Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landkreis Augsburg

Beiträge zum Thema Landkreis Augsburg

Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 19. April 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.16
Blaulicht

Überprüfung des Sirenenwarnsystems im Landkreis Augsburg

Um die Funktion des Sirenenwarnsystems zu überprüfen, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern eine landesweit einheitliche Sirenenprobe auf Mittwoch, 20. April, festgesetzt. Die Auslösung der Sirenen erfolgt in der Zeit ab 11 Uhr (bis etwa 11.30 Uhr) und betrifft im Landkreis Augsburg folgende Städte, Märkte und Gemeinden, jeweils mit Ortsteilen: Adelsried, Allmannshofen, Altenmünster, Aystetten, Biberbach, Bobingen, Bonstetten, Diedorf, Dinkelscherben, Ehingen, Ellgau, Emersacker,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.04.16
Lokalpolitik

„Turnhalle wird wieder frei“

Nach den Pfingstferien findet in der Dreifachturnhalle der Realschule Neusäß wieder Schul- und Vereinssport statt Im November 2015 standen dem Landkreis Augsburg in seinen Asylbewerberunterkünften keine freien Kapazitäten mehr zur Verfügung. Zudem war der Zuweisungsdruck so hoch, dass die Dreifachturnhalle der Realschule Neusäß zur längerfristigen Unterbringung von Flüchtlingen „umgerüstet“ werden musste. Der Hallenboden wurde mit einen entsprechenden „Schutz“-Belag ausgestattet und bei den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.04.16
Freizeit
Weltmeister Walter Röhrl ist Ehrengast bei der
10. Oldtimer-Rallye

Walter Röhrl prominenter Ehrengast bei diesjähriger Oldtimer-Rallye

10. Oldtimer-Rallye Augsburger Land startet 24. Juli Die Oldtimer-Rallye Augsburger Land feiert ein kleines Jubiläum: Sie findet zum zehnten Mal statt und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Die Anmeldefrist ist mittlerweile abgelaufen und am Sonntag, 24. Juli, werden, wie in den vorigen Jahren, insgesamt 200 Teilnehmer an den Start gehen. „Leider mussten wir auch heuer wieder vielen Bewerbern absagen“, so die Organisatorin der Rallye, Brigitte Mayrock. „Vorrang haben die ältesten Autos“, so...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.04.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Demenz? – Früherkennung, Diagnose Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Demenz? – Früherkennung, Diagnose“ findet am Mittwoch, 13. April 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Der Referent Herr Dr. med. Christoph Rieth, Neurologe in Neusäß wird eingehend Informationen über die Früherkennung und die Vorteile einer...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 06.04.16
Ratgeber

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 11. April, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 002 (Erdgeschoß), statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung Nordendorf

Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Nordendorf - Ellgau Ab Montag, 11. April 2016 bis voraussichtlich Montag, 8. August 2016 wird die Gemeindeverbindungsstraße Nordendorf - Ellgau zwischen der AS Nordendorf und der Einmündung Am Vogtgarten vollgesperrt. Grund für die Vollsperrung ist der Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße. Die Zu- und Abfahrt auf die Bundesstraße 2 ist jederzeit möglich. Die Umleitung verläuft aus Richtung Nordendorf über die Bundesstraße 2 – AS Westendorf - Ostendorf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.16
Natur

Einkaufsführer „Blumenerde – am besten ohne Torf“

Gärtnern ohne Torf ist ein wirksamer Beitrag für den Naturraum Moor und den Klimaschutz Bald ist es wieder so weit, die Gartensaison beginnt. Blumentöpfe, Blumenkübel auf den Terrassen und die Gärten werden frisch bepflanzt und farbenfroh gestaltet. In Baumärkten und Gartencentern stapeln sich die Blumenerden. Doch den wenigsten Gärtnerinnen und Gärtnern ist bewusst, was sich hinter der harmlosen Bezeichnung „Erde“ verbirgt. Die meisten Blumenerden bestehen überwiegend aus Torf, dem Stoff, aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.03.16
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 4. April 2016 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich seit Januar 2016 in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Das Gespräch mit Menschen, die sich auch in einer Pflegesituation befinden und die wissen wovon man spricht, kann sehr hilfreich sein. Die Gruppe bietet hier die Gelegenheit zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.03.16
Kultur

Anmelden zum Maibaumwettbewerb!

