. Da öffnet die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach seine Türen und jeder kann Einblick nehmen über Arbeit und Studium an der Schule. Ein breit gefächertes Rahmenprogramm zeigt unter anderem das erlernte Können der Studierenden auf mehreren Musikbühnen. Dir. Alfons Baader veranschaulicht diesen musikalischen Schultyp, den es nur in Bayern und in jedem Regierungsbezirk einmalig gibt, in Wort und Bild....

Freizeit

Ostern auf der Osterinsel verbringen?

04.03.2009 Ostern auf der Osterinsel verbringen? In wenigen Wochen feiern wir das alljährliche Osterfest. Viele nutzen dann die Zeit um Ostern herum für einen Urlaub in warmen Gefilden. Wie wäre es, dieses Jahr Ostern auf Rapa Nui, der Osterinsel, zu verbringen? Rapa Nui, wie die Osterinsel auch genannt wird, befindet sich am Ende der Welt. Sie liegt mitten im Pazifischen Ozean. Rund 3.700 km vom chilenischen Festland und rund 4.100 km von Tahiti entfernt. Die Insel zählt knapp 4.000 Einwohner....

Freizeit

Finanzkrise: Sieht unser Urlaub in Zukunft so aus?

26.02.2009 Finanzkrise: Sieht unser Urlaub in Zukunft so aus? Not macht erfinderisch. Ohne Geld reisen. Bereits vor ca. 100 Jahren verteilte ein reisehungriger Italiener aus dem Norditalienischen Vittorio Veneto verschieden gestaltete Ansichtskarten und finanzierte damit seine Reisen. Die Ansichtskarten enthielten zumeist nachfolgenden Text in mehreren Sprachen: Der Fussgänger POLENTES VITTORIO von Vittorio Veneto, welcher schon Italien durchreist und die Reise um die Welt angetreten hat (km....

Kultur

Aschermittwoch

Aschermittwoch Auch wenn mancherorts die Nacht vom Faschingsdienstag auf Aschermittwoch ihren Höhepunkt im verbrennen einer Hexenpuppe fand, hat dies nur indirekt mit dem „Aschermittwoch“ zu tun. Mit diesem Tag beginnt seit ca. dem 7. Jahrhundert die 40tägige Fastenzeit als Vorbereitung zum Osterfest. Die Sonntage nicht mitgerechnet. Mit der Asche, von welcher der Aschermittwoch seinen Namen hat, wurden öffentlich die Büßer bestreut. Asche und Staub sind biblische Bilder für Vergänglichkeit und...

Freizeit
MPE :Ausgleichung: Gamma erniedrigt, Kontrast erhöht
11 Bilder

Foto-Tüftelei

Bin durch einen Tipp von Nicole :( Das Motiv wäre bestimmt auch in schwarz/weiß beeindruckend. ) auf die Idee gekommen ,mit den Unitürmen ein bisschen fotografische Spielchen zu betreiben. Bin in das Programm "Effekte" reingegangen und habe einige Varianten durchgespielt. Einige Bilder habe ich bei ( MPE) Microsoft Photo Editor Ausgleichung bearbeitet, bzw. verfremdet.

Freizeit
die Universitätsbibliothek
23 Bilder

die Perspektive macht ´s

Bei herrlichem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel sieht das Schlimmste sogar noch erträglich aus. So erging es mir auch letzte Woche, als ich einen Spaziergang an den von vielen marburger Mitbürgern nicht sehr geliebten "Unihochhäuser" vorbei ging. Es war ein wunderbar klarer Tag, die Vögelchen zwitscherten schon recht lebhaft, trotz der Kälte und ich genoss die schon ein bisschen wärmenden Sonnenstrahlen. Als ich dann vor diesen "Riesen" stand, dachte ich mir, wie wird es wohl hier in...

Freizeit

Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico

20.02.2009 Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico Tonnen von giftigen Stoffen verpesten die Kanäle Venedigs. Big Business auf der Müllhalde. Mit dem Volo dell'angelo (Engelsflug) von dem rd. 99 Meter hohen Campanile auf den Markusplatz hinunter wurde am letzten Sonntag (15.02.2009) um 12 Uhr Mittags der Venezianische Karneval offiziell eröffnet. Weit über 100.000 Besucher aus dem In- und Ausland bevölkern seitdem täglich die ganze Stadt und machen sie bis Aschermittwoch zur Bühne beim...

