Musikfreunde

Beiträge zum Thema Musikfreunde

Kultur
4 Bilder

Aufspiel’n beim Wirt gegen Fußballspiel…..

Wenn die Volksmusikberatungsstelle ihren Terminkalender füllt und plant, sind nicht immer alle Termine in Einklang zu bringen. Und so geschieht eine nicht unerhebliche Überschneidung am kommen Donnerstag. Im Biergarten des Gasthofes Munding stehen zwei große Fernseher bereit. Hier wird eine nicht unerhebliche Anzahl an Fußballfans wohl der deutschen Elf die Daumen drücken. In einem anderen Teil des Biergartens, bzw. bei ungünstiger Witterung im Saal spielen Musikanten im Wirtshaus auf. Hier...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.06.08
  • 1
Kultur

Was wolltet Ihr schon immer von Hubert von Goisern wissen???

Am Freitag haben wir vielleicht die Gelegenheit, ein Interview mit Hubert von Goisern zu führen. Wir freuen uns schon sehr, diesem Ausnahmemusiker Fragen stellen zu können, denn aus seiner Biographie geht hervor, dass es sich um eine sehr interessante Persönlichkeit handelt. Ich würde euch im Rahmen dieses Interviews um folgendes bitten: Schickt uns doch hier in der Kommentarfunktion Fragen, die IHR an ihn stellen würdet! Vielleicht können wir das eine oder andere ins Gespräch mit aufnehmen....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.05.08
  • 12
Kultur
Das neu erschienene Liederbuch
3 Bilder

.....aus allen Ecken sprießen....

....heißt es am Mittwoch den 11. Juni wenn im Hürbener Wasserschloss, Karl-Mantel-Str. 51 in Krumbach, wieder das schon zur Tradition gewordene „Offene Singen“ stattfindet. Blumenlieder werden es sein, die aus dem neu erschienenen Liederbuch, dass Dagmar Held von der Forschungsstelle für Volksmusik und Christoph Lambertz von der Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben zusammengestellt und publiziert haben. Dieses Liederbuch ist auch dort käuflich zu erwerben. Zu diesem „Offenen Singen“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.05.08
  • 3
Kultur

Im Juli steigt das 18. Hürbener Schloss…..

…in Krumbach und dazu sind wieder alle musikbegeisterten und sangeslustige eingeladen. Für zwei Tag, Samstag den 12. und Sonntag den 13. Juli wird rund um das ehrwürdige Hürbener Wasserschloss gespielt, getanzt und gesungen. Und auch für 2008 hat sie die Beratungsstelle für Volksmusik in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Volksmusik wieder allerhand an Attraktivitäten einfallen lassen. Während der Samstag rein der Musik gehört, wo gesungen und getanzt werden kann, beginnt der Sonntag mit einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.08
  • 1
Kultur
21 Bilder

„Remember the Time“ auch in Mindelheim ein großer Erfolg

Eineinhalb Wochen nach dem Jubiläumskonzert der BFSM im Krumbacher Stadtsaal konnte mit „Remember the Time“ auch in Mindelheim das Publikum begeistert werden. So war dem großen Chor, der Band und den Solisten am Schluss der Veranstaltung ein lang anhaltender Applaus sicher. Zum wiederholten Male gastierten der große Chor, die Band und die Solisten der Berufsfachschule für Musik aus Krumbach im Mindelheimer Stadttheater. Und auch hier waren alle Mitglieder mit Begeisterung bei der Sache, wenn es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.05.08
  • 3
Natur
15 Bilder

Ein Konzert ganz anderer Art führt uns die Natur gerade auf

Wunderbar anzusehen, aber gar nicht so schön anzufassen sind die grünen, glitschigen Wesen, die ganz wichtig für das ökologische Gleichgewicht sind. Schön, dass es sie noch so zahlreich gibt. Deswegen kam auch eine Konzert anderer an diesem Tag zur Aufführung: Danke, lieber Gott, für die Vielfalt Deiner Geschöpfe und Ihrer Töne!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.08
  • 6
Kultur
2 Bilder

Weitere Konzerte der BFSM…..