Die Grundschulen im Augsburger Land sind wieder zum Mitmachen aufgerufen Bald ist es wieder soweit: Im ganzen Land schießen die Maibäume aus dem Boden. Sie symbolisieren Lebensfreude und den Start in den Frühling. Der Landkreis Augsburg unterstützt diese Tradition wieder mit einer in Bayern bislang einzigartigen Aktion: Beim Maibaumwettbewerb im Augsburger Land können sich alle Grundschulen mit ihren Vorschlägen für spektakuläre Maibäume beteiligen. Mitmachen ist denkbar einfach: Schulen, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.16
Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer, Carsten Schmitz, Projektleiter Hellmann Worldwide Logistics, Ulrich Gerhardt, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Augsburg,
Mario Schöppner, Projektleiter BMW, Clifton Howard, Standortleiter BMW, Rupert Fiehl, 1. Bürgermeister Gemeinde Kleinaitingen

Neues Logistikzentrum in Kleinaitingen

Landrat Martin Sailer besichtigt Lagerflächen Das neue BMW-Logistikzentrum in Kleinaitingen beeindruckt mit überdimensionalen Maßen: Knapp zehn Meter hohe Regale wurden auf einer Gebäudefläche von 70.000 Quadratmetern errichtet, bestückt mit allem, was in einem BMW-Auto, einem Mini oder -Motorrad verbaut ist – von Motorblöcken über Frontscheiben bis hin zu speziellen Schrauben. Die Mitarbeiter schwingen sich auf Fahrräder, um von einem Ende der Halle zum anderen zu gelangen. Grund genug für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.16
Kultur
Landrat Martin Sailer (rechts) besuchte Gesangsprofessorin Henriette Meyer-Ravenstein.

In den Stauden ist die Welt zu Gast

Landrat Martin Sailer besucht Gesangsprofessorin Henriette Meyer-Ravenstein in Walkertshofen Das historische Handwerkerhäuschen von Gesangsprofessorin Henriette Meyer-Ravenstein mitten in der Staudengemeinde Walkertshofen versprüht einen besonders kreativen Charme. Jahrelang beherbergte es die Bühne des 1984 in Walkertshofen gegründeten Spielwerks, das dann schließlich unter dem Namen Eukitea nach Diedorf übersiedelte – heute nutzt die Mezzosopranistin das Gebäude für Sängerworkshops und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.16
Sport
Bild: Michaela Schuster, Sportbeauftragte des Landkreises, Künstlerin Erika Kassnel-Henneberg und Landrat Martin Sailer (von links) stellen die neue Medaille des Sports im Landkreis Augsburg vor.

Neues Edelmetall für Sportler

Zur Gestaltung einer neuen Medaille des Sports im Landkreis Augsburg wurde ein Wettbewerb unter ausgewählten Landkreiskünstlern/innen ausgelobt. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Politik, des Verbandssports, Kultur und der Sportbeauftragten des Landkreises Augsburg, entschied sich einstimmig für den Entwurf von Erika Kassnel-Henneberg aus Anhausen. Die Medaille spiegelt Sport und Bewegung wider, nimmt aber auch Bezug auf den Landkreis durch die Darstellung des Landkreissymbols und der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.03.16
Kultur

Landkreis schreibt den Kunstpreis 2016 aus

Bewerbungsfrist läuft bis 6. Mai Der Landkreis Augsburg vergibt in diesem Jahr wieder einen Kunstpreis in Höhe von 2.500 Euro. Ausgezeichnet werden 2016 hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Belletristik. Vorschlagsrecht hat jedermann, auch der Künstler selbst. Vorgeschlagen kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2015 seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Augsburg hat oder den Großteil seines Lebens dort verbracht hat. Bei Gruppen müssen mindestens zwei Drittel diese Voraussetzungen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.16
Lokalpolitik
von links: Bürgermeisterin Erna Stegherr-Haußmann, Inhaberin Carola Graul und Landrat Martin Sailer
2 Bilder

