Marburg

Beiträge zum Thema Marburg

Sport
Steffi Wagner läuft auch in der kommenden Saison für den BC Pharmaserv Marburg auf. Foto: Laackman/PSL

BC Marburg: Neues von Steffi Wagner

Die 91-fache Nationalspielerin Steffi Wagner bleibt eine vierte Saison beim BC Pharmaserv Marburg. In der vergangenen Spielzeit erzielte sie für Hessens einzigen Erstligisten im Damen-Basketball in durchschnittlich knapp 26 Spielminuten 7,5 Punkte und 1,2 Dreier. Steffi: „Nach drei schönen Jahren in Marburg freue ich mich sehr auf meine vierte Saison hier! Es macht einfach unglaublich viel Spaß mit diesem Team vor unseren tollen Fans zu spielen, die uns immer und überall unterstützen. Dass wir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.20
Sport
Rachel Arthur hat bislang mehrfach gegen Marburg gespielt. In der kommenden Saison trägt sie das BC-Trikot. Foto: Tom Eisele

Aus Heidelberg zum BC Marburg

In den vergangenen drei Jahren spielte sie für die Bascats Heidelberg, für die nächste Bundesliga-Saison hat sie beim BC Pharmaserv Marburg unterschrieben: Rachel Arthur. Die 25-Jährige hat die deutsche Staatsangehörigkeit und lebt im Odenwald. Die 1,73 Meter große Shooting Guard erzielte für Heidelberg in der abgelaufenen Bundesliga-Spielzeit in durchschnittlich knapp 28 Einsatzminuten 9 Punkte, 2,2 Assists und 1,4 Steals. Rachel: „Nach drei Jahren in Heidelberg ist es Zeit, ein bisschen was...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.20
Sport
Tonisha Baker geht in ihre achte Saison mit dem BC Pharmaserv Marburg. Foto: Laackman/PSL

BC Marburg: Neues von Tonisha Baker

Ein Publikumsliebling bleibt beim BC Pharmaserv Marburg: Tonisha Baker hat für eine weitere Saison bei Hessens einzigem Erstligist im Damen-Basketball unterschrieben, es wird ihre achte. In der vergangenen Bundesliga-Spielzeit war sie mit durchschnittlich 12 Punkten (in 27 Spielminuten) zweitbeste Marburgerin. Ihre 2,1 Korbvorlagen waren team-interne Bestmarke, ihre 1,9 Ballgewinne wurden in der gesamten Liga nur von vier Spielerinnen übertroffen. Tonisha: „Ich freue mich auf die nächste Saison...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.05.20
Freizeit
Marktplatz Marburg in vergangenen, besseren Zeiten
2 Bilder

So rettet man die Gastronomie. Ein alter, nicht ernst gemeinter, Marburger Studenten-Jux 

Die Gastronomie hat in der Corona-Krise bekanntlich besonders stark unter den Auflagen zur Eindämmung der Pandemie zu leiden. Allzu gern wird in letzter Zeit nach Konzepten gerufen, um die schwere Zeit zu überwinden. Eine eher amüsante Idee dazu erzählt man sich aus der früheren Studentenzeit, als in Marburg noch Oberleitungsbusse zwischen Haupt und Südbahnhof verkehrten. Trink- und wanderfeste Verbindungs-Studenten machten sich damals gern einen Jux und erwarben den in ihren intellektuellen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.05.20
  • 4
  • 12
Sport
Marie Bertholdt hat ihren Vertrag beim BC Pharmaserv Marburg verlängert. Foto: Laackman/PSL

BC Marburg: Neues aus der Kaderplanung

Der Bundesliga-Kader des BC Pharmaserv Marburg für die Saison 2020/21 nimmt weiter Konturen an. Drei Spielerinnen kommen nicht mehr zurück, die noch verletzte Kapitänin allerdings schon. Marie Bertholdt hat ihren Vertrag um ein Jahr verlängert. In der vergangenen Saison bestritt die 25-Jährige deutsche Nationalspielerin wegen einer schweren Knieverletzung nur die ersten acht Spiele für das Pharmaserv-Team. Marie: „Ich freue sehr, auch meine vierte Saison in Marburg zu spielen! Dort schätze ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.05.20
Kultur
6 Bilder

