Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
34 Bilder

Nur einer gefiel der Abend gar nicht!

Sie war aber auch die einzige! Die Taube, die sonst hier die Unterseite der Brücke als ihr Herrschaftsgebiet ansieht. Dafür war der Hund, der mit seinem Herrchen das Eintrittsgeld gespart und das Konzert von der Trogbrücke aus hörte, hell begeistert. Es gab auch „Zaungäste“ in den Büschen und hinter den dicken Pfützen. Sie konnten wegen der Seenlandschaft die gute Musik nur aus der Ferne hören und sehen. Allen anderen Massenveranstaltungen in der Region zum Trotz: Bei diesem Konzert tanzte auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.07.14
Freizeit
63 Bilder

Schützenfrühstück Gittelde war würdiger Rahmen für die Ehrung verdienter Mitglieder

Schützenfest Gittelde Schützenfrühstück war würdiger Rahmen für die Ehrung verdienter Mitglieder Gittelde (kip) Im Anschluss an den feierlichen Zeltgottesdienst begrüßte Vorsitzende Sandra Otte im dicht besetzten Festzelt Gäste aus nah und fern. Besonders begrüßte die Vorsitzende den Ehrenpräsidenten des Kreisschützenverbands Osterode und Ehrenvorsitzenden Hans-Heinrich Knocke, den Kreispräsidenten des Kreisschützenverbands Osterode Oliver Riehn, Pastorin Melanie Mittelstädt, den Bürgermeister...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 30.07.14
Freizeit
32 Bilder

Schützenfest Gittelde 2014 Sehr feierlich wurde es zum Zeltgottesdienst in der großen Festhalle

Schützenfest Gittelde Sehr feierlich wurde es zum Zeltgottesdienst in der großen Festhalle Gittelde (kip) Ein mit vielen Blumen geschmückter Altar mit drei brennenden Kerzen stand vor der Bühne der gut besuchten Festhalle als Pastorin Melanie Mittelstädt begleitet mit den Schützenmeistern Rainer Vogt und Sven Weber den auf der Tanzfläche geschaffenen Altarraum betraten. Die Bundesmusikkapelle (BMK) Bruckhäusl/Tirol begleitete diesen festlichen Gottesdienst musikalisch. Die herbei strömenden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 30.07.14
Freizeit
144 Bilder

Schützenfest Gittelde Mit Wecken und gut besuchtem Platzkonzert am 26. Juli 2014 wird das Schützenfest fortgesetzt

Schützenfest Gittelde Mit Wecken und gut besuchtem Platzkonzert wurde das Schützenfest fortgesetzt Gittelde (kip) Mit fröhlichen Klängen begann bei herrlichem Schützenwetter am frühen Samstag das traditionelle Wecken im noch ruhigen Flecken Gittelde. Die vielen das Ortsbild schmückenden Fahnen, Girlanden und sonstiger Häuserschmuck erinnerten an das große alle drei Jahre stattfindende festliche Ereignis. Fröhlich und entspannt wurde den Musikanten aus Bruckhäusl/Tirol und den Spielleuten des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.07.14
Kultur
9 Bilder

Vincent van Gogh auf dem Flügel

Ein beeindruckendes Konzert und – wie immer bei der MUSE in Seelze – außergewöhnlich. So kann man den Sommer-Nachmittag beschreiben, an dem sogar der Weihnachtsmann auftrat. Aber beginnen wir beim Start. Das Jubiläumskonzert der MUSE in der 15. Saison konnte nur ein Konzert mit Mototsugu Harada sein. Der Grund liegt nicht nur darin, dass dieser besondere Pianist seit der ersten MUSE dabei ist. Moto Harada beherrscht nicht nur das Gefühl für die Musik von Bach, Beethoven und Mozart, seine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.07.14
Freizeit
36 Bilder

Schützenfest Gittelde Ausgelassen und fröhlich ging es auf dem Kinderfest zu

Schützenfest Gittelde Ausgelassen und fröhlich ging es auf dem Kinderfest zu Gittelde (kip) Es hat schon Tradition, dass nach dem großen Festumzug der Spielmannszug Gittelde die am Umzug teilgenommenen und auf dem Festplatz weilenden Kinder mit Musik zum örtlichen Kindergarten zum Kinderfest bringen. Dort warteten unzählige helfende Hände um Petra de Vries vom Kindergarten, um den Kindern einen abwechslungsreichen Nachmittag zu bieten. Schützenschwestern halfen bei der Organisation fleißig mit....