Im Rahmen des 25- jährigen Bestehens der Berufsfachschule für Musik finden auch nach der „Festwoche“ weitere Konzerte statt. Nach der Wiederholung des Konzertes von „Remember the Time“ in der Mindelheimer Stadthalle am 30. April um 20 Uhr geht es im Mai etwas klassischer weiter. Am Dienstag den 6. Mai findet in der Krumbacher Stadtbücherei ein Konzert der Gitarrenklasse Stefan Barcsay statt. In diesem Ensemble werden neben den klassischen Gitarren auch Geige und Querflöte zu hören sein. Der in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.04.08
Kultur
Dir. Alfons Baader
27 Bilder

25 Jahre Berufsfachschule für Musik - Ein Feuerwerk der Musik

Während für viele Krumbacher diese musikalische Institution auch nach 25 Jahren immer noch nicht wirklich existiert, ist sie längst aus einem Schattendasein herausgetreten. Und dies bewies sie gerade in einer „Festwoche“, in der ein musikalischer Höhepunkt nach dem anderen präsentiert wurde. Aber auch die Politik wies ihm Festakt auf die Wichtigkeit dieses Schultyps immer wieder hin. Ein Viertel Jahrhundert gibt es sie nun schon, diese musikalische Talentschmiede in Krumbachs Mindelheimer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.04.08
  • 1
Kultur
37 Bilder

Die BFSM lieferte wieder mal ein Spitzenkonzert

Der Bezirk Schwaben kann mit Stolz auf seine Berufsfachschule für Musik blicken, denn im Rahmen des 25 – jährigen Bestehens überzeugten sie erneut mit einem erstklassigen Konzert im Krumbacher Stadtsaal. Wer es nicht wahrnehmen konnte, der hat am 30. April nochmals die Möglichkeit dem Konzert „Remember the Time“ in Mindelheim beizuwohnen Man hatte lange darauf hingearbeitet und der Chorleiter Josef Wiedenmann manchen Schweißtropfen von sich geschüttelt. Doch es hatte sich wieder mal gelohnt....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
Kultur
15 Bilder

Percussion – Show der BFSM begeisterte,

….und nicht nur das Publikum, man merkte auch die Schlagzeuger waren voller Begeisterung dabei. Vom ersten bis zum letzten Paukenschlag gab es tosenden Beifall. Im Rahmen des 25 – jährigen Jubiläums der Berufsfachschule für Musik gab es auch ein Jubiläumskonzert im Krumbacher Stadtsaal. Was als Vorgruppe gedacht war, wurde zu einer selbstständigen Attraktion. Stefan Blum, Fachlehrer für klassisches Schlagzeug, hatte mit seinen Schlagzeugern eine besondere Show ausgedacht und sie wurde zu einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
  • 1
Kultur
Der Christoph, mein Chef und der Volksmusikberater in Aktion
32 Bilder

Musik, Gesang und frohe Laune…..

….gab es beim „Aufspiel’n beim Wirt“ im Gasthof Falk. Mit dazu beigetragen hat die „Franzosamusik“, die „Maulquappen“ so wie andere Musikanten. So hat die Beratungsstelle für Volksmusik, eine Einrichtung des Bezirks Schwaben in Krumbach, wieder einmal mehr in der Kammelstadt das kulturelle Leben hochleben lassen. Christoph Lambertz rückte mit seiner „Franzoamusik“ an und begeisterte mit den drei Damen schon zu Beginn mal mit schwungvollen Melodien. Nach der Winterpause hatten sie gleich auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.04.08
  • 11
Kultur
Die Gründungsmitglieder des Fördervereins der BFSM "ConTakt e.V.

„ConTakt e.V.“ heißt neuer Förderverein der BFSM Krumbach

Im Rahmen des Jubiläumsjahres, 25 Jahre Berufsfachschule für Musik in Krumbach, ging der Wunsch nach einem „Förderverein“ in Erfüllung. „ConTakt e.V.“, so der Name des neuen Vereins, hat zum Ziel, die BFSM zu unterstützen so wie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zu fördern. Mitglied in diesem Förderverein kann jeder werden. Schon seit einigen Jahren wurde der Wunsch gehegt, einen Förderverein der Berufsfachschule für Musik zu gründen. Ein willkommener Anlass hierfür ist nun das 25 -...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.04.08
Kultur

