Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Kultur

Nicht für die Schule – für das Leben lernen wir

Über Generationen hat man uns Schüler mit der Lateiner-Weisheit gequält, nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Dass dieser Spruch, eher daher geplappert, als ernst gemeint war, scheint sich nun zu bestätigen, wie man kürzlich der Presse entnehmen konnte. Da twitterte eine 17-jährige Schülerin, sie könne zwar ein Gedicht in vier Sprachen analysieren, aber dafür habe sie keinen blassen Dunst von Steuern, Versicherungen oder Miete. Damit traf die Meldung offensichtlich einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.15
  • 7
  • 4
Kultur
Die glückliche Gewinnerin Babette Reineke.
2 Bilder

Babette Reineke, Hannover gewinnt den 1. Preis im Gedichtswettbewerb der Bayreuther Dialoge,

Babette Reineke, Autorin Hannover, bekannt durch das Fährmannsfest Hannover Babette Reineke gewinnt den 1. Preis der Bayreuther Dialoge in einem Gedichtswettbewerb Die AWO-Lyrikgruppe, Region Hannover. Babette Reineke. Bild: JÜRGEN BRUNS Babette Reineke gewinnt den Gedichtwettberb, "Wem gehört die Welt". Okt 19, 14 • Informationen • von den Bayreuther Dialogen. Zitat. [Es freut uns sehr, die Gewinnerin des Gedichtwettbewerbs bekannt zu geben! Babette Reinekes Einsendung hat uns am besten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 08.11.14
  • 6
Kultur
City art project 48h Solingen | Foto: Timm Kronenberg
7 Bilder

„LIVE ART & EMOTION“ 5. Bergisches Kunst- und Kulturfestival oder die 48 Stunden Kunstausstellung in Solingen

48 Stunden lang dreht sich auf dem Zöppkesmarktes in Solingens Innenstadt alles um Kunst-& Kultur. Vom 12.-14.09.14 findet auf dem Alten Markt in Solingen das 5. Bergisches Kunst- und Kulturfestival statt, dass immer mehr nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler nach Solingen bringt. Ralf Sommer und Lars Schumacher hatten im Frühling diesen Jahres großformatige Bilder und Fotografien in den Clemensgalerien ausgestellt und einige Kontakte in die Klingenstadt geknüpft. Viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 29.08.14
Kultur

"Nur Tage trennen mich von Dir"

Nur Tage trennen mich von Dir, mein Jesus, der im Kripplein liegt, - ach, nimm meine Liebkosung an, so wie Dich Deine Mutter wiegt, streck' ich die schwachen Hände aus, Dein Göttlichkeit zu greifen. Du bist bei mir, halt' mich in Dir und lass mein Wissen reifen. Du kamst als Kind vom Sternenzelt, die Welten zu erlösen. Mit Deinem liebevollen Licht brichst Du die Macht des Bösen. Du bist bei mir - halt' mich in Dir, fern von der Erde Tösen. So komm' ich zu Dir in Dein Haus, Dich freudig...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.11.13
  • 8
  • 6
Natur
4 Bilder

Herbstgesichter

Flammenspiel im Blätterwald, mittagwarmer Sonnendunst, Nächte, sternenklar und kalt, taubenetzte Spinnenkunst hängt in allen Lüften, von den schweren Düften blieben letzte Rosen - und die Herbstzeitlosen im wilden Beet mit trockenem Gras, Perlen aus Glas sitzen in blattlosen Sträuchern, Kartoffelfeuer räuchern und füllen das Blau mit Würze, in Kürze erstarrt alles Leben für eine Weile im eisigen Hauch - ich vielleicht auch, um mich gesund zu träumen - im Sterben und Werden von Bäumen mitzutun,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 08.10.13
  • 6
Poesie
Mein Blumenbalkon

Ein Gedicht für Roswitha Buthe aus Soltau - und alle, die gerne Gedichte lesen.

