München

Beiträge zum Thema München

Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): Keine Stau-Abgabe für LKW!

Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber: Sonderabgabe gefährdet Arbeitsplätze im Transportgewerbe! Vor dem Verlust von Arbeitsplätzen im Transportgewerbe durch die Ausweitung der LKW-Maut auf Staukosten hat der Vorsitzende der CSU-Europagruppe, Markus Ferber, gewarnt. "Eine Stau-Abgabe für LKW gefährdet Arbeitsplätze", so Ferber anlässlich des Treffens der EU-Verkehrsminister. Damit lehnte Ferber die von europäischen Sozialdemokraten und Grünen unterstützte Sonderabgabe auf Staukosten weiter...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.04.09
Freizeit

Unruhige Beine tagen - Neue Erkenntnisse über das Restless - Legs - Syndrom

Unruhige Beine tagen – Neue Erkenntnisse beim Restless Legs Syndrom Schwaben/Königsbrunn (oH). Die Selbsthilfegruppe Schwaben des Restless Legs Syndroms (RLS) trifft sich unter der Leitung von Kurt Aue, am Dienstag, 1. September2009, 11 Uhr im Cafe Mozart in Königsbrunn bei Augsburg, Bürgermeister Wohlfarth Strasse 98 zu einer Besprechung über das RLS. Kurt Aue referiert über neue Erkenntnisse welche Mediziner aus ganz Europa über die Krankheit RLS erforscht haben. Rückfragen Kurt Aue,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.03.09
Freizeit

Stadtheimatpfleger und Architekt | Augsburg | Günzburg

Freiherr Alexander von Branca feiert seinen 90. Geburtstag München I Der anerkannte und vielfach ausgezeichnete Architekt feierte am 11.01.2009 seinen 90. Geburtstag. Alexander von Branca hat auch seine Spuren im Landkreis Günzburg hinterlassen. So wurde er als Städtebaulicher Berater beim Neubau der Sparkasse in Krumbach gerufen. Er unterstützte die planenden Architekten Sepp Rampp und Konrad Kling mit seinem Rat. Dabei hatte ich, als Praktikant im Büro Rampp und Kling, die Gelegenheit von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.01.09
Kultur

Stadtheimatpfleger und Architekt

Freiherr Alexander von Branca feiert seinen 90. Geburtstag München I Der anerkannte und vielfach ausgezeichnete Architekt feiert heute seinen 90. Geburtstag. Alexander von Branca hat auch seine Spuren im Landkreis Günzburg hinterlassen. So wurde er als Städtebaulicher Berater beim Neubau der Sparkasse in Krumbach gerufen. Er unterstützte die planenden Architekten Sepp Rampp und Konrad Kling mit seinem Rat. Dabei hatte ich, als Praktikant im Büro Rampp und Kling, die Gelegenheit von Branca...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 11.01.09
Freizeit
Lorenz "beackert" das Gelände der Bundesgartenschau, schließlich ist das sein verlängerter Garten.
27 Bilder

Neue Messestadt - Impressionen aus der Landeshauptstadt

Bei meinen wöchentlichen Exkursionen durch die neue Messestadt - Riem begegne ich Marginalien aus meiner Heimatstadt Königsbrunn und aus Augsburg. Außerdem werden mehrere Erinnerungen wach, welche ich bei den beigefügten Bildern zum Ausdruck bringe und textlich unterlege. So die Erinnerung an einen ehemaligen Flughafen, wo man seinen ersten Flug absovierte, dann die Erinnerung an die BUGA, der Bundesgartenschau 2005 und an den Papstbesuch im Jahre 2007. Mit Klaus Bau und Fliesen Herget aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.08
  • 1
Lokalpolitik
v.l. Bezirksrat Georg Schwarz, Christiane Schmalberger, Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz, Alfred Sauter, MdL, (alle CSU)

CSU-Kreisverband analysiert Ergebnis der Landtags- und Bezirkstagswahl: “Freie Wähler und FDP schwächen Landkreis Günzburg.“

Die örtliche CSU analysierte im Rahmen einer Kreiskonferenz das Ergebnis der Landtagswahl vom 28.09.2008 im Landkreis Günzburg. Aufgrund des doch sehr überraschenden Wahlausgangs und der Personalentscheidungen bezüglich des Parteivorsitzes und der Neubesetzung des Ministerpräsidentenamts entstand eine rege Diskussion mit zahlreichen Wortmeldungen. Der Rücktritt des Parteivorsitzenden Erwin Huber und der Generalsekretärin Haderthauer wurde als konsequent angesehen. Huber habe sowohl als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.10.08
  • 1
Lokalpolitik
Schwabens Bezirks - Vorstand    ( v. li.  H. Heim,H. Rohr, Dr. Link - Vorstand, Fr. Soldner, H. Wöhrle, H. Krause )
6 Bilder

R R P - Rentnerinnen und Rentner gründen Bezirksverband Schwaben !

