Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
36 Bilder

Lametta war auch dabei....

Der Blick in eine Werkstatt. Aber was wird hier gebaut – restauriert? Auf den ersten Blick erschießt es sich nicht. Zu erkennen ist, dass hier Holzarbeiten und Metallarbeiten zu oft sehr filigranen Ergebnissen führen. Unvorstellbar für den Laien ist, dass sich diese vielen, unterschiedlichen Teile zu einem Ganzen zusammen fügen lassen. Noch unvorstellbarer ist, dass diese vielen Teile klingen könnten. Und sie werden es tun! Denn sie gehören zu einem gewöhnlichen und doch sehr ungewöhnlichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Musik aus der Welt der sinnlichen Lebensfreude - Krajenski & Maud

Man ist sofort gefangen von dieser Musikalität und Lebensfreude, die Salt als Duo ausstrahlt! Lutz Krajenski, der Mann mit Musik in jeder Ader, und Myra Maud, die Frau mit einer Stimme, die auch fast jedes Instrument abbilden kann. Beide vermitteln den Eindruck, dass jedes ihrer Stücke auch ein Stück von ihnen ist und viel mit ihnen zu tun hat. Schon nach dem ersten Stück war das Auditorium voll dabei – nicht nur mit schallendem Applaus. Die Besucher bildeten gleich ein mehrstimmigen Chor für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.14
  • 2
Kultur
6 Bilder

Ohrenschmaus

Was wäre ein noch so kurzer Aufenthalt auf Föhr ohne ein Konzert mit Birgit Wildeman an der Orgel? Es würde einfach ein wichtiger Teil des Genuss-Erlebnisses dieser Insel fehlen! Zur Biike spielte diese außergewöhnliche Organistin ein Konzert unter dem Titel: Tänze und Toccaten. Da durfte natürlich Joh. Sebastian Bach mit der Toccata D-Moll und C-Dur ebenso fehlen wie "Almande de amour" von der Mitte des 17. Jahrh. oder "Cancion para la Cornete con el Eco" aus der gleichen Zeit. Aber schon zu...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 23.02.14
Kultur

Es dauerte nur Sekunden….

…und schon waren alle Besucher der mehr als voll besetzten St.Barbara-Kirche nicht nur mit allen Sinnen sondern auch mit klatschenden Händen und vielfach auch schon als „Chor“ dabei! Die Reihe 12xk in 2014 eröffnete die Gruppe LeWiS. Sie trat in besonderer Formation auf, denn der Percussionist Klaus Bock hatte sich der Größe und dem Klang der Kirche angepasst und spielte Cajon mit unterschiedlichen Rhythmusinstrumenten unterstützt durch Frederike Kahle. Die Band mit drei Gitarristen (Uwe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Viele wollten die Musik und das Licht

Sie kamen mit Laternen. Beim letzten Konzert der Reihe „30-Minuten-Kerzenschein“ in dieser Saison war die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt. Wie schon in den Vorjahren warteten auf sie ein musikalischer Leckerbissen und das Friedenslicht. Darum waren auch einige Besucher mit Laternen ausgestattet gekommen. Zunächst aber verwöhnte Negin Habibi mit Gitarrenmusik. Die Reise durch spanische Musik begann mit „Espaguoleto Canarias“ von Gaspar Sanz – Musik aus dem 17. Jahrh.. Sehr romantisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.12.13
Kultur
2 Bilder

Nebel kann bei Harfenmusik nicht abschrecken.