S'Karusseii I hob a Karusseii im Kopf, dees macht aus mir an arma Tropf. A wenn i bädl* oda bitt:* (........bettel oder bitt) „Bleib steh und loss mi a no midd!“ S’gibt koa Erbarma und koa Gnad, do zabbelt a Drehwurm im Denkabbarat. Sgäd weida, weida, narrisch schneii, krummbucklige Wörta im Kopfkarusseii. I merk scho: Mia foid heid nix Geistreiches ei; I gä liaba naus und loss dees jetzt sei. Da Göthe, da Rilke, da Hochwohlgeborn, warn äha zum Dichtn und Denkn erkorn. Bei mir head de Sach scho...

  • Bayern
  • Schongau
  • 15.08.13
  • 6
Kultur

Frühlingsmond

Ach, Silbersichel, Frühlingsmond, fahr' Du dahin, vom Wind getrieben - heute' sah ich Dich im Wolkenmeere liegen, so schön, so stolz wie Weltumsegler vor dem Stapellauf - nun nimmst Du wieder Deine Reise auf, die Frühlingsnächte auszuleuchten denen, die sich lieben, zu zeigen, wo der Nacht Geheimnis wohnt. Mein Frühlinsmond, Du hältst mein Herz umfangen, das nach der Winternacht und vielem Bangen nun wieder schlägt, - weil es die Hoffnung trägt, in dieses Treiben einzumünden, im Frühlingsstrome...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 07.03.13
  • 4
Poesie
Blütenträume

Gemeinschaftsgedicht, von My Heimatdichtern. Wer kennt den Autor vom erstem Vers ?

Gesammelte Gedanken. >Erinnerung durchklingt unser Leben, wie eine ferne leise, sanfte Melodie. Die reinen Töne doppelt verschweben; was falsch war, mildert durch die Ferne sie. (Verfasser unbekannt) Wohlige Wärme zieht in meine einsame Seele ein, eine ruhige Stimme sagt, sie läßt mich nie allein. Muß an viel schönes denken, was schenkte mir die Zeit, wenn ich den alten Körper spüre, dann ist es bald soweit. Jürgen. Bruns Wenn ich sodann die alten Fotos sehe, das kleine Mädchen mit dem blonden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.12.11
  • 12
Natur
5 Bilder

Zeitläufig ...

Wolkengraues Himmelsblau rötliches Rot wohin ich schau dunkle Weiten, Sterne gleiten Mond rollt auf der Himmelswiese Liebende spür’n Herzensbrise alles liegt in Herbstens Ruh’ Zeit läuft auf den Winter zu nach des Eisespunktes Kehre weht der Wind aus südlich’ Meere trägt den Frühling auf dem Rücken um uns damit zu beglücken der schnell dann wieder Sommer wird wenn Blütens Pracht die Welt verziert ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 26.11.11
  • 8
  • 1
Poesie

Der letzte Sommer ...

Der letzte Sommer uns’rer Kindheit wir waren noch so unberührt wir waren noch so voller Blindheit die Lust hatt’ uns noch nicht verführt Der letzte Sommer uns’rer Jugend wir waren noch so hungervoll wir waren noch so voller Tugend sahen Leben noch so toll Der letzte Sommer uns’rer Drangzeit wir waren fast schon übersatt wir sahen es als Lebens Halbzeit dabei war’n wir schon fast schachmatt Der erste Sommer gleich dahinter er machte uns ganz plötzlich klar dass es sehr kühl und fast schon Winter...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 23.07.11
  • 4
Natur
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose
25 Bilder

Sommereinsamkeit

Einsamkeit Was ist wahre Einsamkeit? sind wir einsam, wenn das Leben rings von Stille ist umgeben? Wenn die rege Fantasie uns in schaffender Magie neu beseelt mit süßem Streben Bilder der Vergangenheit? - Ist das wahre Einsamkeit? Oder wenn in stillen Gründen, in des Waldes heil´ger Nacht, Sonnenglanz in reiner Pracht durch die leis´ bewegten Wipfel, durch die glanzumsäumten Gipfel nur verstohlen blickend, lacht, und in den verworrnen Zweigen selbst die kleinen Sänger schweigen? Oder wenn in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 10.07.11
  • 15
Poesie

Des Morgens Worte ....