Aufspiel'n beim Wirt im Gasthof Falk

„Musikanten, spielt’s und singt’s auf“ heißt es wieder am 17. April in Krumbach beim „Aufspiel’n beim Wirt“. Zu diesem Musikantenstammtisch, zu dem nicht nur Musikanten und Sängerinnen und Sänger eingeladen sind, lädt die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben wieder ein. Diesmal treffen sich alle aktiven und passiven Musikbegeisterte im Gasthof Falk. Eingeladen ist wieder jeder mit seiner Gruppe oder als Solist die oder der Spaß an der Musik hat. Ob er G’stanzelsänger ist oder auf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.04.08
  • 2
Kultur
"Punch - Ensemble" beim proben
4 Bilder

Kleine Kostprobe.....

....für das Konzert der BFSM in Krumbach am 19.04.08 im Krumbacher Stadtsaal sollen diese Bilder liefern. Den Beginn macht das "Punch - Ensemble" mit einer ungewöhnlichen Percussion - Show. Hier ist sowohl kabarettistsicher Flair zu endecken wie auch die musikalischen Talente der einzelnen Schüler. Fachlehrer Stefan Blum, der auch bei der WM - Eröffnung 2006 mit einem Pauken - Ensemble ein Milionenpublikum begeistert hatte, war Ideengeber und Ausbilder für diese über dreißigminütige Show, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.04.08
  • 2
Kultur
Harmonika - Seminar in Krumbach
4 Bilder

Ein Seminar von der Steierischen Harmonika bis zum Dudelsack........

.....bietet wieder der „Verein Harmonika - Musikfreunde - Steiermark“ in Krumbach an. Vom Donnerstag den 22. Mai bis Sonntag den 25. Mai können sowohl Einsteiger wie auch Fortgeschrittene bei hochkarätigen Referenten an diesem Seminar teilnehmen. Als Öffentlich gilt eine Veranstaltung am Samstag den 24. Mai ab 19.30 Uhr. Zu diesem Musikantenstammtisch spielen sowohl Referenten wie auch Teilnehmer und Musikanten aus dem Umland auf. Bereits zum dritten Mal kommt Erich Ronegg mit hochkarätigen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.04.08
  • 2
Kultur
Farandole | Foto: Farandole

2. Mittelalterliche Gaukeley in Krumbach

Altes, längst vergessenes Handwerk, bunte Marktstände, umherziehende Musikanten, Lagerleben verschiedenster Gruppen, Speis und Trank nach alten Rezepten und historische Tänze der Tanzgruppe Farandole. Das alles können die Besucher vom 2. bis 4. Mai im Stadtpark in Krumbach erleben. Der Besenbinder, Korbflechter, Pfannenflicker, Seifensieder, Metsieder, ein Schmied bei dem Kinder ihr Glück schmieden können, der Steinmetz, die Töpferin mit töpfern für Kinder, ein Schäfer mit einem kleinen Teil...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.08
  • 5
Kultur
25 Jahre BFSM in Krumbach
3 Bilder

Berufsfachschule für Musik feiert 25 Jahre......

Im 25. Jahr des Bestehens feiert die Berufsfachschule für Musik in Krumbach 2008 das ganze Jahr mit Konzerten und Veranstaltungen. Doch es gibt auch eine Jubiläums - Festwoche, die mit dem Festgottesdienst, Festakt und Ehemaligen - Treffen am 13. April beginnt und mit einem sensationellen Knaller, dem Popkonzert „Remember the Time“, am 19. April endet. Geboten wird in dieser Woche von Klassik über Jazz und Musikkabarett so ziemlich alles....... Seit einem viertel Jahrhundert wird in Krumbach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.08
Kultur
Mozarthaus in Augsburg
9 Bilder

Mozartiade 2008 im Augsburger Landkreis

Musiker der Spitzenklasse , gemeinsam mit hochkarätigem Nachwuchs geben sich dieses Jahr die Ehre. Besonders Augenmerk legte Festival-Leiter Bernhard Häußler auf Konzerte in den " Mozart-Kirchen" , also Gotteshäuser, die von Verwandten des W. Amade` im Augsburger Landkreis erbaut bzw. erweitert wurden. Die Mozarts sind eine schwäbische Familie, deren berühmtestes Mitglied der Komponist Wolfgang Amade`Mozart werden sollte. Ihre Wurzeln hatten die Mozarts im Augsburger Landkreis. " Heinrich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.04.08
  • 1
Kultur
Dir. Alfons Baader
16 Bilder

Musik erster Sahne.....