Es war Stocknebel und trotzdem fanden über 90 Besucher in die St.Barbara-Kirche in Harenberg. Mit ihrer Harfe verwöhnte Angela Klöhn die Besucher. Sie entführte sie zunächst mit einem Irishen Folksong in die Welt der Träume. Es folgte Alphonse Hasselmans und eines seiner berühmtesten Werke „La Source“ – die Quelle und Angela Klöhn erweckte mit ihrem Spiel den Eindruck, das Wasser plätschere, rausche durch den Raum. Nach „The minister´s adieu folgte eine eigene Improvisation in der die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.13
Kultur
7 Bilder

Halleluja, $ 1,87 und viele Kekse

Mit einem klassischen Orgelstück eröffnete Wolf Onnasch den traditionellen, adventlichen Konzertabend des Kirchenchor der St. Barbara-Kirche. Mit kirchlichen Adventsliedern begann der Chor nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Kirchenvorstands Angela Nienburg sein Konzert. Als Gäste war wieder das Trio aus Ilona und Ulrich Claussen und Michael Holz dabei. Sie spielten die Sonate F-Dur für Violine und Basso Continuo. Natürlich gehören zu einem adventlichen Abend auch Geschichten. Roswitha...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

30 Minuten und noch mehr...

Die ersten Besucher waren schon gekommen, als die ersten der fast 120 Kerzen angezündet wurden. Bis auf gelegentlich vor der Kirche vorbeifahrende Autos, deren Geräusche in den Raum drangen, war es still in der Kirche. Dann schickte Bodil Mohlund die Menschen auf eine Reise mit der Klarinette. Mit klassischer, schwedischer Musik begann diese Reise und die Klarinette wühlte die Gedanken auf und beruhigte sie wieder. Fröhlich klang eine schwedische Volksweise danach. Die kurzen Stücke, die Bodil...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.11.13
  • 1
  • 2
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2014

­ Seelze: St.Barbara-Kirche | Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde bietet auch 2014 ein Programm, bei dem Jede und Jeder was finden kann! Genießen Sie wieder 12xk ! Der Vorverkauf hat begonnen ! Es gibt immer auch Karten an der Abendkasse! Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19.00 Uhr! Januar: 12xk - Kirche rockt! Die LeWiS Lesen Sie hier weiter! Februar : 12xk - Kleine Abenteuer Frachtschiffreisen Bernd Ellerbrock Lesen Sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.11.13
Kultur
2 Bilder

Weltmusik aus der Vase

Sie begannen mit dem Lied der Baby Kakerlake "Baby Cockroach". Und danach gab es Erklärungen zur Vielfalt der Kakerlaken. Indigo Masala hatte sich trotz dieser Herausforderung in die Herzen der Zuhörer und Zuhörerinnen gespielt. Das sind Arun Leander am Bajan-Akkordeon, Yogendra an der Sitar und Ravi Srinivasan an den Percussions. Dabei waren diese Percussions durchaus nicht die üblichen: Es gab z.B. Glöckchen, ein Xylophon, eine Tonvase und natürlich war Tablar mit im Spiel. Tablar ist dabei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.11.13
Kultur
3 Bilder

Ein Konzert mit viel Gefühl

Sie gewannen ihr Publikum schon mit dem ersten Stück "Afro blue". Und das war durchaus eine Herausforderung! Die Zuhörer, die sich in Fans, in Kollegen aber auch in Menschen, die erstaunlicher Weise die Namen dieser Künstler noch nicht gehört hatten, teilte, waren spätestens bei der zweiten Musik dieses Abends "Always" von Stevie Wonder voll dabei. In einer ganz eigenen jazzgeprägten Interpretation überzeugten sowohl Hanna Jursch mit ihrer Stimme als auch Kostia Rapoport am elektronischen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.13
Kultur
38 Bilder

Auf Fels gebaut…

.. ist die Obentraut-Kapelle in jedem Sinn. Auf dem Tag genau vor 50 Jahren wurde sie der Gemeinde übergeben. Damals wie heute, das konnte man auf den vielen Bildern im Dorfgemeinschaftshaus später sehen, war die Kapelle bis auf den letzten Platz besetzt. Beim 50-jährigen Jubiläum saßen sogar einige Gottesdienstbesucher draußen, einige sogar im leichten Nieselregen, als der Kirchenchor begleitet von Pjotr Gudel an der Orgel den Gottesdienst mit „Morgenlicht leuchtet“ begann. Pastor Nikolaus...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Laut kann jeder!

