Landkreis Augsburg

Beiträge zum Thema Landkreis Augsburg

Freizeit

Ehrenamtliche Mitarbeiter für APE:BAR gesucht

Präventionsprojekt des Landkreises sucht junge Engagierte zwischen 16 und 27 Jahren Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz im Amt für Jugend und Familie des Landkreises Augsburg fährt – im wahrsten Sinne des Wortes – mit einem neuen Präventionsprojekt auf. Mit der APE:BAR, einer zur mobilen Cocktailbar umgebauten Piaggio Ape, sollen ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene auf Veranstaltungen im Landkreis ein attraktives alkoholfreies Cocktailangebot schaffen. Die ehrenamtlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Königsbrunn

Demenz aus der Sichtweise eines Facharztes Der Gesprächskreis findet am Mittwoch, 17. Februar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, 86343 Königsbrunn. „Demenz aus der Sichtweise eines Facharztes – Diagnose, Therapie, Medikation“: Dr. Kugelbrey, Facharzt für Neurologie informiert zum Thema Demenz von der Diagnose und Therapie bis hin zur Medikation und steht selbstverständlich auch für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Die Teilnahme...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 16. Februar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Faschingsdienstag – Humor in der Pflege von Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Humor in der Pflege von Demenzkranken“ findet am Dienstag, den 9. Februar 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. „Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ (Ringelnatz) – nach diesem Motto wird Sabine...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.02.16
Ratgeber
Bild 1. Reihe: Silvia Zinnecker, Kreishandwerkerschaft; Kreishandwerksmeister Thomas Meier; Katrin Heppler, Handwerkskammer für Schwaben; 2. Reihe: Konditormeister Eduard Walenta; Schulleiter Peter Schwarz; Landrat Martin Sailer; Bürgermeister Franz Feigl

Chancen im Handwerk

Informationsveranstaltung „Karriere im Handwerk“ an der Via-Claudia Realschule Königsbrunn Schulabschluss – und dann? Jedes Jahr fragen sich viele Schülerinnen und Schüler, was sie nach der Schule machen sollen. Welcher Beruf passt zu mir und welcher Beruf hat Zukunft? Eine gute Orientierung bietet die Veranstaltung „Karriere im Handwerk“, die Ende Januar Station an der Via-Claudia-Realschule Königsbrunn machte. Organisiert wird die Veranstaltung vom Landkreis Augsburg in Zusammenarbeit mit der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.16
Blaulicht
Bild: v.l.n.r. 2. Bürgermeister Johann Nebauer aus Schwabmünchen, Karsten Köhler, Konstantin Wamser, Stv. Ortsbeauftrager des THW-Ortsverbandes und Landrat Martin Sailer.

THW – ein tolle Truppe!

Landrat Martin Sailer ehrt Karsten Köhler für 25-jähriges Ehrenamt beim THW „Es ist eine höchst angenehme Aufgabe, verdiente Bürger ehren zu dürfen. Doch während meiner fast achtjährigen Amtszeit ist es erst das zweite Mal, dass ich das Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit beim THW aushändigen darf“, so der Augsburger Landrat Martin Sailer. Der 38-jährige Karsten Köhler trat 1990 als Gründungsmitglied in die Jugendgruppe des Ortsverbandes Schwabmünchen ein und ist mittlerweile dort...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.16
Lokalpolitik
Bild: v. l: Harald Wallner, Tool Shop Manager - Faurecia EC; André Köhn, Fachbereiche Handel, Bauleitplanung und Stadtentwicklung - Industrie- und Handelskammer Schwaben; Prof. Gerd Finkbeiner, Vizepräsident Industrie- und Handelskammer Schwaben / Vorsitzender Regionalversammlung Augsburg Stadt; Thomas Schörg, Regionalgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Schwaben Wirtschaftsraum Augsburg; Martin Stüttem, Vice President Europe Division - Faurecia ECT; Christian Dierig - Dierig Holding AG; Ulrich

