Müll

Beiträge zum Thema Müll

Natur
3 Bilder

Und so gehts auch nicht!

Katensen 03.01.09 wirklich ein ereignissreicher Hundegang. Wie gesagt haben wir auf dem Hinweg Glas entsorgt, dabei noch ein nettes Schwätzschen mit einer anderen Hundebesitzerin. Ein Kleinwagen fuhr vorbei und die zwei Bürger Katensens grüßten auch, fuhren dann weiter. Nebenbei beobachtete ich das der Wagen kurz vor der Kurve hielt, typisch dachte ich noch, Herrchen fährt Hunde laufen. Dem war aber nicht so. Nachdem wir dort vorbeifuhren wußte ich warum der Kleinwagen sich sehr schnell in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.02.09
  • 8
Natur
2 Bilder

So geht das aber nicht!

Katensen, 3. Februar 09 Vor ca 1 Stunde packte ich meinen Glasmüll und ein paar Altkleider um sie auf der Hunderunde in die entsprechenden Container zu bringen. Später kehrte ich mit Kamera noch einmal zurück. Da stehen 5 Altpapiercontainer, alle so gut wie leer, und dann stellen manche Menschen einfach ihre Kartons davor ab. Zerreißen macht ja Arbeit und sie dann in die bereitgestellten Behältnisse zu tun, noch mehr Arbeit. Finde sowas nicht in Ordnung! Wenn man dann natürlich noch so - will...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.02.09
  • 24
Freizeit

Wäre ich nur::::

nicht so faul gewesen und hätte meine andere Kamera geschleppt, hätte ich bestimmt auch mindesten 1 brauchbares Foto aus Lehrte mitgenommen. So danke ich allen, die dazu beigetragen haben, dass ich einen sehr netten Nachmittag haben durfte und schwöre, den Fehler mache ich nie wieder. Gruß an alle vom Kurt.

Freizeit
6 Bilder

schandfleck im landschaftsschutzgebiet Osterwald OE

Nicht genehmigter lagerplatz für sperrmüll, bauschutt, reste eines ehemaligen bauwagens, alte landwirtschaftsmaschinen... Lage: Garbsen, stadtteil Osterwald OE, verbindungsweg von der Hauptstraße ( bushaltestelle Stauriede ) zum Asselweg; der platz befindet sich bereits im landschaftsschutzgebiet. Hoffnung, dass diese wilde mülldeponie weggeräumt wird: Negativ. Der besitzer hat noch vor weihnachten weitere reste eines ehemaligen bauwagens als wetterschutz für einen riesencontainer verbaut.

Lokalpolitik
Die GRÜNE Karte, so wie sie im Bürgerbüro ausliegt
5 Bilder

Sprechen Sie Beamtisch...? - Teil 2 - Die GRÜNE Karte

24.11.2008 Sprechen Sie Beamtisch...? Teil 2 Die GRÜNE Karte Können Sie sich an den Beitrag "Sprechen Sie Beamtisch...?" erinnern? In diesem Beitrag schilderte ich mein Problem einen korrekten, in Beamtisch abgefassten, Brief an meine Kommune zu verfassen. Ich benötigte dazu Hilfe und bat die Leser: "Sollten Sie, lieber Leser, zufällig Beamter oder Kenner der Materie sein, so wäre ich dankbar zu erfahren wie ich das Problem "Antrag - weil - Hecke und Bäume geschnitten - die Äste und Zweige...

Lokalpolitik

Und jetzt gratuliere ich mir selber! - Schnapszahl: 55 Kommentare zur Never-Ending-Story "Sprechen Sie Beamtisch...?"

22.11.2008 Und jetzt gratuliere ich mir selber! Schnapszahl: 55 Kommentare zur Never-Ending-Story "Sprechen Sie Beamtisch...?" Seit dem 07.11.2008 hat's keiner bemerkt: 55 Kommentare. Für alle Leser die den Beitrag "Sprechen Sie Beamtisch...?" noch nicht kennen, hier der Link: http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/51363/sprec... .

