Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Lokalpolitik

Anfrage im Stadtrat
Wie werden Land- und Forstwirtschaft in Düsseldorf unterstützt?

„In Düsseldorf muss Land- und Forstwirtschaft den vielfältigen und unterschiedlichsten An- und Herausforderungen gerecht werden. Angesichts der Hitzesommer der letzten Jahre, den Schwankungen im Grundwasser, im Rhein und auch unter Berücksichtigung gestörter Lieferketten frage ich die Fachverwaltung 1.) Wie konkret hilft und unterstützt die Landeshauptstadt Düsseldorf, ggf. auch mit Hilfen und Unterstützungen Dritter den im Stadtgebiet im Bereich Land- und Forstwirtschaft tätigen Betrieben und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.03.23
Natur
14 Bilder

Brauchen wir unbedingt Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft?

PESTIZIDE : Böden zehren im Laufe der Jahre aus, und benötigen von Zeit zu Zeit zusätzlich mineralischen Dünger. Aber auch die Gülle aus der Tierhaltung ist ein guter Nährstofflieferant für unsere Pflanzen. Leider wird in vielen Gegenden durch das übermäßige Ausbringen der Gülle auch unser Grundwasser gefährdet. Und was ist nun mit den Pflanzenschutzmitteln? Viele dieser Mittel sind auch gesundheitsgefährdend oder sogar gesundheitsschädlich, aber man kommt ohne sie nicht so ganz aus. Im eigenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.06.20
  • 1
Lokalpolitik
Trecker über Trecker verstopfen am 22.Oktober 2019 Hannovers Innenstadt.
12 Bilder

2000 Trecker machen Hannovers Innenstadt zum Dorf

So hat man den Maschsee noch nie gesehen. Trecker über Trecker, soweit das Auge reichte. Rund 2000 an der Zahl sollen es gewesen sein, doppelt so viel wie erwartet. Und sie kamen vom Lande aus allen Himmelsrichtungen und verstopften bei einer Sternfahrt die Schnellwege. Keine Überholmöglichkeit für andere Autofahrer. Aber die waren ja vorher durch die Medien gewarnt worden. Doch manch einer wusste es sicher nicht und hat sich gewundert oder sogar geärgert, waren doch auch etliche Straßen auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.10.19
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt...

Bundesministerium BMZ gründet Fonds in Luxemburg

...Steueroase --- Haftung: Verluste zuerst beim Staat --- Gewinne zuerst bei Privatinvestoren ----- "Wasserfall-Prinzip" ----- Investoren: BMZ, KfW, Deutsche Bank AG und Private Investoren ----- Gründungsland: Luxemburg ----- BMZ-Zitat ..."Die Gründung ...ist in Deutschland aufgrund eines hierfür fehlenden Rechtsrahmens nicht möglich." ----- Weiteres in TV ARD-Monitor-06.07.2017 ...AATIF...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.07.17
  • 4
Lokalpolitik

"Garten-Spaß" - Mit Glyphosat hört er auf! - HAZ S.14 vom 05.10. 2013

Mit Roundup sollte die Gartenwinde garantiert nicht frühzeitig bekämpft werden: Was auch immer das Kürzel jgz in der Rubrik Garten-Spaß in der HAZ bedeutet, der Verfasser gibt damit keinen guten Ratschlag, abgesehen davon ist der Beitrag nicht als Werbung gekennzeichnet! Glyphosat ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Herbizid, bekannt unter dem Namen Roundup von Monsanto. Seit 1996 wird glyphosatresistente Gensoja in großen Mengen in Europa als Futtermittel eingesetzt. Über Eier, Milch,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.10.13
  • 2
Natur
Auf Theos Biofarm in Oer-Erkenschwick (NRW)
7 Bilder

MELY KIYAK: Liebe Biogemüse-Studie!

KOLUMNE Liebe Biogemüse-Studie! Von MELY KIYAK Bio ist gar nicht gesünder, heißt es jetzt. Foto: dpa Wir ruinieren mit unserem Gefresse von Schrottnahrung die Gesundheit und Zukunft Minderprivilegierter. "Bio ist nicht gesünder", lautet die neueste Nachricht, aus der, wie manche vielleicht sagen würden, Welt der Haferflocken. Wissenschaftler der Stanford Universität in Kalifornien haben Studien ausgewertet, deren Beobachtungszeitraum zwischen 2 Tagen und 2 Jahren lag. Man wundert sich, was man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 09.09.12
  • 2
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Christian Meyer kommt nach Wunstorf

Biolandbau statt Maiswüsten: Grüne diskutieren über Zukunft der Landwirtschaft

Die aktuelle Debatte über den sogenannten Biosprit und riesige Masttälle in der Region nehmen die Grünen in Wunstorf und Neustadt zum Anlass, praktische Wege zu mehr Biolandbau aufzuzeigen. Dazu hat die Direktkandidatin Ute Lamla Christian Meyer von den Grünen im Landtag eingeladen. Besucht werden der Biohof Speckhan in Blumenau, der schon seit mehr als 20 Jahren biologisch wirtschaftet und einen Hofladen betreibt. Anschließend geht es nach Großenheidorn, um zwei Höfe in der Umstellungsphase...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.12
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 337 / 22. August 2011

Zeitfragen-Infos: Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. zeitfragen-info nr. 337 / 22. August 2011 … mit Beiträgen zu den Themen: Israel, Afghanistan, Brasilien, Hunger, Landwirtschaft, Bundeswehr, Regenwald, Schulen, Palästinenser, Biokraftstoffe, Ökologie, Entwicklungspolitik, CO2, Kohlekraftwerke, Lebensmittel, DIE LINKE, Sozialpolitik,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.