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 26.07.14
  • 1
Freizeit
88 Bilder

Schützenfest Gittelde -farbenfreudiger Festumzug am 26 072014 setzt sich in Bewegung

Gittelde (kip) Zum großen Festumzug hatten die ausrichtende Schützengesellschaft Gittelde mit den örtlichen Vereinen und Verbänden auf der Neustadt angetreten. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl/Tirol mit rund 50 Musikern, der Spielmannszug Gittelde, der Tambour Corps Herzberg, der Musikzug Adenstedt und der Spielmannszug Wulften hatten sich aufgestellt. Die Kutschen mit den Ehrengästen und Senioren hatten sich eingereiht. Nach dem Fahnenspiel der Spielfähnriche Jürgen Biegling und Tobias...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 26.07.14
Freizeit
22 Bilder

Schützenfest Gittelde -Vorbereitungen zum Festumzug am 26. Juli 2014

Hektische Minuten vor dem großen Festumzug Gittelde (kip) Für die Offiziellen des Schützenfestteams um Vorsitzende Sandra Otte von der Schützengesellschaft Gittelde waren die letzten Minuten vor dem großen Festumzug hektische Minuten, während sich einzelne Gruppen für ein Foto aufstellten oder die Zeit für ein Gespräch nutzten.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 26.07.14
Kultur
4 Bilder

Von dramatisch bis romantisch

Mit Bildern, die Christoph Slaby von einem Besuch des berühmtesten Orgel-Professors Russlands in Moskau vor 4 Jahren mitbrachte, begann dieser Abend an der Klais-Orgel in Seelze. Dann zeigte Alexander Fiseisky wieder einmal, sein großes Können. Es mussten alle Register gezogen werden und so war sein Spiel nur mit der Unterstützung von Christoph Slaby und Christof Wenzel an den Registern möglich. Das Konzert begann schwer und dramatisch mit Mendelsohn und Brahms. Hier standen Kirchenlieder im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.07.14
Freizeit
25 Bilder

Schützenfest Gittelde: Abholen der Majestäten am 25. Juli 2014 vom Schützenhaus

Abholung der Könige zur Gedenkstätte und zum Kommers Gittelde (kip) Die Abordnungen der Vereine und Verbände trafen sich am Feuerwehrhaus in Gittelde, um dann unter Vorantritt des Schützenmajors Dirk Köppelmann und der Schützenmeister Rainer Vogt und Sven Weber in Begleitung der Berittenen Junggesellenmajor Christian Lagershausen und seiner Adjutanten Tim Klawitter und Marvin Keune zum Schützenhaus zu marschieren. Die Bundesmusikkapelle (BMK) Bruckhäusl/Tirol und der Spielmannszug Gittelde...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 26.07.14
Kultur

Heute schon an Weihnachten denken: Weihnachts-CD schenken

Heute schon an Weihnachten denken: Weihnachts-CD schenken Gittelde-Teichhütte (kip) Der Gemischte Chor Teichhütte ist mit weiteren Chören aus Badenhausen, Eisdorf und Gittelde sowie mit vier Kinderchören und mit dem Posaunenchor Badenhausen zu Aufnahmen für eine Weihnachts-CD aufgetreten. Zwei Lieder bringt der Gemischte Chor Teichhütte zu Gehör. Lars Cohrs von Radio Niedersachsen und sein Team produzieren diese CD, für die der Gemischte Chor Teichhütte bis zum 9. August Bestellungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.07.14
Kultur
5 Bilder

Samtweich und hammerhart

Mit 4 Jahren lernte sie die weißen und schwarzen Tasten kennen. Heute spielt sie in allen Konzerthallen der Welt. In Hannover war sie u.a. schon Solistin bei der "Wiener Klassik". Ekaterina Litvintseva. Sie hatte ein wares Kontrastprogramm mitgebracht. Zart ging es mit "Drei Klavierstücke" von Franz Schubert los. Über Ludwig van Beethoven war in der Vielseitigkeit und einer sportlichen Herausforderung der Fingerfertigkeit dann die Klaviersonate Nr.2 b-Moll von Frédéric Chopin. Dieser Komponist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.07.14
Kultur
96 Bilder

Wenn der Mond bei 32°C von Hand geschoben wird.