Heute Ü 30 - morgen Ü 50 , alle brauchen die RRP ! Die Initiative entstand nach einem Leserbrief von Herrn Polzer aus Egmating ( Kreis Ebersberg ), der im Münchner Merkur veröffentlicht wurde. In einem Zweizeiler beklagte er die Situation der Rentner in Deutschland und fragte, wann sie es endlich schaffen würden, sich zu einer eigenen Partei zusammenzufinden. Das Interesse war so groß, dass sich zwei Wochen später elf Gleichgesinnte im Restaurant " Deutsche Eiche " in Lochausen zur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.05.08
  • 2
Kultur
... ein Pferd und eine Seele
24 Bilder

IM PORTRAIT: Susanne Retsch-Amschler - der Kunst und den Pferden verschrieben.

Es gibt sicher nur wenige Menschen auf der Welt, die ihre berufliche Tätigkeit mit ihrem Hobby verbinden können. Einer davon ist die Königsbrunner Diplom-Designerin (FH) und leidenschaftliche Dressurreiterin, Susanne Retsch-Amschler. Die Wahl-Königsbrunnerin, gebürtig in Bayreuth, ist seit 1994 in Königsbrunn als Grafikdesignerin tätig. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums an der Fachhochschule Nürnberg, Fachbereich "Kommunikationsdesign", absolvierte die diplomierte Künstlerin ein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.05.08
  • 23
Lokalpolitik

Transrapid contra Hauptbahnhof

Franz Josef Strauß hat seinen Flughafen, Helmut Kohl seine Wiedervereinigung. Da ist es nur unschwer zu verstehen, dass auch ein erfolgreicher bayerischer Ministerpräsident wie Edmund Stoiber sein Denkmal haben möchte. Aber muss es denn ausgerechnet der Transrapid sein? Geht es nicht etwas günstiger? Bayerns jahrelangen Sparanstrengungen für einen ausgeglichenen Haushalt haben dem Bürger viel abverlangt, vor allem sein Geld. Soll das alles auf dem Altar Transrapid geopfert werden? Die vielen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.08.07
  • 11
Natur
asiatische Volkskunst

Eine berechtigte Frage....oder?

" Mami, warum sind wir nicht so oft im Fernsehn wie Klein-Knut?" "Sei doch nicht neidisch, Klein-Froschi, Knut muß eingesperrt im ... Berliner Zoo leben und wir dürfen fröhlich und frei in den Biotopen Bayrisch-Schwabens herumtümpeln. Bei uns in Bayern ist nämlich Quaken noch erlaubt Und nun hat uns sogar ein myheimat-Bürgerreporter fotografiert."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.07
  • 1
Kultur
asiatische Volkskunst

Zum Thema: Schönheit ...

" Papa, warum sind wir eigentlich nicht auch so schön wie andere? " " Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist ... für die Augen unsichtbar, mein Sohn. So sprach A. de Saint-Exupery einmal."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.07
  • 9
Freizeit
2
12 Bilder

Unser täglich Brot ...

backen wir selbst. Und dies schon seit Jahren mit Erfolg. Mittlerweile sind es schon ca. 10 Sorten, hinzu kommen noch Stangenweißbrote und verschiedene Brötchen. Es ist garnicht so schwer! Wichtig sind gute Mehlsorten - Roggen 1150, Weizen 1050, Weizen 550 und Dinkelvollkorn - von gleichbleibender Qualität. Diese garantiert z. B. eine gute Mühle. Natürlich kommt es auch auf die Zutaten an. Ein Sauerteig - am besten selbst angesetzt und gepflegt - ist für Roggenbrot unabdingbar. Neben Hefe,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.06.07
  • 32
Freizeit
1
2 Bilder

"Dunkle Wolken"

Manchmal hängen "dunkle Wolken" über (dem politischen) Berlin, aber... meist kehrt der "Sonnenschein" schnell zurück!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.05.07
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.