Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Lokalpolitik
Brigitte Meyer MdL
8 Bilder

Einladung zum Besuch des Bayerischen Landtags in München

Von Frau Brigitte Meyer FDP-MdL, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Familie und Arbeit und Sprecherin für Soziales, Familien, Frauen und Senioren erging an entsprechende Organisationen eine Einladung zu einem Besuch des Bayerischen Landtages in München. Sie lud daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auch betroffene Frauen herzlich ein, für einen Tag ihr Gast zu sein und mit ihr "hautnah" Landespolitik in Bayern zu erleben und mit ihr auch darüber zu diskutieren. All dies hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.12
Lokalpolitik

Schluss mit süchtig: Das Rauchen in der Region - Nichtraucherschutz: Strikte Grenzen für Glimmstängel

In einer hitzigen Plenardebatte hat Gesundheitsministerin Barbara Steffens heute den Entwurf für einen schärferen Nichtraucherschutz in NRW vorgestellt. Der Gesundheitsausschuss des Landtags wird den Gesetzentwurf in den kommenden Monaten detailliert beraten. Kein Rauch mehr – weder in Festzelten noch auf ausgewiesenen Kinderspielplätzen. Dazu das Aus für Raucherclubs und ein höheres Bußgeld bei systematischen Verstößen: „Wir brauchen einen konsequenten Schutz“, verteidigte Barbara Steffens den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.07.12
  • 5
Lokalpolitik

Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum – Förderprogramm essentiell für deren Erhalt und Verbesserung!

Die auch im Landkreis Günzburg diskutierte Thematik der zukünftigen ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum veranlasste MdL Alfred Sauter, konkrete Maßnahmen zur Förderung einer auch in Zukunft qualitativ hochwertigen und flächendeckenden ärztlichen Versorgung in allen Landesteilen des Freistaats anzuregen. „Es freut mich, dass hierzu im Nachtragshaushalt 2012 zusätzliche Mittel in Höhe von 4,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt wurden. Die Fördermittel helfen dabei, die ärztliche...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.06.12
  • 1
Lokalpolitik
Bescheid aus dem Landtag

Asbesttransporte erledigt!?

Wie mir die Landtagsverwaltung mitteilt, hat der niedersächsische Landtag in seiner Sitzung vom 21.06.2012 meine Eingabe bezüglich der Verhinderung der Transporte, die vom Umweltschutzverein und den Grünen isernhagen unterstützt wurde, für Tags erledigt erklärt. Laut Hompage des Landtages bedeutet die Formulierung: "Dieser Beschluss wird regelmäßig gefasst, wenn dem Wunsch des Einsenders/der Einsenderin inzwischen entsprochen worden oder seiner/ihrer Beschwerde abgeholfen worden ist. Eingaben,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.06.12
Lokalpolitik

Jeder Vierte kann sich Bundestagsstimme für FREIE WÄHLER vorstellen

Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag von Stern und RTL, die heute veröffentlicht wurde. 2.051 Bürger wurden hierzu vom 11. bis 15. Juni 2012 repräsentativ befragt. Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender der FREIEN WÄHLER dazu: „Wir freuen uns über den Zuspruch und nehmen den Auftrag an. Wir haben in den nächsten Wochen und Monaten die Aufgabe, unsere kompetenten Mitglieder und unser lösungsorientiertes Programm den Menschen noch näher vorzustellen. Die FREIEN WÄHLER werden ihre jahrzehntelange...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 20.06.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Extraportion Obst und Gemüse – Schulfruchtprogramm im Landkreis ist ein voller Erfolg

„Das EU-Schulfruchtprogramm wird im Freistaat hervorragend umgesetzt und die Erfolgsdaten liegen weit über den Erwartungen", so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU). „Seit dem Start vor zwei Jahren im Mai 2010 nehmen heute 73 Prozent aller Grundschulen in Bayern an dem Programm der Europäischen Union teil“, freut sich MdL Sauter. „Diesen wichtigen, weiteren Schritt zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung der Jüngsten unserer Gesellschaft begrüßen wir sehr. Im Landkreis Günzburg...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 14.06.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Alfred Sauter: Einsatz für faire GEMA-Gebühren

