Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
Der Reisesegen auf indisch zum Nachlesen.
72 Bilder

Höre auf Dein Herz!

Ich sitze im Garten und lasse die Tour de Kirche noch einmal in Gedanken an mir vorüber ziehen. Im Hintergrund höre ich die letzten Tour-Teilnehmer im Clubhaus des Sportplatzes von Harenberg das Weltmeisterschaftsspiel verfolgen. Der Spielbeginn hatte den heutigen Zeitplan beherrscht – wir waren sehr schnell unterwegs gewesen. Aber fangen wir von vorn an. Ungewöhnlich war dieser Gottesdienst auf Rädern unbedingt! Nein, nicht weil er auf dem Sportplatz von Harenberg endete. 140 Radfahrer trafen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.06.10
  • 3
Kultur

Alix Dudel - ganz neu!

Ein Abend im Kanapee. Es ist alles anders! Alix Dudel wird nicht am Klavier begleitet - mit der Gitarre. Sie kommt nicht zu zweit - nein zu dritt mit einer weiteren Künstlerin. Sie singt nicht Kändler - nein Mascha Kaleko ist ihr Thema. Es sind nicht nur die Gedichte, die von Herbert Baumann vertonten Texte. Alix Dudel wählt auch den Kontakt zu Mascha Koleko über eigene Briefe an sie. Ein überraschender Abend! Eine neue Alix Dudel ohne Glimmer mit vielen leisen Tönen. Dieses wird betont auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 26.06.10
Kultur
32 Bilder

Féte de la Musique ohne Seelzer Beiträge - undenkbar!

Es war einfach nicht alles zu erleben - man konnte nicht an allen Orten gleichzeitig sein. So musste man sich gekonnt entscheiden! Natürlich entscheiden sich Seelzer für Seelzer und so begann der Musik-Rundgang in der Aegidienkirche mit einem wohl in der Hinsicht jungen Chor: Gerade erst gegründet, Sänger zwischen 7-11 Jahre alt. Simon and Garfunkel und ähnliche Ohrwürmer erklangen. In der "Luise" ertönten Klassic und später Jazz auf einem Steinway. Etwas aus der Art geschlagen, aber gut war...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.10
  • 5
Kultur
8 Bilder

Hier steppt sogar die Schulleiterin!

Ein ereignisreicher Tag - dieser Freitag in Seelze: Schulabschlussfeier der Hautschule! Man konnte es merken: Die Gefühle schwankten zwischen Freude, Erlösung, Trauer - eben Abschied! Tolle Leistungen wurden auf der Bühne gezeigt! Es wurde gesungen, gesteppt, gescatcht, getanzt. Und dann gab es DIE Zeugnisse. Es gab Umarmungen. Es gab Abschied von geliebten LehrerInnen. Es gab eine Rede des Bürgermeisters und besondere Glückwünsche an die zwei besten SchülerInnen. Sie hatten eine 1 vor dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.06.10
Kultur
8 Bilder

Alles war sehr ungewöhnlich!

Schon die Instrumente, die für das Konzert bereit lagen, sahen anders aus. Die Flöte schien kein Mundstück zu haben, Eine Art Banjo war mit Lammhaut bespannt, eine Art Zitter hatte viele, viele Seiten und war ebenfalls total anders bespannt....... . Die Gruppe wurde angekündigt mit Musik aus dem 18.Jahrhundert und - und begann erst einmal, die Instrumente sehr umfangreich zu stimmen. Man merkte, wie filigran diese Arbeit war. Das erste Stück begann mit einem Rhythmus, der den Eindruck erweckte,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.10
Kultur
8 Bilder

In der Kirche den Regenschirm aufspannen und draußen scheint die Sonne?!-------------

Es war so, wenn man die Augen schloss, so glaubte man, die Regentropfen wirklich zu hören! Das ist nur möglich, wenn Moto Harada am Flügel sitzt und das "Regentropfen-Präludium" von Chopin spielt. Das MUSE_Festival kann nicht stattfinden ohne Moto Harada. Und Moto Harada am Flügel geht nicht ohne Chopin. Das war heute wieder bewiesen! Seine Interpretation der Noten aus den Fingern von Chopin ist einmalig, ist gekonnt, ist gefühlvoll, ist pointiert. So war es kein Wunder, das Zugabe um Zugabe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
Kultur

Um 15 Uhr nehme ich aber einen Stuhl mit!

