Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
6 Bilder

Klangraum in der Galerie der Marienkirche Staig

Kulturelle Ideen in der Corona Zeit zu realisieren bedarf es schon sehr viel Idealismus. Vor allem eine neue Location aus dem Boden zu stampfen, und dies auch noch in einer ehemaligen Kirche, in einem kleinen Ort Namens Staig nahe Ulm. Doch wem die Musik durch die Adern fließt, einen gehörigen Ideenreichtum besitzt, den dazu noch Idealist ist und eine Gleichgesinnte Partnerin an seine Seite wissen darf, so wie das musikalische Knowhow vereint, der eine ganze Reihe an musikalischen Talenten...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 14.04.21
  • 4
  • 1
Kultur
47 Bilder

Verrückt nach Blechverrückt

Es sind sieben jungen Burschen, allesamt sind sie verrückt nach Blech, auch wenn einer davon mit hölzernen Stöcken den Takt angibt. Und es klingt auch alles andere als „blechig“, was sie zu Gehör bringen. Dieses Septett hat sich der „Blechmusik“ verschrieben und kommen, ausgenommen vom Schlagzeuger, ganz ohne Holz aus. Die „Blechverrückten“ verstehen es mit ihrer Blasmusik – Formation „Blechverrückt“ Säle zu füllen und ihr Publikum immer wieder aufs Neue zu begeistern. Jährlich, und dies...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.01.20
  • 1
  • 2
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Ratgeber
48 Stunden Zeit - Die erfolgreiche Kunstausstellung in der 8. Auflage in Hannover
4 Bilder

48-Stunden-Kunstausstellung Hannover 05. bis 07.10.2012

Die 8. Auflage der 48-Stunden-Kunstausstellung findet in Hannover vom 05. bis 07. Oktober 2012 in der Kulturetage "SofaLoft" Jordanstr. 26 statt. "In diesem Jahr gibt es keine Themenvorgabe, sondern ein System." so der Veranstalter Ralf Sommer in seiner Ausschreibung an die Künstler. "Wenn ihr die Zahlen 1925132915195 umsetzen könnt, kommen wir weiter." Der Zahlencode ließen sich in Buchstaben übersetzen und ergab die Lösung: SYMBIOSE, die Lebensgemeinschaft zweier selbständiger Wesen, die zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 26.09.12
  • 1
Freizeit
5 Jahre Tanzstudio "dance & more" in Friedberg. Glückwunsch, Stefanie Brackmann!
92 Bilder

5 Jahre "dance & more" - Glückwunsch Stefanie Brackmann!

Mehr als 150 Gratulanten zum 5-jährigen Jubiläum füllten das Friedberger Tanzstudio dance & more am 16. September 2011, um einer strahlenden Stefanie Brackmann Glückwünsche auszusprechen. Der Geburtstagsparty folgte am Sonntag gleich noch ein Tag der offenen Tür, zu dem vierhundert Besucher das Tanzstudio zeitweise hoffnungslos überfüllten. Waren es am Freitag die Geburtstagsgäste, die zur exzellenten Musik von The Compliments durch das "dance & more"-Tanzstudio schwebten, so zeigten am Sonntag...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.09.11
  • 2
Freizeit
Americana Augsburg 31. August - 4. September 2011
153 Bilder

AMERICANA 2011: Top-Event des Westernreitsports

„Nummer Eins“, Tour de France der Westernreiter“ oder „Mekka des Westernreitens“ – mit all diesen Titeln ist die Americana schon gewürdigt worden. Und all diese Ehrbekundungen hat sich die Americana auch zu ihrem 25-jährigen Bestehen verdient! Hier wird niemand in Ehren grau, sondern dieses Event setzt stattdessen immer wieder einzigartige Impulse für die Zukunft der ganzen Szene. So auch 2011, als mit 36.000 Besuchern wieder einmalig viele Besucher dabei sein wollten. Das Kommen bereute...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.09.11
  • 3
Freizeit
Grenzenlos-Festival Augsburg 2011 - erste Eindrücke.
25 Bilder