Der Elisabethbrunnen

Eine stimmungsvolle und geschichtliche Stätte findet man östlich von Marburg, kurz vor dem Stadtteil Schröck, den „Elisabethbrunnen“. Der Legende nach soll die heilige Landgräfin Elisabeth von Thüringen dort von 1227 bis 1231 Almosen an die Armen verteilt und mit dem Wasser Kranke behandelt haben. Im Renaissancestil ließ Landgraf Ludwig von Hessen dieses Brunnenhaus 1596 erbauen. Über dem Giebel befindet sich sein Wappen. Neben den Stufen kommt man auch barrierefreie in das Brunnenhaus. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.20
  • 3
  • 18
Kultur
4 Bilder

Hinter dem Landgrafenschloss Marburg steht er der „Hexenturm“

Als Schützenturm wurde er 1478 von dem Baumeister Hans Jakob von Ettlingen erbaut. In dieser Zeit war von Ettlingen kein unbekannter, war er zum Beispiel auch am Bau der Burg Hauneck und Burg Herzberg beteiligt. Der Marburger Turm diente von 1550 – 1866 als Gefängnis. Dort warteten auch während der Hexenverfolgung 22 Menschen denen Hexerei nachgesagt wurde, zwischen 1517 – 1688 auf den Tod. Unter ihnen war auch ein 15 Jahre alter Junge. Er hatte ein schlichtes Gemüt und erzählte der Teufel sei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.05.20
  • 6
  • 21
Lokalpolitik
Oberhessische Zeitung, 8. Februar 1945, Seite 1. Kommentar des Chefredakteurs Dr. Carl Hitzeroth

Persönliche Erinnerungen an das Kriegsende in Marburg – Gefühle, Ängste, Hoffnungen 

Wer erinnert sich noch an das Kriegsende in Marburg? Das sind Mitbürger, geboren etwa 1935 und früher. Vielleicht ruft die Redaktion der Oberhessischen Presse dazu auf, eigene Erinnerungen mitzuteilen und demnächst zu veröffentlichen – sehr unwahrscheinlich. Doch von meiner Seite rufe ich auf, hier als Kommentar oder mir per Mail einige Gedanken zu schreiben. Ich werde sie – auch anonym – danach der Öffentlichkeit zugänglich machen. Vor 75 Jahren waren 5 ½ Jahre Krieg, mehr als 2.000 Nächte mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.20
  • 14
  • 9
Sport
Johanna Klug geht in ihre dritte Spielzeit mit dem BC Pharmaserv Marburg. Foto: Laackman/PSL

Neues von Johanna Klug

Nationalspielerin Johanna Klug hat nach zwei Spielzeiten beim BC Pharmaserv Marburg ihren Vertrag um ein Jahr verlängert. Die 21-Jährige kam in der abgelaufenen Saison wegen mehrerer Verletzungen nur auf 15 Bundesliga-Einsätze. In durchschnittlich 19 Spielminuten sammelte Joey 5,2 Punkte und 3,9 Rebounds. Joey Klug: „Nach zwei unvergesslichen Saisons in Marburg, freue ich mich sehr auch weiterhin für den BC zu spielen. Hier habe ich wirklich tolle Voraussetzungen, Basketball mit meinem Studium...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.20
Sport
Alex Wilke vom BC Pharmaserv Marburg. Foto: Laackman/PSL

Neues von Alex Wilke

Nationalspielerin Alexandra Wilke bleibt dem BC Pharmaserv Marburg treu. Die 23-Jährige verlängerte nach vier Spielzeiten ihren Vertrag um ein Jahr. Die Aufbauspielerin war in der abgelaufenen Bundesliga-Saison mit einem Schnitt von 13,6 Punkten pro Spiel Topscorerin des Pharmaserv-Teams. In 20 Partien stand sie durchschnittlich 31 Minuten auf dem Feld und sammelte 3,5 Rebounds und 1,7 Assists. Alex Wilke: „Ich habe mich dazu entschieden in Marburg zu bleiben, weil Marburg für mich wie ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.20
  • 1
Blaulicht

EUTB - Teilhabeberatung bleibt erreichbar

Trotz physischer Distanz, also ohne Aufsuchen der Beratungsstelle, bleibt die Teilhabeberatung erreichbar und aktiv für Menschen mit Behinderung oder die von Behinderung bedroht sind. Wie gewohnt finden Menschen jeden Alters und mit jeder Behinderung Ansprechpartner in der Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Marburg-Biedenkopf im Netzwerk für Teilhabe und Beratung (NTB e.V.) Telefonisch und per E-Mail werden die Wünsche zur Teilhabe aufgenommen, erarbeitet und nach Lösungen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.20
  • 2
Lokalpolitik
Aus dem Protokoll der Spruchkammer Marburg, verfasst 4.2.1947, Leiter: Reg. Rat Dr. Schilling, Stadtarchiv Marburg PA 822/2 Walter Voß, S. 115

