Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Lokalpolitik
Die CSU-Stadtratsfraktion: v.l. Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Dr. Ruth Niemetz, Stephanie Denzler, Stefan Baisch, Margit Munk, Günter Treutlein

CSU-Ortsverband kritisiert Auftritt des SPD-Spitzenkandidaten in Günzburg

Der Ortsverband beschäftigte sich auch mit dem Besuch des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude und seiner Wahlkampfrede. Diese sei zeitweise unterhaltsam gewesen, zeit-weise eher redundant. Das „Wort zurückhalten“ sei nicht immer die Stärke der Rede gewesen, denn streckenweise wurde sie auch als verletzend polemisch erlebt. So gebe es die „Familie“ im Vokabular von Rot-Grün gar nicht mehr, dieses Wort sei in seiner über 1-stündigen Rede kein einziges Mal vorgekommen. Auch das Wort...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.08.13
  • 1
Lokalpolitik
Elisabeth Schmid, Geschäftsführer Stefan Riederle (im Hintergrund), Wilfried Ganster, MdL Alfred Sauter; Bild: Bernhard Weizenegger

Spezialfahrräder für das Ernst-Ott-Seniorenzentrum Ichenhausen – 20.000 Euro von der Theo-Wormland-Stiftung

Kürzlich übergab der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg gGmbH, Stefan Riederle sowie Heimfürsprecherin Elisabeth Schmid zwei dreirädrige Spezialfahrräder an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums. Durch die besondere Konstruktion der therapeutischen Spezialfahrräder können die Seniorinnen und Senioren begleitete Ausfahrten durchführen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.08.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat Bayern und Europäische Union fördern Keltengehöft Ichenhausen

Der Förderverein Kultur und Naherholung Ichenhausen e. V. wird bei seinem Projekt Keltengehöft Ichenhausen vom Freistaat Bayern sowie der Europäischen Union mit mehr als 32.000 Euro gefördert. Dabei handelt es sich um 50 Prozent der zuschussfähigen Ausgaben. Die Gesamtprojektkosten betragen mehr als 76.000 Euro. Freistaat Bayern und Europäische Union steuern im Rahmen des Programms LEADER jeweils die Hälfte des Förderbetrages bei. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „Das Projekt verbindet...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerisches Städtebauförderprogramm: 180.000 Euro für Leipheim

Die Stadt Leipheim erhält in diesem Jahr 180.000 Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderprogramm. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Landtagsabgeordnete: „Die Erhaltung und Sanierung des baulichen Erbes in den Innenstädten der bayerischen Kommunen ist ein erfolgreicher Teil der bayerischen Strukturpolitik. Mit Hilfe der Fördermittel des Freistaats Bayern können vielfältige Maßnahmen zur Nachnutzung von innerörtlichen Leerständen und Brachen umgesetzt, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

125.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung für Tagespflege für 18 Senioren in Günzburg

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt die Sozialstation Günzburg e. V. bei der Einrichtung von 18 Tagespflegeplätzen für Seniorinnen und Senioren im Anwesen „Auf der Bleiche 2“ in Günzburg mit einem Betrag von 125.000 Euro. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hatte die Entscheidung in seiner jüngsten Sitzung getroffen. „Da es trotz steigender Nachfrage bisher kein Angebot einer Tagespflege in Günzburg gibt,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.13
Lokalpolitik
v.l. JU-Kreisschatzmeister Stefan Baisch (Günzburg), JU-Ortsvorsitzende Barbara Reichhart (Jettingen-Scheppach), Bezirksvorsitzender der JU-Schwaben und CSU-Landtagslistenkandidat (Platz 106) Dr. Hans Reichhart (Jettingen-Scheppach)