Aber gut....?! Sie alle haben es bewiesen: Es geht auch gut! Sehr, sehr gut ! Das Kirchenmusikfest Garbsen & Seelze war ein Fest, das einfach berühren musste! Harald Röhrig und viele, viele Helfer hatten hier ein Superlativ auf die Beine gestellt! Die Kirche war voll, als die Jüngsten den Anfang machten - und es waren nicht nur Eltern gekommen. Viele dieser Gesichter konnte man auch am Schluss der Veranstaltung noch in den Reihen sehen. Und was hatten sie inzwischen erlebt? Zunächst die Kinder-...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.13
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ein Abend für Ohren und Augen

"Vogelpredigt" war dieser Abend betitelt und das war berechtigt Wieder einmal zeigte Peter Hering, der sich seit ein paar Jahren mit der Vogelwelt auf der Insel Föhr beschäftigt, mit welch gekonnten Kameraauge man sie erfassen kann. Und er hat sie fast alle gesehen. Ca. 200 verschiedene Vögel soll es auf der Insel geben - Peter Hering fehlen nur noch 35, dann hat er alle gesehen. Einen kleinen Einblick gab es mit dem Kampfläufer, dem Teichwasserläufer, dem Fitis, der Goldammer, dem...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 23.08.13
Kultur
4 Bilder

Das Überraschungskonzert

Die Vorfreude auf irische Musik mit der Gruppe Haggis war groß gewesen. Krankheitsbedingt musste sie Stunden vor den Konzert absagen. Da kann man die Enttäuschung der Konzertbesucher nur mit einer guten Alternative besänftigen. Und diese Alternative hieß Saxofresh! Sie hatten nur Stunden, sich auf das Konzert vorzubereiten. Und sie waren alles andere als ein "Ersatz"! Das Konzert war zunächst nur ein Genuss für die Ohren, denn die vier Saxophonisten begannen es auf der Orgelempore und bei "Over...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.13
Kultur
7 Bilder

When you´re smiling

Unter diesem Motto stand ein langer Abend des Jazz und Blues! Lang war er jedoch nur, wenn man die reale Zeit betrachtet. Gefühlt war er viel zu kurz! Mit „Wenn you´re smiling“ als ersten Titel hatte Hot4Jazz die Stimmung in der vollen St.Barbara-Kirche vorgegeben. Und es war nicht nur ein „smiling“ in der Luft. So mancher Kopf der Besucher wackelte und das war keine Altersfrage. Bei dieser Musik musste man einfach irgendein Körperteil den Rhythmus übernehmen lassen. Und so ging es durch die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.13
Kultur
3 Bilder

Ein Rap aus dem Mittelalter?

Ja, diese Form des Sprechgesanges gab es schon bei Oswald von Wolkenstein im 13. Jahrh. und vielleicht ist gerade das ein Grund, warum der Minnesang sich zunehmender Beliebtheit bei Jung und Alt erfreuen kann. Katrin Krauß und Holger Schäfer jedenfalls schaften es in der St.Barbara-Kirche in Harenberg schon mit den ersten Tönen ihres Konzertabends in der Reihe 12xk. Sie hatten aber auch selbst die Kirche betreten und gesagt: „ Das ist ja eine tolle Atmosphäre hier. Da macht es richtig Spaß zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.06.13
Kultur
5 Bilder

Laway erstmals mit vollem Programm in der Region

Sie sind eine Kultband in Ostfriesland. Sie waren natürlich beim ev. Kirchentag in Hamburg vor ein paar Tagen dabei. Sie haben das Mottolied für den ostfriesischen Kirchentag 2012 geschrieben. Nun waren sie in Seelze-Harenberg und ihre Musikfans waren bis aus Düsseldorf angereist! In der vollen St.Barbara-Kirche gab es eine bunte Mischung aus ihren vielfältigen Programmen. Jörg Fröse,Tilo Helfensteller, Petra Fuchs, Gerd Brandt und Stefan em Huisken zeigten, dass sie nicht nur vielfältig an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.13
Kultur
11 Bilder