Grenzenlos-Festival Augsburg 2011

Kennen Sie das grenzenlose Gefühl von getrübter Freude auf ein grenzenlos sonnendurchflutetes Wochenende mit grenzenlosem Verlangen nach "Faul auf der Liege im Garten den einen oder anderen Drink schlürfend dem Vogelgezwitscher lauschend den Tag verbringen wollen und dann wird nix d'raus weil 's regnet"? Klar kennen Sie das. Und Sie kennen auch die grenzenlose Freude, wenn Sie mit jemanden nach grenzenlos langer Zeit wieder einmal auf Fototour unterwegs sind und bei dieser Gelegenheit die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.11
  • 3
Freizeit
LaBrassBanda auf Schloss Scherneck am 17.06.2011 - Übersee ist überall: Die Chiemsse-Musiker lockten tausende Fans auf den Schlossberg nach Rehling
37 Bilder

Überall ist Übersee - LaBrassBanda auf Schloss Scherneck

"Blasmusikkapelle", so kann der aus dem italienischen "La Banda" und dem amerikanischen "Brassband" zusammengesetzte Name der Band LaBrassBanda aus Übersee am Chiemsee übersetzt werden. Am 17. Juni 2011 erlebten tausende begeisterte Fans die gut gelaunten Musiker bei ihrem grandiosen Konzert in Rehling auf Schloss Scherneck. Mit den Songs ihrer CD "Übersee" im Gepäck war es nur eine Frage der kurzen Zeit, bis alle Fans einen Riesenspaß am klasse Sound der Band hatten. Seit ihrer Tour zum...

  • Bayern
  • Rehling
  • 20.06.11
  • 1
Freizeit
Meringer Volksfest 2011 - O'zapft is! - v.l.: Umberto Freiherr von Beck-Peccoz, Dieter von Grauvogl, Merings 2. Bürgermeister Leonhard Erhard und Festwirt Burkhard Greiner
52 Bilder

Meringer Volksfest 2011 startet mit Sonne und neuem Wirt

Bei strahlend blauem Nachmittagshimmel war das gemeinsame Standkonzert von Feuerwehr-Kapelle Mering, Kolpingkapelle Mering und dem Spielmannszug der Feuerwehr Mering auf dem Marktplatz eine großartige Einladung zum Meringer Volksfest 2011. Vom 18. bis 22. Mai sind wieder jung und alt zu den zahlreichen Attraktionen auf den Festplatz an der Reifersbrunner Straße eingeladen. Fast schien es, dass das Meringer Volksfest unter keinem guten Stern stehe, als die Insolvenz des Festwirts gemeldet wurde,...

  • Bayern
  • Mering
  • 21.05.11
  • 1
Freizeit
Lem Motlow - Konzert am 29.04.2011 in der Kantine Augsburg
41 Bilder

Lem Motlow - Rock vom Feinsten in Augsburg

Für 14 Shows der "Komm Komm.Com – Tour" hatten die Killerpilze Support-Bands gesucht. Aus 808 Bewerbungen fiel die ausgezeichnete Wahl der Killerpilze auf die Münchener Rockband Lem Motlow für das Tourkonzert in der Augsburger Kantine. "Die Gitarren müssen gut sitzen" erklärt Motlow-Gitarrist Michael Wagner myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer beim Gespräch vor dem Auftritt in der Augsburger Kantine. Der Bandname wurde auf einer zufällig in der Münchener U-Bahn mitgeführten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.11
Freizeit
Killerpilze rocken Augsburg - Konzert am 29.04.2011 in der Kantine
44 Bilder

Killerpilze rocken Augsburg

"Unser Bandname entstand aus einem ganz simplen Brainstorming. Etwas noch Schlimmeres gab es damals nicht und so entstanden die Killerpilze", lacht Sänger und Gitarrist Jo Halbig im Gespräch mit myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer. Seit dem ersten Killerpilze-Auftritt 14. Februar 2003 in Dillingen haben die Killerpilze konsequent an ihrem musikalischen Weg gearbeitet. Was Jo Halbig, Mäx Schlichter, Fabian Halbig und Live-Mitglied Benni beim Konzert in der Augsburger Kantine am 29. April...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.11
  • 1
Ratgeber
25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße
55 Bilder

25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße

Strahlender Sonnenschein, ein allerliebstes Bähnle und ein attraktiv gestalteter Jubiläumsnachmittag lockte am Samstag und Sonntag, 09./10. April 2011 viele Besucher Gewerbegebiet in die Münchner Straße. 25 Jahre besteht das erste Gewerbegebiet Friedbergs und kann auf eine attraktive Fortentwicklung zurück blicken. Gregor Pfundmeir, Geschäftsführer beim Friedberger Aktiv-Ring und Aktiv-Ring-Mitglied Christian Kniess hatten das Jubiläumswochenende auf den dort ebenfalls in Friedberg geöffneten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.04.11
  • 2
Freizeit
Katharina Demirkan beim Auftritt am 13. März in Dasing
10 Bilder

Hallo, Katharina!