....für Klavier und Violine brachten asiatische Musikschüler der Hochschule für Musik Nürnberg - Augsburg zu Gehör. Im Musiksaal der Berufsfachschule für Musik in Krumbach erklangen Sonaten von Bach, Mozart, Beethoven und Debussy. Prof. Bernhard Tluck bedankte sich für die gute Zusammenarbeit der beiden Musikinstitute bei Dir. Alfons Baader. Immer wieder jährlich einmal kommen Studenten der Hochschule für Musik Augsburg - Nürnberg nach Krumbach um ein Konzert zu geben. Es sind dies Klassen von...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.03.08
  • 2
Kultur
Informationen über die Schule......
63 Bilder

Einen Informationstag voller Musik......

....gab es bei der Berufsfachschule (BFSM) in Krumbach. Jährlich bietet diese Bezirkseinrichtung für alle Interessenten, die den Bildungsweg Musik wählen wollen, einen ganzen Sonntagnachmittag Einblicke in den bayerischen Schultyp. Neben informativen Ausführungen durch Schulleiter Dir. Alfons Baader gab es auf drei Musikbühnen jede Menge Musik dazu. Fachlehrer standen zum Vorspiel bereit und gaben Antworten auf alle Fragen...... Man kennt ihren Namen und weiß dass es sie gibt, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.03.08
  • 2
Kultur
Alten Noten erklangen im offenen Archiv für Volksmusik in Krumbach
69 Bilder

Alte Noten wurden zum Klingen gebracht,......

.....beim offenen Archiv der Forschungsstelle für Volksmusik in Krumbach. Trotz Graupelschauer und starken Sturmböen ließen es sich zahlreiche Musikanten nicht nehmen aus alten Musikhandschriften zu spielen. Aber auch das Liedercafe wurde wieder sehr gut angenommen. Ausschnitte daraus sind auch auf BR 1 zwischen 12:00 und 13:00 Uhr in „Aus Schwaben“ und auf SWR 4 zwischen 7:00 und 9:00 Uhr im „Schwabenradio“ am kommenden Montag zu hören. Starke Sturmböen plagten Dagmar Held schon in der Früh....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.03.08
  • 4
Kultur
Chor der BFSM mit Pop - Ensemble | Foto: BFSM

Remember the Time, Jubiläumskonzert der BFSM im Stadtsaal Krumbach

Das große Konzert zum 25-Jubiläum der Berufsfachschule für Musik, findet nicht wie ursprünglich geplant und angekündigt in der SKG-Turnhalle, sondern im Stadtsaal Krumbach am Samstag den 19. April 2008 um 20 Uhr, statt. Der Chor der Berufsfachschule für Musik interpretiert zusammen mit der Band des schuleigenen Rock-Pop-Jazz-Studiengangs und Solist/inn/en Hits der Popmusikgeschichte. Im Vorprogramm präsentiert die Formation „Punch“ - fünf junge Männer aus der Schlagzeugklasse von Stefan Blum –...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.02.08
Kultur
Die drei Damen
3 Bilder

Trio RIA spielt Schlager, Chansons und Evergreens beim 3. Benefizkonzert am Samstag, den 23. Februar 2008 um 19 Uhr 30 in der Meitinger Johanneskirch

Trio papanse heißt jetzt Trio RIA. Und wer erlebt, welche Musikalität diese drei Damen auf die Beine stellen, wird immer wieder zu Ihren Konzerten kommen. Es sind R - egina (Weiß) am Klavier - I -sabella (Wolf) am Violon Cello und A -ngela (Hurler) mit Ihrer Stimme. Diesmal haben sie Schlager, Chansons und Evergreens in Ihrem Repertoire. Lieder von Friedrich Hollaender (Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt u.a.), Tangos von Carlos Gardel, dem wichtigsten Komponisten dieses Genres in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.02.08
  • 6
Kultur
Christoph Lampertz in Aktion
67 Bilder

Aufspiel’n beim Wirt beim Diem......

