Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
13 Bilder

Wenn der Techniker die Querflöte spielt und dem Gitarristen die Saite reisst...

...hört sich das nach einem totalen Fiasko an. Bei Emerald ist selbst der Techniker so ein guter Musiker, dass – wenn auch schwer – aber zu verkraften war, dass zwei Band-Mitglieder sich eine Wintergrippe zugezogen hatten. Aber fangen wir am Anfang an: Natürlich begrüßte Pastor Friedhelm Feldkamp die rund 200 Zuschauer. Man glaubte ein wenig Wilhelm Busch zu hören, aber bester Whisky kommt bei Busch nicht vor. So eingestimmt ging es gleich mit den ersten Tönen von Steffen Gabriel an der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.02.15
  • 2
  • 8
Kultur
4 Bilder

Von Fledermäusen und nicht verbogenen Löffeln

Die 50. Veranstaltung der Reihe 12xk hatte diese KünstlerInnen verdient! Auf dem offiziellen Programm stand die Gruppe Arparlando. Vier Harfen – ein Genuss! Das wäre der Kurzkommentar zu diesem Abend. Aber es wäre zu kurz geschildert! Angela Klöhn, Valeska Gleser, Helene Schütz und Andrea Thiele boten mit ihren vier Harfen nicht allein schon optisch ein tolles Bild in der kleinen St. Barbara-Kirche. Dieser Augenschmaus setzte sich auch in ihrem Können auf 188 Saiten fort. Begannen sie klassisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.15
  • 3
Kultur
38 Bilder

Bergdankfest 2015

Bad Grund (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche begann das traditionelle Bergdankfest in der Bergstadt Bad Grund. Der MGV Badenhausen umrahmte mit Liedern diese besondere Feier im Gotteshaus. Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen die Bergmanns- und Knappenvereine auf dem Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Spielmannszug Bad Salzdetfurth begleitete mit zünftiger Marschmusik den farbenprächtigen Festumzug durch die Bergstadt. Im Atrium begann der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Kultur
66 Bilder

Annie - warum lächelst Du nicht.

Ohne diese Zugabe würden sie alle wohl jetzt noch klatschen!! Alle Plätze waren besetzt, als sich für das Musical „Annie“ nach langer Vorbereitung und Terminverschiebung der Vorhang hob. Und schon mit der Musik, mit der Eröffnungs-Szene waren die Besucher gefangen. Die Musik ist so ins Ohr gehend, dass man sie zweifelsohne mit auf den Heimweg nimmt. Annie und ihre sechs Mitbewohner in einem Waisenhaus mit einer sehr merkwürdigen Leiterin gewinnen die Zuschauer sofort. Annie – Neele Göke –...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.01.15
Kultur
6 Bilder

Es ging heiß her....

…. Sie stecken mitten in den Aufnahmen für ihre erste CD und unterbrachen diese für diesen Abend. „Es war 2014 das Highlight für uns, in dieser Kirche aufzutreten und 2015 das Jubiläumsjahr zu starten, ist toll!“ Und dann ging es los! Die Gruppe LeWiS startete mit den Blood Brothers und „Everybody needs somebody“. Und schon sangen die ersten der fast 120 Besucher des Konzertes mit und schallender Beifall hallte durch die Kirche. Die Band hatte das Publikum schon gewonnen. Mitgesungen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.01.15
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Schnupper-Chorprobe bei den Laatzen Gospel Singers

Die Sängerinnen und Sänger der Laatzen Gospel Singers laden am Dienstag, 6. Januar, zu einer Schnupper-Chorprobe in die Aula der Schule Alte Rathausstraße in Alt-Laatzen ein. Wer Interesse am Singen in einer fröhlichen Gemeinschaft hat, ist herzlich eingeladen. In diesem Jahr feierten die Laatzen Gospel Singers ihr 150-jähriges Jubiläum mit vielen Veranstaltungen. Nun wird es wieder etwas ruhiger. Wir bieten abwechslungsreiche Übungsabende mit unserem jungen, dynamischen Chorleiter, gemeinsame...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.12.14
  • 2
  • 1
Kultur

Sagenhaft.....