Zarah Leander hätte gedacht, sie schaut in den Spiegel

Wenn das Publikum die Akteure nach der Pause schon mit rauschendem Applaus begrüßt, muss es ein schon voll gefangen vom Programm des Abends. Sie kam im Bademantel und begrüßte auf ihrem Landgut nach durchzechter Nacht eine Reisegruppe aus Seelze und begann ihr Leben zu erzählen – mit den Füßen in einem Holzbottich und ein nasses Tuch auf der Stirn. Und dann kam zwischen den Erzählungen über und aus ihrem Leben ein berauschender Strauß von Evergreens. Und jedeR erkannte jedes Lied, jeden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.13
Kultur

Musikalisch Karfreitag erleben.

Ein unglaubliches, sinnliches Erlebnis beginnt jedes Jahr um 15.00 Uhr am Karfreitag in St. Martin. Vielen Menschen ist der Sinn dieses Feiertages nicht mehr präsent. 15.00 Uhr ist genau nach der Bibel die Sterbestunde von Jesus. Diese Sterbestunde kleidet Christoph Slaby in Musik. Erklärende Texte werden von Pastor Matthias Hoyer beigetragen. Beginnend mit "Erbarme dich" aus der Matthäus-Passion von Joh.S.Bach folgt von Antonio Vivaldi "Stabat Mater". Die folgenden Musikstücke sind bis auf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.13
  • 1
Kultur

Ihre Stimme für die St.Barbara-Kirche

Mit viel Glück und noch mehr Stimmen für die Kirche in Harenberg winken Geldpreise. Nur durch eine Stimmabgabe auf der Seite http://chrismon.evangelisch.de/gemeinde2013 besteht die Chance, einen der Preise zu bekommen. Dazu gehört natürlich eines: Weitersagen!!!! Der Weg ist noch weit in die vorderen Ränge - z.Zt ist Harenberg noch auf einem der 90er Plätze!!!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.03.13
  • 1
Kultur
6 Bilder

Wenn eine Stimme keinen Text braucht!

Man spürte schon nach den ersten Tönen – dieses war ein Heimspiel. Hanna Jursch kommt aus Garbsen. Sie hat mit einem weit über Garbsen hinaus bekannten Chor, dem Canto Vivo, infiziert, ihre musikalische Laufbahn begonnen. Viele ZuhörerInnen kennen die bekannte Sängerin seit vielen Jahren. Das ist für einen Auftritt mehr als nur eine Herausforderung. Hanna Jursch hatte für dieses Konzert zwei Kollegen mitgebracht, die sofort begeisterten. Der Pianist Stefan Schultze, wenige Stunden vor seiner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.03.13
Kultur
9 Bilder

Leo Keita lässt die Temperaturen steigen

Sehr schnell war vergessen, dass draußen das Thermometer auf dem Weg zu 10° minus war, als Leo Keita und seine Musiker zu den Instrumenten griffen. Leo Keita, der Harenberger mit malinesischen Wurzeln, hatte Instrumente mitgebracht, deren Klang sofort in die Welt der heißen Musik versetzte. Und Mo Bitteye an den Percussions brachte die ZuhörerInnen nicht nur dazu, rhythmisch mit zu klatschen, sie sangen mit, sie standen in den Bänken. Die Musik entstammte weitgehend aus der Feder von Leo Keita...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.13
Kultur
8 Bilder

Von den Beatles bis Bach

Menschliche Buzzer und Fußspiele - mit einem anspruchsvollen, bunten und sehr jungen Programm startete die Reihe 12xk ins neue Jahr. Die St.Barbara-Kirche war gerappelt voll, als das „Konzert junger KünstlerInnen“ begann. Und der Titel wurde voll erfüllt, denn 10-23 Jahre sind sie alt. 16 GitarristInnen von 10-18 Jahren unter der Leitung von Manfred Flathe brachten mit den meisten Stücken wie „let it be“ die Beatles und ihre Zeit in Erinnerung. Die Gruppe der Musikschule Seelze besteht erst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.01.13
Kultur
4 Bilder

