Marburg

Beiträge zum Thema Marburg

Kultur

VON MENSCHEN UND AUSLÄNDERN – 10 JAHRE HÖLLE IM PARADIES

Vor gut einem Monat berichtete ich hier in diesem Forum von “unserem” Hans-Rudolf König und der öffentlichen Lesung seines Erstlingswerkes hier in Marburg. Inzwischen habe ich das Buch zweimal verschlungen und möchte hier aufgrund von einigen Anfragen von Euch noch einmal eine begeisterte Empfehlung weitergeben. Das Buch erzählt uns die Geschichte der Familie König, die im Jahre 1986 Deutschland verließ, um in den Bergen von Teneriffa ein Restaurant zu erwerben und erfolgreich zu führen. Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.10
  • 13
  • 2
Freizeit
Töpferhaus
31 Bilder

Marburg im Detail

Marburg- das beinhaltet Landgrafenschloss, Elisabethkirche, viele andere Kirchen und die Fachwerkhäuser der Oberstadt. Fast schon alltäglich und normal sind diese Anblicke für uns Marburger, aber neulich wurde mir bewußt, dass es noch viele andere Dinge gibt, die Marburg sehenswert machen. Bei einem eher ungewolltem Gang durch die Oberstadt hatte ich eine Gruppe asiatischer Touristen vor mir. Sie blieben ständig stehen, zückten Kameras jeglicher Art und machten Aufnahmen. Immer wieder zeigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.10
  • 2
Kultur
Elisabethkirche zu Marburg

Die Elisabethkirche zu Marburg

Die Elisabethkirche ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen Marburgs. Die gotische Kirche wurde im 13 Jahrhundert über dem Grabe der heiligen Elisabeth erbaut. In früheren Jahren zum Deutschhausorden gehörend, ist sie heute Kirche der evang. Gemeinde. Aufgrund der Grabstätten von Elisabeth von Thüringen, der Landgrafen, sowie Hindenburg und anderen ist sie auch eine viel besuchte Wallfahrtsstätte.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.10
Sport

150 Jahre VfL Marburg: Jubiläumsmagazin ist online

Marburgs größter Sportverein feiert in diesem Jahr 150-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsmagazin, das Ende März erschien, werden alle Abteilungen des Vereins und das Veranstaltungsprogramm im Jubiläumsjahr vorgestellt. Das Magazin ist jetzt auch in unserer Online-Bibliothek verfügbar: 150 Jahre VfL Marburg Viel Spaß beim Lesen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.10
Kultur
10 Bilder

WAR DAS IHRE LETZTE FAHRT?

Es ist wieder mal eine Ära zuende. Die gute alte 67 Jahre alte Dampflokomotive 52 8106-8 hat heute Morgen wahrscheinlich ihre letzte Reise angetreten. Sie fährt von Treysa auch über Marburg an die Mosel. Der Museumsbahnverein Treysa hat seit über 20 Jahren mit viel Liebe und Einsatz dafür gesorgt , dass diese Eisenbahnoldtimer in Schuß gehalten wurden und immer wieder auf Dampfsonderfahrten viele Eisenbahnfreunde begeistern konnten. Dieser Dampflok ist das Prunkstück der Sammlung am ehemaligen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.10
  • 6
Freizeit

Überfüllung am Lahnufer in Marburg

Am Wochenende tummeln sich Massen an Menschen in Marburg auf den Lahnwiesen an der Uferstraße. Umgeben vom Duft einer Vielzahl von Grills und der Atmosphäre eines Freibades bei 35 Grad herrscht eine ausgelassene Fröhlichkeit

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.10
Kultur
Die Op von 04.07.1972
9 Bilder