..... sagenhaft war Sie hat ganz sicher alle verzaubert – Johanna Görissen mit ihren 14 Jahren (davon spielt sie aber schon 7 Jahre Harfe!)! Und es waren mehr als 120 Besucher, die sich 30 Minuten abschalten mit Harfensaiten gönnen wollten. Trotzdem war es, nachdem die Kirchenglocken das 18-Uhr-Läuten beendet hatten, mucks-mäuschen still in der Kirche, als die ersten Töne erklangen. Wieder war die Kirche mit über 120 Kerzen erleuchtet. Dieses Mal waren alle Kerzen am Friedenslicht entzündet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.12.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ein Tropfen Öl...

Der letzte Tropfen geweihten Öls war nur noch da und eine Woche brauchte man der Überlieferung nach, neues Öl für das Licht herzustellen. Aber dieses Licht, dieser Tropfen, brannte trotzdem eine Woche. So soll 164 Jahr vor Christus das Lichterfest, das Chanukka-Fest, entstanden sein. Und es fällt in die christliche Vorweihnachtszeit. Di Chuzpenics erzählten in ihrem bunten Klezmer-Programm von diesem Fest, von den Bräuchen, die in vielen Dingen dem Weihnachtsfest ähneln: Es ist ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
Kultur

In weiten Sphären

Sie passt in alles, nur nicht in eine Schublade - die Musik von Robert Kusiolek! Wenn Robert Kusiolek zu seinem Musikinstrument greift, kann man alles erwarten, nur keine „gewöhnliche“ Musik. Dieser Ausnahmemusiker entlockt seinem Instrument Töne, Geräusche, die überraschen, die erstaunen lassen. Man glaubt den Wind in den Bäumen ebenso zu hören, wie das Rauschen des Meeres. Eben noch denkt man ein paar Takte argentinischen Tango-Rhythmus erkannt zu haben, erinnern die nächsten Takte an Mozart...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
Kultur
2 Bilder

Klassischer Start

Paul Krämer spielte verschiedene Präludien von Joh. Sebastian Bach am ersten Abend der diesjährigen Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in der St. Barbara-Kirche. Und er überzeugte. Die nur von über 120 Kerzen beleuchtete Kirche war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Und die Besucher, die sehr leise dieser Musik lauschten, waren von wenigen Monaten alt bis ins hohe Alter vertreten. Paul Krämer war auch nach dem Konzert noch beeindruckt von der Akustik der Kirche und dem besonderen Zauber dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.11.14
Freizeit
44 Bilder

Lichtermeer - ein bunt leuchtender Abend...

Seelze war wieder einmal in bunte Lichter getaucht. Und viele Geschäfte hatten bis 20.00 Uhr ihre Türen geöffnet. So zog mancher Seelzer am Ende mit einer Einkaufstüte durch die Stadt. Und fast überall traf man sie: Saxofresh - das Saxofon-Quartett aus Seelze mit seiner unverwechselbaren Musik. Viele Lichteffekte veränderten mehrfach den Alten Krug. Besonderen Reiz hatten die Wollfäden, die ein "Kunstwerk" durch viele Kinderhände entstehen ließen. Und die Augen, die den Alten Krug beherrschten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.11.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ein Mann - ein Orchester

Bei Hajo Hoffmann muss man nicht über die Qualität eines Konzertes sprechen. Dieser Musiker, den viele Musikinteressierte an der Gitarre kennen, hat sich seit einiger Zeit der Ukulele verschrieben. Und dieses interessante Instrument kombiniert Hajo Hoffmann mit den Möglichkeiten, die ein Loop – eine technische Möglichkeit der Musikaufzeichnung und Überlagerung – bietet. Seine Musikansätze kommen natürlich fast aus der ganzen Welt, aber seine Jahre in Südamerika haben sicher geprägt. So kann in...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.11.14
  • 1
  • 1
Kultur
12 Bilder