Duo Abendstern - der Name war hier Programm

Das Friedenslicht war mit dabei, als die vielen Kerzen die St.Barbara-Kirche zum letzten Konzert der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in diesem Jahr erleuchteten. Und so war es ein toller Beginn, dass das Duo Abendstern mit der Musik „Shalom Hevens Shalom“ begann. „In a Sentimental Mood“ versetzte die vielen Besucher dieser träumerischen Minuten ebenso wie „Sailing“ oder auch eine fast klassische Melodie von Astor Piazolla in leises Entzücken. Denn es war wieder so still, dass man glaubte, den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.12.12
Kultur
5 Bilder

Ein Dreamteam

So nannte Pastorin der Marktkirche Hannover Hanna Kreisel-Liebermann die beiden: Hanna Jursch, Gesang Olga Fedarynchyk, Querflöte. Sie bildeten gemeinsam den musikalischen Teil einer letzten der Abendandachten des diesjährigen Adventskalenders in der Marktkirche Hannover. Gegen diese musikalische Leistung hatte es der Redner dieses Abends schwer zu bestehen. Michael B. Berger, Redakteur HAZ, tat dieses mit Witz und dem Können eines Redakteurs. An diesem Abend waren nicht nur alle Sitzplätze der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 17.12.12
Kultur
19 Bilder

So anders kann die Geschichte geschrieben sein.

In der 24. Veranstaltung der Reihe 12xk konnte es nur um die Weihnachtsgeschichte gehen! Und so war es denn auch. Es war die Original-Geschichte, erzählt nach Lukas und nach Matthäus – aber wie anders war sie doch?! Drei Personen spielen die ganze Weihnachtsgeschichte mit allem Drum und Dran, also mit Ochs und Esel, mit Hirten und mit den drei Königen, mit Weihnachtsliedern und einem Herrn Rodes?! Mit viel Liebe zu Detail in der Ausstattung ist man sofort im wahrsten Sinn der Worte mitten im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Kultur

Weit weg getragen...

....wurde man in diesen nur 30 Minuten. Robert Kusiolek ist einfach ein Virtuose auf dem Akkordeon. Schon der Beginn der 30 Minuten war so, dass man sich einfach auf ihn und seine Musik einlassen musste. Aus der Luft, die durch sein Akkordeon strömte entstanden die ersten Töne. Und in der Folge wechselten sich Melodie, Geräusche, rhythmische Elemente so ergreifend ab, dass man in sich hinein hören konnte und die Zeit vergaß. Zu schnell waren die 30 Minuten einfach so vorbei und ein tosender...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Kultur

Advent ursprünglich...

Es gibt jedes Jahr diesen adventlichen Abend des Kirchenchores der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Es gibt jedes Jahr nach dem Ende des offiziellen Teiles ein großes Kekse-Essen - natürlich nur mit köstlichsten, selbst gebackenen Keksen - und Glühwein und Tee. Und es gibt jedes Jahr viele Gespräche in dieser gemütlichen Klönstunde. Kernstück aber ist natürlich das adventliche Konzert. Es ist immer liebevoll vorbereitet bis ins kleinste Detail. Und doch war es dieses Mal irgendwie anders....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.12
Kultur
4 Bilder

Wahre Geschichten

Ein Besuch in der Adventszeit in der Marktkirche bietet immer einmal wieder die Möglichkeit, besondere Geschichten zuu hören. Einer dieser Abende war der 4.12.2012 - der zweite Abend des "Adventskalenders" der Marktkirche. Zu hören war Rainer Müller-Brandes, der neue Diakoniepastor mit seiner ersten Erinnerung als 9-jähriger an den Besuch einer Kirche, in der zunächst niemand war und in der sein Blick auf eine ungewöhnliche Krippe fiel. Es war eine Krippe ohne Jesuskind, alle Figuren sahen aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.12.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.