Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Ratgeber

Erst Corona und jetzt auch noch die Afrikanische Schweinepest 

Aber halt, so neu ist das Thema der Schweinepest nicht. Bereits im Herbst 2018 gingen folgende Informationen durch die Presse: Viele Menschen nutzen die Herbstferien für Reisen und Ausflüge in die Nachbarländer. Jedoch „Sorgfalt ist geboten“, so der Warnhinweis auf der Regierungswebsite: Denn bei den östlichen Nachbarn Polen und Tschechien sowie in den baltischen Staaten sowie in den osteuropäischen Ländern Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und in der Ukraine gibt es bereits Fälle der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.09.20
  • 5
Wetter
Im Detail - Weferlingsen im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
76 Bilder

Im Detail - Weferlingsen im Burgdorfer Land

OKOK I Weferlingsen ist einer der kleineren Ortschaften die heute zum Stadtgebiet von Burgdorf zählen. Für die rund 250 Einwohner im Ort hat die Feuerwehr einen besonderen Stellenwert. Da es keine Ladengeschäfte oder Gastwirtschaften im Ort gibt, ist es die Feuerwehr die hier seit 100 Jahren das kulturelle Leben im Ort bereichert und das ganze Dorf mit allen anderen Dörfer entlang der Aue im August zusammenbringt. Das Dorffest ist der "Aue-Cup" bei dem sich die Wehren in der schönen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.03.13
  • 1
Natur
…  in der Hachheide bei Datteln (Kreis Recklinghausen NRW).
6 Bilder

Bienen-Blumenwiese. Ökoprojekt bei Datteln NRW. (Fotos)

Wildblumen und –kräuter auf einer Fläche von 2 000 qm. Zwei Frauen, Susanne Beckmann und die Imkerin Irene Schäfer, haben diese Blumenwiese geschaffen, weil durch die Monokulturen in der Garten- und Landwirtschaft die Artenvielfalt (Biodiversität) von Pflanze und Tier bedroht ist und auch „Die Biene hungert“ (I.Schäfer). „Laut Imkerbund sind rund 85% der landwirtschaftlichen Erträge in Deutschland von der Bestäubung der geflügelten Helfer abhängig. Den volkswirtschaftlichen Nutzen der Biene und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 17.09.12
Ratgeber
66 Bilder

Im Detail - Beinhorn im Burgdorfer Land

Zwischen dem Altwarmbüchener Moor und Oldhorster Moor im bewaldetem Gebiet siedeln bereits vor 1298 die ersten Bewohner im kleinsten Ortsteil der heutigen Stadt Burgdorf. Der Ort ist bereits seit 1430 mit Burgdorf verbunden. Bedingt durch die Lage zwischen den beiden Mooren war der Torfabbau lange wichtiges wirtschaftliches Standbein des Ortes. Der Torfabbau dauerte bis kurz nach dem zweiten Weltkrieg an. Für die Burgdorfer Unternehmer und Handwerker in früheren Zeiten von großer Bedeutung. Ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.10.11
Natur
10 Bilder

Ökofest auf dem Örkhof bei Velbert-Langenfeld (Fotos)

Der Örkhof am Südhang des Windrather Tals wird seit 1978 biologisch-dynamisch bewirtschaftet und ist ein außerschulischer Lernort, ein "Bauernhof zum Anpacken" mit vielen Veranstaltungen für KInder und Jugendliche. Am 25. September trafen sich hier Familien aus ganz Nordhrein-Westfalen... Mehr dazu => http://www.biohoefe-windrathertal.de/inhalt/die-bi...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 29.09.11
Lokalpolitik

Energie: Abschalten! Aber wie und wo?

Gesehen in einem Dorf bei Gera in Thüringen. Eine LPG und die Außenschalter für die Stromversorgung. Ein Leckerbissen für alle Elektro-Installateure und die Siemens Installationstechnik. Zwei Jahre später wurde die gesamte LPG platt gemacht und die Gebäude abgerissen. Der Mauerfall jährt sich im November dieses Jahres zum 20. Mal. Eine lustige und interpretierbare Aufnahme. Aber ein sehr ernster Hintergrund. "Wir haben damals in der DDR und in der LPG aus Scheiße Gold gemacht, während Ihr in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.07.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.