Landtagsabgeordneter Alfred Sauter setzt sich für faire GEMA-Gebühren ein: „Ein ausgewogenes Tarifsystem für die Nutzung von Musik liegt sowohl im Interesse der Rechteinhaber als auch der Abnehmerseite“, erklärt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter. „Dabei müssen auch die Interessen von gemeinnützigen Organisationen, ehrenamtlich Tätigen, Kleinbetrieben und Vereinen ausreichend berücksichtigt werden, da diese nicht in der Lage sind, höhere Kosten auszugleichen. Denn die GEMA-Tarife beziehen sich...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 14.06.12
Lokalpolitik

Anhörung zur Restrukturierung der WestLB

Der Gesetzentwurf der Landesregierung zur Restrukturierung der WestLB AG ist Thema einer Anhörung von Sachverständigen im Haushalts- und Finanzausschuss (Vorsitz Christian Möbius, CDU) am Donnerstag, 14. Juni 2012: Der Gesetzentwurf, in erster Lesung vom Landtag NRW am 5. Juni beraten und an den Haushalts- und Finanzausschuss überwiesen, ist erforderlich zur Umsetzung der Eckpunktevereinbarung und zur Einhaltung der Vorgaben aus dem Beschluss der Europäischen Kommission vom 20. Dezember 2011....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.06.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Soziale Stadt: 300.000 Euro für Ichenhausen und Krumbach

Bund und Freistaat unterstützen in diesem Jahr zwei Projekte der „Sozialen Stadt“ im Landkreis Günzburg. Die Städte Ichenhausen und Krumbach erhalten je 150.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Abwärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders wichtig, um...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 31.05.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Mehr als 170.000 Euro für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale. In den Landkreis Günzburg fließen im Jahr 2012...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 31.05.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Rechtsextremisten muss entschieden entgegengetreten werden

Die abscheulichen Taten des so genannten „Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU)“ haben die Bürgerinnen und Bürger in Fassungslosigkeit versetzt. Die schockierende Mordserie und die grausamen Gewalttaten der „Zwickauer Terrorzelle“ hätten gleichzeitig gezeigt, welches schreckliche Ausmaß rechtsextremistischer Hass erreichen könne, wie Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter im Rahmen der jüngsten Sitzung der Kreiskonferenz des CSU-Kreisverbandes Günzburg erklärte. „Wir...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.05.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

MdL Alfred Sauter: Einführungsklassen eröffnen weiteren Weg zur Hochschulreife

„Die Teilhabechancen von jungen Menschen am Bildungswesen weiter zu verbessern ist ein Kernanliegen bayerischer Bildungspolitik.“ Mit diesen Worten verweist Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) auf die Einrichtung einer neuen Einführungsklasse am Simpert-Kraemer-Gymnasium Krumbach zum kommenden Schuljahr. Am Dossenberger-Gymnasium Günzburg besteht bereits jetzt die Möglichkeit, junge Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss gezielt auf den weiteren Weg zur Hochschulreife vorzubereiten. MdL...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.05.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Bayerische Landesstiftung: 32.000 Euro für Sanierung des Spitalgebäudes in Ziemetshausen

Mit 32.000 Euro fördert die Bayerische Landesstiftung die Sanierung des Spitalgebäudes in Ziemetshausen. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hatte die Förderung im Rahmen seiner jüngsten Sitzung beschlossen. „Das ‚Spital‘ ist eines der letzten noch nicht sanierten denkmalgeschützten Gebäude in Ziemetshausen. Die Unterstützung durch die Bayerische Landesstiftung bei der Gesamtinstandsetzung des Spitalgebäudes begrüße ich daher...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 15.05.12
Lokalpolitik