Sport
Straßensperre
15 Bilder

Eindrücke vor der AWD-Arena

Eigentlich wollte ich nur meine Eltern und meine Jungs vom Stadion abholen. Geparkt hatte ich am Rathaus. Und geplant waren Fotos vom Maschpark. Aber die Schlachtrufe der Fans aus der AWD-Arena haben mich magisch angezogen. Was für eine brodelnde Stimmung – auch außerhalb des Stadions. Leider gibt es immer wieder Ignoranten, die ihren Müll nicht dort entsorgen, wo er hingehört – nämlich in einen MÜLLEIMER. Man könnte es auch Beschäftigungstherapie nennen - oder Arbeitplatzbeschaffung. Denn...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.10.08
  • 10
Kultur
7 Bilder

Hier stinkt's zum Himmel

Am vergangenen Wochenende führte mich meine Radtour in den Osten Hannovers und plötzlich befand ich mich in Misburg auf dem Gelände eines großen Abfall-Recyclingbetriebes. Der Titel täuscht etwas - aber man hätte zumindest auch bei geschlossenen Augen leicht erraten können, wo man sich befindet ... Strikte Trennung von Kunststoffen, gelben Säcken, Papier, Tetrapacks und Glas. Sogar Berge von Holzabfällen und Metallschrott habe ich entdecken können. Leider war es unvermeidlich, direkt an der...

Lokalpolitik

Sprechen Sie Beamtisch...?

20.09.2008 Sprechen Sie Beamtisch...? Wer kennt sie nicht, die Behördenbriefe und -bescheide. Aber verstehen wir diese auch? Wissen Sie, was die Ämter uns mit diesen Worten mitteilen wollen? Bedarfsgesteuerte Fußgängerfurt Beelterung Blockbeschulung Raumübergreifendes Großgrün Lautraum Lebensberechtigungsbescheinigung Luftverlastung Nicht lebende Einfriedung Personenvereinzelungsanlage Raufutter verzehrende Großvieheinheit NEIN? - Dann testen Sie spielend ihre Fähigkeit, Beamte zu verstehen:...

Freizeit
2 Bilder

Illegale Müll Entsorgung

Insperiert durch Das Bild von Heinz-Rudolf und den Kommentaren dazu hab ich mal meine Bilder durchsucht und siehe da.....hab was gefunden, Aufgenommen wurden die Bilder am 26.01.2008 am Müllinger Wald ( heist wohl eher Bokmerholz) wie auch immer ist auf jeden fall zwischen Müllingen und Sende

Freizeit

Kartoffelfest

Ich kann nicht anders. Nun muß ich mich auch mit Worten äußern. Da gibt es eine trditionsreiche Zeitung in Sarstedt, die sich Heimatzeitung nennt und Angebote der GHG in ihrem Titel führen muß. Außerdem wird sie uns donnerstags in den Briefkasten gesteckt,obwohl wir sie garnicht haben wollen. Nun zum Thema: Kartoffelmarkt... Es gibt Menschen,die finden es toll mit Kartoffeln potentielle Kunden in den Ort zu locken, die dann feststellen sollen, daß es hier viele tolle Geschäfte gibt. Und dann...

Freizeit
5 Bilder

Heiße Waren - Altpapier brennt im Müllwagen

LUTTMERSEN. In einem Müllwagen für Altpapier ist es am Mittwochmittag zu einem Brand gekommen. Die Müllwerker führen mit ihren LKW aus Helstorf in Richtung Luttmersen. Plötzlich bemerkte der Fahrer im Rückspiegel eine Rauchwolken die aus der Müllpresse im Heck des Wagens kamen. Der Fahrer hielt an und schaute nach. Der Kollege rief unterdessen die Feuerwehr an. Mit einem Druckknopf wurde die hintere Klappe des Müllwagen geöffnet um das glimmende Altpapier herausgedrückt. Die Feuerwehren aus...

