Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Kultur

„Das Weihnachtslied“ schlechthin erklang vor rund 190 Jahren zum ersten mal.....

Es gibt wohl kein Sänger, von welchem Fach er auch ist, der nicht dieses Lied in seinem Leben schon gesungen hat, und dies in jeder Sprache der Welt wohl schon erklang, der Lied „Stille Nacht“. Nicht einem Chor auf der Welt ist es unbekannt, und doch nur sehr wenige wohl kennen seine wirkliche Geschichte, die in einem kleinen Ort Nahe Salzburg ihren Ursprung hat. Und 1818 an Heilig Abend erklang es zum ersten mal in dem kleinen Kirchlein von Oberndorf. Es war die Idee von Pfarrer Joseph Mohr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.09
  • 11
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Kultur
3 Bilder

Georg Däges – der mobile Leier – Bauer für Jedermann.....

Der Begriff Drehleier ist in der alten Musik mehr als gebräuchlich, dagegen die Leier weniger, auch wenn man sie in vielen Facetten kennt. Die Leier, auf griechisch auch Kithara genannt, kommt aus dem Antiken Griechenland und war mitunter das vornehmeste Instument. Zwar heute in Vergessenheit geraten, durch die Gitarre ersetzt, so hat sich der Ulmer Georg Däges dennoch diesem Instrument angenommen und baut sie selber. Nicht nur dass, er gibt auch Kurse dafür und reist mit seiner „mobilen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.12.09
  • 7
Kultur
Der Kontrabass etwas für gestandene Männer und zierliche Frauen
14 Bilder

Jetzt auch Unterricht für Hackbrett, Gitarre und Kontrabass....

Das Musizieren nimmt wieder mehr einen großen Stellenwert im Hobbybereich ein. Kostengünstigen Unterricht in angenehmer Atmosphäre mit erstklassigen Lehrer im Bereich Kontrabass und Hackbrett sind eine Rarität. Dieses Loch versucht der aus der Steiermark stammende Erich Ronegg zu schließen. Schon mit großem Erfolg leitet er mit seinem Team das Harmonika – Seminar, seit einem halben Jahr sogar mit monatlichem Unterricht. Neu im Angebot hat er jetzt Kontrabass, Gitarre und Hackbrett. War es doch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.12.09
  • 5
Kultur
Georg Däges am Spinett, Sonja Sanders an der Querflöte
12 Bilder

Adventlicher Saiten – und Flötenklang zum Advent auf Schloß Elmischwang

Waren es schon die Hirten vor rund 2010 Jahren, die das Christuskind mit dem Klang von Flöten und zarten Saiten begrüßten. So stimmte das Duo Sanders – Däges auf Schloß Elmischwang, nähe Fischach liegend, mit leichter beschwingter Kammermusik auf die nahe Weihnachtszeit ein. Mit einer engelhaften Stimme las Valerie Sanders Gedichte und Geschichten bekannter und weniger bekannter Autoren zum Advent. In wunderschöner Lage, gerade rechtzeitig mit einem weihnachtlichen Weiß überzuckerter Natur,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.12.09
  • 2
Lokalpolitik
Prof. Karl Kling stolz mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse | Foto: Bayerische Ingenieurekammer - Bau / Alexander Hauk
9 Bilder

Verdienstorden 1. Klasse für einen „Mann aus dem Volk“: Prof. Dr.-Ing. e. h. Karl Kling aus Krumbach

Es ist die höchste Auszeichnung, die der deutsche Bundespräsident im Namen der Bundesrepublik Deutschland für besondere Persönlichkeiten vergeben kann: das Verdienstkreuz 1. Klasse. 1951 wurde dieser Orden von dem damaligen Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet. Seither durften diese Auszeichnungen rund 240.000 Persönlichkeiten aus der ganzen Welt für ganz besonders hervorragende Leistungen erhalten, ein großer Teil nur das „Verdienstkreuz am Bande“, nur sehr wenige das „Verdienstkreuz 1....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.09
  • 2
Kultur
42 Bilder

Ein Weihnachtsmarkt in „hoimeliger“ Atmosphäre......