Es ist Sommer – Zeit für die „Oper auf dem Lande“. Und wieder ist es so, dass schon der Spielort Teil des Erlebnisses ist, denn er ist die Kulisse. Das Gut Eckerde bietet zwei Spielorte. Nach der Begrüßung durch Hans-Peter Lehmann und Herrn von Heimburg geht es den Gutsgraben entlang zum ersten Spielort. Die Besucher sitzen dem Gutshaus gegenüber und genießen Lieder der Romantik und von Dvorak Szene aus „Rusalka“. Wie gut die Stimmen der Sängerinnen und Sänger sind, kann man daran erkennen,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.07.14
  • 2
Kultur

Laatzen Gospel Singers in der Plattenkiste

Am Donnerstag, den 24. Juli, sind die Laatzen Gospel Singers bereits zum zweiten Mal zu Gast in der "Plattenkiste" bei NDR 1 Niedersachsen. Ab 12 Uhr haben drei Chormitglieder Gelegenheit, mit Michael Thürnau oder Martina Gilica über den Chor und das 150-jährige Bestehen der Sängervereinigung Laatzen von 1864, zu der die Laatzen Gospel Singers gehören, zu sprechen. Im Mittelpunkt dürfte die Große Gospelnight im Park der Sinne Laatzen stehen, die zwei Tage später, am 26. Juli, stattfindet. Zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 17.07.14
  • 3
Kultur
8 Bilder

Spaß am Spiel mit den bunten Schlägeln

Das German Marimba Duo vermittelt von der ersten Sekunde an: Wir haben viel Spaß daran, unseren Beruf auszuüben und unser Beruf ist das Spiel auf der Marimba. Diese Begeisterung am Marimba-Spiel ging von den ersten Minuten auf das künstlerisch versierte Publikum über. Obwohl sie für den ersten Teil des Konzertes keine leichte Kost mitgebracht hatten! „Bilder einer Ausstellung“ ist ursprünglich für Klavier geschrieben. Inzwischen gibt es verschiedene Versionen bis zum Jazz. Die Variante für zwei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.07.14
  • 2
Blaulicht
64 Bilder

Tolle Stimmung auf dem Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen

Tolle Stimmung auf dem Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen Windhausen (kip) Herrlicher Sonnenschein und sommerliche Temperaturen waren Garant für ein gelungenes Hoffest der Feuerwehr Windhausen. Nach der vormittägigen Großübung stellten sich zur Mittagszeit die ersten Besucher am Feuerwehrhaus ein, um ein kühlendes Bier oder eine leckere Bratwurst zu genießen. Das bewährte Team um Ehrenortsbrandmeister Alfons Krause sorgte für Köstlichkeiten vom Grill oder aus der Fritteuse. Alsbald...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.07.14
Kultur
18 Bilder

Niemand kennt die Zahl der unterschiedlichen Töne genau,...

... die an dieser Orgel nun erklingen können. Dazu ist das ehemalige Rückpositiv der bisherigen Orgel selbstständig oder gemeinsam mit der neu eingebauten Orgel zu bespielen. Zum ersten, kleinen Konzert hatte St. Michael alle Menschen eingeladen, die sich durch Spenden am großen Orgelbau-Projekt beteiligt hatten. Sie durften den Klang beider Instrumente genießen. Dabei hatte sich der Initator dieses für die Kirchengemeinde und für Seelze über die Stadt hinaus strahlenden Projektes...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.07.14
Kultur
22 Bilder

Aegidien-Serenade Osterode

Aegidien-Serenade Gemischter Chor "Concordia" Eisdorf begeisterte Osterode/Eisdorf (kip) Festlich und in einem einheitlichen Outfit betraten die Sängerinnen mit lilafarbenen Schals und die Sänger mit lilafarbenen Krawatten mit Chorleiter Hilmar Merkel den Altarraum mit seinem prunkvollen Altar. Überaus gut besucht war die Marktkirche Osterode als Wolfgang Wiedemann vom Kreischorverband Südharz den Konzertabend eröffnete. Zahlreiche Eisdorfer Fans begleiteten ihren Chor. Am 6. Mai 2012 war der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 05.07.14
Kultur
12 Bilder

