Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
2 Bilder

Neues von der SBR - Big Band
Wir nehmen Abschied von Sabine Schrader

Wir sind zutiefst traurig, dass unsere Sängerin Sabine Schrader vom Jazz Ensemble "Mimi Rimini" verstorben ist. Sabine Schrader war eine talentierte und leidenschaftliche Sängerin, die mit ihrer Stimme und ihrer musikalischen Interpretation viele Menschen berührt hat. Als Teil der SBR - Big Band hat Sabine Schrader zur Entwicklung der Big Band maßgeblich beigetragen. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme hatte sie die Fähigkeit, verschiedene Stile und Genres zu vereinen. In dieser schweren Zeit...

  • 15.04.23
Kultur
11 Bilder

Ausgeträumt!

Es war, als ob der Himmel schon vorher weinte. Kurz vor Beginn der letzten Vorstellung des "Sommernachtstraums" kam erst einmal ein kräftiger Guss vom Himmel. Die goldenen Figuren wurden poliert und: Dann spielten alle "ihr Theaterstück". Und wie bei der letzten Aufführung üblich, waren kleine Gags eingebaut. Als ein Luftballon-Hund auftauchte, waren alle Beteiligten auf der Bühne erkennbar erstaunt. Und ein Fahrrad war in der Vorstellung auch noch nicht vorgekommen. Leider, leider hatte schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 02.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
43 Bilder

Ein Lied für Hannover???? - Fete de la Musique

"Wann spielen die denn das Hannover - Lied?" "Das war es eben." "Nee, kann nicht sein. Wo ist denn Matthias Brodowy?" "Wieso Matthias Brodowy?" "Na, von dem ist doch das Hannover-Lied!" "Nein, es gibt ein Neues." "Wir haben doch das mit dem Keks - die Hannover-Hymne. Das von Matthias Brodowy." "Und wozu gibt es ein neues Hannover-Lied?" "Keine Ahnung - hat ja auch keiner gemerkt." "Wir singen weiter das Lied mit dem Keks - das von Brodowy. Den Gassenhauer kennt doch jeder." Dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.06.14
  • 1
  • 3
Kultur
11 Bilder

Seelzer Töne im Niedersächsischen Landtag

Ein Tag der offenen Tür kann verschiedenste Einblicke bringen. Es beginnt schon mit der Armada schwarzer Limosinen vor dem Haus. Man kann sich über Parteien, über Institutionen oder auch über die Räume informieren. Kurz vor einer Umbauaktion gilt es ein wenig Abschied zu nehmen und so kann man auch einfach einmal einen Blick in den Plenarsaal werfen. Dann aber klingen Töne von weitab an das Ohr - bekannte Töne, gut klingende Töne. Da kann doch nicht....? Doch es ist! Sehen kann man sie erst,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.03.14
  • 1
Kultur
ein interessantes Angebot!
56 Bilder

Fete de la Musique - Hannover 2013 - Studenten zu Sonderpreisen...

Irgendwie ist es ein Muss, Kilometer um Kilometer jedes Jahr sich abzulaufen, um möglichst viele kleine und große Künstler zu erleben. Und dann irgendwann kommt der Moment, da ist alles egal. Da hat man sich nur mal eben auf einen Poller gesetzt. Und man bleibt hängen. Die Gruppe hat längst gewechselt. Auf anderen Bühnen natürlich auch. Aber man bleibt einfach hängen. Und dann kommt es wieder durch: Man könnte ja irgendwo doch etwas verpassen. Und man nimmt den „Rundlauf“ wieder auf. Dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.13
Kultur
5 Bilder

Ein Dreamteam

So nannte Pastorin der Marktkirche Hannover Hanna Kreisel-Liebermann die beiden: Hanna Jursch, Gesang Olga Fedarynchyk, Querflöte. Sie bildeten gemeinsam den musikalischen Teil einer letzten der Abendandachten des diesjährigen Adventskalenders in der Marktkirche Hannover. Gegen diese musikalische Leistung hatte es der Redner dieses Abends schwer zu bestehen. Michael B. Berger, Redakteur HAZ, tat dieses mit Witz und dem Können eines Redakteurs. An diesem Abend waren nicht nur alle Sitzplätze der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 17.12.12
Kultur
4 Bilder