Eine gute Stunde habe ich mit vielen anderen Fußgängern meinen Einkauf in Seelze unterbrochen und bin einfach neben dem Flügel stehen geblieben. Chopin als Straßenmusik gespielt von einem Könner! Studiert hat er vor vieln Jahren in Polen. und unter den Zuhörern ergab sich ein Gespräch von Fachleuten - sie kamen zufällig durch die Musik von Chopin, die sie im Vorbeigehen gehört hatten und einfach stehen geblieben waren, zusammen. Und es stellte sich heraus, sie hatten an der gleichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
Kultur
24 Bilder

I love you- fast ein Sommernachtstraum!

Es ist schon Tradition: Bepackt mit Stühlen und Verpflegung geht es unter die Flutbrücke zwischen Seelze und Garbsen. Dieses Mal war das Podium für die Musik so aufgebaut, dass sie die Sonne im Gesicht hatten und die Zuhörer im Rücken. Ja, die Sonne war da! Die Veranstalter waren mutig gewesen und hatten die Zuhörer tatsächlich ins Freie gesetzt und sie hatten das Pokerspiel gewonnen. Es war fast ein Sommerabend! Und das Bundespolizei-Orchester Hannover gab den Rest dazu, dass diese...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
  • 2
Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35
Kultur
5 Bilder

Ob Ohren überhaupt so schnell hören können?

Diese Frage musste man sich gestern Abend beim Eröffnungskonzert der MUSE in Seelze in den Räumen der Hannoversche Volksbank eG stellen. Hier waren Profis am Werk, das konnte man vom ersten Ton an hören! Chopin in vielen Farben und auch im Bossa-Nova-Rhythmus..... Mozart verjazzt. Alle drei Musiker waren einfach grandios mit ihren Soli. Es ist fast unfähr - aber: Die Fingerfertigkeit des Pianisten hat wohl alle Zuhörer hin gerissen. Nicht nur in der Pause wurde diskutiert, auch nach Ende des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.05.10
  • 4
Kultur

Kreisler, Kändler und eine neue Alix Dudel

Sie trafen sich im TAK - alte und neue Alix Dudeln Fans und es wartete eine Überraschung auf sie! In der ersten Hälfte des Abends las Alix Dudel unterbrochen von neuen Liedern begleitet am Flügel aus Kreislers einzigem Roman. Ein Erlebnis war es zuzuhören, dieser einmaligen Stimme, die schon viele vor Jahren im Radio beim NDR unverwechselbar begeisterte. In der zweiten Hälfte des Abends gab es ein Wunschkonzert - eine entsprechende Liste war vorher eingesammelt worden. Und dann waren sie da,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.10
  • 4
Kultur

Im Gespräch mit den „MUSE-Machern“

Kristoph Slaby und Robert Leschik haben vor 11 Jahren angefangen, mit der MUSE in Seelze Konzerte anzubieten. Im letzten Jahr konnten sie mit einem Feuerwerk an Konzerten das 10-Jährige Jubiläum feiern. Was kommt nun im Jahr danach? Ich wollte es genau wissen und durfte beiden beim Besprechen des Programm-Flyers über die Schulter schauen. Das bot mir Gelegenheit, Fragen zu stellen. Warum hat die MUSE dieses Jahr Chopin als Thema? K.S.: Im Chopin-Jahr anlässlich seines 200.Geburtstag war das für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.04.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
5 Bilder

Für diese Klänge ist keine Steckdose nötig!

Lätare (lat. laetare (Imperativ): freue dich!) - so heißt dieser Sonntag im kirchlichen Kalender. Harald Röhrig stelle die Verbindung dieses Namens mit dem Inhalt es Konzertes her: Lieder von Liebe, von trauriger von fröhlicher Liebe. Bach und Piazzolla sind keine Komponisten gewesen, die nur für Liebhaber der Klassik oder des Tango geschrieben haben. Das konnte man heute lernen. Mit einer Stimme, die alle Stimmungen widerspiegelte, überzeugte Laura Pohl ohne Mikrophon und Verstärker. Eben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.03.10
  • 2
Kultur
14 Bilder

Freiheit!