Moderne Haushaltstechnik in Adelsried

Landrat Martin Sailer besucht die Reitmayer GmbH und das Küchenstudio Roland Endres in Adelsried Auf eine über 40-jährige Familientradition kann das Unternehmen Reitmayer zurückblicken. 2016 übernahm nun Christoph Reitmayer den 1976 von Georg Reitmayer gegründeten Heizungs- und Sanitärbetrieb in Adelsried. Die Geschäftsführung des acht Mann starken Fachbetriebs für Wasser und Wärme führte Landrat Martin Sailer und Bürgermeisterin Erna Stegherr-Haußmann bei ihrem Firmenbesuch zunächst durch die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.16
Ratgeber

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 14. März, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu las-sen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 002 (Erdgeschoß), statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.16
Kultur
Landrat Martin Sailer (links) und Organisatorin Rebecca Jenks stellten den Wettbewerb bei einer Auftaktveranstaltung vor.

„Das Augsburger Land – durch Deine Augen“

Fotowettbewerb des Landkreises Augsburg Unter dem Motto „Das Augsburger Land – durch Deine Augen“ veranstaltet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg einen Fotowettbewerb. Gesucht werden Bilder, die die Schönheit und Besonderheiten des Augsburger Landes treffend zur Geltung bringen. Was fasziniert den Fotografen? Die ruhige Hügellandschaft, der schattige Wald, die beeindruckenden Kirchen und historischen Gebäude oder das Zusammenspiel von Mensch und Natur? Vielleicht liegt der Reiz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.16
Lokalpolitik
Landkreisbürgerinnen und -bürger erhalten die Gelegenheit, sich ihre Fragen zum Thema Energie kostenfrei von einem neutralen Energieberater beantworten zu lassen.

Kostenfreie Energieberatung im Landkreis Augsburg

Energieberater der Regionalen Energieagentur Augsburg auf Tour durch den Landkreis Wie bringe ich mein Haus energetisch wieder auf Vordermann? Meine Heizung ist in die Jahre gekommen – was kann ich tun? Ich möchte ein angenehmes Klima in meinem Haus schaffen – wie packe ich das an? Die Stromrechnung ist zu hoch – wie kann ich sie senken? Gibt es Förderungen für energetische Modernisierungen? Neutrale Energieberater beantworten diese Fragen kostenfrei auf ihrer Tour durch den Landkreis und im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.03.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Heimplatzfinanzierung – Rahmenbedingungen zur Finanzierung einer vollstationären Pflege Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis mit dem Thema „Heimplatzfinanzierung – Rahmenbedingungen zur Finanzierung einer vollstationären Pflege“ findet am Dienstag, 8. März 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Das Thema referiert Herr Günther...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.03.16
Lokalpolitik
Margit Jungwirth-Karl, Bürgermeisterin Walkertshofen; Roland Reigbert, Geschäftsführer Furwa und Landrat Martin Sailer
3 Bilder

Drei erfolgreiche Betriebe im Augsburger Land verraten ihre Techniken

Landrat Martin Sailer besucht Furwa, PWG und Malerbetrieb Lehle in Walkertshofen Snowboards, Handtaschen, Mousepads oder Handyhüllen – diese Produkte gibt es auch aus Holz. Hergestellt werden sie von verschiedenen Industriekunden der Firma Furwa aus Walkertshofen, die der älteste Hersteller von Furnierkanten weltweit ist. Furnier ist eine dünne Holzschicht, die aus dem Baumstamm geschält bzw. geschnitten wird. Furwa produziert Holzfurniere speziell auf den Wunsch des Kunden abgestimmt....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 7. März 2016 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich seit Januar 2016 in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Im Gesprächskreis erhalten Sie von den ehrenamtlichen Wohnberatern des Landratsamtes Augsburg Tipps für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Das Gespräch mit Menschen, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.02.16
Ratgeber