Des Morgens Worte wehen leise durch den Rest der Nacht dahin - klingen wie altbekannte Weise, wecken Erinnern tief im Sinn. Erinnern an verträumte Auen - Erinnern an sanftplätschernd’ Quell’ - dass kann Mensch schon nicht mehr schauen, selbst tiefe Nacht ist leuchtendgrell. Des Morgens Flüstern macht uns hoffen, dass Mensch besinnt sich der Natur - nur so ist Zukunft für uns offen und tilgt der Menschen schlechte Spur. ewaldeden

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 10.06.11
  • 9
  • 1
Natur
Die Grottenelfe.
20 Bilder

Gartenträume.

Eigene schöne Gartenträume, sind oft keine Gehirnschäume. Sie wohnen oftmals tief in dir, vielleicht gefallen sie ihr ? Diffuse Natur-Gedanken, dir durch die Träume wanken, erfüllen sich auch manchmal, wenn nicht, bleibt eine Qual. Immer wieder fällt auch dir, wie in meinem Garten hier, eine Blumenschönheit auf, schenkt dir Freude zu Hauf. Diese Gedanken sind sehr schön, wie der Betrachter kann es seh´n. Drum warum in den Urlaub fahren, hier ist es schön, in meinen Jahren. Schluß, ich habe das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.06.11
  • 11
Poesie

Der Tau des Lebens....

Der Tau des Lebens... Man sagt der Tau am Morgen kann sprechen, man sagt der Wind singt Dir ein Lied, man sagt der Sturm ist ein Träumer, man sagt die Liebe ist ein Kind. Man denkt so ist es gut, man denkt es wird schon klappen, man denkt an sich selbst. Man fühlt die Strahlen der Sonne, man fühlt die Kälte des Regens, man fühlt das Leben rings umher. Auch ich denke an Dich - ich habe Dich nie vergessen - wovon ich spreche: vom Leben. F.Hampel im Mai'11

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 26.05.11
  • 10
Poesie

Wer weiß das schon. ...

Wer weiß das schon. Sei wie Du bist, zeig wer Du bist - denn es geht um Dich. Laß Andere anders sein. Laß Viele vieles sein. Sei Du selbst und freue Dich darüber. Ehrlich zu sich selbst. Ehrlich zu seinem Gefühl. Nicht auf andere blicken; stark sein. F.Hampel im August'10

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 18.09.10
  • 2
Poesie

Ein Atem weg ist nicht weit weg davon, wo du bist..........

Wer kann es sicher sagen, vielleicht bist du noch hier............ Ich fühle dich um mich herum, die Erinnerung an dich ist so klar Tief in der Stille kann ich dich sprechen hören, Du bist noch eine Inspiration.... kann es sein, dass du für immer mein bist........ und von oben hälst du Wacht über mich Fliege mich, dorthin wo du bist........jenseit der fernen Stern Ich wünsche, dass ich dich heute Abend lächeln sehe wenn nur eine Zeit lang, um zu wissen, dass du dort bist Ein Atem weg ist nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 15.07.10
  • 19
Poesie
2 Bilder

"Ich habe dich getragen"

Spuren im Sand Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben. Und jedesmal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn. Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, daß an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 15.04.10
  • 6
Kultur

Wie die Zeit vergeht...

Wie die Zeit vergeht... "Einszweidrei im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit. " (Wilhelm Busch) In dem Sinne: Ich wünsche allen ein schönes, besinnliches Weihnachstfest und ein gutes neues Jahr.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.09
  • 3
Poesie
Anfang Dezember, etwas Sonne, welche Wonne.
4 Bilder

Feurig wie dieser Sonnenuntergang, ein platonisches Liebesgedicht.