Harenberg und Lenthe zwei Dörfer, die nur wenige Meter trennen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Lenther Kirchengemeinde einen Sonntagabendgottesdienst musikalisch durch den Chor O´Fun gestalten ließ. Aber es war nicht nur einfach ein Gottesdienst mit Chor. Pastor Strauß hatte das Thema Freiheit in den Mittelpunkt des Abends gestellt. Mit dem Ausschnitt aus einer Predigt von Martin Luther King Ich habe einen Traum, in der er seinen Glauben schildert, dass Unterschiede in Hautfarbe, in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.10
  • 2
Kultur
12 Bilder

Wie verzaubert war die Stimmung....

... in der St-Barbara-Kirche. Es knisterte so, dass man teilweise den Atem der Musiker hören konnte. Man konnte sich des Eindrucks nicht erwehren: Hier müssen Engel im Raum sein. Das klingt schrecklich verträumt, aber es war so! Fritz Baltruweit und seiner Studiogruppe gelang es schon sehr früh in diesem Konzert, die Zuhörer mit der Musik in seinen Bann zu ziehen. Den Bann löste aber ganz sicher auch Nora Steen aus. Sie spielte nicht nur sehr einfühlsam Querflöte. Die von ihr vorgetragenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.02.10
  • 1
Kultur
9 Bilder

Eine alte Schulfreundschaft führt zu einem einmaligen Kunstgenuss!!!

Erst bei einer der Zugaben kam es heraus! Viele Seelzer Musikfreunde hatten sich schon gewundert, wie es den MUSE-Veranstaltern gelungen war, dieses Konzert auf die Beine zu stellen. Beider Zugabe wurde es verraten: Kristoph Slaby ist mit der musikalischen Leiterin Prof. Helena Tomaszek-Plewa zur Schule gegangen. Aber fangen wir am Anfang an. Schon der Beginn des Konzertes war eigentlich ein Höhepunkt. Fryderyk Chopin akapella gesungen von dem extra zu diesem Zweck aus Breslau gekommenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.01.10
Kultur
Dieser Hut spielte eine große Rolle beim Adventskonzert in Harenberg.
6 Bilder

Von Buxtehude bis Freedom is coming!

Eine ausgewogene Mischung des adventlichen Programmes sorgte nicht nur am Schluss, der viel zu schnell kam, für herzlichen Applaus, auch für viele, kleine Gespräche bei Tee und Glühwein und schmackhaften Plätzchen bis lange nach dem Konzert. In den Abend eingestimmt wurde die Musikgemeinde von der Orgel mit Präludium und Fuge D-Dur von Buxtehude. Klassisch ging es dann auch mit Blockflöte und Basso Contnuo weiter. Dann aber beginnend mit "Wir sagen euch an den lieben Advent" über Tochter Zion...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.09
  • 1
Kultur
5 Bilder

Überraschung auf dem Weihnachtsmarkt Hannover

Mit einer Gruppe Freunde und Bekannter waren wir verabredet zu einem Weihnachtsmarktbummel. Das ist noch nichts Außergewöhnliches. Im Internet hatte ich gegooglet, was es denn auf der Bühne des Weihnachtsmarktes in Hannover an der Marktkirche wohl für ein Programm geben würde. Ich hatte nichts gefunden und dann auch nicht mehr daran gedacht. Wir waren beginnend am Lister Platz langsam in die Stadt gebummelt, hatten auch den Weihnachtsmarkt am Bahnhof besucht und waren die Grupenstraße entlang...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.12.09
  • 2
Kultur
68 Bilder

Sonntagsausflug: Hannover - Stadtgeschichte einmal ganz anders....