Laatzen Gospel Singers - Für die Gospelnight ins Trainingslager

Außergewöhnliche Ereignisse erfordern außergewöhnliche Vorbereitungen. Als außergewöhnliches Ereignis kann man die Gospelnight am 26. Juli schon bezeichnen, die die Laatzen Gospel Singers anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums auf die Beine stellen. Die außergewöhnliche Vorbereitung war das außerplanmäßige "Chorwochenende", zu dem sich die Laatzen Gospel Singers in der Mensa der Schule Alte Rathausstraße getroffen haben. Schwerpunkt dieses Wochenendes war die Choreografie. Dafür war...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.07.14
Kultur
43 Bilder

Ein Lied für Hannover???? - Fete de la Musique

"Wann spielen die denn das Hannover - Lied?" "Das war es eben." "Nee, kann nicht sein. Wo ist denn Matthias Brodowy?" "Wieso Matthias Brodowy?" "Na, von dem ist doch das Hannover-Lied!" "Nein, es gibt ein Neues." "Wir haben doch das mit dem Keks - die Hannover-Hymne. Das von Matthias Brodowy." "Und wozu gibt es ein neues Hannover-Lied?" "Keine Ahnung - hat ja auch keiner gemerkt." "Wir singen weiter das Lied mit dem Keks - das von Brodowy. Den Gassenhauer kennt doch jeder." Dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.06.14
  • 1
  • 3
Kultur
All that Jazz: Wolfgang Lackerschmid im Gespräch mit myheimat-Reporterin Sabina Scherer. Am Mitwoch, 25. Juni 2014 wird der weltbekannte Jazzmusiker Lackerschmid mit seiner Band "Daktarimba" auf der Friedberger Bergbühne zu hören und zu sehen sein.
Video 6 Bilder

All that Jazz: Wolfgang Lackerschmid mit Daktarimba in Friedberg

Daktarimba - Das ist African Jazz und Faszination in Sound and Groove. Beim Konzert im Rahmen der 750-Jahrfeier Friedbergs werden auf der Bergbühne Wolfgang Lackerschmid - marimba, Njamy Sitson - vocals, percussion, und Walter Lang - piano zu hören und zu sehen sein. Wolfgang Lackerschmid, 1956 in Tegernsee geboren, ist seit den siebziger Jahren gleichermaßen als Vibraphon-Virtuose und Komponist erfolgreich. Er spielte live und auf über 100 Tonträgern unter anderem mit Jazzlegenden wie Chet...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.14
Kultur

Gemischter Chor Teichhütte sang für CD-Produktion mit Lars Chors

Gemischter Chor Teichhütte sang für CD-Produktion mit Lars Chors Badenhausen (kip) Wenn wir auf den Kalender schauen, dann ist in sechs Monaten Heiligabend. In den Wochen davor heißt es: Was schenke ich nur? In diesem Jahr dürfte die von Lars Cohrs in Badenhausen aufgenommene Weihnachts-CD ein willkommenes Geschenk zum Fest sein. Jüngst trafen sich die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chors Teichhütte mit dem bekannten Rundfunk-Moderator Lars Chors zu den CD-Aufnahmen in der Oberschule...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 16.06.14
Kultur
6 Bilder

Frechheit, Anmaßung, Dreistigkeit, Unverschämtheit

So lautet in Wikipedia die Übersetzung des Wortes Chuzpe. Und genau so ist die Musik von Di Chuzpenics! Aber sie ist auch vieles mehr: Sie ist zum Beispiel auch einfühlsam! Das Wetter zwang die Gruppe zu einem ungewöhnlichen Konzert. Es war die Kulturelle Landpartie 2014 und das Wetter spielte an diesem Abend in der zugigen Scheune noch nicht mit. So war es ohne Risiko für das Instrument nicht möglich für Christine von Bülow, die Oboe erklingen zu lassen. Aber die Einführung in alle Lieder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.14
Kultur
3 Bilder

Dieses Orchester beherrscht wohl jeden Musikstil!

Und das bei sehr wenig "Material" - Einsatz: Ein Mann und eine Ukulele! Hajo Hoffmann, musikinteressierten Menschen bekannt als ein außergewöhnlicher Mandolinenvirtuose, hatte bei diesem Konzert ein kleineres Instrument dabei: Die Ukulele. Und dieses Instrument, seine Stimme und ein Loop – damit erzeugte Hajo Hoffmann den Eindruck, ein ganzes Orchester würde dieses Konzert bestreiten. Die Ukulele ist ein Instrument, in die sich dieser besondere Künstler offensichtlich regelrecht verliebt hat....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.06.14
  • 2
  • 2
Kultur

Und dann geht es wieder los....