Traumergebnis für Dr. Hans Reichhart

Der Bezirksvorsitzende der JU-Schwaben, Dr. Hans Reichhart (Jettingen-Scheppach), wurde bei der Bezirksversammlung in Höchstädt mit 98 % im Amt bestätigt. Die Delegierten aus allen schwäbischen Kreisverbänden stärkten mit diesem Ergebnis ihrem CSU-Landtagsspitzenkandidaten (Listenplatz 106) den Rücken und honorierten seine Arbeit in den letzen zwei Jahren. In seiner Rede lobte Dr. Hans Reichhart den Zusammenhalt im Vorstand und verwies auf zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen, darunter auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.13
Lokalpolitik

„Jetzt red´s ihr!“ in der Klosterschenke Scheyern

Zu einem zünftigen Abend „Jetzt red´s ihr!“ in der Klosterschenke Scheyern lädt der CSU-Kreisverband am Mittwoch, 17. Juli 2013, um 20.00 Uhr ein. Nach den Veranstaltungen in Wolnzach, Pfaffenhofen und Geisenfeld, die geprägt waren von interessanten Fragen und Diskussionsbeiträgen auf hohem Niveau, haben nun die Bürger im Süden des Landkreises das Wort. Ganz besonders angesprochen fühlen dürfen sich die Bürger der Gemeinden Scheyern, Reichertshausen, Gerolsbach, Hohenwart, Jetzendorf,...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.07.13
Lokalpolitik
Bevor es losging
8 Bilder

Wahlkreisdelegiertenversammlung

Wahlkreisdelegiertenversammlung zur Landtagswahl in Gersthofen. Die Versammlung wurde dazu genutzt, neben der Listenaufstellung auch die Landtags- und Bezirkstagswahlprogramm durch den Bezirksvorsitzenden Markus Ferber, zu verabschieden.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.13
Lokalpolitik

Amigos von Wertingen unterstützen Filzarbeiten aber keine Schwarzarbeiten!?

Nun in den letzten Tagen könnten wir viel über das qualitativ hochwertige Sozialverhalten unserer gewählten Volksvertreter erfahren. Da war von Beschäftigung von Familienmitgliedern und deren üppige Bezahlung aus der Staatskasse (STEUERGELDERN) die Rede, aber auch von Beschäftigung minderjähriger Kinder und deren Entlohnung für diverse Computerarbeiten. Alles natürlich nur moralisch verwerflich, jedoch im Rahmen gültiger Gesetze. Gut, man hat Sie dabei "erwischt" und so mancher will Gelder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.05.13
Lokalpolitik
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2013 - SPD legt Zeitplan für die Nominierung des Bürgermeisterkandidaten fest

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der SPD Königsbrunn im Hotel Zeller. Dort blickten die Sozialdemokraten gemeinsam auf das bisherige Jahr zurück. In den vergangenen Monaten war der SPD-Ortsverein bereits sehr aktiv gewesen. Auch wenn die traditionelle Winterwanderung zu Beginn des neuen Jahres wegen des fehlenden Winters und des schlechten Wetters abgesagt werden musste, gab es bereits einige Veranstaltungen. Neben dem SPD-Neujahrsempfang, der Mitte Januar in der AWO-Begegnungsstätte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.13
  • 3
Lokalpolitik

Ein Jahr Ortsverband Königsbrunn der Partei "DIE LINKE" - Vorsitzender und Landtagskandidat Michael Wiesmeier zieht positive Bilanz

Der Ortsverband Königsbrunn der Partei "DIE LINKE" war erst vor einem Jahr gegründet worden. Für die turnusgemäße Hauptversammlung im Hotel Zeller, die vom Kreisvorsitzenden Otto Hutter (Augsburg) geleitet wurde, fanden sich 15 Genossinnen und Genossen ein. Der Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden Michael Wiesmeier bestand aus einem durchweg positiven Jahresrückblick. Es gab Infostände gegen Leiharbeit und prekäre Beschäftigung vor dem Kino, eine Flugblattaktion gegen Rechtsextremismus und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.03.13
Lokalpolitik

