Makrofotografie

Beiträge zum Thema Makrofotografie

Ratgeber
Die kleine Stubenfliege 
(Fannia canicularis)
21 Bilder

Makros - Versuche an einem Regentag

Da habe ich mein Stativ mit Kamera und Objektiven aufgebaut um ein paar Makros zu erstellen. Detlev Müller hat so klasse Fliegenportaits erstellt. https://www.myheimat.de/burgdorf/natur/fliegenport... Nun wollte ich auch mal ran. Also meine Nikon DSLR 3200 mit meinem in der Schweiz für 20 Franken gebraucht gekauften Makro Objektiv aufgebaut. Erster Versuch mit großer Blende (3.5) und 1/20 Sek gibt zu wenig Tiefenschärfe. Also Blendenzahl hoch (22) und Zeit runter 1/4 Sek. Das hat es gebracht....

  • Hessen
  • Mücke
  • 02.07.17
  • 12
  • 14
Natur
28 Bilder

Makro Fotoshooting im Berggarten Herrenhausen / Hannover

Der FotoClub der Dorfwerkstatt Bordenau e.V. führte am 22. April 2017 ein FotoShooting im Berggarten Hannover Herrenhausen durch. Die Gruppe steigt in das Thema Makrofotografie ein. Zu diesem Zweck geht es gemeinsam auf Motivsuche. Kenntnisse werden dabei ausgetauscht. Vorschläge zur Motivsuche: • Orchideen • Kakteen • Kakteen/Stachel • Kakteen / Blüte • Blatt /Linien und Formen • Wiesenblume • Makro am Bach / See • Insekten / Tiere im Berggarten • Makro mit einem schönen Bokeh • Abstrakte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.04.17
  • 5
Freizeit
Focus auf Batterie: Batterie scharf, Spule unscharf (was zu erwarten war)
4 Bilder

Hyperfokaldistanz bei Makroaufnahmen

Heute hatten wir bei der Donnerstagsrunde eine kleine Diskussion zum Thema Hyperfokaldistanz bei Makro-Aufnahmen. Heinfried war skeptisch, dass das funktionieren würde, ich meinte, es könnte wohl gehen, wenn auch mit Einschränkungen. Zunächst zur Klärung der Frage: Was ist Hyperfokaldistanz (soll ich das mal gemäß dem allgemeinen Abkürzungswahn HFD nennen? Mach ich mal ...)? Das ist eigentlich ein Begriff aus der Landschaftsfotografie und meint den Bereich bei einer gegebenen Blende, in dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.13
  • 4
Ratgeber
Nicht nur nah ran, auch runter: Naturfotografen, die sich Blumen und Pflanzen fotografisch widmen, müssen sich auf "Augenhöhe" mit ihren Motiven begeben.
4 Bilder

Fototipps: Naturfotografie im Kleinen

Fotografen können spielend leicht ihre anderen Hobbies mit der Lichtbildnerei verbinden. Etwa die Liebhaber von Blumen und Pflanzen. Wer sich dafür interessiert, kann sein Fotohobby mit einbinden und sich schnell eine wertvolle Bildersammlung heimischer oder auch exotischer Gewächse zulegen. Im Februar 1979 gab es dazu einen Tipp im Maschseeboten, der hier jetzt in einer weiteren Folge der „Fototipps“ in abgewandelter und ergänzter Form auch den myheimatlern vorgestellt werden soll. Weil die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.05.13
  • 7
Freizeit
Da ist es, das Schleifpapier und die Schrauben, die in der Luft hängen.
19 Bilder

DoRu: Ist da etwa eine Schraube locker?

Werkzeug zu fotografieren ist eine unendliche Fotogeschichte. Arbeitsmaterial zu fotografieren eine noch unendlichere. Wir haben uns schon einmal mit Werkzeug beschäftigt und dabei sind interessante Bilder entstanden. Nun haben wir es mit Schrauben, Nägel, Dübel und Muttern versucht und die Ideen sind uns fast nicht ausgegangen. Dank meines Mannes hatte ich jede Menge Material zusammen. Eine richtig schwere Kiste (natürlich war auch ein Hammer, ein Zollstock und ähnliches dabei) hatte ich in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.11.12
  • 7
Freizeit
19 Bilder

An und Pfirsich ...

... sind auch Aprikosen sehr delikat. Weil das Wetter in den letzten Tagen nicht so richtig (eher überhaupt nicht) mitgespielt hat, kann man sich ja auch in der heimischen Fotoecke gut beschäftigen. Wir haben gerade sehr leckere Pfirsiche und Aprikosen im Haus. Na, und ehe sie alle aufgefuttert werden, mussten sie für ein kleines Foto-Shooting herhalten. Hier einge Versuche mit unterschiedlichen Einstellungen - fotografiert im Lichtzelt. Verschieden Lebensmittel abzubilden ist sicher auch ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.07.12
  • 7
Natur
6 Bilder

Was Kleines für Kathrin :-))

Etwas Kleinkram als Gruß an die neue Gruppe "Kleine Dinge ganz groß". Auf das es eine gute Gruppe werde! Was nicht einfach und längst nicht selbstverständlich ist.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.05.12
  • 5
Freizeit
Verblüht, aber schön - Magnolie im Sonnenschein
14 Bilder

Donnerstags rund(e) unterm Magnolienbaum

Richtig, hinter der Überschrift versteckt sich die Donnerstagsrunde. Darf sie auch, denn diese Fotosession fand Gründonnerstag statt. Unser Thema drehte sich dieses Mal um Gras. Und was liegt da näher, als im Gras zu liegen? Also tat ich es und legte mich mitten ins Gras und in die Blütenblätter einer Magnolie. Nun kann man sich ja nicht überall und ohne Aufsehen zu erregen einfach unter einen solchen Baum legen, aber hier war es kein Problem, denn die Magnolia – benannt nach dem französischen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.04.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.