Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
10 Bilder

Unterwegs im Bochumer Süden ...

Im Mündungsbereich des Ölbaches in den Kemnader See liegen die unterschiedlich großen Gewässer, die als Ölbachteiche bezeichnet werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.08.14
  • 10
  • 12
Natur
3 Bilder

B l ü t e n z a u b e r
Die "Germini" oder auch Mini-Gerbera

Während die Blüten der Standard-Gerbera einen Durchmesser von bis zu 13 cm haben, messen die Blüten der Germini nur bis zu 9 cm! Und weil Blumen bekanntlich sprechen können, lautet die Botschaft der Gerbera: "Du bist eine Bereicherung für mein Leben!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.07.14
  • 10
  • 10
Natur
2 Bilder

"Gewöhnlicher Hornklee" - Lotus corniculatus

Namensentstehung: corniculatus (lat.) "gehörnt" Ideale Bienenweide, wie auch Futterpflanze. Schnecken mögen den Hornklee besonders gern, aber das Naschen ist speziell für sie verhängnisvoll!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 03.07.14
  • 9
  • 10
Natur
3 Bilder

"Coeur de Boeuf" (Ochsenherz-Tomaten)

... mit dem Werbeslogan: "Zurück zum Genuß!" Sie sollten leicht grün gegessen werden, denn nur so bringen sie ihr volles charakteristisches Aroma am besten zur Geltung! Für einen Insalata Caprese mit Mozzarella und Basilikum oder ein Tomaten-Carpaccio eignet sich kaum eine andere Tomatensorte besser, als diese Coeur de Boeuf-Tomaten!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 03.07.14
  • 13
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
6 Bilder

Eine Biene macht sich schön !

Auf meinem Gang gestern durch den Wildgarten konnte ich beim Ginster einer (Wild ? ) Biene sehr nahe kommen,das kleine Insekt war gerade mit der Körperpflege beschäftigt und mir gelangen tatsächlich fast unglaubliche Aufnahmen von dem kleinem Geschöpf ! Diesem Insekt bin ich dankbar,das es mich so nah bei sich duldete,unbesorgt liess sie sich ablichten-fast berührte die Cameralinse sie dabei - und ich bin richtig stolz auf diese Fotos ... Da mein Wildgarten mit dem Teich mein ureigenes Reich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.14
  • 11
  • 14
Natur
2 Bilder

Wie ein Horn kann man sie auf die Nase kleben: die "Ahorn-Samen", die eigentlich kleine Nüsschen sind!

Aber der "Berg-Ahorn" kann noch mehr: aus seinem harten Holz werden Musikinstrumente, wie Geigen oder Flöten und Küchengeräte, wie Kochlöffel oder Frühstücksbrettchen hergestellt. Und er soll er noch eine ganz besondere Eigenschaft haben: es heißt, ist eine Türschwelle aus dem Holz des Berg-Ahorns, hält sie Zauberer und Hexen davon ab, das Haus zu betreten. Quelle: http://www.kindernetz.de/infonetz/thema/bergahorn/...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.05.14
  • 10
  • 10
Freizeit

Wessen Bein mag das sein ?

Ein kleines Insektenrätsel .... Einfach locker drauf los rätseln,der Beineigentümer hats brummend erlaubt ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.05.14
  • 8
  • 6
Natur
3 Bilder

Der Lotuseffekt oder auch Lotoseffekt ...

Mikroskopisch kleine Wachskristalle auf der Blattoberfläche verleihen dem Blatt eine genoppte Struktur, so dass Schmutzpartikel und Wassertropfen nicht anhaften können. Beispiele dafür sind Pflanzen wie die Kapuzinerkresse, Schilfrohr, Frauenmantel, Weißkohl oder wie auf diesen Fotos, die Akelei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 12.05.14
  • 10
  • 9
Natur
16 Bilder

Nicht nur für Libellenfreunde - von der Larve bis...

Neulich konnte ich eine Larve beobachten,die aus dem Wasser kam und den Schlupf einer Libelle festhalten. Dieses dauerte einige Zeit,und ich konnte leider nicht bleiben bis die Libelle flugbereit wurde,aber Detailfotos konnte ich machen. Nun die Frage an die Kenner : Schlüpfte da eine Vierflecklibelle? Ich freue mich jedenfalls,das mir diese Fotos gelungen sind-so ganz leicht ist meine Medion nicht,und ich musste mich immer wieder übers Wasser beugen um diese Bilder machen zu können.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.05.14
  • 13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.