Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Blaulicht
Weggeworfen ... ohne Worte
5 Bilder

Weggeworfen ...

Lebensmittel Obst ist derzeit wieder teurer geworden. Was geht in Menschen vor, die Lebensmittel auf die Straße werfen ... neben Papier- und Glas-Container? Wir werden es wohl nie erfahren. Gesehen habe ich das, als ich den Glas-Container mitten im Lookdown aufsuchte. Ich habe mit einer anderen Passantin das gute Obst herausgesucht. Wir haben die "Beute" geteilt und sind freudig-lächelnd unserer Wege gegangen. Ich habe die Orangen und 3 Bananen zu einen herrlichen Saft verarbeitet. ... von der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 07.03.21
  • 10
  • 11
Natur
14 Bilder

Brauchen wir unbedingt Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft?

PESTIZIDE : Böden zehren im Laufe der Jahre aus, und benötigen von Zeit zu Zeit zusätzlich mineralischen Dünger. Aber auch die Gülle aus der Tierhaltung ist ein guter Nährstofflieferant für unsere Pflanzen. Leider wird in vielen Gegenden durch das übermäßige Ausbringen der Gülle auch unser Grundwasser gefährdet. Und was ist nun mit den Pflanzenschutzmitteln? Viele dieser Mittel sind auch gesundheitsgefährdend oder sogar gesundheitsschädlich, aber man kommt ohne sie nicht so ganz aus. Im eigenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.06.20
  • 1
Kultur
offizielles Plakat | Foto: Erlaubnis vom Ernährungsrat, Transition Town Hannover, ecovillage hannover usw.
40 Bilder

Nachbarschaftsfest-Kronsberg

Der Umwelt zuliebe mit Umweltaktivist Rob Greenfield (USA) sowie Transition Town Hannover, ecovillage hannover, Solawi, foodsharing u.v.m. Eingeladen waren neben den zukünftigen Ecovillage-Bewohner*innen die Menschen vom Kronsberg, die eine Vision von einem nachhaltigeren, gesünderen Leben in der Stadt teilen. An vielen kleinen Ständen wurde gekocht, gebacken, geschnippelt und über regionale Ernährung, nachhaltigen Konsum und Lebensmittelverschwendung informiert. Auf einer kleinen Bühne gaben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.05.20
  • 10
Lokalpolitik
11 Bilder

Apropos Hamsterkäufe

HAMSTERKÄUFE : Wir leben gerade in einer schwierigen Zeit, in der besonders die älteren unter uns die noch den Krieg miterlebt haben an die Kriegszeit zurückdenken. Jetzt sollen die Waren nur noch in haushaltsüblichen Menge abgegeben werden. Aber was sind haushaltsübliche Mengen, und wie viel ist das? Ich esse täglich ein Brötchen, soll ich deshalb täglich zu Bäcker gehen? Das sagt doch tatsächlich die Kassiererin an der Kasse meines Supermarktes zu mir: "Wozu benötigen sie denn 2 Rolle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.04.20
  • 12
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Hamsterkäufe

CORONA VIRUS : Das Klopapier ist bereits ausverkauft, und mit vielen Lebensmitteln sieht es ähnlich aus! Jetzt ist es nur ein kleiner Virus der uns bereits in Angst und Schrecken versetzt. Aber wie soll das erst einmal aussehen wenn in der Zukunft einmal der gesamte Strom ausfällt? Elektromobilität kann man dann vergessen, auch die Notstromaggregate der Krankenhäuser stehen still. Die Lebensmittelversorgung der Geschäfte bricht zusammen, weil Frau Annalena Baerbock von den GRÜNEN ab 2030 alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.03.20
  • 34
  • 7
Lokalpolitik
21 Bilder

Ist der zu erwartende Bevölkerungszuwachs klimaschädlich?

KLIMAWANDEL : Prognosen gehen davon aus, dass die Weltbevölkerung in den nächsten 30 Jahren um ca. 1,85 Milliarden Menschen zunehmen wird. Aber was bedeutet das fürs Klima? Mehr als 1.850.000.000 Menschen mit einem Durchschnittsgewicht von 50 Kilogramm müssen zusätzlich permanent auf eine Körpertemperatur von 36,5°C gehalten werden. Hierzu wird eine entsprechende Menge Energie von ca1300 kcal pro Person und Tag  benötigt. Alleine das führt schon zu einer Temperatürerhöhung der umgebenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.12.19
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
3 Bilder

Ü B E R R A S C H U N G ! ! !