Faurecia investiert im Landkreis Augsburg

Landrat Martin Sailer informiert sich über die Stärkung des Standorts Gersthofen Der Landkreis Augsburg hat in den vergangenen Jahren als Wirtschaftsstandort immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dies zeigt sich an namhaften Unternehmen, die sich in der Region ansiedeln. Eines davon ist Faurecia, einer der Weltmarktführer im Bereich der Kfz-Zulieferer mit einem Konzernumsatz von rund 20 Mrd. Euro und knapp 100.000 Mitarbeitern weltweit. In die Standorte Gersthofen und Augsburg werden in den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.01.16
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 1. Februar 2016 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich seit Januar 2016 in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Im Gesprächskreis erhalten Sie von den ehrenamtlichen Wohnberatern des Landratsamtes Augsburg Tipps für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Das Gespräch mit Menschen, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.01.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Königsbrunn

Der nächste Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Mittwoch, 20. Januar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, 86343 Königsbrunn. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.01.16
Lokalpolitik
von links: Schulamtsdirektorin Renate Haase-Heinfeldner, Landrat Martin Sailer, Schulrätin Aloisia Wiedenmann, Schulrätin Monika Zintel und Schulrat Thomas Adleff

Zuwachs beim Schulamt

Schulrätin Aloisia Wiedenmann unterstützt das Team des Staatlichen Schulamtes im Landkreis Augsburg Schulrätin Aloisia Wiedenmann kehrt an ihre frühere Wirkungsstätte, das Staatliche Schulamt im Landkreis Augsburg, zurück. Die gebürtige Schwäbin war bereits von 2011 bis 2013 dort tätig. In den vergangenen drei Jahren koordinierte sie im Münchner Schulamt unter anderem die Integration von Flüchtlingskindern. Landrat Martin Sailer freut sich über die Rückkehr von Aloisia Wiedemann in den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“ findet am Dienstag, 12. Januar 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.01.16
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen findet am Montag, 4. Januar 2016 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich ab Januar 2016 in neuen Räumen in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet in Kooperation mit der Ökumenischen Sozialstation Meitingen regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Das Gespräch mit Menschen, die sich auch in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Der nächste Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken findet am Mittwoch, 16. Dezember 2015 um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98 in 86343 Königsbrunn statt. Im letzten Gesprächskreis im Jahr 2015 wollen wir mit einem weihnachtlichen Treffen das Jahr ausklingen lassen und uns mit Plätzchen und Tee auf die Weihnachtszeit einstimmen. Kulinarische und literarische Beiträge sind jederzeit willkommen. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Der nächste Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken findet am Dienstag, 15. Dezember 2015 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken an. Im letzten Gesprächskreis im Jahr 2015 wollen wir mit einem weihnachtlichen Treffen das Jahr ausklingen lassen und uns mit Plätzchen und Tee auf die Weihnachtszeit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 08.12.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Gersthofen

Der nächste Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken findet am Dienstag, 15. Dezember 2015 um 14 Uhr in der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen statt. Im letzten Gesprächskreis im Jahr 2015 wollen wir mit einem weihnachtlichen Treffen das Jahr ausklingen lassen und uns mit Plätzchen und Tee auf die Weihnachtszeit einstimmen. Kulinarische und literarische Beiträge sind jederzeit willkommen. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.15
Lokalpolitik