Lokalpolitik
Ablagerungsstelle im Satellitenbild mit Fluchtwagen am Rande der Aubinger Lohe. Foto: M. Morjan Juni 2008
5 Bilder

Wertstoff am Waldrand

Manfred Morjan aus Eichenau fand an der Aubinger Lohe am Stadtrand von München wertvollen Müll in der illegalen Ablagerung. Im Landkreis FFB können an den Wertstoffhöfen solche Möbel kostenlos zur Verbrennung in Olching abgegeben werden. Für den Antransport hat man hier ja einen Anhänger benötigt - und dann hätte man doch gleich zur Sammelstelle weiter fahren können (Olching, Gröbenzell, Puchheim,Eichenau.. ) Es stimmt, die Werstoffhöfe sind nicht immer geöffenet- hier fehlt eine Übersicht,...

Sport
Tennisballbehälter im Stadtpark
3 Bilder

Leere Tennisballbehälter im Stadtpark

Muss das sein? 30m von den Tennisplätzen entfernt liegen im Stadtpark die Tennisballbehälter. Ich kann nicht glauben, das Mitglieder des benachbarten Tennisclubs die Behälter hier entsorgt haben, aber vielleicht haben sie ein Tipp woher sie kommen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.06.08
  • 1
Freizeit

Das BERMUDA-DREIECK auf dem flachen Land - oder: Das geheimnisvolle Verschwinden der BRAUNEN TONNE

Wie immer stellten wir die braune Tonne des AWV (Abfallwirtschaftsverband, *) zur Abholung durch fleißige Müllwerker an den Rand des Grundstücks. Doch diesmal war alles anders. Just im Moment der Abholung, gegen Mittag, bemerkte ich eine kleine Unregelmäßigkeit, als zufällig ich aus dem Fenster lugte: Ganz im Gegensatz zum eiligen Tempo, mit dem die Müllwerker normalerweise anfahren, ihre Arbeit verrichten, die Tonne irgendwo abstellen und dann weiterbrausen, diskutierten sie noch eine Weile...

Freizeit
Mist
2 Bilder

Mist & Müll

Es ist, wie es ist: wo Platz ist, ist Mist. Wenn Bauern den ihren auf dem Felde zwischenlagern: In Ordnung! Riecht würzig und ist ein Stoffwechselprodukt, sozusagen! Doch im Wald tiefergelegte Spritkutschen zeugen von Ignoranz und Verantwortungslosigkeit der Natur gegenüber. Ist nicht in Ordnung!

Freizeit

Es ist mal wieder Wochenend. Bürgermeisterin lobt Aha, aha,aha.

Bauschutt und Hausmüll in der freien schönen Natur. Die Verwaltung, und Ratsherren sehen Vorteile nur. Hilfe.... wir vermüllen durch Erziehung , oder Planung ?? Es ist mal wieder freies Wochenend`. Nur Bahn und Post zur Arbeit rennt. auch Schwarzarbeiter freu`n sich schon, auf steuerfrei verdienten Stundenlohn. Da wird gewerkelt, gefliest, gebaut, durch hohe Steuern nicht der Lohn versaut, hier wird geschaffen das reale Sozialprodukt, und keiner der die Gewinne schmälert, schluckt. Wo hin...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.06.08
  • 1
Freizeit

EIN AHA - ERLEBNIS

In der schule versteht man unter einem aha-erlebnis den erfolgreich verlaufenen versuch, eine klasse eine durch logische überlegungen bzw. schlussfolgerungen überraschende lösung eines problems möglichst selbstständig erfahren zu lassen. Problemstellung: Ein betrieb bietet verbrauchern einen besonderen service an, der so in seiner branche recht einmalig ist. Er erhofft sich durch dieses angebot steigende einnahmen, um die von ihm geschaffenen arbeits- und ausbildungsplätze langfristig zu...