….so könnte man ihn bezeichnen, den romantischen Hürbener Weihnachtsmarkt in Krumbach im Biergarten des Gasthofes Munding. Wenn auch zur absoluten Idylle der Schnee fehlte, so hatte dennoch der als kleine Tropfen an Regen vom Himmel der Romantik keinen Abbruch getan. Für Jung und Alt war etwas geboten und man fühlte sich einfach wohl..... Zum fünften Mal nun schon richtete die Gastwirtsfamilie Munding in ihrem Biergarten einen kleinen überschaubaren romantischen Weihnachtsmarkt aus. In der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.09
  • 3
Kultur
65 Bilder

BFSM Krumbach, die Perle des Bezirks Schwaben – ein Kalenderjahr voller Musik

Wie Krumbachs Bürgermeister Hubert Fischer immer wieder bekräftigt, belebt die Krumbacher Bezirkseinrichtung, die Berufsfachschule für Musik, nicht nur das Gemäuer des ehemaligen Englischen Instituts, sondern die ganze Stadt. Denn mit dem hochkarätigen Lehrerpotential hat sich diese schwäbische Einrichtung längst einen Namen als „Die musikalische Talentschmiede“ gemacht. So wurde auch 2009, im 26igsten Jahr ihres Bestehens im wahrsten Sinne des Wortes auf die Pauke gehauen. Das umfangreiche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.12.09
Kultur
33 Bilder

Kaum stimmungsvoller hätte der 1. Advent musikalisch begrüßt werden können

Seit Jahren in Krumbach nun schon Tradition, das Adventskonzert der Berufsfachschule für Musik in der Stadtpfarrkirche Maria Hilf. Und welchen hohen Stellenwert dieses Konzert über die Stadtgrenzen hinaus genießen darf, wurde wieder mit einem sehr gut gefüllten Kirchenraum demonstriert. Und wieder war von den Gästen am Schluss zu vernehmen wie wundervoll, klangvoll damit doch der 1. Advent wieder begrüßt wurde. Nach einleitenden Begrüßungsworten durch den Leiter der BFSM, Dir. Alfons Baader...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.12.09
  • 1
Kultur
61 Bilder

Immer neue Impressionen vom Aufspielen beim Wirt.......

Es ist wohl immer wieder das einzigartige ungezwungene fröhliche Musizieren und Singen, das diese Veranstaltung der Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben nicht an Beliebtheit einbüßen lässt. Seit nahezu 19 Jahren findet jährlich diese gesellschaftliche Veranstaltung, so wie es früher Gang und Gebe war, vier bis fünf Mal in Krumbach statt und es kommen sowohl Musikanten wie auch Gäste und Sänger sehr gerne dazu. Lustig und frei von der Leber weg wird das Instrument ausgepackt und drauf los...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.11.09
  • 1
Kultur
Erich Ronegg - der Leiter des Seminars für steierische Harmonika
95 Bilder

Wenn die Steierer nach Krumbach kommen......

…..dann ist ein Seminar oder Lehrgang angesagt für Steierische Harmonika. Aber dann wird auch bei einem lockeren Beisammensein mit den Seminarteilnehmer und den Referenten das gelernte gespielt und für Stimmung gesorgt. Erich Ronegg aus der Steiermark, genauer gesagt aus Stainz, Vorsitzender des Vereins „Harmonie – Musikfreunde – Steiermark“ kommt nun schon seit einigen Jahren in die Kammelstadt und bietet Lehrgänge und seit neuestem auch Unterrichte für Steierische Harmonika und Okarina an....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.11.09
Kultur
62 Bilder

Mit dem traditionellen Kathreintanz den neuen Mundingsaal eingeweiht

Der traditionelle Kathreintanz fand dieses Jahr in einem völlig neu gestalteten Mundingsaal statt. Wohl älter als noch der Kathreintanz ist der Gasthof Munding, dessen Name erstmal 1539 erwähnt wurde. Und genau zu diesem letzten Tanz vor den Advents – und Weihnachtstagen, seit nahezu 19 Jahren durch die Beratungsstelle für Volkmusik des Bezirks Schwaben ausgerichtet und organisiert, wurde nach 16 Wochen Umbau – und Renovierungsarbeiten der Saal fertig. Mit der Oberallgäuer Streichermusik und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.11.09
  • 7
Kultur

Hundert Jahre alt wäre er geworden: Fred Rauch!