Landkreis Augsburg beschließt Kooperation mit Transferagentur Bayern

Kommunales Bildungsmanagement soll Bildung als Standortfaktor stärken und Attraktivität des Landkreises sichern Im Landkreis Augsburg hat Bildung einen hohen Stellenwert. Die Initiative „Bildungslandkreis Augsburg“ war der erste Schritt in Richtung bedarfsorientierte kommunale Bildungsplanung. Diese Bildungsarbeit und somit das Bildungsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger vor Ort soll künftig weiter verbessert und im Rahmen einer Gesamtstrategie zusammengeführt und aufeinander abgestimmt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.15
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet in Kooperation mit der Ökumenischen Sozialstation Meitingen regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Der nächste Gesprächskreis findet am Montag, den 7. Dezember 2015 um 19.30 Uhr im St.-Martha-Heim, St.-Wolfgang-Str. 14e in 86405 Meitingen statt. Im letzten Gesprächskreis im Jahr 2015 wollen wir mit einer Weihnachtsfeier das Jahr ausklingen lassen und uns auf die Weihnachtszeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.11.15
Ratgeber
Bild: v.l.n.r. Renate Heiß, Fachstelle Kindertagespflege, Elisabeth Diek, Olga Schulz, Karin Hoppe-Thaler, Fachstelle Kindertagespflege, Christin Reibe, Janicke Pongratz, Christine März und Annett Krauße-Pfeil.

„Trotz lass nach“

Fortbildung „Sensible Entwicklungsphasen im Kleinkindalter“ Die Fachstelle Kindertagespflege lud Mitte November zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Sensible Entwicklungsphasen im Kleinkindalter“ ein. Hannes Neumeier, Fachbereichsleiter der pädagogischen Jugendhilfe, konnte dazu insgesamt 52 Tagesmütter aus dem gesamten Landkreis im Landratsamt Augsburg begrüßen. In lebendiger und anschaulicher Weise vermittelte Referentin Marion Hirsekorn, Erzieherin und Früherziehungsberaterin, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.11.15
Lokalpolitik
Bild: Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse be-schäftigten sich mit Experimentierkästen zur regenerativen Energie.

Praxisnahes Energiesparprojekt

Energiesparwoche an der Realschule Zusmarshausen Wo verbrauchen wir im Haushalt die meiste Energie? Welche Energiesparmaßnahmen können wir selbst umsetzen? Welche Vor- und Nachteile hat ein Elektroauto? Mit diesen und weiteren Fragen befassten sich die Schüler der Realschule Zusmarshausen eine Woche lang im Rahmen eines Energiesparprojekts. Verschiedene Stationen im Schulhaus boten den Schülern neben vielen Informationen auch die Möglichkeit eines handlungsorientierten Umgangs mit dem Thema...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.11.15
  • 1
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Königsbrunn

Senioren und Fahrerlaubnis Menschen mit Demenz zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet deshalb regelmäßig einen Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken an. Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe jeden 3. Mittwoch im Monat um 14 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98 in 86343 Königsbrunn....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.15
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Angehörige von Demenzkranken in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 17. November 2015 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.11.15
Ratgeber

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 16. November, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 001 (Erdgeschoß) statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.11.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Tipps zur Kommunikation mit dementen Personen Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe zum nächsten Gesprächskreis am Dienstag, 10. November 2015 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz leidet ist dies für die Angehörigen eine zusätzliche nervliche Belastung. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.11.15
Lokalpolitik
Bild: Landrat Martin Sailer überreicht Dr. Max Georg Meier Ernennungsurkunde zum Botschafter

Dr. Max Georg Meier ist neuer Botschafter für den Landkreis Augsburg

103 Botschafter gibt es mittlerweile im Augsburger Land. Botschafter sind Persönlichkeiten, die sich für das Augsburger Land engagieren. Sie alle verfügen über vielfältige Kontakte ins In- und Ausland, sind ausgewählte Sympathie- und Kompetenzträger und können glaubwürdig die vielen Pluspunkte unseres Landkreises transportieren. Seit 27. Oktober gehört diesen Botschaftern auch Dr. Max Georg Meier an: Dr. Meier ist seit vielen Jahren Projektleiter bei der Hanns-Seidel-Stiftung und dort für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.10.15
Lokalpolitik
Bild: v. l.: Jürgen Wunderlich, Kersten Thieler-Küchle, Margit Stapf, Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert, Beate Schmidt, Reinhard Kastner und Werner Kapaun