Die Linke Unterstütz die Studenten

Die Linke kämpft gegen die Studiengebühren seit deren Einführung 2007. In Königsbrunn werben daher Michael Wiesmeiser, Vorsitzender des Ortsverbands Königsbrunn der Linken und Direktkandidat für Landtag, und Jutta Böhm, Direktkandidatin für den Bezirkstag, für das Volksbegehren gegen Studiengebühren. „Wir stehen für Bildung für alle, und sie soll auch für jeden bezahlbar sein. Es kann nicht sein, dass man große Kredite aufnehmen muss, wenn man studieren oder von den Eltern unabhängig sein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.01.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

MdL Alfred Sauter ruft zu Bewerbungen für den Integrationspreis des Bayerischen Landtags auf

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter ruft zu Bewerbungen für den Integrationspreis 2013 auf. Der Preis wird vom Bayerischen Landtag sowie vom Bayerischen Integrationsrat verliehen und steht unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Barbara Stamm, MdL. Im Zentrum der aktuellen Ausschreibung des Integrationspreises steht das Motto „Integrationsgeschichten mit Kindern und Jugendlichen in Bayern“. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „Gerade junge Menschen mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Über 360.000 Euro für 15 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Bibertal-Bühl

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft der Freistaat beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. 15 zusätzliche Betreuungsplätze für unter Dreijährige können nun mit Unterstützung des Freistaats in der Gemeinde Bibertal geschaffen werden. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der 1. Bürgermeister der Gemeinde Bibertal, Robert Strobel (beide CSU), mit....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Über 200.000 Euro für sechs neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Günzburg

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft der Freistaat beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. Sechs zusätzliche Betreuungsplätze für unter Dreijährige können nun mit Unterstützung des Freistaats in der Auwald-Kindertagesstätte in Günzburg geschaffen werden. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Einrichtung der sechs neuen Betreuungsplätze in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
Spatenstich im Mai

Fast 4 Millionen Euro vom Freistaat für Neubau der Südumfahrung Leipheim

Mit einem Betrag von 3,95 Millionen Euro bezuschusst der Freistaat Bayern den Neubau der Südumfahrung von Leipheim. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der 1. Bürgermeister der Stadt Leipheim, Christian Konrad (beide CSU), mit. Der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, MdL, hat die Zuwendung nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) in Aussicht gestellt. „Die Südumfahrung wird nicht nur die Leipheimer Innenstadt in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
v.l.: Alfred Sauter, Margit Munk, Dr. Hans Reichhart

Junge Union Günzburg schlägt den schwäbischen JU-Bezirksvorsitzenden Dr. Hans Reichhart für die CSU Landtagsliste vor

Dr. Hans Reichhart heißt der Kandidat des Kreisverbandes der Jungen Union Günzburg für den Bayerischen Landtag. Einstimmig sprach sich der Kreisausschuss der Jungen Union für den 30-jährigen Bezirksvorsitzenden der Jungen Union Schwaben aus. Der Kreisverband der Jungen Union Günzburg hat Dr. Hans Reichhart einstimmig als Kandidaten für die Landtagsliste der CSU Schwaben vorgeschlagen und die CSU-Kreis- und Bezirksversammlung um Unterstützung für den Vorsitzenden der Jungen Union Schwaben...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.09.12
Lokalpolitik
v.l. CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, JU-Bezirksvorsitzender Dr. Hans Reichhart

Junge Union Günzburg schlägt den schwäbischen JU-Bezirksvorsitzenden Dr. Hans Reichhart für die CSU Landtagsliste vor

Dr. Hans Reichhart heißt der Kandidat des Kreisverbandes der Jungen Union Günzburg für den Bayerischen Landtag. Einstimmig sprach sich der Kreisausschuss der Jungen Union für den 30-jährigen Bezirksvorsitzenden der Jungen Union Schwaben aus. Der Kreisverband der Jungen Union Günzburg hat Dr. Hans Reichhart einstimmig als Kandidaten für die Landtagsliste der CSU Schwaben vorgeschlagen und die CSU-Kreis- und Bezirksversammlung um Unterstützung für den Vorsitzenden der Jungen Union Schwaben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.09.12
Lokalpolitik
Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2013
6 Bilder