...... 15 Jahre und immer wieder Kultur-Bonbons für Musik-Leckermäuler... Christoph Slaby und Robert Leschik haben vor 15 Jahren zur Expo in Hannover mit einer Idee begonnen - eine Konzertreihe in Seelze. Zum Jubiläum haben sie ein besonderes Programm zusammen gestellt! Davon darf man nichts verpassen! 14. Juli - Virtuos vergeigt 20. Juli - Chopinrecital mit Ekaterina Litvintseva 27. Juli - Moto Harada - Jubiläumskonzert zur 15. MuSe 30.. Juli - Abschlußkonzert der 15. MuSe mit dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.06.14
Freizeit

In Gittelde wird vom 25. - 28. Juli Schützenfest gefeiert

Große Ereignissse werfen ihre Schatten voraus - in Gittelde wird vom 25. - 28. Juli Schützenfest gefeiert - das "Locken" zum Schützenfest findet am 6. Juli statt Gittelde (kip) Vorsitzende Sandra Otte und das Offizium der Schützengesellschaft Gittelde haben für das Schützen-, Volks- und Junggesellenfest vom 25. - 28. Juli das Programm unter Dach und Fach. Ihre Planungen sind abgeschlossen. Sechs Kapellen wurden für den großen Festumzug verpflichtet. Ein Highlight werden wieder die musikalischen...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 14.06.14
Kultur
5 Bilder

Krimi siegt gegen Fußball

Mit der Erkennungsmelodie der Krimiserie „Derrick“ ging es in die Welt der Musik, die jeder aus Film und Fernsehen kennt. Das Trio FeelHarmonica entführte in diese Welt. Und diese Musikwelt ist bunt, denn mit Reinhard Mays „Der Mörder ist immer der Gärtner“ ging es weiter. „Moon River“ folgte der „Pink Panther“ und bei der Tatort-Erkennungsmelodie glaubte man, gleich kommt das Fernsehbild und der Krimi geht los. Ohne lokale Musik wäre der Abend nicht komplett gewesen, so musste natürlich das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.14
  • 2
  • 1
Kultur
14 Bilder

Trommelwirbel im DRK-Kindergarten "Wirbelwind" Bad Grund

Im DRK-Kindergarten Bad Grund ist Trommelwirbel zu hören Bad Grund (kip) Jeden Dienstag heißt es im DRK-Kindergarten "Wirbelwind" Bad Grund "Wir machen Musik". Im Rahmen des gleichnamigen Landesprogramms beginnt Bert-Heinrich Hunke von der Kreismusikschule Osterode mit der musikalischen-pädagogischen Früherziehung der Kinder. Da üben die Kinder beispielsweise an Trommeln. Sie klatschen im Rhythmus oder singen zusammen. Immer zur Unterstützung dabei sind die Leiterin des Kindergartens Dagmar...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.05.14
Kultur
29 Bilder

Brauer-Chöre wurden stürmisch auf dem Jubiläumskonzert des Gemischten Chors Teichhütte gefeiert

Brauer-Chöre wurden stürmisch auf dem Jubiläumskonzert des Gemischten Chors Teichhütte gefeiert Gittelde (kip) Das über zweistündige Non-Stopp-Programm der Brauer-Chöre in der St. Mauritius-Kirche eröffnete der Gemischte Chor Teichhütte mit dem Chorsatz "Freunde, ein Lied muss sein". Nach herzlichen Begrüßungsworten der Vorsitzenden Beate Wittenberg vom Gemischten Chor Teichhütte führte mit Charme Pastorin Melanie Mittelstädt durch das anspruchsvolle Programm. Der Gemischte Chor Teichhütte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.05.14
Freizeit

JGB laden zum HINDENBURGFEST am 14. Juni 2014 ein

JGB laden zum HINDENBURGFEST am 14. Juni 2014 ein Badenhausen (ein/kip) Am Samstag, 14. Juni, ist es wieder soweit: Die Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen (JGB) lädt alle Freunde und Freundinnen des Vereins zur mittlerweile traditionellen Rock Party auf den Grillplatz an der Hindenburg in Badenhausen ein. Ab 19.00 Uhr gibt es Live Rock Musik mit den Bands "Tilly B.", "The Hidden Light" und "Misch-Poke“. Die fünfköpfige Party- & Rockband "The Hidden Light“ aus dem Raum Göttingen ist erstmalig...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 26.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.