Mehrheit für Rot-Grün in NRW

Hannelore Kraft kann mit den Grünen eine klare Mehrheit im neuen Landtag bilden. Die SPD kann fast 4 % gegenüber der letzten Wahl in Nordrhein-Westfalen zulegen und mit den Grünen, die in fast unveränderter Stärke wieder im Landtag sind, weiterregieren. Ein großer Erfolg wurde möglich, weil die CDU 9%-Punkte gegenüber der letzten Wahl einbüßte. Die FDP schafft mit Christian Lindner über 8 %! Die Piraten sind auch wieder (zum 4. Mal) in einem Landtag vertreten. Die Linke halbiert ihr letztes...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 13.05.12
  • 6
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

10.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung für Sanierung der Kapelle St. Leonhard Burgau

Mit einem Betrag von 10.000 Euro unterstützt die Bayerische Landesstiftung die Sanierung der Kapelle St. Leonhard in Burgau. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Bei dem kleinen Gotteshaus an der Käppelestraße waren dringend eine Dachstuhl- sowie eine Außensanierung erforderlich. Die Instandsetzungsarbeiten konnten bereits vollständig abgeschlossen werden. Alfred Sauter: „Der Katholischen Kirchenstiftung der Stadtpfarrei „Mariä Himmelfahrt“ Burgau kann dank der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 10.05.12
Lokalpolitik

Die Zeit tickt- hinter den Kulissen- Im Rampenlicht - die NRW-Wahl am 13. Mai 2012

Vorbereitungen im Landtag NRW auf den Wahlsonntag, Im Landtag Nordrhein-Westfalen wird derzeit gehämmert, gesägt, geschraubt, zusammengefügt. Die Vorbereitungen für den Wahlsonntag am 13. Mai 2012 laufen auf Hochtouren. Die Studios von ARD, WDR und ZDF werden seit dieser Woche aufgebaut. Viele weitere Sender werden in den nächsten Tagen ihre Studios im nordrhein-westfälischen Parlamentsgebäude platzieren. Die Wahl zum Landtag NRW trifft auf ein hohes Medieninteresse im In- wie im Ausland....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.05.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Stadtumbau West: 180.000 Euro für Leipheim

Mit 180.000 Euro unterstützen der Bund und der Freistaat Bayern im Rahmen des Programms „Stadtumbau West“ die Stadt Leipheim bei der Konversion des ehemaligen Fliegerhorstes sowie bei Maßnahmen im Bereich der Altstadt. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. Das Bund-Länder-Programm „Stadtumbau West“ kommt insbesondere solchen Städten und Gemeinden zugute, die von den städtebaulichen Folgen demographischer und wirtschaftsstruktureller Veränderungen oder militärischer Konversion...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 09.05.12
Lokalpolitik
Günzburg muss an das Hochgeschwindigkeitsnetz angebunden werden!
3 Bilder

Rascher Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg

Die heimischen Abgeordneten Dr. Georg Nüßlein, MdB und Alfred Sauter, MdL (beide CSU) setzen sich weiterhin nachdrücklich für den raschen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg ein. Notwendig sind nach Ansicht von Nüßlein und Sauter neben Linienverbesserungen zwischen Neu-Ulm und Dinkelscherben zur Erhöhung der Geschwindigkeit auch Kapazitätserweiterungen zwischen Dinkelscherben und Augsburg durch den Bau eines dritten Gleises. Die Volksabstimmung in Baden-Württemberg zum Projekt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.12
Lokalpolitik

Freie Wähler besuchen den Bayerischen Landtag

Im Rahmen ihres Jahresprogramms hatten die Freien Wähler Leipheim e.V. zu einem gemeinsamen Besuch im Bayerischen Landtag eingeladen. Sie besuchten den Landtagsabgeordneten der Freien Wähler, Bernhard Pohl aus Kaufbeuren. Bei strahlendem Sonnenschein betraten wir das Maximilianeum über die der Stadt zugewandte Westpforte. Allein schon der Weg über die groß ausgeschwungene Auffahrtsrampe mit dem immer weiter werdenden Blick über die Innenstadt von München war ein Erlebnis. Vorbei an großen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.05.12
  • 1
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Lena Buhl, Johann Bierlein, Sina Zängerle, MdL Alfred Sauter (CSU), Valentina Fischer, Evi Götz

