Morgennebel

Beiträge zum Thema Morgennebel

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Herbst

Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. Eduard Mörike

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.10.18
  • 7
  • 19
Wetter
20 Bilder

Nebel und Sonnenaufgang

Am heutigen wunderschönen Herbstmorgen wehte kein Lüftchen. In der Fuhseniederung bei Ilsede waberte Nebelschwaden. Es ist kühl, am Boden gab es stellenweise minimalen Frost. Der Himmel zeigte sich voller Kondensstreifen, die gute Entwicklungsmöglichkeiten hatten und sich teils weit auffächerten. Die aufgehende Sonne tauchte Landschaft und Nebel in rot-oranges Licht. Ein Schmaus für die Augen.

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 28.09.13
Natur
24 Bilder

Tau am Morgen

Diese Fotos enstanden in der vergangenen Woche an einem nebeligen Morgen. Der Spaziergang durch Wiesen und Wald bot viele schöne und interessante Fotomotive und ich freue mich, sie Euch nun vorstellen zu können.

Natur
Bei Eintritt ins Moor begrüßen mich die ersten Nebelschwaden, ...
28 Bilder

Nebel über dem Moor

Das Barumer Moor direkt vor den Toren der Stadt Peine hat viele reizvolle Seiten. Zu jeder Jahreszeit findet man hier Ruhe und Entspannung nach stressigen Tagen ... und man entdeckt immer wieder neues in dem weiten Areal. Dass es auch zu jeder Tageszeit seinen Reiz hat, sollen Euch meine "Frühaufsteher"-Bilder zeigen. Wer auf den Geschmack gekommen ist, darf gern in meinen anderen Berichten zum Moor stöbern oder sich selbst auf Entdeckungsreise vor Ort begeben. Viel Spaß - Euer Kai Hier sind...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.10.11
  • 3
Natur

Der Morgennebel zieht über die Stoppelfelder.

Nicht mehr lange, dann naht der Herbst. Schon jetzt ziehen Nebel am frühen Morgen über die Felder. Die Mähdrescher rattern Tag und Nacht und innerhalb von paar Minuten hat ein Mähdrescher ein großes Feld abgeerntet. Das einzige was die Landbewohner von der Ernte mitbekommen, ist der Einsatz von riesigen Maschinen, die in der Nacht die Felder abernten und große Staubwolken die der Wind bei Trockenheit über die Luft hoch wirbelt. Bald können die Kinder ihre Drachen bauen und auf den Stoppelfelder...