Ein kurzer sehr langer Abend

Das Konzert von Black Point Jazzman begann mit einem Blues und es endete erst mehr als drei Stunden später. Trotzdem waren die Besucher dieser musikalischen Reise durch die Welt des Jazz vom Blues zum Dixie traurig, als nur eine Zugabe zu hören war. Natürlich war die "Sunny Side of the Street" ebenso zu hören wie "Jumpin at the Woodside". Allein diese Titel zeigen die Bandbreite dieser Band, die seit Jahrzehnten nicht aus der Szene guter, sehr guter Jazzmusik weg zu denken ist. Und man kann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.14
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2015

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2015 der Veranstaltungsreihe 12xk! Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr 12. Janur 2015 12xk - Kinder wie die Zeit vergeht - Mit LeWiS 12. Februar 2015 12xk´- Kammermusik auf 188 Saiten - Mit arparlando 12. März 2015 12xk - Kann man sich mehr wünschen? - Mit Dieter Hufschmidt und Gebärdensprachdolmetscherin Jana-Aline Mosquera. 12. April 2015 12xk - Kirchwehrener Akustik-Pop mit Gefühl - Mit CarryMe und Annie s Revier 12. Mai 2015 12xk - Klezmer und mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.14
Kultur
8 Bilder

Immer wieder schön - Engel!

In der kleine Kirche von Winzlar war es voll. Auch das sehr warme Wetter dieses Oktober-Sonntags konnte viele Menschen nicht daran hindern, den besonderen Konzert-Gottesdienst zu besuchen. Es war kein Platz frei geblieben. Und es gab ein Programm, dass alle Menschen mitnehmen musste! Fritz Baltruweit und Konstanze Kuß verliehen Flügel...... Flirt mit dem Himmel - Du verleihst mir deine Flügel! Mit diesem Programm ist Fritz Baltruweit mit Begleitung schon einige Zeit unterwegs. Aber das macht...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 24.10.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Es wurde heiß in der Kirche - sehr heiß!

Die Gruppe, die sich nach einer Salsa aus der Avocado nennt, war der Grund dafür: Guacamole Aqui aus Hannover. Und sie hatten alles im Gepäck, das Freunde heißer, süd- und mittelamerikanischer Musik gern hören. Und für genau diese Besucher waren die Titel: Algo Nuevo, Tropicalia oder auch Hablemos der Grund, nur schwer auf dem Kirchenstuhl sitzen bleiben zu können. Auch für die Musiker war es eine ungewöhnliche aber herzliche Atmosphäre. Sie sind es gewohnt, dass zu ihrer Musik mit allen Sinnen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.10.14
Freizeit

Schützengesellschaft Gittelde mit prallem Terminkalender im Oktober 2014

Schützengesellschaft Gittelde mit prallem Terminkalender im Oktober 2014 Gittelde (kip) Der Terminkalender der Schützengesellschaft Gittelde ist im Monat Oktober 2014 prall gefüllt. Für das übliche Jahresmeisterschießen in Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP) und Kleinkaliber-Gewehr (KK) werden jeweils donnerstags von 19 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr Termine im Schützenhaus angeboten. Die Schützenjugend trainiert jeweils mittwochs von 19 bis 21 Uhr im Schützenhaus. Am Mittwoch, 15. und...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.10.14
Kultur

30-Minuten-Kerzenschein kommt wieder!

Erleben Sie in der mit über 100 echten Kerzen erleuchteten Hasekirche in Seelze - Harenberg eine halbe Stunde ohne Hektik, ohne Handy, ohne die üblichen Weihnachtslieder. Schalten Sie eine halbe Stunde ab aus dem Alltag, dem vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis. Nehmen Sie sich Zeit - Zeit für sich, für Gedanken, für Hören, Fühlen, Spüren... 26. November 2014 Leise Geigensaiten 03.Dezember 2014 Laute und leise Gedanken 10. Dezember 2014 Akkordeon nachdenklich 17.Dezember Harfenfantasien Bei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.10.14
Kultur
12 Bilder

Ein musikalischer Pfannenschlag?