Gedenken in Marburg an den 28. März 1945 – aber die Legende Voß bleibt Legende

Die OP hat zu Recht mit Beiträgen an die Befreiung von Marburg vor 75 Jahren durch die Amerikaner erinnert. Dabei hat Redakteur Götz Schaub noch einmal die Legende um Bürgermeister Walter Voß aufgefrischt: Dieser sei damals der „Retter von Marburg“ gewesen. Zu den Geschichten um diese Zeit gehört auch – von Schaub nicht genannt –, dass Voß 2017 durch die Conze-Studie plötzlich und eigentlich sehr spät als Nazi „entlarvt“ wurde. So wäre es laut dieser Studie angeblich Voß gewesen, der 1933 den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.04.20
  • 8
  • 6

Heiß diskutierte Beiträge

Sport
Der 54-jährige US-Amerikaner Dana Beszczynski ist neuer Trainer des Erstliga-Teams des BC Pharmaserv Marburg. Privatfoto

BC Marburg stellt neuen Trainer vor

Ein Amerikaner aus Österreich Der BC Pharmaserv Marburg hat einen neuen Trainer: Dana Beszczynski hat beim einzigen hessischen Erstligisten im Damenbasketball einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Der 54-Jährige kommt vom Damenbasketball-Leistungszentrum Oberösterreich Linz-Wels (DBB LZ OÖ), wo er in den vergangenen beiden Spielzeiten die Bundesliga-Damen betreute. Im Verein seit Juli 2017, trainierte Dana Beszczynski zunächst die MU16 und die WU19, zuletzt neben dem Bundesliga-Team noch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.04.20
Freizeit
11 Bilder

Tolles Wetter und schöne Motive

In Marburg waren Menschen unterwegs, es wurde überall und von jedem auf Sicherheit geachtet, natürlich auch von uns. Im alten Botanischen Garten blühte noch etwas, der See immer wieder ein schönes Motiv. Das Landgrafenschloss aus allen Richtungen ein Hingucker.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 10.04.20
  • 20
Sport
Lisa Kiefer vom BC Marburg wurde in den U18-Nationalmannschaftskader berufen. Foto: Laackman / PSL

Marburgerin für Nationalteam nominiert

Lisa Kiefer vom BC Marburg steht im Nationalkader der weiblichen U18. Die 17-Jährige war in der abgelaufenen Saison Leistungsträgerin im Regionalliga- sowie im U18-Bundesliga-Team (WNBL) und bestritt überdies ihre ersten Bundesligaspiele. In der Central Europe Women League (CEWL) erzielte Lisa ihre ersten Punkte im Pharmaserv-Team, für das sie auf sechs Einsätze kam. Jugendbundestrainer Stefan Mienack nominierte Lisa für das Aufgebot, das sich unter U18-im Sommer unter Nationaltrainerin Hanna...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.04.20
  • 1
Sport
Der BC Pharmaserv Marburg stand zum Zeitpunkt des Abbruchs der Saison auf dem neunten Platz. Foto: Laackman/PSL

Bundesliga-Saison annulliert

Die wegen der Corona-Krise vorzeitig abgebrochene Spielzeit der Damen-Basketball-Bundesliga ist nun auch formal beendet. Die Liga-Führung hatte allen 32 Vereinen der 1. und 2. Liga den Vorschlag gemacht, die Saison mit dem Stand vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde - also dem Zeitpunkt des Abbruchs - zu werten, die jeweils Erstplatzierten - in der 2. Liga gibt es eine Nord- und eine Südstaffel - zu Meistern ihrer Staffel und die Letztplatzierten der Ausschreibung entsprechend zu Absteigern...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
Kurzlebenslauf
12 Bilder

WER HAT MEINE KINDHEIT GESTOHLEN ...???

Geboren bin ich, Emil H. Pfeil am 4. März 1886 in Kreuztal-Langenau/Ortsteil Buschhütten (DE). Am 11. April 1886 wurde ich in Siegen/Ferndorf getauft und am 22. April 1900 in Marburg konfirmiert. Dann habe ich laut Biographen in Marburg Schmied gelernt. Dies ist auf der Passagierliste auch so ausgewiesen. (Smith) Am 4. April 1912 bin ich als 26-Jähriger von Cuxhaven aus auf der S.S. „President Lincoln“ nach den Vereinigten Staaten ausgewandert und am 15. April in Ellis Island angekommen. Nach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.20
  • 7
Sport
Patrick Unger hat nach mehr als sieben Jahren seine Trainertätigkeit beim BC Marburg beendet. Foto: Laackman/PSL

