NABU Langenhagen

Beiträge zum Thema NABU Langenhagen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Teilnehmer Springe
5 Bilder

Spannender Tag im Wisentgehege Springe für die Rudi-Rotbein-Kinder

Bei strahlendem Herbstwetter fuhren die Kinder der Rudi-Rotbein-Gruppe des NABU Langenhagen am 24.09.2011 zum Wisentgehege nach Springe. Silke Brodersen hatte für jedes Kind einen Fragebogen vorbereitet und legte die Route durch den Park fest. Silke dazu: „Die Kinder sollen zuerst durch eigene Beobachtungen versuchen die Fragen zu den Tieren zu beantworten! Wenn diese nicht ausreichen, können sie an jedem Gehege eine ausführliche Schautafel mit den Antworten finden.“ So ging es vorbei am...

Natur
Die Hornisse gehört auch zu den Wespen.
5 Bilder

Wespen und Hornissen – Biologie und Tipps für einen stichfreien Sommer

Sie werden als die »Tiger Deutschlands« bezeichnet, ihr Erscheinen löst bei einigen Menschen schlicht Entsetzen aus und dennoch sind die meisten Wespenarten friedfertig oder für den Menschen ungefährlich. Dieser Beitrag soll dazu beitragen Ängste abzubauen und ein besseres Verständnis zur Lebensweise unserer heimischen sozialen Faltenwespen vermitteln. Nehmen Sie sich etwas Zeit für den Artikel und vielleicht sehen Sie Wespen und Hornissen hinterher mit anderen Augen. Soziale Faltenwespen...

Natur
Die Blaumeise, sicherlich ein häufiger Besucher an der Futterstelle | Foto: Uwe Köhler, NABU Langenhagen
3 Bilder

Jetzt Vögel füttern! NABU gibt jetzt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Angesichts klirrender Kälte ruft der Naturschutzbund NABU zur Vogelfütterung auf. Den possierlich-kleinen Singvögeln verlangen die tiefen Temperaturen wegen des ungünstigen Verhältnisses von Körpervolumen zur Oberfläche einiges an Energie ab. Den notwendigen „Brennstoff“ suchen die Tiere gerne am Futterhaus. Tipps zur richtigen und hygienischen Fütterung gibt der NABU. “Wenn eine Meise einen halben Tag ohne Futter ist, stirbt sie schon“, betont Ricky Stankewitz vom NABU Langenhagen. Eine...