Mein Liebes Ich wünsche Dir, einen schönen, geruhsamen zweiten Advent. Ich hoffe mit Dir, daß Deine zweite Kerze, auch ruhig brennt. Ich hoffe für Dich, Du hast die Nacht, wieder ausreichend gepennt. Ich hoffe , Du hast etwas schönes geträumt, auch von mir? Denn auch ich, träume, in der Ferne, mein Engel, einsam von Dir. Ich hab´, schon vergessen, wie etwas liebevoll Knuddeln, mit Dir könnte sein. Das ist für mich , angenehmer, als eine Flasche vom bestem Wein. Du hast Deine Arbeit, Deine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.12.09
  • 7
Natur
Es wird Herbst

"Herbsthoamat"

- Mundartgedicht - Vor mia breit' se a' Landschaft aus an Buidabiachal gleich. Weit drunt' im Dorf, des oide Haus, war lang mei' Himmelreich. De ledsch'd'n Ros'n san vabliad in mia a' scheena Draam... A' oanzig's Vogerl singt no liab, im oid'n Apfebaam. Schwarz-weiße Woik'n fliang vorbei, wia Schifferl auf'm See. Und in da Nos'n riach'i'n schoo, an Winta und an Schnee. A' koida Oschdwind bloost se auf, treibt Blatt'l'n vor se her. Weit dro'm am Berg, glei bei da Kirch', bleibt's...

  • Bayern
  • Schongau
  • 31.10.09
  • 9
Poesie
Ohne Licht gäbe es die Farben nicht.

Ohne Licht..

Ohne Dich Ein Leben ohne Dich, Ist ein Leben ohne Licht. Hier gibt 's keine Fröhlichkeit, und es kommt die Dunkelheit. Sie überfällt mich hier und jetzt, bis sie mich zerfetzt. Die Dunkelheit übernimmt die Macht, bis mein Herz zusammen kracht. Mein Herz, mein Herz es tut so weh, ich werd´so blass wie Schnee. Ich warte immer noch auf Dich, denn ohne Dich, da gibt ´s kein Licht.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.09
  • 15
Poesie
32 Bilder

Die dritte Jahreszeit........

Was war es für ein Warten, nach dem Winter kam endlich das Frühjahr ins Land gezogen. Die Temperaturen ließen teils zu Wünschen übrig, aber die Natur fing zu blühen an und wurde farbenfroh. Der Wunsch nach dem heiß ersehnten Sommer ließ keinen los, doch alles braucht eben seine Zeit, und so kam auch dieser wieder pünktlich zum 21. Juni. Doch nun gehört auch dieser gleich der Vergangenheit mehr an, denn mit dem 22. September steht nun der Herbst vor der Tür, und angeklopft hat er nun ja schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.09.09
  • 7
Poesie

Im nächsten Leben.........

"Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnten, im nächsten Leben, würde ich versuchen, mehr Fehler zu machen. Ich würde nicht so perfekt sein wollen. Ich würde mich mehr entspannen. Ich wäre ein bisschen verrückter, als es gewesen bin, Ich würde viel weniger Dinge so ernst nehmen. Ich würde nicht so gesund leben. Ich würde mehr riskieren, würde mehr reisen. Sonnenuntergänge betrachten, mehr bergsteigen, mehr in Flussen schwimmen. Ich war einer dieser klugen Menschen, die jede Minute ihres...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.08.09
  • 24
Poesie

Hoffnung ist immer das Wichtigste...

