Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Ratgeber

Die Fabriken der sozialen Vollidioten// Buchvorstellung

Heute stellen wir das Buch „Die Fabriken der sozialen Vollidioten: Die „Milch-kommt-aus-dem-Supermarkt-Gesellschaft““ vor. Der Auto Dantse Dantse möchte mit diesem Buch auf die problematische Erziehung von Kindern der heutigen Zeit aufmerksam machen. Nicht ausschließlich aufgrund der neuen Möglichkeiten der Medien und des nahezu grenzenlosen Konsums, entwickeln sich Menschen mittlerweile eher zu Vollidioten als zu individuellen Persönlichkeiten, die nicht alles einfach so akzeptieren....

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 11.02.21
Lokalpolitik
v.l. Philipp Rauner (Schriftführer), Ilka Räder (Bezirksvorsitzende), Matthias Kiermasz (Schatzmeister) und Stefan Baisch (Beisitzer) (nicht auf dem Bild: Claudia Ermer, Margit Munk und Martin Brenner)

CSU-Kreisverband im Bezirksvorstand des CSU-Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport stark vertreten

Bei der Bezirksversammlung mit Neuwahlen in Königsbrunn am vergangenen Freitag erzielten die Vertreter des AKS-Kreisverbands Günzburg hervorragende Ergebnisse. Matthias Kiermasz wurde wieder zum Bezirksschatzmeister gewählt. Als Schriftführer neu gewählt wurde Philipp Rauner. Claudia Ermer (Kreisvorsitzende des AKS), Martin Brenner und Stefan Baisch wurden als Beisitzer im Amt bestätigt. Die Günzburger JU-Kreisvorsitzende Margit Munk wurde zur Kassenprüferin bestimmt. Die Bezirksvorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Grundschule Wasserburg wird „Flexible Grundschule“

Die Grundschule Wasserburg wird ab dem kommenden Schuljahr 2012/2013 am Modellversuch „Flexible Grundschule“ teilnehmen. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Modellversuch war zum Schuljahr 2011/2012 an 20 Schulen gestartet worden. Aufgrund der guten Erfahrungen von Eltern und Lehrkräften wird die „Flexible Grundschule“ zum Schuljahr 2012/2013 auf 80 Schulen ausgeweitet. Wasserburg ist eine der 60 neuen Modellschulen. Die dazu nötigen Lehrerstellen wurden im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Zusätzliche Teilabordnungsstunden für Lehrer am Schulmuseum Ichenhausen

Dem Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen stehen ab dem kommenden Schuljahr wieder 14 statt 10 Anrechnungsstunden für staatliche Lehrkräfte zur Verfügung. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Sauter hatte sich gemeinsam mit dem 1. Bürgermeister von Ichenhausen und Vorsitzenden des Zweckverbandes Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, Hans Klement, beim Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, MdL, für eine Erhöhung der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 11.06.10
Lokalpolitik
Prozente-Shop...oder Mathe-Butique?

Ein Laden für Politiker, Banker und Manager eröffnet!!!

Ein Laden für Politiker, Banker und Manager eröffnet!!! ...und was gibt´s denn da? Hier gibt´s PROZENTE!!! Ich sehe schon die vielen Politiker, Banker und Manager um den Wühltisch sich zu prügeln, um einige günstige PROZENTE... ...schnell mal paar PROZENTE erhaschen, damit man endlich die 5% Hürde überwinden kann, oder damit man die Konkurrent-Parteien übertrumpfen kann... PROZENTE für Wahlen... PROZENTE für Statistiken... PROZENTE für Bilanzen... Aber was kriegt in diesem Laden der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.09
  • 11
Freizeit
4 Bilder

kundgebung gegen niedersächsische schulpolitik

AUFRUF !!! kundgebung niedersächsischer elternräte, schülerInnenvertretungen und gewerkschaften ( und anderer organisationen ) gegen die derzeitige schulpolitik der niedersächsischen landesregierung unter Christian Wulff und seiner ministerin Heister-Neumann am sonnabend, 9. mai 2009 ab 12 uhr auf dem Opernplatz in Hannover

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.04.09
  • 2
Kultur
Lehrer Peter Walcher (links) wurde "reaktiviert" | Foto: privat

Der Opa als „Aushilfslehrer“

Unterrichten mit 71? Für den Augsburger Peter Walcher ist das kein Fremdwort. Eigentlich war der ausgebildete Englisch- und Erdkundelehrer schon im Ruhestand, bis ihn ein „Hilferuf“ seiner Schwiegertochter erreichte. Die Personalsituation am Rudolf-Diesel-Gymnasium hatte sich so zugespitzt, dass bei Enkel Moritz der Unterricht gelegentlich ausfiel. Was lag da näher, als auf Bewährtes zurückzugreifen. Und so unterrichtet der 71-jährige Peter Walcher fünf bis sechs Wochenstunden am...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.12.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.