Nacht

Beiträge zum Thema Nacht

Natur

Supermond April 2020: Alle Infos zum Spektakel

Morgen ist am Nachthimmel ein sogenannter “Supermond” zu beobachten - alle Informationen dazu hier. In der Nacht vom 7. auf den 8. April 2020 kommt es zu einem Phänomen, das umgangssprachlich als Supermond bezeichnet wird. Der Ausdruck "Supermond" stammt von Richard Nolle und bezeichnete zunächst einen Voll- aber auch Neumond, der sich im erdnächsten Punkt der Umlaufbahn befindet. Hierbei kommt der natürliche Satellit auf seiner Umlaufbahn der Erde ungewöhnlich nahe. Die Distanz beträgt nur...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.04.20
  • 2
Freizeit

Mondfinsternis Juli 2018: Alles was ihr dazu wissen müsst!

Im Juli diesen Jahres kommt es wieder einmal zu einer totalen Mondfinsternis! Was genau dabei passiert, und wann ihr das Spektakel am Himmel am besten beobachten könnt, erfahrt ihr hier! Bereits letztes Jahr kam es im August zu einer partiellen Mondfinsternis. Doch dieses Jahr wird das ganze noch besonderer: die Mondfinsternis ist nicht nur partiell, sondern total! Doch was ist dabei eigentlich der Unterschied? Bei so einem Ereignis stehen generell Sonne, Erde und Mond in einer Linie. Der Mond...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 27.07.18
Natur

Blutmond

Heute Nacht als ich ins Bett ging und in die Küche ging um das Dachfenster etwas zu schließen, fiel mir am Himmel ein großes orangerotes Licht ins Auge. Ich hatte meine Brille nicht auf und konnte gar nicht deuten was das überhaupt für ein Licht sein sollte. Als ich mit der Brille auf der Nase zurückkam, sah ich dass es der Mond war - blutrot und extrem leuchtend! Ich habe mich richtig erschrocken - ich fand das richtig unheimlich! Ich habe versucht es bildlich einzufangen aber es ist mir nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.18
  • 22
  • 10
Ratgeber

Sternschnuppen Oktober 2017: Hier sollten Sie die Augen aufhalten!

Der Oktober 2017 eignet sich perfekt für einen romantischen Abend, bei dem man Sternschnuppen beobachten kann. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten.  Leider werden Sternschnuppen zu immer selteneren Exemplaren. Die Luft wird immer schmutziger und auch der Himmel wolkiger. Dadurch hat man nur noch selten den kompletten Durchblick. Und das ist schade, denn dort oben ist extrem viel zu sehen. Erst recht im Herbst wenn Orioniden den Himmel schmücken. Im August und September 2017 war es eher...

  • News
  • 20.10.17
Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich wieder einmal an die "rosenfingrige Eos", die "GÖTTIN DER MORGENRÖTE". Mit etwas Phantasie erkennt der Betrachter auch einen mit weit ausgebreiteten Flügeln in einem rosa leuchtenden Gewand und Widerschein fliegenden Engel. Es war der Morgen vor dem "großen Regen" Ende Juli!
42 Bilder

Traumhaft schöne Sekunden in den frühen MORGENSTUNDEN! Von der Nacht zum Tag...

Augenblicke, die ohne viele Worte auskommen! In den frühen Morgenstunden blieben mir nur wenige kurze Augenblicke, um die sehr schnell vergänglichen zauberhaften und geheimnisvollen Momente während des Erwachens des jungen Tages fotografisch festzuhalten...! Ich wünsche viel Freude beim Betrachten eines kleinen Auszuges morgendlicher Impressionen aus Burgwedel. Die Vergrößerungsfunktion (Lupe) zu benutzen lohnt sich! Dieses gilt im besonderen Maße auch für Bild Nr.29. Wenn ich in den frühen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.08.17
  • 40
  • 71
Freizeit

Partielle Mondfinsternis | Topnews | Himmel

Normalerweise wird der Mond immer voll von der Sonne bestrahlt. Bei einer Mondfinsternis steht die Erde zwischen Mond und Sonne und somit läuft der Mond durch den Schatten der Erde. So ein Ereignis tritt nur zur Vollmondphase ein und falls sich der Mond in der Nähe eines Mondknotens befindet. Diese findet übrigens nur alle sechs Mondumläufe statt. Hoffentlich haben Glück mit dem Wetter, wenn es soweit ist. Eine partielle Mondfinsternis ist nämlich nur mit bloßem Auge sichtbar, wenn der Himmel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 05.04.17
Freizeit

Sternschnuppennacht vom 11. auf den 12. August

Wie jedes Jahr im August durchquert die Erde die Perseiden-Staubwolke. Dabei können wir auf unserem wunderschönen Planeten unzählige Sternschuppen sehen. Ihren Höhepunkt hat dieses Schauspiel in der Nacht vom 11. auf den 12. August, in der sich in einer Stunde bis zu 170 faszinierende Sternschnuppen bestaunen lassen. Während die Erde sich ihren Weg durch die Perseiden-Staubwolke bahnt, verglühen die Partikel in unserer Atmosphäre. In diesem Jahr gibt es davon ganz besonders viele. Dabei kommt...