Landkreis Augsburg unterstützt Jungunternehmer

Kostenlose Beratung für IT- und Medien-Gründer Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Die eigene Geschäftsidee zu verwirklichen und künftig sein eigener Herr zu sein klingt verlockend. Doch wie stellt man das an? Welche Dinge sind wo zu beantragen? Wie hoch ist das Risiko? Wie viel Startkapital ist nötig? Fragen über Fragen, die von hochmotivierten, künftigen Unternehmern aus mangelnder Erfahrung oft nicht beantwortet werden können. Der Landkreis Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.16
Ratgeber

Neuer Familienwegweiser herausgegeben

Die neue Auflage des Familienwegweisers für den Landkreis Augsburg will alle Eltern mit auf den Weg in das Familienleben nehmen und bietet eine Fülle von Informationen zu allen Lebenslagen. Er begleitet Mütter und Väter durch die Elternschaft und beantwortet die wichtigsten Fragen von der Geburt bis zum Er-wachsen werden im jugendlichen Alter. Aufgebaut an der chronologischen Entwicklung eines Kindes gibt der kostenlose Familienwegweiser Information über die möglichen Situationen einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.16
Ratgeber

Einführungsseminar zum Betreuungsrecht

Am Samstag, den 5. März findet ein Einführungsseminar zum Betreuungsrecht für neu bestellte, Familienangehörige Betreuerinnen / Bevollmächtigte und Interessierte in den Räumen der Katholischen Pfarrgemeinde „Maria unterm Kreuz“ (Pfarrheim), Mindelheimer Straße 24 in Königsbrunn statt. Von 9 bis 13 Uhr werden Rechtsanwalt Robin Trini vom Betreuungsverein für Augsburg und Umgebung e. V. und Eva Oswald-Fischer vom Caritas-Verband Augsburg e. V. über „Aufgaben im Rahmen einer Betreuung oder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.02.16
Kultur
Zimmerermeister Wolfgang Bichtele und die stellvertre-tende Schulleiterin StD Monika Stockinger-Warm beim Richtspruch

Richtfest in Neusäß

Berufliches Schulzentrum nimmt Gestalt an Der Neubau des Beruflichen Schulzentrums in Neusäß – ein weiterer Meilenstein in der Bildungslandschaft des Landkreises Augsburg – schreitet weiter voran. Nun wurde als Dank für die am Bau beteiligten Firmen das traditionelle Richtfest für das 37,7 Millionen Euro teure Bauprojekt des Landkreises gefeiert. In der Aula des fertiggestellten Rohbaus erfolgte der Richtspruch durch Zimmerermeister Wolfgang Bichtele unter einer Richtkrone, die vom Fachbereich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Familienangehörige Betreuerinnen und Bevollmächtigte

Am Mittwoch, 24. Februar findet von 19 bis 21 Uhr ein Gesprächskreis für Familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte im Johannesheim Meitingen, Hauptstr. 33 in 86405 Meitingen statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein für Augsburger Bürgerinnen e. V. und dem Caritas-Verband Augsburg e. V. organisiert. Etwa 70 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg werden von den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.02.16
Freizeit

Ehrenamtliche Mitarbeiter für APE:BAR gesucht

Präventionsprojekt des Landkreises sucht junge Engagierte zwischen 16 und 27 Jahren Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz im Amt für Jugend und Familie des Landkreises Augsburg fährt – im wahrsten Sinne des Wortes – mit einem neuen Präventionsprojekt auf. Mit der APE:BAR, einer zur mobilen Cocktailbar umgebauten Piaggio Ape, sollen ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene auf Veranstaltungen im Landkreis ein attraktives alkoholfreies Cocktailangebot schaffen. Die ehrenamtlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Königsbrunn

Demenz aus der Sichtweise eines Facharztes Der Gesprächskreis findet am Mittwoch, 17. Februar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, 86343 Königsbrunn. „Demenz aus der Sichtweise eines Facharztes – Diagnose, Therapie, Medikation“: Dr. Kugelbrey, Facharzt für Neurologie informiert zum Thema Demenz von der Diagnose und Therapie bis hin zur Medikation und steht selbstverständlich auch für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Die Teilnahme...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 16. Februar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.