Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
WDR-Orchester in Bielefeld
3 Bilder

Search for Buddha – WDR-Orchester schafft keine Brücke zwischen den Kulturen.

Westliche Arroganz und Mangel an Demut zerstückeln indische Philosophie und Musik. Wer Bollywood erwartete, war im falschen Programm. Ebenso, der sich auf eine innere Lebensreise Buddhas eingestellt hatte. Ohne Zweifel, das WDR-Orchester mit seinem Chor beherrscht seine Kunst. So auch am 07.02.2015 um 20:00 Uhr in der Rudolf Oetker Halle in Bielefeld. Mehr aber auch nicht. Der Titel ist irreführend und lässt in seinen musikalischen Zeitabschnitten – Buddhas Leben - keine Atmosphäre aufkommen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 08.02.15
Freizeit

ESC 2013: ByeAlex aus Ungarn erinnert an Roman Lob

Der ungarische Teilnehmer am ESC 2013 heißt ByeAlex und wollte eigentlich gar nicht am Vorentscheid teilnehmen. Seine Manager überredeten ihn aber doch dazu und er gewann die erste Entscheidung. Kann ByeAlex aus Ungarn mit seiner Eigenkomposition “Kedvesem” beim ESC 2013 wirklich auf eine der besten Platzierungen hoffen? Schon beim ungarischen Vorentscheid zum ESC 2013 wollte Alex Márta eigentlich nicht teilnehmen. Doch seine Manager drängten ihn, mit “Kedvesem” (dt. Liebling) anzutreten. Die...

  • News
  • 15.05.13
Poesie
Copyright: Werner Jung, Paris    Musik ist Leidenschaft

"Zahme Vögel singen von der Freiheit, wilde fliegen" (Berthold Brecht)

Musik ist Leidenschaft? "In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen" (Hildegard von Bingen) "Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie" (Ludwig van Beethoven) "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" (Friedrich Nietzsche) "Manche klavierspielende Frau wäre ein Engel, wenn sie daheim keinen Flügel hätte" (Max Pellenberg) Was Nun?- Lasst uns gemeinsam musieren!

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 10.07.10
  • 11
  • 1
Poesie
12 Bilder

Zeit

Wenn man vom Friedhof kommt, so wie ich gerade, denkt man an die Zeit und was sie für einen bedeutet. Memento mori. Denk daran, Du stirbst. Ich höre gerade die "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi, ist auch schon 500 Jahre her seitdem er's komponiert hat und immer noch herrlich anzuhören und so möchte ich "meine Zeit" auch verbringen, indem ich "meiner Zeit" einen Sinn, eine Tiefe gebe, weil Zeit ist nicht nur lang oder kurz, sondern vor allem breit und hoch und tief. Gott hat uns ein...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 21.01.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.