Wahre Geschichten

Ein Besuch in der Adventszeit in der Marktkirche bietet immer einmal wieder die Möglichkeit, besondere Geschichten zuu hören. Einer dieser Abende war der 4.12.2012 - der zweite Abend des "Adventskalenders" der Marktkirche. Zu hören war Rainer Müller-Brandes, der neue Diakoniepastor mit seiner ersten Erinnerung als 9-jähriger an den Besuch einer Kirche, in der zunächst niemand war und in der sein Blick auf eine ungewöhnliche Krippe fiel. Es war eine Krippe ohne Jesuskind, alle Figuren sahen aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.12.12
  • 3
Ratgeber
48 Stunden Zeit - Die erfolgreiche Kunstausstellung in der 8. Auflage in Hannover
4 Bilder

48-Stunden-Kunstausstellung Hannover 05. bis 07.10.2012

Die 8. Auflage der 48-Stunden-Kunstausstellung findet in Hannover vom 05. bis 07. Oktober 2012 in der Kulturetage "SofaLoft" Jordanstr. 26 statt. "In diesem Jahr gibt es keine Themenvorgabe, sondern ein System." so der Veranstalter Ralf Sommer in seiner Ausschreibung an die Künstler. "Wenn ihr die Zahlen 1925132915195 umsetzen könnt, kommen wir weiter." Der Zahlencode ließen sich in Buchstaben übersetzen und ergab die Lösung: SYMBIOSE, die Lebensgemeinschaft zweier selbständiger Wesen, die zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 26.09.12
  • 1
Kultur
50 Bilder

Ein Abend, den man nicht beschreiben muss.....

... ein Abend in Hannover-Herrenhausen. .... ein Abend im Großen Garten. ... ein Abend beim Kleinen Fest. Gibt ist in Hannover und in hannovers Dunstkreis jemanden, der diese Veranstaltung noch nicht kennt? Die Saison der Poesie, des Slapsticks, der Akrobatik, der Kleinkunst und des romantischen Feuerwerks hat begonnen. Wie kann man das feststellen? Ganz einfach: Es gibt in keinem Baumarkt mehr Bollerwagen zu kaufen, Partiewürstchen sind im Einzelhandel ausverkauft und Klappstühle sind nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 11.07.12
  • 7
Kultur
32 Bilder

Musik zwischen Sekt und Selters

Jede Altersklasse, jede Begabung, fast jedes Instrument, jede Musik - Fete de la Musique in Hannover. Es ist schon Kult - am 21.6. gibt es keine Alternative zu diesem Programm, das in jeder Weise was aufs Ohr gibt. So konnte man vom Volkslied über das klassische Musikstück, vom Jazz bis zur Western-Musik wieder viel hören. Das Genießen hielt sich in Grenzen, wenn wenn man sich gerade reingehört hatte, ging es weiter, um möglichst viel zu hören. Es war nur schade, dass auf vielen Bühnen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.06.12
Kultur
38 Bilder

Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten

25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.07.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Sie stehen nicht im Mittelpunkt – und können doch die Stars sein!

Angekündigt werden immer die Sänger oder Sängerinnen. Sie stehen auch im Mittelpunkt eines musikalischen Beitrages – egal: wann und wo. So war es auch bei diesem musikalischen Teil im Rahmen der Veranstaltung „Klassik in der Altstadt“. Nicht, dass wir uns missverstehen: Angekündigt wurde auch die Pianistin und auch der Percussionist Simon Etzold. Aber sie waren eben NUR die Begleitung. Bei dieser musikalischen Reise durch die Welt de Carmen jedoch hatte die Sängerin starke Konkurrenz. Der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.07.11
Kultur

Miss Marple auf dem Cembalo

Tafelmusik. Da stellt man sich sehr fein, vornehm gekleidete Menschen an einem großen, aufwendig gedeckten Tisch vor. Weit gefehlt! Eine doch sehr sparsam verzierte, alte Kirche in Hannovers Altstadt. Menschen in Freizeitkleidung. Ein Quintett und Musik von Telemann und Bach jun. Und wohl 300 Menschen werden hungrig von der Musik des Kreuzkirchenquintetts mit Axel LaDeur am Chembalo. Denn die Tafelmusik war so einladend vorgetragen – das machte einfach hungrig! Man hätte gut noch mehr davon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.07.11
Freizeit
Auf nach Otternhagen!
24 Bilder

Musik, Freunde, Auftritte, Freizeit, Familie... - und viel Spaß!