RARITÄTEN GEFUNDEN

Eine Freundin von mir hat beim Aufräumen ihres Keller einige Apothekenstandgefässe gefunden, die teilweise mit Zeitungspapier zugebunden waren. Sie bat mich um Hilfe, um festzustellen, was in den Gefäßen drin ist, damit sie die Inhalte ordnungsgemäß entsorgen kann. Vorsichtig haben wir die Zeitung vom Stöpsel der Flasche gelöst, dabei stellten wir fest, dass sie sehr alt waren. Eine Zeitung ist vom 04. Dezember 1959 und die andere vom 12. Juli 1972. Da sie doch ziemlich zerknittert waren, habe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.10
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Marburger Schlosspark wird verschönert

Die Wege im Park werden erneuert. Wer in diesen Tagen einen geruhsamen Spaziergang im Park am Marbuger Schloss erleben will, ist überrascht. Baumaschinen, Lehm, Schotter, Pflastersteine. All dies pflastert im wörtlichen Sinne den Weg. Fast alles ist aktuell aufgwühlt und wird verschönert. Überall fleißige Hände und Helfer. Offensichtlich soll es schnell gehen. Da kann der Besucher gespannt sein auf den neu gestalteten Park mit befestigten Wegen und Anlagen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.10
Sport

Hockey: Universität Marburg gewinnt Hockeyturnier

Universität Marburg gewinnt Hockeyturnier – Gelungener Auftakt auf Marburger Kunstrasen Marburg. Die Hockeymannschaft der Uni Marburg gewann vor heimischer Kulisse am Wochenende das Premierenturnier der Gießener Hochschulen. Mangels geeignetem Platz richtete das Hockeyteam der Gießener Hochschulen sein Premierenturnier im Marburger Georg-Gaßmann-Stadion aus. Das Mixed-Turnier fand auf dem im letzten Jahr neugebauten Kunstrasenplatz statt, für den der verstorbene Präsident des VFL Marburg Jaap...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.04.10
Kultur
Wieder aufgebaut: St. Elisabeth-Mühle
9 Bilder

MARBURGS ELISABETH-MÜHLE IST EINE GANZ BESONDERE MÜHLE (TEIL 4)

Teneriffa. Nach dem verheerenden Bombenangriff am 22. Februar 1944, der einen Großteil der Mühle zerstörte, begann Familie Lotz mit Hilfe eines Arbeitskommandos der Wehrmacht und der technischen Nothilfe mit der Enttrümmerung des Gebäudes. Man wohnte in der Nachbarschaft und eröffnete sofort einen Mehlgroßhandel mit dem noch vorhandenen Lagerbestand, den man aus den Trümmern barg. Der Mühlgraben wurde durch eine Quermauer gesperrt und sein Wasser abgelassen, damit das Wasser nicht in die Ruine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.04.10
  • 5
Ratgeber
Das Rathaus mit dem Marktplatz
4 Bilder

Marburg zum Anfassen

An den touristisch markanten Punkten Marburgs findet der Besucher Nachbildungen der jeweiligen Standorte aus Bronze. Sie sind nett anzusehen – aber ihre Aufgabe ist eine ganz andere. Während wir Sehenden den schönen Anblick des Marburger Marktplatzes und seiner rundherum stehenden historischen Bauwerke genießen, konnten unsere blinden Mitbürger und Besucher die Schönheit der Szenerie bislang nur erahnen oder sich eventuell von Begleitern beschreiben lassen. Die Bronze-Nachbildungen helfen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.04.10
  • 7
Natur
Sonnenuntergang und Feuerball mit Wolkenstreifen
7 Bilder

Sonnenuntergang am 14. April 2010 über Gladenbach

Wieder mal auf dem Nachhauseweg von Marburg, konnte ich diesen tollen Sonnenuntergang verfolgen, Glutrot wie ein Feuerball kam sie unter den Wolken hervor! Bei gleicher Position der Aufnahmen kann es immer wieder anders aussehen, siehe Sonnenuntergang vom 8. März 2010! Eine Link aus vergangenen Tagen: http://www.myheimat.de/gladenbach/natur/pferdegelu... Da ich im Moment irgendwie nicht so aktuell bin, werde ich mich so verhalten wie die Sonne, ich bin einfach mal untergegangen. Von Zeit zu...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 15.04.10
  • 7