......hieß es am Gumpigen Donnerstag in Krumbach, wozu die Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben eingeladen hatte. Und es war die Stimmung vorprogrammiert, denn neben den Musikanten brachten auch all die Gäste durchwegs gute Laune mit. Und so wurde gespielt, gesungen, geschunkelt und geklatscht bis in die späte Nacht. Zur Tradition wurde in Krumbach, dass man an Weiberfasnacht, dem „Gumpigen Doschteg“, zum Diem geht. Denn dort findet die Faschingsausgabe des „Aufspiel’n beim Wirt“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.02.08
  • 8
Poesie
Die Vorsitzende begrüßt.
12 Bilder

Das allererste Meitinger Neujahrskonzert in der Johanneskirche

Spät waren sie dran, doch trotzdem waren sie die ersten in diesem Jahr, die in Meitingen ein Neujahrskonzert gaben mit wunderbaren Melodien, Stimmungen, Klängen, Gedanken und Eindrücken. Es war auch das erste Neujahrskonzert überhaupt in der Evangelisch-Lutherischen Johanneskirche überhaupt. Das gute gelaunte und toll aufspielende Jugendblasorchester Meitingen mit ihrer Musik, deren erste Vorsitzende Ursula Reißner-Hoffmann und Pfarrer Markus Maiwald mit ihren Meditationen schenkten den Gästen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.08
Kultur
59 Bilder

Nach dem Harmonika – Seminar ging es rund......

.....im Saal beim Gasthof Munding in Krumbachs Hürben. Die Dozenten so wie Teilnehmer sorgten für gute Stimmung, mit dabei auch aus Wiesenbach die Rucksack – Musikanten, so wie „Der Bertl“ Kreuzinger und der Holl Alfred. Bei Tanz und Musik mit viel Gesang und guter Laune verbrachten die Gäste einen wundervollen Abend...... Das Krumbach inzwischen zu einem kulturellen Mittelpunkt in Schwaben und darüber hinaus geworden ist, dass ist bekannt. Und so zog es schon letztes Jahr Erich Ronegg und sein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.08
  • 2
Freizeit
22 Bilder

Die Steierische Harmonika kommt wieder in Mode.......

....und dies nicht nur in Österreich, sondern gerade auch in Bayern. Und so haben sich in der Steiermark Gleichgesinnte zusammengeschlossen und den Verein „Harmonie Musikfreunde Steiermark“ gegründet. Und ihr Anliegen ist es, jedem der dieses Instrument spielen möchte, auch beizubringen. Und so veranstalten sie auch im bayerisch – schwäbischen Krumbach Seminare. Man kennt das Akkordeon als ein Instrument für Unterhaltung im Flachland, bis rauf an die Waterkant. Die Steierische Harmonie jedoch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.08
  • 1
Kultur
Ganz in Weiß - der Durchbruch für Roy Black
5 Bilder

Ganz in Weiß mit einem bunten Blumenstrauß

.....und mit vielen anderen Hits sang er sich einst in die Herzen von Millionen. Am 25 Januar wäre er 65 geworden. Gemeint ist hier Gerd Höllerich aus Straßberg bei Bobingen, besser bekannt als Roy Black. Viel zu früh, am 9. Oktober 1991, starb er an Herzversagen bei Mühldorf am Inn. Doch sein Grab wurde zu einer Pilgerstätte. In Amerika war der Rock’n Roll mit Elvis ganz groß, und auch in den deutschen Charts war mit Peter Kraus ein neuer Rock’n Roll Star geboren worden. Alle Welt und ganz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.08
  • 14
Kultur
Dagmar Held singt wieder alte Schwäbische Lieder mit den Gästen
3 Bilder

Das Volksmusikarchiv öffnet wieder mal ihr Türen……

……für Jedermann, und jeder der Lust und Freud an der Musik und am Singen hat ist am 01. März herzlich gerne eingeladen. Hier kann so wohl in alten Noten gestöbert werden, als aber auch mit seinem Instrument aktiv mitwirken……. Das Archiv für Volksmusik in Schwaben, das zum Landesverein der Heimatpflege gehört, ist seit 1990 ein fester kultureller Bestandteil in der Kammelstadt. Seit 2002 befindet sich diese „Goldgrube der Noten“ im 2. Obergeschoss des alten Rathauses am Marktplatz. Und hier...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.01.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.