Piraten stellen lokale Kandidaten für Landtag und Bezirkstag auf

Am Sonntag den 12.08.2012 trafen sich die Piraten aus den Stimmkreisen für Augsburg-Stadt, Augsburg-Land sowie Aichach-Friedberg im Friedberger Zieglerbräu, um die Aufstellungsversammlungen für die einzelnen Stimmkreise abzuhalten. Damit stehen die Direktkandidaten und Listenvorschläge für die Stimmkreise 701 bis 705 fest. Die einzelnen Wahlvorgänge verliefen harmonisch bis turbulent. Zu den Vorstellungsansprachen der Kandidaten kamen ausgedehnte Befragungen durch die Basis...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.12
Lokalpolitik

Koalition in der Krise? Machtwechsel zu Rot-Grün bei Wahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Wahlschlappe für FDP

Die großen Gewinner der Wahl sind die Grünen. Sie haben in Baden-Württemberg 25% der Wählerstimmen erhalten und auch in Rheinland-Pfakz etwa 15 Prozent erreicht. Davon profitiert die SPD: Trotz herber Verluste für die SPD in Rheinland-Pfalz (Verlust 10 Prozentpunkte) und leichter Verluste in Baden-Württemberg, wo die SPD ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis eingefahren hat, wird in beiden Bundesländern künftig eine rot-grüne Mehrheit regieren. In Baden-Württemberg wird es wohl den ersten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.11
Lokalpolitik

Landtagswahlen in Baden-Württemberg - die Grünen siegen

Es ist zwar noch immer spannend, denn die Auszählung ist noch nicht abgeschlossen, und das Wahl-Ergebnis ist knapp, aber es sieht so aus, als würde in unserem Nachbar-Bundesland Baden-Württemberg nicht nur die CDU abgewählt worden sein, sondern auch bald ein grüner Ministerpräsident regieren. Schauen wir mal, ob es mit den Grünen an der Spitze, die wohl am meisten von der Katastrophe in Japan und von dem Hin und Her bzgl. Stuttgart 21 profitiert haben (v.a. auch, weil sie eine klare Linie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.11
  • 1
Lokalpolitik

Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Hamburg, heute, 20.02.2011 - die SPD macht's

Nach dem Bruch der schwarz-grünen Koalition im Herbst 2010, findet heute die die vorgezogene Wahl des Landesparlaments in Hamburg statt. Die Hamburger Bürger dürfen heute bis 18:00 Uhr einen neuejn Landtag wählen. Ich denke, wie die Demoskopen voraussagen, dass die SPD mit Olaf Scholz gewinnen und Hamburg nach knapp zehn Jahren CDU-geführter Regierung einen Machtwechsel erleben wird. Ob es auch eine absolute Mehrheit geben wird, bleibt anzuwarten. Was meint ihr, wie die Wahl heute ausgeht?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.11
  • 1
Lokalpolitik
(von links): Das wiedergewählte KPV-Führungstrio Hans Klement, Hans Joas und Gerhard Glogger.

Neuwahlen bei der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU

In seine zwölfte Wahlperiode als Kreisvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU (KPV) geht Hans Joas. Der Gundremminger Kreisrat begleitet seit 1986 dieses Amt. Zuvor war er bereits neun Jahre Schriftführer. Das Führungstrio bilden weiter die Bürgermeister Hans Klement (Ichenhausen) und Gerhard Glogger (Balzhausen). Zu Beisitzern gewählt wurden Roland Kempfle (Burtenbach), Robert Hartinger (Münsterhausen), Matthias Kiermasz (Günzburg), Peter Walburger (Ursberg), Robert Strobel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.09
Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzender Georg Schmid, MdL

Georg Schmid: Freie Wähler werden zur Partei – Inhaltliche Positionierung in Europafragen gehört zu glaubwürdigem Auftreten | Politik | Bayern