Saisonrückblick des BC Marburg

Oft fehlten nur Kleinigkeiten Wegen der Corona-Krise kam das Ende der Spielzeit 2019/20 so daher wie sie für das Pharmaserv-Team verlaufen war: turbulent. Dabei waren die ersten Wochen der Saison vielversprechend: Nach einem Dämpfer am ersten Spieltag folgten fünf Siege in Folge: drei in der Liga, einer im Pokal und einer in der Central Europe Women League. Beim Deutschen Meister in Herne führte der BC nach 30 Vierteln. Und dann wurde es düster. Dass der Ausfall eines Teils der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.20
Poesie
Gesehen in den Zeiten des Coronavirus in einem Öffentlichen Gebäude in Marburg. - Ob's hilft? - FOTO Public  Domain.

Gebrauchsanweisung ...

März 2020 Gebrauchsanweisung Entdeckt in der Toilettenanlage eines Öffentlichen Gebäudes in Marburg. Ob's nur zur Aufrechterhaltung der Hygiene und Sauberkeit dienen soll; oder auch gegen den Coronavirus hilft, ist bisher noch nicht bekannt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.20
  • 3
  • 9
Kultur
Spendenübergabe des Rotary Club Marburg an den Verein "Freunde und Förderer der Elisabethkirche in Marburg | Foto: Paul Leimbach für RC Marburg
2 Bilder

11.900,00 € für die Innensanierung der Elisabethkirche in Marburg

Rotary Club Marburg übergibt Scheck an den Verein „Freunde und Förderer der Elisabethkirche in Marburg“ Die Innensanierung der Elisabethkirche in Marburg steht an und ist mit erheblichen Kosten verbunden. Soweit es dabei um die unbeweglichen Teile geht, so die Fassung der Wände in der Farbigkeit, die durch Untersuchungen als die erste aus dem 13. Jahrhundert nachgewiesen ist, trägt die Kirche die Kosten. Für die beweglichen Objekte, zu denen die Kunstschätze wie der Elisabethschrein,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.03.20
  • 3
Sport

Wegen Corona: Basketball-Saison beendet

Wie die Leitung der Damen-Basketball-Bundesliga am 12. März mitteilte, ist die Saison 2019/20 wegen der Entwicklungen um den Corona-Virus sofort beendet. Das ursprünglich letzte Saisonspiel des BC Pharmaserv Marburg, angesetzt für Samstag, 14. März, gegen Hannover, fällt damit aus. Ebenfalls am 12. März teilte der Hessische Basketball-Verband mit, dass er seine Saison ebenfalls sofort beendet. Alle aktuellen Tabellen gelten als Abschlusstabellen. Der Spielbetrieb in der Damen-Regionalliga, in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.03.20
Ratgeber

Es stand in der Hessischen Landeszeitung ...

Es stand in der Hessischen Landeszeitung Damals ... ... im Jahre 1894, als die Asiatische Cholera während des alljährlichen Kaisermanövers vor den Toren Marburgs im nahen Bürgeln wütete,  berichtere die Hessische Landeszeitung am 24. August 1894 von der Internationalen Ausstellung für Amatheurphotografie in Erfurt. Herr stud. Gress aus Marburg hatte für seine Einreichung eine Silberne Medaille als Preis bekommen. Über das eingereichte Motiv konnte ich nichts in Erfahrung bringen ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.03.20
  • 1
Sport

Wegen Corona-Virus: Letztes Spiel ohne Zuschauer

Geisterspiel am Samstag, CEWL-Endrunde verschoben Aufgrund entsprechender behördlicher Empfehlung des Landkreises Marburg-Biedenkopf (Link) wegen des Corona-Virus wird unser Bundesliga-Heimspiel am Samstag, 14. März, gegen den TK Hannover ohne Zuschauer stattfinden. Das tut uns insbesondere daher Leid, als wir uns unser letztes Heimspiel der Saison etwas anders vorgestellt hatten. Aber wir bitten um Euer Verständnis. Das Spiel wird natürlich im Livestream und im Ticker übertragen. Eine würdige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.03.20
Sport
Alex Wilke erzielte für Marburg in Göttingen 12 Punkte. Foto: Laackman/PSL