GESCHENKE für euch Wir haben wieder ein schönes neues Geschenk für euch. Ganz still und leise kommt es durch die Hintertür und ihr habt es gar nicht gemerk(el)t...hähä...Ihr alle dürft bald 'Smarti Staxi' den neuen SUUUPER GIFT Genmais testen und soooo viiiiiiel davon essen wie ihr wollt. Damit ihr groß und stark werdet. Natürlich müsst ihr ihn nicht essen. Es reicht auch, wenn ihr eure Bäuche mit schön viel Fleisch auffüllt, denn ihr habt den Vorteil, dass die Kühe und Schweine da richtig...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.13
  • 3
Natur

Merkel's KARTOFFELACKER

GEN?????? - GÄÄÄHN?????? --- AUFWACHEN!!!!!! Während Angela Merkel lieber ihr privates Gartengemüse genüsslich verzehrt, muß sich das Volk den Bauch mit genmanipulierten, Pestizid verseuchten Lebensmitteln zumüllen. Ob das gesundheitsschädlich ist, scheinen die Wenigsten zu hinterfragen. Pflanzen aus gentechnisch verändertem Saatgut von Megakonzern Monsanto führen zu schweren gesundheitlichen Schäden. Dies wurde in einem Bericht bestätigt, der in der Zeitschrift International Journal of...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.08.13
  • 3
Lokalpolitik

Pferdefleischskandal (Retur,,Kutsche")?

Was hat Bumerang mit Pferdefleisch-Skandal zu tun? Nach einer EU- und Tierschutz-Richtlinie dürfen keine Pferde als Transporter oder als Kutsche auf die Straße. Als 8-Jähriger hatte ich einmal ein angefahrenes Pferd auf der Straße gesehen, soviel Blut hatte ich seither in meinem ganzen Leben nicht mehr gesehen. Auch in Rumänien gab oder gibt es hunderttausende von Pferden, einige davon sind als Transportfahrzeuge oder als Kutsche unterwegs. Aber laut Verordnung der EU dürfen sie das seit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.13
  • 31
Lokalpolitik
Vor dem Kartoffelhaus in Oldenburg/Holstein

Lebensmittelschwindel . Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl

- Von Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen - Betr.: Bericht „Erdbeergeschmack aus Sägespänen“ - Vom 2. Juli Man muss Ihnen dankbar sein, dass auch Sie endlich auf den Lebensmittelschwindel bei der Nahrungsmittelindustrie aufmerksam machen. Die minderwertigen organischen Bestandteile und „Zutaten“ sind schon ein Skandal; zu nennen wären aber vor allem die Gesundheitsgefährdenden Substanzen, mit denen diese Pseudolebensmittel „veredelt“ werden. Zum Beispiel Mononatriumglutamat (E 621), das dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 12.07.09
  • 1
Lokalpolitik

Das europäische Gesundheitsbrot......

Die Richtlinien der europäischen Nation in Brüssel sind umwerfend. Und dies im wahrsten Sinne des Worte. Vor allem auch dann wenn es um unsere Gesundheit geht. Wie rein dann Reinheitsgebote sein müssen soll Europaweit eine Einheit bieten. Keine dicken, nein, fetten Leute mehr, nur noch gesunde europäische Bürger. Allerdings setzt dies dann auch voraus, es dürfen keine anderen Waren, Lebensmittel aus außereuropäischen Ländern eingeführt werden die nicht genau auch diesen Richtlinien entsprechen....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.11.08
  • 2
Lokalpolitik
Was wird wohl Thomas Gottschalk dazu sagen...? | Foto: (c) BirgitH / www.pixelio.de

Was wird wohl Thomas Gottschalk dazu sagen......?

18.11.2008 Was wird wohl Thomas Gottschalk dazu sagen...? Eine kleine Zeitungsnotiz erregte am 17.11.2008 mein Interesse. Was war geschehen? Es wurde mitgeteilt, dass im fernen Dänemark in einer Großpackung Weingummi, zwischen den vielen bunten Gummibärchen, ein toter Frosch gefunden wurde. Nicht ersichtlich war, wie der Frosch in die Tüte hineinkam. Hatte er sie etwa selbst geöffnet um einmal so richtig Gummibärchen zu naschen und verstarb dabei? Oder handelt es sich hier um eine regelrechten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.08
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik

CSU-Stadtratsfraktion regt bessere Versorgung der Altstadt durch „Tante-Emma-Laden“ an

„Wir wurden von vielen Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, dass in der Günzburg Altstadt, seit der Schließung des Plus-Supermarkts, das Sortiment eines Lebensmittelladens nicht mehr vorhanden sei,“ so Stephanie Denzler, die CSU-Fraktionsvorsitzende. Die Versorgung mit frischen Lebensmitteln, so die Stadtratsfraktion, sei in der Innenstadt durch Gemüseladen, mehrere Metzgereien und Bäckereien, Markthalle sowie den Wochen- und Bauernmarkt sichergestellt - entgegen der bisherigen Darstellung der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.