Mit ihrem Auftritt beim verkaufsoffenen Sonntag am 13. März 2011 in ihrem Heimatort Dasing hat die sympathische DSDS-Kandidatin Katharina Demirkan bei den Zuhörern und Zuschauern mächtig viele Pluspunkte gesammelt. Spontan hatte sich Katharina entschlossen, als Model an der Modenschau in der Dasinger Tenne teilzunehmen. Mit großem Können präsentierte Katharina ganz ungezwungen und mit strahlendem Lächeln die Modetrends des Jahre 2011 der Aichacher Modehäuser Max und Moritz, Modehaus Marquart...

  • Bayern
  • Dasing
  • 17.03.11
  • 4
Freizeit
Alkberg-Festival 2010 - Partynacht der Superlative in Wörleschwang
46 Bilder

Alkberg 2010 - Partynacht der Superlative in Wörleschwang

Das 19. Alkberg-Festival hat am ersten Augustwochenende wieder tausende Besucher ins schwäbische Wörleschwang gerufen. Das jährliche Open-Air-Event der Faschingsgesellschaft Wörleschwang wurde dieses Jahr vom nicht enden wollenden, starken Regen auf den Samstagabend verkürzt. Will man herausfinden, was unsere jungen Leute dazu treibt, am Wochenende von überall aus Deutschland in den beschaulichen Ort Wörleschwang zu reisen, dann muss man der Jugend dahin folgen. Ist der Fußmarsch hinauf zum...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 17.08.10
  • 7
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln
55 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln

"Man muss die Feste feiern wie sie kommen", schrieb Bürgerreporterin Gisela Diehl in Ihrem Kommentar zu meinem Auftaktbericht vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. In der Tat mag es so aussehen, als würden die Friedberger von einem Sommerfest zum anderen ziehen. Genauso wenig aber, wie es die Bürger in ganz Deutschland wirklich interessieren mag, dass die Friedberger zwischen den Festen sehr wohl ernsthaften Dingen nachgehen, genau so wenig will ich damit die Leser belasten. Zeigen möchte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.10
  • 14
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - O'zapft is!
12 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 – Zehn Tage Stimmung und gute Laune

Da hat der Himmel am Freitag, 6. August doch wirklich alle Schleusen geöffnet zum Auftakt vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. Aber standhaft wie die Friedberger nun mal sind, ließen sich Weder Festgäste noch die Akteure von den Kapriolen der Wettergötter aus der Ruhe bringen. Nach einem Standkonzert der Friedberger Stadtkapelle und dem Spielmannszug Mering auf dem Marienplatz zogen die Vereine hinaus zum Volksfestplatz an der Aichacher Straße. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.10
  • 8
Freizeit
Dolce Vita - fünf Musiker garantieren Stimmung pur und Showprogramm von höchster Qualität
48 Bilder

Dolce Vita - Musik, Show und Stimmung pur im Festzelt

Keine Überraschung für Veranstalter und Besucher ist ein bis auf den letzten Platz gefülltes Festzelt, wenn die Freisinger Musik-Showband Dolce Vita den musikalischen Part des Abends übernimmt. Beim 40jährigen Jubiläum des Wasser-Sport-Vereins Friedberg am 1. August dauerte es wieder gerade einmal wenige Minuten, bis die Festbesucher gefangen waren von der Spielfreude und Unternehmungslust der fünf Akteure auf der Bühne. Die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer nutzten diese...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.10
  • 7
Kultur
Haindling in Friedberg - Hans-Jürgen Buchner im Gespräch mit myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer
25 Bilder

Haindling in Friedberg – Ein Schaf denkt nach

Es regnet in Strömen an diesem Freitag, am 23. Juli 2010. Die vielen Besucher, die zum Konzertabend mit Haindling auf den Friedberger Volksfestplatz gekommen sind und auf Einlass warten, stört das ungemütliche Verhalten der Wettergötter nicht sonderlich. Die Freude auf die kommenden Stunden mit einem unverwechselbar bayerischen Musiker im Weltformat liegt buchstäblich in der Luft. Der Jugendclub Friedberg hat zum dreißigjährigen Jubiläum die Kultband nach Friedberg eingeladen, um diesen runden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.10
  • 16
Freizeit
Intruder & Chopper Open-Air 2010 auf Schloss Scherneck
35 Bilder

Intruder & Chopper Open-Air 2010 auf Schloss Scherneck: "Born to be wild!"