An alle Blechbläser und Big-Band-Musiker Bist du Musiker/in und suchst eine nette Band in der Umgebung? Du bist beruflich eingespannt und möchtest zum Ausgleich in deiner Freizeit in entspannter Runde musizieren? Du musst Familie und Musik unter einen Hut bringen? (Nicht nur dann) bist du bei uns richtig! Wir freuen uns auf dich!!! Orchester Berggarten info@orchester-berggarten.de www.orchester-berggarten.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.04.11
  • 2
Kultur

"Die Bert Engel Show“ - up platt

Ob man das verstehen kann? Man kann! Und: Man kann köstlich lachen!!! Matthias Brodowy und Werner Momsen lassen Bert Engel (Jahrgang 1912) so lebendig erscheinen, dass man total vergisst: Hier ist eine Puppe auf der Bühne! Und Bert Engel bleibt nicht die einzige Puppe auf der Bühne! Und man vergisst irgendwann auch: Es wird platt gesprochen. Allerdings wird man immer einmal wieder daran erinnert. Das gehört schließlich zum Programm. Matthias Brodowy, der unter der Führung (?) von Bert Engel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.03.11
Kultur
11 Bilder

Schutzengel in Mittelfeld sind eingetroffen.

Ich war zu früh da und so hatte ich mich erst einmal in eine Sesselecke zu mehreren älteren Herrschaften gesetzt. Das dort geführte Gespräch ging nicht an mir vorbei: " Es ist immer so viel los, dass ich den Terminkalender im meinem Notebook immer aktuell halten muss, sonst verpasse ich etwas. Und jetzt gerade in der Themenwoche "Engel" ist es besonders viel." Und dann ging es los! Ausstellungseröffnung Regine Nölken - Engel in der Seniorenresidenz Kastanienhof. Thomas Warneck, der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.10.10
Kultur
Das MSO in Altgandersheim - Probenwochenende 2010
6 Bilder

Von Helden, Hexen und Geburtstagskindern - Das Modern Sound[s] Orchestra beim Probenwochenende in Bad Gandersheim

(up) Probenwochenende. Das heißt Musik, Musik und nochmals Musik. Viele anstrengende aber ebenso erfolgreiche Probenstunden haben die 49 Musiker des Modern Sound[s] Orchestra und ihr Dirigent Henning Klingemann vom 8. bis 10. Oktober in der Turner-Musik-Akademie in Bad Gandersheim verbracht. Um das Programm für die im Januar 2011 anstehenden Neujahrskonzerte zu erarbeiten, wurde in Register-, Satz- und Gesamtproben detailliert an Technik, Ton und Tempo gearbeitet. Doch auch der Spaß kam nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.10.10
Kultur

Children of Eden

Es war kalt - sehr kalt! Aber nur äußerlich! Es gab viel Applaus – nicht wegen der Kälte zum Anwärmen! Es war einfach eine sehr, sehr gute Leistung, die das Schlottern in der eiskalten Christuskirche in Hannover wert war! Die Christuskirche hat keine funktionierende Heizung und so war es leicht am Gefrierpunkt in der Kirche. Keine leichte Situation für Zuschauer und Mitwirkende! Children of Eden hatte das Theater für Niedersachsen zum 1000jährgen Jubiläum der St.Michaeliskirche in Hildesheim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.10.10
  • 2
Kultur
Der Reisesegen auf indisch zum Nachlesen.
72 Bilder

Höre auf Dein Herz!