Die Freien Wähler (FW) sind auf dem Weg zur ganz normalen Partei. Zu diesem Ergebnis kommt Georg Schmid, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, nach der Entscheidung der Freien Wähler, auch bei den Europawahlen anzutreten. „Das ist nichts Verwerfliches, nur brauchen die Freien Wähler in Bayern nicht mehr behaupten, sie seien eine unabhängige kommunale Kraft.“ Mit dem Antreten bei der Europa- und der Bundestagswahl müssten die FW auch beantworten, wie sie zu...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 09.02.09
Lokalpolitik
Ich fühle mich so einsam

Holt mich hier weg

Es ist so einsam geworden um mich herum. Im Herbst, vor den Wahlen, da war hier richtig was los. Aber jetzt? Seht ihr mein Verfallsdatum? Ganz groß ist es geschrieben, so dass es auch wirklich jeder lesen kann: 28. September. Nein, nicht 2010. Der 28. September 2008 ist damit gemeint. Damals sollten die bayerischen Wähler einen neuen Landtag und einen neuen Bezirkstag wählen. Hat ja auch geklappt. Zwar nicht für alle so, wie sie es sich gewünscht haben, dafür ist der Landtag noch neuer als neu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.09
  • 1
Lokalpolitik
Georg Schmid, MdL

Planen die Freien Wähler Wahlbetrug oder Politspektakel? – Aufruf zur Wahl von Horst Köhler

Heftige Kritik am Wackelkurs der Freien Wähler (FW) in der Bundespräsidentenfrage übt Georg Schmid, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Wenn die Freien Wähler jetzt neu überlegen, ob sie Gesine Schwan oder Horst Köhler zum Bundespräsidenten wählen, dann brechen sie entweder ihre Wahlversprechen vor der Landtagswahl oder sie führen nur ein Politspektakel auf, um sich wichtig zu machen.“ Noch wenige Tage vor der Landtagswahl ist FW-Chef Hubert Aiwanger mit der Beliebtheit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.01.09
  • 2
Lokalpolitik

Georg Schmid: Planen die Freien Wähler Wahlbetrug oder Politspektakel? – Aufruf zur Wahl von Horst Köhler

Heftige Kritik am Wackelkurs der Freien Wähler (FW) in der Bundespräsidentenfrage übt Georg Schmid, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Wenn die Freien Wähler jetzt neu überlegen, ob sie Gesine Schwan oder Horst Köhler zum Bundespräsidenten wählen, dann brechen sie entweder ihre Wahlversprechen vor der Landtagswahl oder sie führen nur ein Politspektakel auf, um sich wichtig zu machen.“ Noch wenige Tage vor der Landtagswahl ist FW-Chef Hubert Aiwanger mit der Beliebtheit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.01.09
  • 2
Lokalpolitik

Pressekonferenz zur ersten “wirklich spannenden Landtagswahl” in Bayern

Sepp Daxenberger, Spitzenkandidat der Grünen, in Donauwörth Die Landtagswahl zur politischen Gestaltung Bayerns nützen Sepp Daxenberger, seit 1982 bei den Grünen in Bayern, Spitzenkandidat, 1996 Bürgermeister in seinem Heimatort Waging, seit 2002 Landesvorsitzender der Grünen in Bayern, ist auf seiner Wahlkampftour auch zu einer Pressekonferenz nach Donauwörth und Höchstätt gekommen. “Zum ersten Mal ist die Landtagswahl in Bayern wirklich spannend, denn zum ersten Mal steht nicht schon von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.08
  • 1
Lokalpolitik

Aktuelle Diskussion: Zukunft der Bildungspolitik

Pressegespräch mit Margarete Bause in Donauwörth Exkursion zum Storchenbiotop Zu einem Pressegespräch mit Margarete Bause, gemeinsam mit Dr. Sepp Dürr Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag, hatten die Grünen Donau-Ries eingeladen. Im Mittelpunkt des rund einstündigen Gesprächs standen u. a. Bildungspolitik und der Ausstieg aus der Atomenergie. Für die WZ sprach Wolfgang Leitner mit Margarete Bause über wesentliche Zielsetzungen der Grünen in Bayern. WZ: “Wahlkampf in Bayern -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.