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
Ältestes Foto der St.Elisabeth-Mühle, links Brauerei Kombächer im Abriss
7 Bilder

MARBURGS ELISABETH-MÜHLE IST EINE GANZ BESONDERE MÜHLE (TEIL 3)

Teneriffa. Im Jahre 1809 wurde der Deutsche Orden aufgelöst und die Elisabeth-Mühle ging in den Besitz des Kurfürstentums Hessen über, das ein vom Wiener Kongress (1814-15) restituierter Staat im Deutschen Bund war. Der Müller Gareis führte die Mühle in Erbleihe bis zu seinem Tode, gefolgt von den Herren Schwertzell. 1776 hatte der spätere Premierleutnannt Jeremias Lotz in Oberurff als Sohn des Fahnenjunkers Cristian Friedrich das Licht der Welt erblickt. 1821 kam er nach Marburg und übernahm...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.10
  • 9
Freizeit
35 Bilder

Oberhessenschau in Marburg an der Lahn.

Dichtes Gedränge herrschte am gestrigen Sonntag auf dem Messegelände der Oberhessenschau in Marburg. Es gab viele Informationen, Beratungen und auch Direktverkauf. Interessante Themen, Trends, Infos und Show haben viele Besucher angelockt. Das Messegelände wurde am Afföller erweitert und man verfügt über mehr Parkmöglichkeiten. Die Oberhessenschau ist vom 10. bis 18.04.2010 Die Öffnungszeiten: Täglich von: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwochs: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr

  • Hessen
  • Wetter
  • 12.04.10
  • 3
Sport

Lacrosse: Marburg Saints machen den nächsten Schritt - die U14

Nach dem Boomjahr 2009 starten die Saints nun ein U14 Team. Die Jahresbilanz 2009 der Marburg Saints liest sich wie ein Boomblatt. Von 15 Mitgliedern im Jahr 2008 explodierten die Mitgliederzahlen im Jahr 2009 mit der neuen Jugendmannschaft auf 85 zum Jahresende. Der Vereinswechsel zum VfL Marburg brachte eine neue Heimspielstätte auf dem Kunstrasenplatz und die jüngsten Erfolge der Junioren und Juniorinnenmannschaften bestätigten den positiven Trend. Die Jugend der Herren besiegte vor kurzem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.10
Natur
Riesenseerosen
12 Bilder

Bei kaltem Wetter heißt es: "Ab in den Regenwald"

Es ist wahrhaft ein guter Gedanke, den sonntäglichen Spaziergang bei kaltem, windigem Wetter in die Gewächshäuser des botanischen Gartens auf die Lahnberge zu verlegen. Einfach nur der Kälte entrinnen! Schon beim Betreten des Tropenhauses empfängt uns bei 20 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit eine Atmosphäre wie im tropischen Regenwald. Noch im Eingangsbereich kreuzen sich unsere Wege mit drei chinesischen Zwergwachteln, die sich bald ins Unterholz verziehen. Beim Blick nach oben fallen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.04.10
  • 4
Kultur
Der überdachte Innenhof des Capitol in Offenbach
35 Bilder

Das Finale von "Hessen rockt 2010" im Capitol in Offenbach: "It's only Rock'n'Roll..."

"Hessen rockt" 2010 ist zu Ende. Am 10. April 2010 stieg das große Finale im Offenbacher Capitol! Die besten vier Bands spielten den Sieg unter sich aus. Sie kamen aus Bürstadt, Darmstadt, Weiterstadt und Marburg. Alle hatten eine halbe Stunde Zeit, die Fans zu begeistern und von sich zu überzeugen. Als erste mussten die Marburger ran. Für die Marburger Band "The Boptown Cats" ist das Erreichen des Finales ein Riesenerfolg. Nach dem Sieg in der Frankfurter Batschkapp war auch diesmal ein Bus...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 11.04.10
  • 21
Freizeit
3 Bilder

Skater

10.04.10 am Pumuckl-Platz in Marburg. Skater Alexander Herbert.