Botschaftertreffen

Das sechste Botschaftertreffen fand im Therapiezentrum Ziegelhof in Stadtbergen statt. In Vertretung von Landrat Martin Sailer begrüßte Heinz Liebert, Stellvertreter des Landrats, die Gäste. Rund 90 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil. Der Leiter des Bunten Kreises, Horst Erhardt, erläuterte, wie das Therapiezentrum Ziegelhof entstand und was es dort für verschiedene Therapiemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche gibt. Er betonte, wie wichtig die einzelnen Paten und Sponsoren für den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.15
Ratgeber
Bild: Die Audit-Gruppe „Barrierefreier Landkreis“ arbeitet mit vereinten Kräften an der Umsetzung des Kommunalen Aktionsplans Inklusion des Landkreises Augsburg.

Audit-Gruppe und induktive Höranlage

Seit der kommunale Aktionsplan Inklusion im April 2015 im Landkreis Augsburg beschlossen wurde, arbeiten die Beteiligten an einer erfolgreichen Umsetzung der Maßnahmen. Anfang Oktober wurde die Audit-Gruppe „Barrierefreier Landkreis“ gegründet. Nach einem ersten Treffen und einer umfangreichen Schulung zu den einschlägigen DIN-Vorschriften erhielten alle Teilnehmer ihr Zertifikat. Die Mitglieder dieser Audit-Gruppe werden ehrenamtlich arbeiten und sind Menschen mit unterschiedlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.10.15
Lokalpolitik

"Denk nach bevor Du urteilst!"

Die derzeitige Flüchtlingssituation stellt Deutschland und ganz Europa vor große Herausforderungen. Speziell die Kommunen der einzelnen Bundesländer, in welchen die Flüchtlinge untergebracht werden müssen, sind hier in besonderer Weise gefordert. So hat auch der Landkreis Augsburg die Aufgabe, die Unterbringung der Neuankömmlinge zu organisieren und eine gute Betreuung sicherzustellen. „Dies ist angesichts der vielen Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, nur noch unter schwierigsten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.15
  • 4
Ratgeber

Wer saniert, profitiert!

Die Energieberater der Regionalen Energieagentur Augsburg machen sich ab Oktober wieder auf den Weg: Starttermin für die Mobile Beratung 2015/2016 ist der 22. Oktober 2015. Bis in den April hinein sind die Experten im Landkreis Augsburg unterwegs. Die halbstündigen Impulsberatungen der Energieagentur sind kostenfrei. „Bereits zum fünften Mal touren die Energieberater durch den Landkreis und machen wohnortnah in Rathäusern Station“, freut sich Landrat Martin Sailer über das Angebot der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.15
Lokalpolitik
2 Bilder

Einbürgerungsfeier im Landratsamt

261 Personen aus 49 Nationen wurden von Oktober 2014 bis Oktober 2015 im Landkreis Augsburg neu eingebürgert. Damit liegt das Augsburger Land in der Beliebtheitsskala auf Platz 3 in Bayern – hinter den Landkreisen München und Fürstenfeldbruck. Das rechtliche Verfahren zur Einbürgerung kann in Einzelfällen mehrere Jahre in Anspruch nehmen, was von den Bestimmungen des Ursprungslandes, auf dessen Nationalität die Neubürger verzichten wollen, abhängig ist. Normalerweise verbirgt sich hinter der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.15
Ratgeber

Starke Eltern im Augsburger Land

Der Landkreis Augsburg versendet ab Oktober Elternbriefe für das erste Lebensjahr des neu geborenen Kindes. Die Briefe enthalten alle wichtigen Informationen, die Eltern benötigen, um ihr Kind in der Entwicklung zu fördern und liebevoll zu begleiten. Sie enthalten Informationen zu hilfreichen Anlaufstellen und wichtigen Kontaktadressen für besondere Situationen. Jedoch geben die Elternbriefe vor allem wertvolle Tipps und Einsichten in die verschiedenen Entwicklungsphasen des Kindes. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.