Manchen über die bayerische Grenze hinaus ist der gebürtige Österreicher vielleicht ebenso ein Begriff wie für jeden Hörer des Bayerischen Rundfunks. Wenn nicht als Moderator, dann vielleicht als Sänger oder gar als Textdichter. Am 28. September wäre dieser Fred Rauch 100 jahre alt geworden. Der geborene Wiener moderierte unter anderem ab 1949 die Radiosendung „Sie wünschen – wir spielen ihre Lieblingsmelodien“ jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr. Mit seiner wienerisch charmanten Art sprach er...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.10.09
  • 3
Kultur
13 Bilder

Firma Faist Anlagenbau spendet für BFSM Schallschutz für Aufnahmeraum....

Es ist schon lange nicht mehr so gut damit bestellt wenn es um irgend eine Ausstattung geht die manch ein Politiker als Luxus ansehen mag. Doch in der modernen Musik gehört die Computertechnik zum Standard und ein Aufnahmeraum der gewissen Schallschutz voraussetzt mit dazu. Was bis letztes Jahr noch ein Wunschdenken war konnte mit Hilfe und als Spende der Fa. Faist – Anlagenbau aus Krumbach – Niederaunau nun verwirklicht werden....... In Zeiten knapper Kassen spart manch ein Träger einer Schule...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.09
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Tradition - Aufspiel'n beim Wirt im Wirtshaus Munding

„Wo man musiziert da lass dich nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder“ könnte man den alten Spruch etwas abändern, so geschehen auch wieder beim „Aufspiel'n beim Wirt“ im Gasthof Munding in Krumbach. Diese seit langem her schon aus alten Zeiten bekannte Tradition des gesellschaftlichen Zusammentreffens hat nun seit nahezu 20 Jahren wieder an neuer Tradition gewonnen und wird in vielen Gegenden und Regionen weit über die bayerisch – schwäbischen Grenzen hinaus wieder an gesellschaftlicher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.09.09
  • 3
Freizeit
200 Bilder

Allgäu Power ließ Krumbacher Festzelt abheben

Mit dem Auftritt von „Allgäu Power“ im Krumbacher Festzelt war wohl der absolute Höhepunkt der Festwoche erreicht worden. Die Allgäuer hatten ihr Publikum schon gleich zu Beginn voll im Griff und die Stimmungsrakete stieg und stieg bis zum Schluss. Und hier stand nicht nur die Jugend auf den Tischen, drei Generationen waren es, die von den durch Funk und Fernsehen bekannten Stars aus dem Allgäu in einen regelrechten Stimmungsrausch gebracht wurden..... Am vorletzten Tag der 53. Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.09.09
  • 1
Kultur
53 Bilder

Blech & Co begeisterte mit feinster Blasmusik im Krumbacher Festzelt.....

Mit der 53. Krumbacher Festwoche wird immer wieder ein neuer Höhepunkt den Festzeltbesuchern geboten. So gastierte am Mittwoch nun der Deutsche Meister 2008 der böhmisch – mährischen Musik, „Blech & Co“. Und wieder war das Festzelt von Freunden der schönen Blasmusik fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit ihrem breitgefächerten Repertoire bis hin zu Musical – Stücken war für jeden etwas dabei......... Wenn es um feine Blasmusik geht, dann spricht man immer wieder von „Blech & Co“. Eine rund...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.09.09
  • 3
Poesie
Aoi - zwoi - drei - gsuffa.....
13 Bilder

Beobachtungen am Rande......

So ein Festzeltbesuch ist schon etwas schönes. Da sind die herrlichen hübschen jungen Bedienungen mit großen Oberweiten und strammen Waden die einem die Mass Bier an den Tisch bringen. Man sitzt und redet und singt zur Musik. Man trinkt noch eine Mass, weil die erste ja gar so gut war und der Nachbar auch noch eine bestellt. Die Zeit will nicht vergehen, der Abend ist herrlich und eine gewisse Schwüle bei fetziger Blasmusik macht nun mal auch die Lippen und die Gurgel trocken das man gerne eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.09.09
  • 3
Freizeit
27 Bilder

Nächtliche Impressionen der Krumbacher Festwoche.....