"Get your motor runnin', head out on the highway, lookin' for adventure, and whatever comes our way" – die ersten Zeilen der Lyrics von Steppenwolfs Born to be wild hämmern durch die Gedanken bei der Ankunft zum Deutschen Intruder und Chopper Open Air am 2./3. Juli 2010 auf dem Rehlinger Schloss Scherneck. Bereits am Eröffnungstag waren weit über 500 Liebhaber der Intruder- und Chopper-Szene auf dem idyllischen Gelände des beliebten Ausflugsziels am Rande Augsburgs eingetroffen um ein...

  • Bayern
  • Rehling
  • 04.07.10
  • 1
Kultur
Während des historischen Altstadtfests Friedberger Zeit in historischen Gewändern zu sehen und zu hören: Der Friedberger Sängerverein

Sängerverein Friedberg: "Singe, wem Gesang gegeben"

Dem deutschen Juristen, Gelehrten, Dichter und Politiker Ludwig Uhland war der Text für das Volkslied "Singe, wem Gesang gegeben" gerade mal vor 35 Jahren aus der Feder geflossen, als im Jahr 1848 in der kleinen Lechrainstadt Friedberg im Wittelsbacher Land der Friedberger Sängerverein gegründet wurde. Zu dieser Zeit regierte in Bayern König Ludwig I. und Komponisten wie Richard Wagner und Guiseppe Verdi waren gerade einmal 35 Jahre alt. Wenn man also bedenkt, dass Gustave Eiffel den Eiffelturm...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.06.10
  • 9
Sport
Feiern geht auch ohne Autokorso
2 Bilder

WM 2010 - Feiern geht auch ohne Autokorso

Na bitte - geht doch! Ohne lautes Gehupe in fahnenbehangen Autos mit Rückspiegelüberziehern feiern Thomas Weichenberger und Memo Cebe mit Vuvuzela und Megaphon die ersten Siege der Fußball-WM 2010. Per Pedes. Freude, Spaß und dazu auch noch sportliche Betätigung. Da sage mir nochmal einer, unsere Jugend sei unsportlich!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.10
  • 13
Kultur
Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bachern
20 Bilder

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Bachern

Die Freiwillige Feuerwehr Bachern feierte vom 4. bis 6. Juni ihr 125-jähriges Gründungsfest. Franz und Sabina Scherer waren am 5. Juni vor Ort und sprachen mit dem 1. Vorstand Helmut Mühlbauer. Am Festabend im Bierzelt ergab sich noch eine Unterhaltung mit Peter Marquart, dem Boss der Partyband Chari Vari. Als sich am 8. September 1885 in Friedberger Stadtteil Bachern 26 Männer zur Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bachern trafen, ging es nicht um brisante Themen wie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.10
  • 6
Freizeit
Corinna Eberle, Schernecker Bierkönigin 2010
79 Bilder

Corinna Eberle ist 3. Schernecker Bierkönigin

Die Schernecker Bierkönigin des Jahres 2010 heißt Corinna Eberle. Ganz schön schwierige Aufgaben mussten die acht Bewerberinnen lösen und beantworten, die verschiedenen Biere der Schlossbrauerei Scherneck zum Beispiel waren am Geschmack zu erkennen, dann stimmten die 1500 Besucher des ersten Schernecker Brauereifests ab. Schirmherrin Carola Siedler, Freifrau von Schaezler, krönte die 3. Bierkönigin der Schlossbrauerei Scherneck und machte damit Corinna Eberle zum Gesicht der Schloßbrauerei...

