Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
Pfaffenhütchen-Harlekin (Ligdia adustata), auch Spindelbaumspanner, Pfaffenspanner
3 Bilder

Kleine Falterzahl am 6.April 2017

Pfaffenhütchen-Harlekin (Ligdia adustata), auch Spindelbaumspanner, Pfaffenspanner Cerastis rubricosa, Rotbraune Frühlings-Bodeneule

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 07.04.17
  • 6
  • 17
Natur
3 Bilder

Die 'Bougainvillea', auch Drillingsblume genannt ...

Der Name 'Drillingsblume' rührt daher, dass jeweils 3 Blüten zusammenstehen und gemeinsam von 3 Hochblättern umgeben sind. Sie ehrt den französischen Seefahrer und Entdecker Louis Antoine de Bougainville.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.04.17
  • 9
  • 25
Natur
4 Bilder

Tulpen aus Amsterdam ??

Diese Tulpen sind ganz wunderhübsch, aber bei den mehreren Farbenblättern an einer Blüte ist dies normal ??

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.03.17
  • 6
  • 7
Natur
25 Bilder

Bilder der Nacht

Bilder der Nacht Neue Handy-Kamera-Software am gestrigen Abend ausprobiert. Vor allem die Makro Funktion . Ist schon erstaunlich was Handys heutzutage so können .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 25.01.17
  • 2
  • 13
Natur
Gelbrandkäfer am 14. Dezember 2016
4 Bilder

Gelbrandkäfer im Dezember 2016

Gestern Abend flog ein Käfer recht geräuschvoll an unsere Tersssenleuchte. Wo er wohl herkam ist uns sicher nicht bekannt und warum er im Dezember so aktiv ist, ist uns auch nicht bekannt. Gemeine Gelbrand (Dytiscus marginalis) https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbrandk%C3%A4fer

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.12.16
  • 4
  • 15
Lokalpolitik
-- in der HAZ vom 17.Nov. 2016.....
6 Bilder

Ein " Admiral " überwacht die Besprechung Merkel / Obama

Die nach der HAZ Karrikatur ( STUTTMANN ) vom heutigen Tag, 17.11.2016 mus es dem Admiral angetan haben. Als wir heute Vormittag durch unseren luftigen Wintergarten gingen, sahen wir den Admiral auf der heutigen HAZ sitzen, nachdem wir sie fürs Lesen aufgeschlagen hatten, hat er sich prompt in Richtung des belegten Sofas begeben. Sie brauchen nicht den NSA, sondern werden hier in Niedersachsen von einem Admiral bewacht. Für diese einmalige Besprechung hat der Admiral extra sein Winterquartier...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 17.11.16
  • 3
  • 8
Natur
-- doch fast 5 cm, aber mit den Beinen.....
4 Bilder

Doch recht groß!

Nachdem ich diese Achtbeinige gesehen habe, erkannte ich, dass sie doch recht groß war. Denn wenn einige Personen von Begegnungen mit hier einheimischen Spinnen erzählen gehe ich fast immer davon aus , dass was sie gesehen haben, können nur exotische Dimensionen gewesen sein.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.09.16
  • 4
  • 11
Natur
3 Bilder

Die Kaktusfeige, saftig-süße Frucht des Feigenkaktus ...

Doch Vorsicht: an der Kaktusfeige sitzen viele kleine Stacheln, die mit Widerhaken versehen sind! Um den Kontakt mit ihnen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Feigen mit Hilfe von Messer und Gabel zu verspeisen. Der Geschmack erinnert an Melone und die im Fruchtfleisch liegenden Samen können unbedenklich mitgegessen werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.09.16
  • 11
  • 15
Natur
3 Bilder

Galläpfel sind keine Früchte ...

... sondern Auswüchse, die an Zweigen und Blättern einiger Eichenarten vorkommen, hervorgerufen durch das Ablegen von befruchteten Eiern der Gemeinen Eichengallwespe. Die Larvenkammer im Inneren beherbergt jeweils nur eine einzige Larve.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.08.16
  • 11
  • 12
Natur
4 Bilder

Die Indische Lotosblume (Nelumbo nucifera), auch Lotus geschrieben, bedeutet schlicht und einfach 'Geschätzte Pflanze' ...

Sie ist kein Seerosengewächs. Ihre nächsten Verwandten sind die südafrikanischen Proteen, Mohngewächse und die Platane, so ungewöhnlich es auch erscheinen mag. Ihre Blätter schwimmen nicht wie die der Seerosen auf dem Wasser, sondern erheben sich darüber. Die gesamte Pflanze ist für den menschlichen Verzehr geeignet, obwohl hierbei meist nur die Samen und die Wurzeln (Rhizome) verwendet werden. Ganz besonders erstaunlich ist, dass ihre Samenkörner, im Schlamm eingelagert, weit über 1000 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.07.16
  • 12
  • 21
Natur
-- punktierte Zartschrecke kann den Brexit nicht verstehen, HAZ Tageszeitung vom  27.06.2016 ....
8 Bilder

Mini Punktierte Zartschrecke

Diese Mini Punktierte Zartschrecke hüpfte heute früh auf unserer Terasse, auf unsere Tageszeitung. Sie war so klein wie ein halbes 1 Cent Stück, also echt Mini. Sie muß noch ganz schön fressen um in ein paar Wochen, nach einigen Häutungen, ihre ausgewachsene Größe zu erreichen. Bei Biene Maja ist Flip´s etwas größer .

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 27.06.16
  • 2
  • 14
Natur
4 Bilder

Sie ringelt sich und kringelt sich ...

... die Passionsblume - hier die "Blaue Passionsblume" (Passiflora caerulea), die unter günstigen Bedingungen den ganzen Winter lang durchhält.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.06.16
  • 4
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.