  • News
  • 11.08.16
Poesie
3 Bilder

Himmelsfeuer über dem Deister

Die Sonne geht unter, damit Nacht werde und Menschen sich über eine neue Morgenröte freuen können. Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803), deutscher Kulturphilosoph, Theologe, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.10.14
  • 4
  • 14
Poesie
Vollmond und Chemtrails

IM DUNKELN IST GUT MUNKELN

Wenn doch bloß der Mond nicht wäre. Der besonders strahlende Vollmond in den letzten Tagen hat sie ans Licht gebracht. Chemtrails, die man sonst ständig am Tage sieht. Jetzt verpesten sie auch noch die Nacht. Nachdem sie angeblich gegen die "Klimaerwärmung" gesprüht werden, um die Sonne zu verdecken, ist es ja nur logisch, dass sie nun auch noch das Mondlicht verschleiern sollen. Weiß man doch, dass der Mond natürlich auch zur "Klimaerwärmung" beiträgt………oder, etwa nicht? Mehr Infos in meinen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.10.14
Freizeit

Partielle Mondfinsternis 2017

Während einer Mondfinsternis wird der Mond nicht ganz von der Sonne bestrahlt, was im normalfall immer der Fall ist. Jedoch steht die Erde zwischen Mond und Sonne, weswegen der Mond nicht komplett bestrahlt werden kann. Dieses Ereignis tritt nur zur Vollmondphase auf und falls sich der Mond in der Nähe eines Mondknotens befindet. Diese findet übrigens nur alle sechs Mondumläufe statt. Dieses Jahr gibt es auch eine partielle Mondfinsternis und zwar am 07. August 2017. Jedoch sind nur teile von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 25.04.13
Wetter

Und schon wieder ist Vollmond!

Vollmond ist immer dann, wenn Sonne und Mond in Opposition zueinander stehen, also sich von der Erde aus in entgegengesetzter Richtung befinden.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.09.12
Wetter

Sternschnuppenregen am kommenden August-Wochenende

Der August ist bekanntlich der Monat der Sternschnuppen. Auch dieses Jahr kommt es bald wieder zum Sternschnuppenschauer der Perseiden. Seinen Höhepunkt wird der Sternschnuppenregen dieses Jahr am kommenden Wochenende (in der Nacht von Freitag, 12.07.2011 auf Samstag, 13.08.2011) haben. Mehr als 100 Sternschnuppen werden pro Stunde zu sehen sein. Die beste Zeit zum Sternschnuppen-Gucken ist zwischen 2 Uhr und 4 Uhr nachts. Wettertechnisch sieht es ja für das Wochenende ganz gut aus (es wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.11
Poesie
Ja, der Herr ist Hirte. Er weidet mich auf einer grünen Aue.
3 Bilder

Getröstet wunderbar

Liebe Leserin, lieber Leser, total dunkel war es. Und diese Dunkelheit machte sie ganz unsicher. Dunkel war es wie in einem Grab. War sie allein oder war jemand bei ihr? Sie wusste es nicht. Zunächst wimmerte sie ganz leise. Dann fing sie an, ganz laut Mama zu schreien. Mama kam, entzündete ein Licht, nahm sie aus ihrer Wiege, sprach beruhigende Worte und wiegte sie sanft in ihren Armen. Sie beruhigte sich langsam und hörte auf, zu schreien. Die Dunkelheit ist weg. Sie fühlt sich geborgen. Auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.11
  • 5
Wetter

Sternschnuppenregen am Ostersamstag

Nicht nur das Wetter tagsüber wird toll zu Ostern (siehe dazu auch diesen Beitrag), sondern auch die Nächte werden sternenklar. Und nicht nur das: Wer zu Ostern nachts gen Himmel schaut, hat gut Chancen, Sternschnuppen zu sehen. Ein Meteoriten-Strom der Lyriden zieht bis 25.04.2011 an Deutschland vorbei. Bis zu 20 Sternschnuppen (das sind übrigens verglühte kleine Meteore) pro Stunde sollen zu sehen sein, die meisten in der Nacht von Karfreitag zu Ostersamstag (23.04.2011). Die beste Zeit zum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.11
  • 4
Natur