Eines der Höhepunkte einer jeder Festwoche ist doch jener Abend mit dem Brillantfeuerwerk. Und so pünktlich gegen 21.30 Uhr der erste Schuß der einen zusammenzucken ließ, denn mehr war icht zu sehen. Dann, der Himmel bot einen bunten farbenfrohen Lichtzauber. Aus der Zuschauermenge höre man immer wieder „Oh.....Ah......klasse......herrlich....“ So hatte der Musikverein als Veranstalter und Organisator, so wie der Festwirt Herbert Falk wieder einmal einen klasse Höhepunkt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.09.09
  • 7
Freizeit
54 Bilder

Alpenmafia sprengte das Krumbacher Festzelt......

Mit Partylaune und Partystimmung, mit Alpenrock und Oktoberfesthits, Oldies und Evergreens heizte die Band aus dem Ostallgäu, die Alpenmafia, das Krumbacher Bierzelt bis zum letzten Gast ein. Das relativ junge Publikum in Lederhosen und Dirndl stand auf Tischen und Bänken, Hände klatschend und schunkelnd, singend und pfeifend. Bis auf den letzten Stehplatz war das gut 2000 Personen fassende Zelt besetzt...... Was hat die Alpenmafia an sich das überwiegend Jugendliche Fans die Zelte stürmen in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.09.09
Freizeit
Klangvoll gab sich Krumbachs gute Stube ohne Regentropfen
93 Bilder

Die 53. Krumbacher Festwoche dank Petrus ohne Regen eröffnet.....

Krumbachs gute Stube wurde regelrecht in einen wundervoll klingenden Konzertsaal verwandelt als die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet wurde. Die am Himmel daher gezogenen Wolken wurden regelrecht weggeblasen und somit konnte das volle Programm ablaufen. Waren auch die Zuschauer in geringerer Anzahl auf dem Marktplatz erschienen, so war das Zelt am Ende fast bis zum letzten Platz besetzt als Bürgermeister Hubert Fischer mit zwei kräftigen Schlägen das Bierfass anstach und somit offiziell die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.09.09
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Noch ruht der Krumbacher Volksfestplatz....

...doch morgen, Freitag den 04.09. wird mit Pauken und Trompeten, mit Trommelwirbel und Fanfarenklängen die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet und Bürgermeister Hubert Fischer zum zweiten Mal als „Burges“ den Bieranstich übernehmen. Und hoch hinaus, über die Dächer von Krumbach blickend, können die Festwochenbesucher kommen wenn sie das Angebot des Riesenrades in Anspruch nehmen. Aber auch sonst bietet nicht nur der Vergnügungspark wieder allerhand Vergnügen, auch das kontrastreiche Programm...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.09.09
  • 5
Freizeit
40 Bilder

Bald öffnet die 53. Krumbacher Festwoche wieder ihre Türen.....

Man darf sich wieder auf ein ausgewogenes und reichhaltiges Programm freuen, wenn der Musikverein Krumbach 1816 e.V. zur Krumbacher Festwoche einlädt. Seit nunmehr 19 Jahren findet die Festwoche immer in der letzten Ferienwoche statt und beginnt mit dem ersten Septemberwochenende. Der Diesjährige Auftakt mit einem großen Sternmarsch und der Eröffnung einer Sonderausstellung in der Sparkasse wird am Freitag dem 4. September um 18 Uhr sein. Auf eine lange Tradition kann Krumbach mit dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 3
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Kultur
Spiel mir noch ein Lied am Klavier.....
28 Bilder

Es naht die Ferienzeit..............