Ich sitze im Garten und lasse die Tour de Kirche noch einmal in Gedanken an mir vorüber ziehen. Im Hintergrund höre ich die letzten Tour-Teilnehmer im Clubhaus des Sportplatzes von Harenberg das Weltmeisterschaftsspiel verfolgen. Der Spielbeginn hatte den heutigen Zeitplan beherrscht – wir waren sehr schnell unterwegs gewesen. Aber fangen wir von vorn an. Ungewöhnlich war dieser Gottesdienst auf Rädern unbedingt! Nein, nicht weil er auf dem Sportplatz von Harenberg endete. 140 Radfahrer trafen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.06.10
  • 3
Kultur
32 Bilder

Féte de la Musique ohne Seelzer Beiträge - undenkbar!

Es war einfach nicht alles zu erleben - man konnte nicht an allen Orten gleichzeitig sein. So musste man sich gekonnt entscheiden! Natürlich entscheiden sich Seelzer für Seelzer und so begann der Musik-Rundgang in der Aegidienkirche mit einem wohl in der Hinsicht jungen Chor: Gerade erst gegründet, Sänger zwischen 7-11 Jahre alt. Simon and Garfunkel und ähnliche Ohrwürmer erklangen. In der "Luise" ertönten Klassic und später Jazz auf einem Steinway. Etwas aus der Art geschlagen, aber gut war...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.10
  • 5
Kultur
68 Bilder

Sonntagsausflug: Hannover - Stadtgeschichte einmal ganz anders....

Trammplatz,Emmichplatz,Ferdinand-Wallbrecht-Straße, Karmarschstraße, Lavesallee, Drostestraße........ er waren Sie? Warum heißen diese Straßen und Platze so? Bei einem Spaziergang über den Egesohder Friedhof in Hannover hat man den Endruck, durch das Adressbuch oder den Stadtplan zu laufen. Hannovers Stadtgeschichte ist hier auf den Grabsteinen nach zu vollziehen. Berühmte Politiker, Baumeister aller Art, Musiker verschiedenster Zeiten, Maler, Gartengestalter sind hier ebenso zu finden, wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.11.09
  • 6
Kultur
Modern Sound[s] Orchestra - The Crystal Album [15 Years]

Modern Sound[s] Orchestra Seelze stellt neue CD vor

Seinen 15. Geburtstag feiert das Jugendblasorchester Seelze 2009. Aus dem "Jbo Seelze" ging 2001 das Modern Sound[s] Orchestra (MSO) hervor, und wurde mit dem neuen Namen seinem Anspruch an die moderne Blasmusik gerecht. Die Musiker des MSO kommen mittlerweile nicht mehr nur aus Seelze; die Mehrzahl - darunter auch viele Studenten - stammt aus Hannover und der gesamten Region. Von Beginn an waren moderne Werke und lockere Auftritte das Erfolgsrezept des Orchesters. Zum vielfältigen Repertoire...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.09.09
Freizeit

Wäre ich ein Schmetterling ....

.... oder eine Bienenkönigin, wäre ich ein .......... Damit endete ein einmaliger Abend gestern im Kanapee! Ein tolles Trio hatte Yais Khalaila eingeladen: Alix Dudel, Uli Schmid und Friedhelm Kändler. Jeder der Drei hätte den Abend allein füllend gestalten können, aber gerade die Kombination hat es gemacht. Die Begleitung durch Uli Schmid am Flügel war mehr als nur eine Begleitung - viel mehr! Friedhelm Kändler mit seinem doppelten manchmal dreifachen Wortwitz mit viel, viel Ernst dahinter -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.09.09
Kultur
Das Seelzer MSO bei der Aufnahme für die neue CD im August 2009

"Aufnahme im Kasten" - Modern Sound[s] Orchestra Seelze schließt Aufnahme für neue CD ab

Das MSO hat die Aufnahmen zur neuen CD am Sonntag, 16. August, abgeschlossen. Das Material ist auf Festplatte gebannt und wird nun abgemischt. Bei bestem Sommerwetter schlossen sich die 49 Musiker unter Leitung von Henning Klingemann an diesem Wochenende in Hannover ein, um Stücke aus den letzten Konzertprogrammen einzuspielen. Jetzt entsteht unter den von Jürgen Reis fachkundig bedienten Reglern das neue Album des MSO zum 15-jährigen Orchesterjubiläum, dem Kristalljubiläum. Passend daher auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.09
  • 1
Kultur
Modern Sound[s] Orchestra (MSO) Seelze