Freizeit

Marburger Elisabethkirche von der Nordseite aus gesehen

17.02.2009 Marburger Elisabethkirche von der Nordseite aus gesehen Die beliebtesten Foto-Motive von der Marburger Elisabethkirche sind in der Regel das herrliche Eingangsportal und von der Ketzerbach aus der Eingang mit den beiden Türmen. Ein weiteres sehr oft fotografiertes Motiv ist die Elisabethkirche vom Südwesten, Standpunkt ca. in Höhe der Einhornapotheke, als Ganzes aufgenommen. Ferner sieht man ab und zu einige Bilder und Postkarten von der Ostseite der Kirche. Jedoch Bilder von der...

Freizeit

Kabelsalat oder was?

Hallo ihr lieben " myheimatler", Sicher habt Ihr auch gemerkt, dass es in der letzten Zeit lange gedauert hat, bis eine Verbindung zu myheimat zustande kam, ganz schlimm war es gestern. Ich habe Christine Fischer angeschrieben und mich danach erkundigt, was los sei. Das war ihre Antwort: Die Ladezeiten sind im Moment bei hohem Aufkommen leider träge, unsere Technik ist aber bereits am Optimieren der Ladezeiten. Es tut uns sehr leid, dass im Moment das Surfen auf myheimat.de durch die langen...

Freizeit
2 Bilder

Begegnung mit einem Wildschwein

Auf dem Weg nach Battenhausen/Kellerwald überquerte plötzlich ein Wilschwein die Strasse. Zum Glück fuhr ich nicht schnell, so dass ich gleich stehen bleiben konnte, Da ich meine Kamera sowieso schon griffbereit hatte, habe ich ihn gleich festhalten können, bevor er sich in die Büsche trollte. Durch mein Auto fühlte ich mich ziemlich geschützt und sicher.

Freizeit
Das sind zugeschneite Heuballen
6 Bilder

Der verschneite Kellerwald

Der Winter hat im Kellerwald erneut mit viel Schnee seine Spuren hinterlassen. Der Kellerwald liegt in Nordhessen und der Ort Battenhausen, wo ich die Bilder gemacht habe, liegt zwischen 480-520 m hoch. Battenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Haina (Kloster) im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen. Von den Wäldern des Kellerwaldes umgeben, liegt das Dorf östlich des Kernortes. Battenhausen ist staatlich anerkannter Erholungsort und liegt direkt unterhalb des Berges Hohes Lohr. Im...

Freizeit
Mein lieber Schatz.....   -   Wer kann den Text entziffern? | Foto: Ansichtskarte aus Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Mein lieber Schatz .....

03.02.2009 Mein lieber Schatz ..... Heute möchte ich Ihnen eine sehr alte Ansichtskarte (über 90 Jahre alt) mit historischen colorierten Ansichten von Marburg an der Lahn vorstellen. Marburg/Hessen, Marburg an der Lahn bzw. Marburg/Lahn war seinerzeit eine wichtige Ortsbezeichnung, da es auch ein Marburg an der Drau, heute Maribor/Slowenien, gab. Diese Ansichtskarte wurde am 20.12.1918 auf den Neuhöfen bei Marburg (heute Stadt Marburg) von einem Herrn namens Kurt geschrieben. Für wen diese...

Kultur

Heut ist Lichtmeß Wenn ein Knecht von seinem Dienstherrn diesen Satz manchmal mitten im Jahr hören musste,

Mariä Lichtmeß Es ist schon manchmal vorgekommen, dass ich bei einem Gewitter (Streit) mit meinem Mann, sagte:Heut ist Lichtmeß Ich glaube jedoch er nimmt mich nicht ernst. Warum sonst besitze ich schon sehr viele Wachsstöcke Heut ist Lichtmeß Wenn ein Knecht von seinem Dienstherrn diesen Satz manchmal mitten im Jahr hören musste, wusste er, dass dies die fristlose Kündigung bedeutete. Wurde ihm aber am 2. Februar vom Bauern ein Wachsstock (Kerze) überreicht, war mit dieser Geste sein...

Freizeit
Am Hermannsdenkmal
9 Bilder

42 Mädchen in einer Klasse

Ich habe auch noch so Schätzchen wie Karl-Heinz ( http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/69785/verda... ) von der Schulzeit, mehrere sogar. Das 1.Bild ist 1957 bei einer Klassenfahrt in den Teutoburgerwald am Hermannsdenkmal entstanden. Wir waren damals 42 Mädchen in einer Klasse. So viele Schüler in einer Klasse wären heute gar nicht mehr denkbar. Die Elisabethschule in der ich war,war damals noch ein reines Mädchengymnasium. Unsere damalige Klassenlehrerin war Frau Sehmisch. Sie war wie eine...

Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

Kultur

Wenn wir uns am Jahresende einen „guten Rutsch“ oder „Prosit Neujahr“ wünschen

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2009 Wenn wir uns am Jahresende einen „guten Rutsch“ oder „Prosit Neujahr“ wünschen, werden wir dabei vom Wortstamm in das Hebräische und lateinische geführt. Der „Rutsch“ leitet sich vom hebräischen Wort „rosch“ ab, das „Anfang“ heißt. Das lateinische Wort „prosit“ bedeutet „es möge gelingen“. Im frühen 18. Jahrhundert war „Prosit“ eine studentische Grußformel, die dann in den allgemeinen Sprachgebrauch einging.

Ratgeber

Es ist der Stein des 20. Jahrhunderts und einer der kräftigsten Heilsteine.

SUGILITH oder NEW AGE STONE Es ist der Stein des 20. Jahrhunderts und einer der kräftigsten Heilsteine. Die bedeutendste Fundstelle in Südafrika ist ausgebeutet, was den Stein sehr wertvoll macht. Seine Härte beträgt 6,5 -7 und er ist in Lila durchscheinend. Der Sugilith lindert starke Schmerzen und wirkt sich allgemein bei schweren Erkrankungen positiv aus. Er stärkt den gesamten Organismus und sorgt dafür, den unangenehmen Dingen ins Auge zu sehen und Konflikte zu lösen. Er kräftigt Menschen,...

Kultur

21. Dezember ist Thomastag.

21. Dezember ist Thomastag. Sonnenwende – ein wichtiger Lostag. Nach altem Glauben beginnen jetzt, am 21. Dezember, mit dem Einzug der Winterdämonen die zwölf Rauhnächte. Eigentlich soll nun alle Arbeit ruhen. Es darf in dieser Zeit nichts gewaschen oder aufgehängt werden. Nichts soll gebacken und nichts soll getan werden, was mit drehender Bewegung verbunden ist. Ein Aberglaube, sicher, und auf die Gefahr hin, dass alle bösen Geister sich gegen uns verschwören, wir werden diese Gebote kaum...

Freizeit
Kaiser Wilhelm Turm a. Spiegelslust b. Marburg | Foto: Postkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ...

21.12.2008 Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ... Die heute vorgestellte alte Postkarte aus dem Jahre 19?? zeigt die Abbildung des Kaiser Wilhelmturm a. Spiegelslust b. Marburg i.H. Besonders beachtenswert sind die Bezeichnungen "a." = "auf" oder "am" und "b." = "bei" sowie "i.H." = "in Hessen". Die Postkarte stammt also aus einer Zeit, als das Gebiet von Spiegelslust noch nicht zum Stadtgebiet von Marburg zugeordnet war und der Begriff Marburg an der Lahn noch nicht üblich war. Der Text...

Freizeit
2 Bilder

Wie das Leben um „myheimat“ manchmal so spielt......

Als ich die Tage eine etwas besorgte Nachricht in meiner myheimat- Mailbox fand, wo nach man doch die einen oder anderen Dinge, samt Kommentare, bei Google wieder finden kann, kann diese Nebenerscheinung auch ganz sicher positive Folgen nach sich ziehen. So geschah mir heute, als in meinem Fach eine Mail lag, geschickt an die BFSM zu meinen Händen. Das heute die Suchmaschienen so ziemlich alles aufzeigen was sie unter dem eingegebenen Begriff finden können, zeigt eine kleine Geschichte. Während...

Ratgeber

Gibt es ab heute bei myHeimat und / oder den angeschlossenen Unternehmen Viren?

10.12.2008 Gibt es ab heute bei myHeimat und / oder den angeschlossenen Unternehmen Viren? Vorhin, ca. 14:20 Uhr, tippte ich ein: www.op-marburg.de Button:myHeimat anschließend wollte ich meine Heimat "Stadt Marburg" anwählen. Just in diesem Augenblick sprang Norton an und zeigte die Warnung "Risikostufe Hoch / Blockiert - Netzwerkverkehr von www.haz.de stimmt mit der Signatur eines bekannten Angriffs überein." - (Siehe Bild 1). Der scheinbare Angreifer war die Domain "www.haz.de". Der Inhaber...

Kultur

Alles nur Fassade... | Kunst | Marburg

06.12.2008 Alles nur Fassade... Teil 4 Während meiner Aufenthalte in Frankreich entdeckte ich vor vielen Jahren mir bis dahin Unbekanntes. Realistische Wandmalereien. Dies war mir bis dahin nur von den Innenräumen der alten Venezianischen Villen im Veneto / Italien bekannt. In sehr vielen französischen kleinen Dörfern und in den Städten wurden Hausfassaden realistisch bemalt. Heute habe ich ein weiteres altes Papierbild mit der bemalten Brandmauer eines altes Mehrfamilienhauses in Mende am Lot...