Zeigt eure schönsten Astrobilder

Wohnt ihr auf dem Land oder in der Stadt? Es gibt Stadtbewohner die behaupten, in der Stadt würde man genauso viele Sterne am Nachthimmel sehen, wie auf dem Land. Ich bin eher der Meinung, dass durch die typische Kuppel, die sich gerade über größeren Städten abzeichnet, auch die Sicht in den Himmel etwas schlechter ist. Wer kann mich von Gegenteil überzeugen? Ladet doch eure nächtlich geschossenen Astrobilder hoch. Ich bin gespannt.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 18.11.10
  • 2
Natur
9 Bilder

EIN ÄUßERST SELTENES NATURSCHAUSPIEL ÜBER DEM SCHLOSS

Am Mittwoch Abend zwischen 21:20 Uhr und 21:40 Uhr sah ich auf ein mal von meinem Balkon aus eine ungewöhnliche Beleuchtung über dem Schloss. Ich holte schnell meine Kamera und versuchte zuerst ohne Stativ zu fotografieren. Da es schon fast ganz dunkel war, waren die Fotos verzerrt. Mit Stativ konnte ich dann einigermaßen diese ungewöhnliche Stimmung einfangen. Ich glaube das nennt man Wetterleuchten. Diese rosa wirkende Beleuchtung wechelte von Minute zu Minute. In nur ganze 20 Minuten war...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.10
Natur
5 Bilder

Mondsüchtig

Warum kann ich nur nicht schlafen? Weil der Mond am Himmel so wunderschön ist, daß ich mal wieder draußen steh und das Schauspiel Vollmondnacht einfach genießen muß.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.10
  • 13
Natur
3 Bilder

Jetzt ist Hochsaison für Schlafwandler !!!!

Zur Zeit ist wieder Vollmond. Da werden wieder einige Mondsüchtige aktiv. Mein Hund "Bärli" findet den Mond faszinierend, und himmelt ihn an. Der Mond ist nach der Sonne das zweithellste Objekt am Himmel. Der Mond ist der einzige natürliche Himmelskörper, der um die Erde kreist. Am Nachthimmel wirkt er so groß wie die Sonne. Den Mond kann man auch am Abend fotografieren mit blauen Himmel. Einstellungen; Blende 6,3 / Zeit 1/250 / ISO-200 / Spot-Belichtung und Schärfe Solltet Ihr einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.10
  • 10
Kultur
7 Bilder

Traumhaftes Weihnachtsliedersingen in der Johanneskirche

Auch beim dritten Mal - nach 2007 und 2008 - war wieder eine Steigerung drinnen, auch wenn es niemand für möglich gehalten hätte. Es war diese Abwechslung zwischen Anspannung und Entspannung, die diese Form des Events auszeichnet. Das versammelte Sextett war perfekt, die Männer- mit den Frauenstimmen gut ausbalanciert und ein abwechslungsreicheres Weihnachtsliederkonzert wird kaum irgendwo anders geben. Triumphal ging es mit Tochter Zion los. Es sang das versammelte Konzertpublikum. Übers...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 3
Wetter

Mondsüchtig :-)

Der Mond hat mir eben fast wie die Sonne die Wohnung erhellt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.11.09
  • 5
Wetter
Mond, morgens um 7.00h

Die dunkle Zeit beginnt

Heute morgen auf meinem Balkon, wo vor kurzem noch um diese Zeit die Sonne schien, konnte ich heute dieses sehen, die dunkle Jahreszeit beginnt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.10.09
  • 12
Wetter

Es ist wieder so weit...

... falls Ihr nicht schlafen könnt: es ist (fast) Vollmond! In einem Moment, als die Wolken den Blick freigaben, habe ich ihn für Euch fotografiert! Gute Nacht und schlaft (trotzdem) gut!

  • Bayern
  • Rimpar
  • 03.10.09
  • 13
Freizeit
15 Bilder

Das Feuerwerk beim Oktoberfest in Hannover

Wie in jedem Jahr findet zum Oktoberfest Freitags das Feuerwerk statt.Wir waren auch hin wie man sieht.Und es war wieder wie immer schön.Wer noch lust kann sich das Feuerwerk nächsten Freitag ab 21.45 Uhr auf dem Schützenplatz in Hannover ansehn.Selbst das Oktoberfest in Hannover geht noch bis zum 11.10.2009.Es gibt viel zu sehen dort

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.10.09
  • 2
Poesie
...möge er Dich immer und überall begleiten und schützen

Ich will Dir einen ...

Ich will dir einen Engel schenken Ich will dir einen Engel schenken, ganz unsichtbar und leicht; er möge deine Schritte lenken, so weit der helle Himmel reicht. Ich will dir einen Engel schenken, damit du fröhlich bist und all dein Tun und Denken zu jeder Zeit gesegnet ist. Ich will dir einen Engel schenken, der dich behüten mag, er soll sich ganz in dich versenken, zur Nachtzeit und bei Tag. Christa Spilling-Nöker

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.11.08
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.