Langsam aber sicher sind die Prüfungen abgelegt und die Noten geschrieben, andere, die zum Teil vorher gespielt wurden. Und man ist erleichtert als Schüler wenn man einem Schuljahr entgegen sehen kann. Da haut man schon mal gerne in die Tasten des Klaviers, auch wenn man nicht unbedingt muss. Und wenn ein erfolgreiches Konzert ein applausreiches Ende gefunden hat und die Stimme immer noch nicht versagte, dann lässt es sich immer noch gerne singen............... Fer manchen isch es wia a Traum...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.07.09
  • 2
Kultur
57 Bilder

Stimmungsgeladenes Konzert mit Popchor, Band und Solisten der BFSM

Zum Abschluss des Schuljahres gab es an der Berufsfachschule für Musik nochmals ein stimmungsgeladenes Popkonzert das ein Open Air werden sollte. Doch durch einsetzende Gewitterschauer musste dieses Konzert in den Saal der BFSM verlegt werden. Dies tat jedoch der Stimmung keinen Abbruch, denn auch dort wurde gegrooft, gerockt und sowohl Chor wie Band und Solisten begeisterten das Publikum bis zum letzten Ton. Ein spektakuläres Open Air Konzert mit Popchor, Solisten und Band hätte es werden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.07.09
  • 5
Kultur
Schulleiter Alfons Baader überreicht an Minister Dr. Heubisch ein musikalsiches Gastgeschenk
28 Bilder

Staatsminister Dr. Heubisch zu Gast bei der BFSM in Krumbach

Ein wichtiger Staatsbesuch für die Berufsfachschule für Musik in Krumbach hatte sich mit dem Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Wolfgang Heubisch angesagt. Aus den vielen schriftlichen Anliegen, die er in seinem Büro erhalte könne er nicht diesen Einblick gewinnen wie es bei einem Gespräch vor Ort wäre, betonte er. Die Einladung erfolgte durch Prof. Karl Kling, denn der Fortbestand der Berufsfachschule für Musik in Krumbach soll auf sicheren Beinen stehen. Der neu ins Amt des...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.07.09
Kultur
Solisten, die ihre Song als Botschaft an den Mann brachten
60 Bilder

Glory 5 – ein mitreißendes Gospelkonzert in Meitingen

Gospelmusik kommt aus dem Inneren und will gelebt werden! Die Vier Gospel Sängerinnen und Sänger, ein Mitglied war erkrankt, brachten die geistliche Musik der schwarzen Afro – Amerikaner näher, fesselten und regten das Publikum gleichzeitig zum Mitmachen an. Eine unbeschreibliche Stimmung ging sofort über, Glory 5 brachten zu viert das Evangelium, wie Gospel übersetzt heißt, wirklich an jede Frau, an jeden Mann. Pfarrer Markus Maiwald hat gleich zu Beginn nicht zu viel versprochen, denn auch zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.06.09
  • 13
Kultur
Noch bevor Hotel Bossa Nova auftrat.....
66 Bilder

Mehr als nur Musik: Bei Hotel Bossa Nova in Birkenried

Hören, genießen, die Seele baumeln lassen, so könnte man den Abend in Birkenried mit dem Quartett „Hotel Bossa Nova“ beschreiben. Trotz strömenden Regens ließen sich die Bossa Nova – Anhänger nicht davon abhalten die nun seit drei Jahren auf den musikalischen Bühnen gastierende junge Formation anzuhören und mit ihnen die Leichtigkeit des Bossa Novas zu leben. Mit einer ebenso natürlichen Leichtigkeit führte die Sängerin Liza da Costa durch das Programm und bemerkte nebenbei zum Wetter die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.06.09
  • 12
Freizeit

Sommertournee des Gitarristen Stephan Barcsay

Die Gitarre ist sein Markenzeichen und gehört zu ihm und seinem Leben, Stephan Barcsay, der aus Würzburg stammende Augsburger Gitarrist. Auch im Sommer 2009 hat er wieder eine Reihe von Konzerten auf seinem Programm. Von Augsburg aus über Oberschönenfeld und Krumbach kann man ihn bis auf die Fraueninsel im Chiemsee über Bad Schandau und Sonthofen bis nach Oberstdorf hören und genießen. Im Oktober auch wieder eine Lesung über „Schein.-Kram!“ in Naichen musikalisch untermalen. Vorgesehen ist auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.06.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.