Der Stuhl. Von meinem Stuhl aus sehe ich die Sonne aufgehen; in ihren rötlich - goldenen Farben weckt sie mein Herz, und auch mich auf. Ich sehe sie Abends am Horizont, wenn sie in einem roten Schleier langsam versinkt. Von meinem Stuhl aus rieche ich die Blumen, die überall in meinem Zimmer leben; ich höre sie sprechen, wenn sie sich sicher fühlen, und spüre auch, wie sie mir von Tag zu Tag mehr vertrauen. Von meinem Stuhl aus höre ich draußen vor dem Hause Menschen, die sich freuen, die...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 08.08.09
  • 2
Wetter
26 Bilder

Ist es März, oder doch schon April.....

….diese Frage war heute absolut nicht eindeutig zu klären. Zwischen Regen und Graupelschauer war auch wieder Schnee und Sonne dabei. Es wechselte wie manche Frau die Haarfarbe, ja noch schneller. Eigentlich ein richtiges Aprilwetter, dem jedoch nichts abzuwerten wäre, wenn dann im April schon das Maiwetter zum Vorschein käme.......... Sind wir der Zeit wieder mal voraus? Schaute man mal zum Fenster hinaus oder gar noch zum Himmel hinauf, nimmt die Natur so schnell ihren Lauf? Regen, Sonne...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.09
  • 8
Poesie
Sonne hinter den Wolken
7 Bilder

Der Sonne Strahl..........

Neulich habe ich mich mit einem Menschen unterhalten der wohl im Moment den Sonnenschein vermisst. Draußen hat es geregnet, geschneit, es war nass und kalt. Der Himmel war bedeckt und außer grauen Wolken ließ sich nichts erkennen als ob es ein Tag wäre, an dem die Sonne scheinen würde. Doch, es wäre wohl nicht Tag gewesen, wäre die Sonne nicht auch am Himmel gestanden, ihren ganz normalen Lauf genommen. Es hatten sich einfach nur Wolken davor geschoben, die recht tief hingen und den Blick...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.09
  • 8
Poesie
Der Bach, er findet seinen Weg...........
9 Bilder

Es sind die schmalen Gassen........

Rechts und links ragen Häuser, Mauern empor, zwischen durch eine kleine schmale Gasse, ein schmaler Weg. Mancher Fluss, mancher Bach nimmt darin seinen Lauf, wobei er wohl schon vorher diesen Weg eingeschlagen hat und erst im Nachhinein Mauern und Häuser hochgezogen wurden. Während dieser Lauf nur selten gravierend verändert wurde, sind die Wege die wir gehen, vielfach schon geändert worden....... Wege führen entlang durch Gassen in denen wir uns treiben lassen. Wie ein Stück Holz in einem Bach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.09
  • 6
Freizeit

Gedicht: Die poröse Adipöse

Die poröse Adipöse. Sie war so schön geschwungen barocke Taille im Zwick in der Kirche hat sie gesungen das gab ihr den richtigen Kick. Heute wär die Frau adipös zwei Kinder von Hochwürden empfangen aber die Geschichte ist auch so porös. Was die in der Kirche wohl sangen? austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
Kultur

Sophie, Mutter der preußischen Königin

Auch bei den Preußen wurde der Kontakt zu allen Bevölkerungsschichten gepflegt . . . und Limmericks waren damals schon bekannt: Sophie mit Perle saß eines Morgens splitternackt unter einer Erle. bis sie dann der Gärtner packt: Fortan hieß sie Merle! (c) 2008 Wolfgang Amadeus Austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.12.08
  • 15
Freizeit
Gesehen, gezeichnet, gemocht!
2 Bilder

Was ist der Sinn?

/ Aus der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte./ Was kümmert mich?/ Ich./ Woher oder wohin?/ Ich bin./ Ich bin doch noch/ Herr,/ immer mitten drin./ Ich lebe/ und mit Verlaub/ also,/ ich werd zu Staub./ Bin ich,/ wie altes Laub./ Was, Herr,/ ist der Sinn ?/ ICH/ Ich. Ich bin./ Herr,/ ich lebe./ Also/ bin ich./ Was Herr/ ist der Sinn?/ (c) Jürgen Bruns

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.12.08
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.