Natur
Eigentlich sollten Ostereier gefunden werden: Müllfunde der Kolping-Jugend bei der Osteraktion
3 Bilder

Kolping-Jugend: Ostereier suchen und Müll finden

Die Kolping-Jugend Schrobenhausen hatte eine prima Idee für Ostern. Die Jugendlichen versteckten im Hagenauer Forst am Kolping-Lehrpfad Ostereier für Kinder, die scharenweise mit ihren Eltern kamen und dieses tolle Angebot wahrnahmen. Während die Kinder im Wald beschäftigt waren, gab es für die Eltern Kaffee. Die Jugendlichen hatten jetzt „frei“ und fingen an nebenbei ein bisschen „aufzuräumen“. Beim Verstecken der Ostereier hatten sie schon bemerkt, dass unansehnlicher Müll verstreut am...

Poesie
Rama dama
2 Bilder

Rama dama

Müll und Unrat in Strassen, Fluren, Wald und Wiesen, kein Spaziergang zum genießen. Weil man so oft Natur verschmutzt, wird sie im Frühjahr rausgeputzt. Den ganzen Unrat eingesammelt, was in Wald und Flur vergammelt. Gar fleißig wird jetzt aufgeräumt, den ganzen Dreck der Wege säumt. Weil mancher ladet ab den Müll, im Tann ganz heimlich leis` und still. Doch nicht nur Unrat in den Fluren, auch in den Orten Drecks..spuren. Ganz achtlos wirft man alles weg, hinterlässt man Müll und Dreck. Was man...

Freizeit

Teil II: Energie sparen - ja! Energiesparlampen - ja! Aber verantwortungsbewusst handhaben!

In Teil I über Energiesparlampen bin ich auf die Probleme dieser Lampen eingegangen. In Teil II möchte ich die andere Seite darlegen. Das Urteil muss sich letztlich der Verbraucher selbst bilden. Wie so oft ist es eine Frage der persönlichen Abwägung. Beginnen wir bei den angesprochenen LED-Leuchten: Leuchtstarke LED-Leuchten benötigen einen sog. „Treiber“, ein Vorschaltgerät, dessen Hochfrequenz erhebliche Oberwellen verursacht. Zudem ist der Preis (noch) sehr abschreckend: ca. 200 Euro für...

Freizeit

Teil I: Energie sparen - ja! Energiesparlampen - Vorsicht!

Ist sie wirklich am Ende, die „gute alte Glühbirne“, wie wir täglich lesen? Sind die Energiesparlampen als Nachfolger das Gelbe vom Ei? Ein vielleicht überraschendes Plädoyer für die Glühbirne, die im Wesentlichen auf die verkohlten Bambusfäden Thomas Alva Edisons aus dem Jahre 1880 zurückgeht. Vor dem Hintergrund der CO2-Verringerung werden diese E-Lampen als logische Zukunft dargestellt, die die Glühlampe in wenigen Jahren verdrängt haben werden. Diese Prognose verdient eine genauere Analyse...

Natur

MAC-Müll und Sonstiges im Wald

Die goldenen Bögen findet man überall, auch im Wald. Sie glänzen zwischen den Grasbüscheln, liegen matt in Straßengräben, leuchten von unter den Bäumen. Eigentlich sollte man sie dort nicht finden, aber hartnäckig landen sie in der Landschaft, geworfen von Leuten, die über kein Verantwortungsgefühl für ihre eigene Umwelt verfügen und die Folgen ihrer Handlungen nicht abschätzen können oder wollen. Sie fahren Autos, haben aber keine Mülltonnen für ihren Abfall. Die Natur, der Straßenrand ist ihr...

Lokalpolitik

GRÜNE wünschen sich „Orange Müllabfuhr“ - B90/ DIE GRÜNEN Stadtbergen für bewährte Müllabholung

„Als Possenspiel, das schon viel zu lange geht“, bezeichnen Paul Reisbacher und Hannes Münch, Kreistagskandidaten von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN in Stadtbergen, die derzeitige Diskussion um die automatisierte Müllabholung in Stadtbergen. Auch wenn Müllvermeidung aus Sicht der GRÜNEN der bessere Weg wäre, wird hier laut Münch völlig vergessen, dass der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises eine vom Bürger bezahlte Dienstleistung erbringt. „Da sollte nicht der Amtsschimmel, sondern die Qualität im...