Haggis, wohl DAS schottische Nationalgericht, wird oft mit Pfannenschlag oder Weckewerk verglichen. Scheint also ein einfaches Gericht zu sein. Aber, wie auch bei jedem guten Eintopf, es schmeckt nur, wenn man mit Liebe zum Detail dabei ist. So ist es auch mit der Musik der Gruppe, die sich bei ihrer Entstehung 2006 diesen Namen gab. Ohne ihren Bass-Gitarristen Mirko Schneegluth würde ihre Musik nicht rund sein. Ohne Thomas Schneegluth an der Gitarre und als Sänger würde ein Stück des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.14
Kultur
7 Bilder

Rosenkavalier in 4 Minuten

Mit leichter Klassik begann dieses Konzert der Gruppe Melange. Und schon nach dem Ungarischen Tanz von Brahms war der Applaus reich. Joachim Beuster am Klavier führte ebenso wie Heidi Kinastowski am Violonchello in die Musikstücke ein. Michael Cammann am Kontrabass brachte 100 Besucher des Konzertes zum Finger schnipsen. Yumi Hasegawa an der Violine war an vielen Stellen des Konzerts mit ihrem Instrument „die Stimme des Abends“. Das Musikangebot war bunt. So war von Emilio Granados das Stück...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.09.14
Kultur

Stadthalle Osterode startet in die 42. Theatersaison

Stadthalle Osterode startet in die 42. Theatersaison (Der freie Verkauf hat am 1.9.2014 begonnen)   Osterode (ein) Hochkarätige Stücke und bekannte Schauspieler bilden das Programm der 42. Theatersaison in der Stadthalle Osterode. Start ist am 24. September mit der Komödie „Ein schöner Schwede“. In den Hauptrollen treten Kalle Pohl (bekannt aus zahlreichen Comedy-Sendungen) und die charmante Sibylle Nicolai auf. Bedingt durch die späten Herbstferien kommt das 2. Stück erst am 13. November zur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 15.09.14
Kultur
11 Bilder

Ausgeträumt!

Es war, als ob der Himmel schon vorher weinte. Kurz vor Beginn der letzten Vorstellung des "Sommernachtstraums" kam erst einmal ein kräftiger Guss vom Himmel. Die goldenen Figuren wurden poliert und: Dann spielten alle "ihr Theaterstück". Und wie bei der letzten Aufführung üblich, waren kleine Gags eingebaut. Als ein Luftballon-Hund auftauchte, waren alle Beteiligten auf der Bühne erkennbar erstaunt. Und ein Fahrrad war in der Vorstellung auch noch nicht vorgekommen. Leider, leider hatte schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 02.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

Keine leichte Muse?!

Die Grenzgänger hatten keine leichte Unterhaltung im Gepäck, als sie ihr Konzert begannen. Als sehr gute Ergänzung wurde empfunden, dass Michael Zachcial jedes Musikstück in seine Zeit, seine Entstehungsgeschichte und meistens auch in Bezug auf seinen Erdenker stellte – sofern dieser bekannt ist. Das Programm war aus Liedern zusammengestellt, die mehr als nur vom Leben zur Zeit des ersten Weltkriegs erzählen. So gab es das Lied von Aspirin: Wenn der Tod tanzt. In vielen Fällen wurde auf eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.08.14
  • 1
Freizeit
Vorsitzende Sandra Otte und Sportleiter Matthias Mylius
86 Bilder