  • Hessen
  • Cölbe
  • 11.04.10
  • 3
Kultur
Aktuelle Ansicht der Elisabeth-Mühle in MR
5 Bilder

MARBURGS ELISABETH-MÜHLE IST EINE GANZ BESONDERE MÜHLE (TEIL 2)

Teneriffa. Nach 60 Jahren komme ich wieder in die Elisabeth-Mühle, um meinen ehemaligen Spielkameraden Wilhelm Lotz, der das Familienerbe hegt und pflegt, zu besuchen. An Stelle seines schon im Jahre 1953 verstorbenen Vaters Julius erzählt mir jetzt Wilhelm viele kaum bekannte Geschichten aus der Vergangenheit der Mühle. Wilhelm erwartet mich am großen Portal des Mühlengebäudes, dessen steinerne Einfassung mit rätselhaften Zahlen und Symbolen geschmückt ist. Wir betreten die Mühle und ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.04.10
  • 9
Freizeit
Stand der Oberhessischen Presse Marburg
15 Bilder

Oberhessenschau Marburg in der Vorbereitung heute 16.00 Uhr.

Die Vorbereitungsarbeiten der Oberhessenschau in Marburg sind noch im vollen Gang. Heute Freitag um 16.00 Uhr haben viele Helfer beim Aufbau noch allerhand zu tun, denn morgen früh um 10.00 Uhr öffnet die Oberhessenschau ihre Pforten. Erwartet werden viele Tausend Besucher.

  • Hessen
  • Wetter
  • 09.04.10
Kultur
Wilhelm Lotz pflegt Erbe und Familientradition in der "Lotze Mühle"
6 Bilder

MARBURGS ELISABETH-MÜHLE IST EINE GANZ BESONDERE MÜHLE (TEIL 1)

Teneriffa. Wie ich hier schon an anderer Stelle berichtete, hatten wir Kinder in Marburg viele Abenteuer als Räuber und Gendarm in den Trümmergrundstücken, als Seeräuber auf den Mühlgräben oder gar als Ritter in den unterirdischen Gängen Marburgs zu bestehen. Wir alle kannten natürlich die grausige Geschichte von Max und Moritz, den beiden Bengels, die eines Tages in den Mahlwerken einer Mühle ihr Ende als Hühnerfutter fanden. Umso aufregender war es für uns, am Wehrdaer Weg in der “Lotze...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.10
  • 11
Kultur
Über den Dächern von....
18 Bilder

"Rätsel"- ÜBER DEN DÄCHERN VON....

Ein Kurzbesuch in..... Wer erkennt das Ziel der Reise? Was wurde hier fotografiert? An welchen Orten? Durch welche Straßen ging der Besucher? Wer kennt die Gebäude, die von außen gezeigt oder betreten wurden? Ich freue mich über ausführliche Kommentare zu dieser kleinen Anzahl von fotografischen Eindrücken der gesuchten/besuchten Stadt. Ein weiterer Beitrag mit umfangreicherer Fotogalerie wird noch folgen. Nun viel Spaß...in der Stadt, die alle Myheimatler bald kennenlernen werden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.04.10
  • 16
  • 1
Kultur
"Leddern"in Stausebach ( Foto v. HR3 Sendung)
3 Bilder

Ein Missgeschick beim Osterleitern ("Leddern")

Wie ähnlich stellen sich die Bräuche im Marburger Land und in Bayern doch dar. Beim Fensterln macht der Mann des Nachts heimlich der Geliebten seine Aufwartung, indem er mit Hilfe einer Leiter zum betreffenden Fenster klettert und gelegentlich dort Einlass ins Schlafgemach findet. Dies spielte sich dann im südlichen Deutschland ganzjährlich ab. Ganz anders sah es immer in Stausebach beim Leitern zu Ostern aus: dem " Usterajer-Leddern". Es war eine Gaudi für die Dorfjugend. Am Ostermontag zogen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.04.10
  • 9
Sport
Die Geräte einer neuen Sportart?