Trammplatz,Emmichplatz,Ferdinand-Wallbrecht-Straße, Karmarschstraße, Lavesallee, Drostestraße........ er waren Sie? Warum heißen diese Straßen und Platze so? Bei einem Spaziergang über den Egesohder Friedhof in Hannover hat man den Endruck, durch das Adressbuch oder den Stadtplan zu laufen. Hannovers Stadtgeschichte ist hier auf den Grabsteinen nach zu vollziehen. Berühmte Politiker, Baumeister aller Art, Musiker verschiedenster Zeiten, Maler, Gartengestalter sind hier ebenso zu finden, wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.11.09
  • 6
Kultur

Man hätte eine Stecknadel zu Boden fallen hören....

.. so still war es in manchen Momenten. Alic Dudel begleitet am Klavier von Peter Müller das bedeutete wieder einmal ein total voller Saal im Alten Krug in Seelze. Das bedeutete Begeisterung vom ersten Ton an. Die Leistung von Peter Müller, der bei manchen Stücken sehr virtuos über die Tasten gleiten und dann wieder ganz sanft und leise fast zärtlich begleitete, allein einen Abend wert. Aber der Mittelpunkt war natürlich Alix Dudel. Dabei fällt es ungeheuer schwer so sagen, war es die Vielfalt,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.10.09
  • 2
Kultur
44 Bilder

Bauernmarkt in Harenberg - das Erntedankfest.

Sie kamen direkt vom Erntedank-Gottesdienst, sie kamen aber auch aus dem weiten Umland. Es hat sich seit Langem herumgesprochen: Wenn in Harenberg Bauernmarkt ist, muss man hin. So war es von Anfang an rappeldicke voll. An einem Stand mit schmackhaftem Schweinebraten war schneller als erwartet die Meldung: Ausverkauft. Aber es gab ja noch vielseitigen anderen Genuss für den Magen. Ob es Gemüsespieße auf dem Grill, Kartoffelpuffer bei der Feuerwehr, Kuchen bei den Damen des Roten Kreuz oder oder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.09
  • 4
Freizeit
18 Bilder

Luther2009 in Seelze erlebt mit seinem geistigen Vater Peter Ries

Luther 2009 – Szenische Collage von Peter Ries hieß es auf dem Plakat. Wir waren gespannt. Zum Spiel in Seelze kam auch er: Peter Ries der Autor und Regisseur des Abends. Im Programm schreibt Peter Ries selbst: Wir wollen anregen, dem gespielten Wort zuzuhören, dem Gesagten und dem Gedachten nachzugehen – neugierig dem Geschehen zuzusehen, unserem Spiel zu folgen und gemeinsam einen neuen Zugang zu suchen. Peter Ries hat selbst die Inszenierung seit der Premiere nicht mehr gesehen. Und schon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.09
  • 2
Freizeit

Ein Weihnachtslied beendet die MUSE 2009!

Morgen kommt der Weihnachtsmann! Damit endete nun wirklich die MUSE 2009- das Musikfestival nicht nur in seiner Qualität weit über die Grenzen Seelzes hinaus bekannt. Kein geringerer als der japanische Pianist Moto Harada brachten auf dem Flügel der MUSE Variationen auf höchstem Niveau dieser Weihnachtsmelodie zu Gehör und endete schließlich mit dem Ausblick auf 2010 in dem er ein Stück von Frédéric Chopin förmlich aus den Fingern fließen ließ. Es war ein Abend des Rückblickes auf 10 Jahre MUSE...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.09.09
Freizeit

Wäre ich ein Schmetterling ....

.... oder eine Bienenkönigin, wäre ich ein .......... Damit endete ein einmaliger Abend gestern im Kanapee! Ein tolles Trio hatte Yais Khalaila eingeladen: Alix Dudel, Uli Schmid und Friedhelm Kändler. Jeder der Drei hätte den Abend allein füllend gestalten können, aber gerade die Kombination hat es gemacht. Die Begleitung durch Uli Schmid am Flügel war mehr als nur eine Begleitung - viel mehr! Friedhelm Kändler mit seinem doppelten manchmal dreifachen Wortwitz mit viel, viel Ernst dahinter -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.09.09
Kultur
Dieses Bild wurde vom TfN zur Verfügung gestellt.
4 Bilder

Luther in Seelze - Theater nicht nur für fleissige Kirchgänger!