  • Bayern
  • Rehling
  • 06.06.10
  • 16
Kultur
Freunde der Jugend - Freunde für 's Leben: Die neue Fahne der Landjugend Otmaring Rederzhausen Hügelshart
99 Bilder

OHLALA! Landjugend feiert 10-jähriges Gründungsfest

"Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dieses großartige Fest zu veranstalten!" Robert Mildner, Vorsitzender der Landjugend Ottmaring Rederzhausen Hügelshart freute sich in seiner Ansprache am Samstag, 29. Mai 2010 über den großen Zuspruch zum 10-jährigen Gründungsfest. Mehr als hundert Personen haben freiwillig und ehrenamtlich dazu beigetragen, das große Fest vom 28. bis zum 30. Mai zu organisieren. Die Schloßbrauerei Unterbaar hatte das Festzelt für 2000 Personen gestellt, das während...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.10
  • 8
Freizeit
67 Bilder

Chris – So oder So – Sein Herz gehört der Bühne……

…und dies wusste das Allroundtalent auf der Bühne auch zu zeigen und begeisterte so zwei Stunden lang das Publikum im Schlossgasthof in Zusmarshausen. Seine neue Show hat Witz und gleichzeitig auch sehr viel Tiefgang, seine Worte wie auch sein Gesang sind, nicht übertrieben, Entertainment erster Klasse. Chris Kolonko versteht es mit jedem Gig, jedem seiner Lieder sein Publikum in seinen Bann zu ziehen……. So oder so ist das Leben, nicht nur ein Lied das Berta und Hertha zum Besten gaben, sondern...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 23.05.10
  • 5
Kultur
Stefan Barcsay, klassicher Gitarrist aus Augsburg
6 Bilder

Im März neue CD von dem Gitarristen Stefan Barcsay....

Stefan Barcsay, klassischer Gitarrist aus Augsburg und Dozent an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach hatte sich nun über die Wintermonate ins Studio zurückgezogen und eine neue CD eingespielt und aufgenommen. Wie in seinen vielen Konzerten, so sind auch auf der CD „silent mountain“ Stücke aus Klassik, Romantik und Moderne. Sie wird ab 12. März unter anderem auch hier zu bekommen sein: http://www.raccanto.de/content/product_info.php?in... Der in Würzburg geborene Stefan Barcsay studierte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.01.10
  • 3
Kultur

„Das Weihnachtslied“ schlechthin erklang vor rund 190 Jahren zum ersten mal.....

Es gibt wohl kein Sänger, von welchem Fach er auch ist, der nicht dieses Lied in seinem Leben schon gesungen hat, und dies in jeder Sprache der Welt wohl schon erklang, der Lied „Stille Nacht“. Nicht einem Chor auf der Welt ist es unbekannt, und doch nur sehr wenige wohl kennen seine wirkliche Geschichte, die in einem kleinen Ort Nahe Salzburg ihren Ursprung hat. Und 1818 an Heilig Abend erklang es zum ersten mal in dem kleinen Kirchlein von Oberndorf. Es war die Idee von Pfarrer Joseph Mohr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.09
  • 11
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Kultur
3 Bilder

Georg Däges – der mobile Leier – Bauer für Jedermann.....

Der Begriff Drehleier ist in der alten Musik mehr als gebräuchlich, dagegen die Leier weniger, auch wenn man sie in vielen Facetten kennt. Die Leier, auf griechisch auch Kithara genannt, kommt aus dem Antiken Griechenland und war mitunter das vornehmeste Instument. Zwar heute in Vergessenheit geraten, durch die Gitarre ersetzt, so hat sich der Ulmer Georg Däges dennoch diesem Instrument angenommen und baut sie selber. Nicht nur dass, er gibt auch Kurse dafür und reist mit seiner „mobilen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.12.09
  • 7
Kultur
v.l. Monika Hoede, Dagmar Held und Christoph Lambertz
43 Bilder

Die Kultur – ein Stück Lebensqualität

Für den Bezirk Schwaben ist die Bayerische – Schwäbische Kultur ein wichtiger Bestandteil. Von Krumbach aus forscht und berät die Trachtenberaterin Monika Hoede im Landauer Haus rund um die Trachtenkultur in ganz Bayerisch-Schwaben. Die musikalische Kultur wird Schwaben weit aus dem Hürbener Wasserschloss durch die Beratungsstelle für Volksmusik von Christoph Lambertz betreut und beraten. Das Archiv für Volkmusik des Landesvereins für Heimatpflege erforscht, sammelt und dokumentiert im alten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.