Marburg, Stadt der Türme und neuer Sportdisziplinen?

Man begegnet ihnen auf Schritt und Tritt. Türme prägen das Marburger Stadtbild. Auf dem Foto erkennt man gleich fünf Vertreter aus alten und neuen Zeiten. Die drei Türme im Vordergrund scheinen jedoch eine Besonderheit darzustellen. Nicht, dass sie nahezu gleich aussehen und Teile des Fernheizwerkes am Rande des Bahnhofs sind. Offensichtlich handelt es sich zugleich um eine neue Spezies, nämlich die der interaktiven Türme. Denn bei genauerer Betrachtung fallen die seitlich angebrachten Sprossen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.04.10
  • 5
Poesie
7 Bilder

Hafenromantik mitten in Marburg.

Kaum spürt man die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, erwacht der Marburger Hafen zu buntem Leben. Schnell sind die Spuren des Winters beseitigt, da machen auch schon Schiffe mit und ohne Schaufelrad an der Landungsbrücke fest. Die Hafenspelunke hat geöffnet und zahlreiche hartgesottene Typen mit ihren Mädchen geben ihr Stelldichein, um das bunte Treiben im Hafenviertel zu beäugen. In der Ferne hört man die Schiffsglocke eines Kreuzfahrers läuten. Marburg, das Tor zur Welt, so könnte man träumen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.04.10
  • 5
Freizeit
5 Bilder

AMERICAN GRAFFITI IN MARBURG

Teneriffa: Ein nächtlicher Spaziergang durch die schlafende Universitätsstadt Marburg birgt nicht nur Überraschungen, sondern auch unerwartete Zeitreisen. Mit magischer Kraft zog mich ein warmes Licht in der Dunkelheit um Mitternacht an. Ahnungslos taumelte ich nicht nur in ein Zeitloch, das mich 50 Jahre zurück warf, sondern darüber hinaus auf einen anderen Kontinent beförderte. Bunte Neonlichter, emaillierte Blechschilder, abgestellte Straßenkreuzer mit und ohne Heckflossen, eine wunderschöne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.10
  • 8
Kultur
2 Bilder

Ein gemütlicher Platz für ein Schäferstündchen

Diese gemütlichen Schäferhütten trifft man heute eher selten im Marburger Land an. Wirklich ein schöner Ort, wo der Schäfer sich ausruhen konnte, um ein Schäferstündchen zu halten. Die Bedeutung dieses Wortes stammt aus dem 18. Jh., der Barockzeit . In dieser Zeit erfolgte eine bewusste Hingabe der adligen Gesellschaft zur Natur. Man traf sich in ländlicher Idylle, um sich ungezwungen zu benehmen. Was bot sich da nichts besseres an, als sich in einer Schäferhütte zu vergnügen. Heute wird diese...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 01.04.10
  • 4
Ratgeber

Barauszahlung von Kindergeld aus dem Automaten

Lange ist es her, dass die Familienkasse Marburg geschlossen wurde und nach Bad Hersfeld gezogen ist. Dies barg viele Nachteile für alle Kindergeldempfänger: Nichts konnte vor Ort mehr geklärt werden, und die Fahrt z. B. von Lohra nach Bad Hersfeld ist eine Zumutung. Also blieb nichts anderes übrig als einen der vielen neu eingerichteten Service-Center anzurufen. Die Mitarbeiter dort sind zwar sehr freundlich und nett und kümmern sich um jeden einzelnen Anrufer. Dennoch dauert es mindestens...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.