Girls‘- und Boys‘ Day 2012 – Jugendliche aus dem Landkreis Günzburg zu Gast im Bayerischen Landtag

Einen umfassenden Einblick in die Landespolitik erhielten fünf Schülerinnen und Schüler, die auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter (CSU) zum diesjährigen Girls‘ und Boys‘ Day in den Bayerischen Landtag gekommen waren. Gemeinsam mit 120 weiteren Teilnehmern diskutierten die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Können Mädchen Autos reparieren und Jungs Windeln wechseln?“ mit der bayerischen Sozialministerin Christine Haderthauer. Der weltweite Klimawandel, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Kultur
11 Bilder

Ausstellungseröffnung im Niedersächsischen Landtag

Am Dienstag eröffnete Landtagspräsident Hermann Dinkla die Ausstellung „Fair Play Bitte- Fußballkarikaturen von Fritz Wolf aus fünf Jahrzehnten“. Hermann Dinkla würdigte in seiner Eröffnungsansprache die Arbeit des 2001 verstorbenen Osnabrücker Künstlers Fritz Wolf, welcher sowohl das Geschehen rund um das Thema Fußball auch das Politische geschehen in seinen Karikaturen mit dem Fußball verbindet.. Laut dem ehem. Fußballprofi Ansgar Brinkmann sind die im Niedersächsischen Landtag gezeigten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.04.12
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Lena Buhl, Johann Bierlein, Sina Zängerle, MdL Alfred Sauter, Valentina Fischer, Evi Götz

Girls‘- und Boys‘ Day 2012 – Jugendliche aus dem Landkreis Günzburg zu Gast im Bayerischen Landtag

Einen umfassenden Einblick in die Landespolitik erhielten fünf Schülerinnen und Schüler, die auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter zum diesjährigen Girls‘ und Boys‘ Day in den Bayerischen Landtag gekommen waren. Gemeinsam mit 120 weiteren Teilnehmern diskutierten die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Können Mädchen Autos reparieren und Jungs Windeln wechseln?“ mit der bayerischen Sozialministerin Christine Haderthauer. Der weltweite Klimawandel, die Energiewende in...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 26.04.12
Lokalpolitik
Bunsenstraße in Kiel-Wellsee
3 Bilder

Gehweg für Fußgänger oder teuere Aufstellfläche für Wahlplakate?

Es ist meiner Auffassung nach ein Ärgernis, daß die Wahlplakate für unseren derzeit laufenden Landtagswahlkampf rücksichtslos auf Gehwege platziert oder an Laternenmasten auf Gehwegen in Kopfhöhe aufgehängt werden. Daher stelle ich mir die Frage: sind unsere teuer bezahlten Gehwege Aufstellflächen für Wahlplakate oder dienen diese der Sicherheit der Fußgänger? Letzteres ist m.E. eindeutig zu bejahen! Warum also wird diese Praxis der Parteien durch die Stadt Kiel geduldet?

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 22.04.12
  • 2
Lokalpolitik
Links Christoph Dreyer, Rechts Michael Kleen
2 Bilder

CDU sagt nein zur Schließung der Grundschule Grasdorf

Heute startete die Demo mit ca. 60 Bürgerinnen/Bürger von der Sparkasse am Leine-Center bis zum Rathaus gegen die Schließung der Grundschule Grasdorf, auch die CDU-Mitglieder wie der Landtagsabgeordneter Christoph Dreyer, seine Frau Gundhild Fiedler-Dreyer (Stadtrat Laatzen) und Vorstandsmitglied Michael Kleen waren anwesend. Wir als CDU, sagen "Nein zur Schließung der Grundschule" und wollen auch kein geänderten Prüfauftrag, denn sonst haben wir nächstes Jahr das gleiche Problem. Der Kampf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.04.12
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