Marburg verliert in Göttingen

Playoffs passé Damen-Basketball-Bundesliga: Flippo Baskets Göttingen – BC Pharmaserv Marburg 64:54. Die Playoffs um die deutsche Meisterschaft finden erstmals seit sieben Jahren ohne den BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 6:15) statt. Durch die Niederlage im Duell beim direkten Konkurrenten Göttingen (9:12) ist der achte Platz vor dem letzten Spieltag außer Reichweite. Steffi Wagner und Alex Wilke waren mit je zwölf Punkten erfolgreichste Marburger Schützinnen. Nur drei Mal führte das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.20
Sport
Der BC Pharmaserv Marburg tritt am Samstag beim Tabellennachbarn Göttingen an. Foto: Laackman/PSL

Marburg schielt in Göttingen auf die Playoffs

Ohne Druck nach Niedersachsen Damen-Basketball-Bundesliga: Flippo Baskets Göttingen – BC Pharmaserv Marburg (Samstag, 7. März, 19 Uhr, Felix Klein Gymnasium I). Der Klassenerhalt ist mit viel Zittern geschafft. Jetzt schielt der BC Pharmaserv Marburg sogar noch auf die Playoffs. Der Platz unter den ersten acht war in den vergangenen vier Jahren ein Selbstläufer. In dieser Saison mit einer fast unendlichen Verletzungsmisere eben nicht. Am vorletzten Spieltag tritt das Pharmaserv-Team...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.03.20
Sport
Marburgs Kapitänin Steffi Wagner erzielte beim Heimsieg gegen Saarlouis 11 Punkte. Foto: Laackman/PSL

Marburg macht Klassenerhalt klar

Deckel drauf Damen-Basketball-Bundesliga: BC Pharmaserv Marburg – Inexio Royals Saarlouis 66:60. Der BC Pharmaserv Marburg bleibt erstklassig. Am drittletzten Spieltag rangen die Gastgeberinnen (Bilanz 6:14) Schlusslicht Inexio Royals Saarlouis (3:17) nieder, die nun als erster Absteiger feststehen. Erst im Schlussviertel gingen die Hessinnen in Führung. Topscorerinnen waren Alex Wilke für Marburg und Nadjeschda Ilmberger für Saarlouis mit je 15 Punkten. Es war eine denkwürdige Partie. An einem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.20
Sport
Das Marburger Pharmaserv-Team will am Samstag in eigener Halle den Klassenerhalt klar machen. Foto: Laackman/PSL

Kellerduell am Samstag in Marburg

Freundschaft ruht für 40 Minuten Damen-Basketball-Bundesliga: BC Pharmaserv Marburg – Inexio Saarlouis Royals (Samstag, 29. Februar, 19 Uhr, Georg-Gaßmann-Halle). Nächstes Kellerduell in Marburg. Am drittletzten Spieltag der Bundesliga-Hauptrunde empfängt der Drittletzte der Tabelle das Schlusslicht. Der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 5:14) trifft in heimischer Halle auf die Inexio Royals aus Saarlouis (3:16). Und wenn die Lage nicht so kritisch wäre, der Basketball-Fan könnte sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.20
Sport
Steffi Wagner erzielte für Marburg in Osnabrück 12 Punkte. Foto: Laackman/PSL

Marburg verliert in Osnabrück

Hohe Hypothek Damen-Basketball-Bundesliga: Giro-Live-Panthers Osnabrück – BC Pharmaserv Marburg 77:63. Der BC Pharmaserv Marburg hat sein drittes Auswärtsspiel binnen acht Tagen verloren. Nach Freiburg und Brünn gab es auch in Osnabrück nichts zu holen. Ohne seine verletzte Aufbauspielerin Alex Wilke (Oberschenkel-Verletzung) angereist, musste der BC ab der 18. Minute noch auf Maryna Ivashchanka verzichten. Die Centerin wurde nach ihrem zweiten Unsportlichen Foul (Trikotziehen/Letzte Spielerin)...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.02.20
Blaulicht
Liebe Radfahrer, normalerweise lernt man aus den Fehlern der Vergangenheit (Siehe Oberhessische Zeitung vom 20.09.1898). Ihr scheint aber dagegen resistent zu sein ...

Nachts ohne Beleuchtung: Radfahrer tödlich verunglückt

23.02.2020 Nachts ohne Beleuchtung Radfahrer tödlich verunglückt Damals ... ... vor 122 Jahren fuhren Radfahrer in der Dunkelheit auch, so wie meistens auch heute, ohne die vorgeschriebene Beleuchtung und verunglückten dadurch auch tödlich. So geschehen am 14.09.1898 auf der Straße Gießen-Marburg. Die Oberhessische Zeitung vom 20.09.1898 berichtete in der Rubrik "Aus Marburg und Umgebung": Verunglückt. Am Mittwoch den 14. d. M. Abends kolidirten auf der Straße Gießen-Marburg in der Nähe der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.