Modern Sound[s] Orchestra - Jubiläumskonzert "15 Jahre JBO/MSO Seelze" am 16. und 19.09.2009

Modern Sound[s] Orchestra feiert Geburtstag mit Jubiläumskonzerten in Hannover und Seelze Das sinfonische Blasorchester wird in diesem Jahr fünfzehn Jahre alt und feiert dies mit zwei Konzerten in Hannover und in Seelze. 1994 von Ehemaligen des Schulorchesters des Georg-Büchner-Gymnasiums in Letter als Jugendblasorchester gegründet, hat sich das Orchester mittlerweile weit über Seelzes Stadtgrenzen hinaus und auf Orchesterwettbewerben einen Namen gemacht. Das Orchester unter der Leitung von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.08.09
Freizeit

Köstlich!

Das Kleine Fest im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen wirkt bis an den Nordseestrand nach. Total unbedarft hatten wir uns für eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals "Föhrzaubert" Karten besorgt für Helge und das Udo. Der Kurgarten-Saal war gerammelt voll. Und dann gaben wir uns alle Mühe, nicht zu weinen, denn sonst wäre die Vorstellung zu Ende gewesen - so die Ansage von den Beiden. Wir erlebten köstliche 2 1/2 Stunden. Und dann gab es das Lied mit den Zeitschriften-Titeln und uns fiel...

  • Schleswig-Holstein
  • Wyk auf Föhr
  • 05.08.09
  • 3
Freizeit
42 Bilder

Der geheime Garten nur im Großen Garten sehenswert?

Die Antwort vorweg: Nein –eigentlich scheint jeder neue Spielort auch ein Stück neue Inszenierung zu sein. Das ist jedenfalls der Eindruck, der sich nach dem Erleben der Premiere in Herrenhausen und der Vorstellung im Bürgerpark in Seelze ergibt. In Seelze gab es an diesem nicht gerade überhitzten aber immerhin sommerlich begonnenen Abend großes Theater zu sehen. Die Begrüßung durch Obentraut in Seelze bei wichtigen Ereignissen ein Muss und so freuten sich alle über einen Handschlag des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.07.09
  • 8
Freizeit
29 Bilder

Es war kein Sommernachtstraum.....

... nein, man konnte sich kneifen und er war immer noch da - dieser traumhafte Sommerabend. Er begann ja eigentlich schon im Frühjahr, als das Roulette um die Karten begann, setzte sich fort, als es dann wirklich irgendwo im Freundeskreis Karten gab, als für den Abend Brötchen geschmiert wurden, der Bollerwagen in Herrenhausen ausgepackt wurde, als man an der Menschenschlange der auf die Kassenöffnung Wartenden vorbei gehen konnte und als dann alle der Gruppe vor dem Tor standen und die Tour...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.07.09
  • 6
Freizeit
38 Bilder

Menschen, Tiere und andere Lebenwesen

Der Schützenausmarsch ist eine fröhliche Veranstaltung ohne "Mirgationshintergrund", denn da feiern Jung und Alt, Hannoveraner und der Rest der Welt friedlich viele Stunden miteinander. Der Ausmarsch ist viele Kilometer lang und begeistert auch die, die sagen mit Tradition oder mit dem Schießsport habe ich nichts am Hut. Hannover feiert das Fest der Schützen schon seit 480 Jahren. Es hat also viele, unterschiedliche Entwicklungen Hannovers erlebt und überlebt. Der erste Sonntag im Juli ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.07.09
  • 9
Freizeit
5 Bilder

Der Geheime Garten - sehenswert!

Musicals gibt es viele - viele sind seichte Unterhaltung. Davon hebt sich "Der geheime Garten" wohltuend ab. Dem Theater für Niedersachsen ist mit dieser Inszenierung ein guter Wurf gelungen. Es stimmt einfach alles! Die Besetzung ist von der 13jährigen Hauptdarstellerin bis zum Jens Krause durchgehend ideal. Es wäre schade, eine Person herauszuheben. Gut ist auch das durchdachte Bühnenbild, das immer wieder für Überraschungen sorgt. Auch die Musik ist nicht auf Klamauk gebürstet. Es passt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.09
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.