EU-Arbeitszeitrichtlinie und Ehrenamt

Bei der Dienstversammlung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Günzburg kritisierte Kreisbrandrat Robert Spiller „die geplante EU-Regelung“, nach der in bestimmten Fällen die ehrenamtliche Tätigkeit von Feuerwehrdienstleistenden auf die Arbeitszeit angerechnet werden soll. Der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter stellt sich voll hinter diese Kritik der Freiweilligen Feuerwehren. Er weist darauf hin, dass die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag bereits einen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.12
  • 1
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Boys' Day - Girls' Day im Bayerischen Landtag

Am 26. April 2012 ist es wieder soweit – der bundesweite Girls‘ Day findet zum zwölften Mal in Folge statt. Parallel dazu findet dieses Jahr der sogenannte Boys‘ Day statt. Ziel ist es, Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu motivieren. Den Jungen werden im Gegenzug neue berufliche Perspektiven insbesondere in Sozial-, Erziehungs- aber auch Dienstleistungsberufen aufgezeigt. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag wieder an dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.12
Blaulicht
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

EU-Arbeitszeitrichtlinie und Ehrenamt

Bei der Dienstversammlung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Günzburg kritisierte Kreisbrandrat Robert Spiller „die geplante EU-Regelung“, nach der in bestimmten Fällen die ehrenamtliche Tätigkeit von Feuerwehrdienstleistenden auf die Arbeitszeit angerechnet werden soll. Der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter stellt sich voll hinter diese Kritik der Freiweilligen Feuerwehren. Er weist darauf hin, dass die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag bereits einen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 26.03.12
  • 3
Lokalpolitik

Piraten entern Saarländer Landtag – Annegret Kramp-Karrenbauer bleibt MP!

Die CDU hat nach den jetzigen Hochrechnungen mit ca. 4 %-Punkten die Nase vor der SPD und kann die Ministerpräsidentin stellen. D. h. Annegret Kramp-Karrenbauer lag richtig mit der Aufkündigung ihrer Jamaika-Koalition im Januar. Trotzdem hat die SPD ca. 6 %-Punkte gegenüber der letzten Wahl zugelegt. Die Linke muss deutliche Einbußen hinnehmen. Die Grünen müssen noch etwas zittern, bevor klar wird, ob sie wirklich in das Parlament einziehen können. Die Piraten können die 5%-Hürde deutlich...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.03.12
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Einigung bei A8-Unterführungen Großanhausen und Unterknöringen

Für die im Zuge des Neubaus der Autobahn A8 zu errichtenden Unterführungen (BW 134 „Unterführung Hammerstetter Weg bei Großanhausen“ sowie BW 130 „Unterführung eines städtischen Feldweges bei Unterknöringen“) wurde heute bei einem Gespräch im Bayerischen Landtag eine einvernehmliche Lösung gefunden. Zu dem Gespräch, an dem rund 20 Personen teilnahmen, hatte der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf Initiative der CSU Stadt- und Kreisrätin Berta Schmid eingeladen. An dem Gespräch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.12
Lokalpolitik
Schatten-Regelung des Landtages.....

Landtag in der Umstrukturierung- Wahlbezug.....

Gemäß Artikel 40 der nordrhein-westfälischen Landesverfassung hat sich heute im Landtag der Ständige Ausschuss konstituiert. Nach der Auflösung des Landtags am 14. März 2012 hat der Ständige Ausschuss die Rechte der Volksvertretung bis zum Zusammentritt des neuen Landtags zu wahren. Das bedeutet, dass der Ausschuss gegenüber der Landesregierung den Anspruch auf Informationen wahrnehmen kann, um so seiner Kontrollfunktion gerecht werden zu können. Zum Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.