Schützenfest Gittelde: Hans Proske Schützenkönig 2014

Schützenfest Gittelde Hans Proske Schützenkönig 2014 - Robin Walter neuer Jugendkönig- André Frank Volkskönig Gittelde (kip) Ein besonderer Höhepunkt des Gittelder Schützen-, Volks- und Junggesellenfest ist die Proklamation der neuen Majestäten. Seit Tagen liegen die Schützenketten und das Edelmetall für die Proklamation bereit. Am Schützenfest-Sonntag nach dem großartigem Schützenfrühstück fand die Proklamation statt. Trotz großer Hitze harrten die Festteilnehmer im Festzelt aus, um der mit...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 10.08.14
Freizeit
29 Bilder

Schützenfest Gittelde: Fahnenspiel der Spielfähnriche

Gittelde (kip) Während des großen Festumzuges hielt der Umzug zum Fahnenspiel der Spielfähnriche Jürgen Biegling und Tobias Schmoll. Über das erste Fahnenspiel freuten sich die Umzugsteilnehmer und viele Zuschauer auf dem Platz an der Schulstraße. Ihr Fahnenspiel wurde hier wie auch das Fahnenspiel vor der St. Barbara-Apotheke auf der Planstraße mit viel Beifall belohnt. Spontan klatschten einige Zuschauer schon während der Vorführung. Die Fahnenspiele kommen bei den Umzugsteilnehmern und...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 10.08.14
Freizeit
100 Bilder

Schützenfest Gittelde: der Festumzug trifft am Platz vor der Apotheke ein

Gittelde (kip) Nach etwa einem einstündigen Marsch durch den Flecken Gittelde trifft der große Festumzug auf dem Platz vor der St. Barbara-Apotheke ein. Hier zeigen die Spielfähnriche Jürgen Biegling und Tobias Schmoll mit großem Beifall ihr Fahnenspiel. Nach Böllerschüssen des Böllerclubs Förste setzt sich der Festumzug bei herrlichem Sonnenwetter fort.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 10.08.14
Freizeit
123 Bilder

Schützenfest Gittelde: Großer Festumzug war ein Höhepunkt des Volksfestes

Gittelde (kip) Der große Festumzug ist ein besonderer Höhepunkt im Festablauf des alle drei Jahre im Wechsel mit den Nachbar-Schützengesellschaften gefeierte Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest in Gittelde. Zur Musik der verschiedenen Musikkapellen und den Böllerschüssen zum Zeichen des jeweiligen Starts nach den Fahnenspielen der Spielfähnriche Jürgen Biegling und Tobias Schmoll marschierten die Schützenbrüder und -Schwestern der Schützengesellschaften Gittelde und Windhausen mit den...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 09.08.14
Freizeit
92 Bilder

Schützenfest Gittelde: Kommers und Preisverteilung Firmen- und Vereine-Schießen

Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest Gittelde 89 Mannschaften standen im fairen Wettkampf - Eine Frau begrüßt erstmals in der 522-jährigen Geschichte der Gittelder Schützen am Kommers -BMK Bruckhäusl bereicherte den Kommersabend mit ihrer schmissigen Musik Gittelde (kip) Die Bundesmusikkapelle (BMK) Bruckhäusl/Tirol mit ihren farbenfrohen Trachten erfreute alle Kommersteilnehmer mit ihrer tollen Musik. Bei vielen Schützenfesten in Gittelde bereicherte dieser Musikkörper das örtliche Fest....

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 09.08.14
Freizeit
Und wo war er zu finden?
76 Bilder

Von Propheten vom Flohmarkt und eingemauerten Handwerkern

Die 15. Tour de Kirche war in jeder Form wieder eine besondere. Aber beginnen wir beim Start. 120 Radfahrer radeln 40 Km durch das Calenberger Land und feiern in den Pausen einen Gottesdienst mit gleich drei Pastoren/Pfarrern, denn sie sind ökumenisch unterwegs. In der St.Barbara-Kirche in Harenberg startet die Radtour, wie seit vielen Jahren von einem Team von 12 Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Kirchengemeinden vorbereitet und von der Polizei durch Jens Günther und einer Kollegin sicher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.08.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.