Am 3. Oktober 2009 wird einmalig in Seelze eine ganz besondere, andere, interessante Theateraufführung zu erleben sein - ich durfte gestern schon einmal als Myheimat-Reporterin die Vorpremiere sehen! Und ich nehme den Schluss vorweg: Wer noch keine Karte hat - auf zu Petri und Waller, Seelze und besorgen. Auf den Plakaten steht Luther 2009 - Szenische Collage von Peter Ries. Was hat man sich darunter vorzustellen? Jedenfalls nicht ein traditionelles Theaterstück. Jedenfalls nichts nur für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.09
  • 5
Kultur
Foto: Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Chr. Slaby.

Da kann man nur traurig sein, wenn man das verpasst.

Im Rahmen der einmalig tollen Konzertreihe der MUSE gibt es noch ein Highlight: Händel-Fest in Seelze "Rendezvous mit Händel" -Festliche Genüsse- Ein Beitrag des Musikfestivals Seelze zum Händel-Jahr 2009, die einzige Aufführung aller Kompositionen Händels für Orgel und Orchester in Deutschland. Ausführende: Alexander Fiseisky, Orgel und das Gnessins´ Barockorchester des Moskauer Konservatoriums. Termine: Fr., 18. September 19.30 Uhr, Hl. Dreifaltigkeit, Seelze Sa., 19. September 19.30 Uhr, St....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.08.09
Freizeit

Köstlich!

Das Kleine Fest im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen wirkt bis an den Nordseestrand nach. Total unbedarft hatten wir uns für eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals "Föhrzaubert" Karten besorgt für Helge und das Udo. Der Kurgarten-Saal war gerammelt voll. Und dann gaben wir uns alle Mühe, nicht zu weinen, denn sonst wäre die Vorstellung zu Ende gewesen - so die Ansage von den Beiden. Wir erlebten köstliche 2 1/2 Stunden. Und dann gab es das Lied mit den Zeitschriften-Titeln und uns fiel...

  • Schleswig-Holstein
  • Wyk auf Föhr
  • 05.08.09
  • 3
Freizeit
42 Bilder

Der geheime Garten nur im Großen Garten sehenswert?

Die Antwort vorweg: Nein –eigentlich scheint jeder neue Spielort auch ein Stück neue Inszenierung zu sein. Das ist jedenfalls der Eindruck, der sich nach dem Erleben der Premiere in Herrenhausen und der Vorstellung im Bürgerpark in Seelze ergibt. In Seelze gab es an diesem nicht gerade überhitzten aber immerhin sommerlich begonnenen Abend großes Theater zu sehen. Die Begrüßung durch Obentraut in Seelze bei wichtigen Ereignissen ein Muss und so freuten sich alle über einen Handschlag des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.07.09
  • 8
Freizeit
29 Bilder

Es war kein Sommernachtstraum.....

... nein, man konnte sich kneifen und er war immer noch da - dieser traumhafte Sommerabend. Er begann ja eigentlich schon im Frühjahr, als das Roulette um die Karten begann, setzte sich fort, als es dann wirklich irgendwo im Freundeskreis Karten gab, als für den Abend Brötchen geschmiert wurden, der Bollerwagen in Herrenhausen ausgepackt wurde, als man an der Menschenschlange der auf die Kassenöffnung Wartenden vorbei gehen konnte und als dann alle der Gruppe vor dem Tor standen und die Tour...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.07.09
  • 6
Freizeit
38 Bilder

Menschen, Tiere und andere Lebenwesen

Der Schützenausmarsch ist eine fröhliche Veranstaltung ohne "Mirgationshintergrund", denn da feiern Jung und Alt, Hannoveraner und der Rest der Welt friedlich viele Stunden miteinander. Der Ausmarsch ist viele Kilometer lang und begeistert auch die, die sagen mit Tradition oder mit dem Schießsport habe ich nichts am Hut. Hannover feiert das Fest der Schützen schon seit 480 Jahren. Es hat also viele, unterschiedliche Entwicklungen Hannovers erlebt und überlebt. Der erste Sonntag im Juli ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.07.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.