Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landkreis Augsburg

Beiträge zum Thema Landkreis Augsburg

Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Festumzug anlässlich 111-jährigen Gründungsfest des Kath. Burschenverein Großaitingen e. V. am 22.05.2016 in Großaitingen Am Sonntag, den 22. Mai 2016 in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr findet ein Festumzug anlässlich des 111-jährigen Gründungsfestes des Kath. Burschenverein in Großaitingen statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Umzugsstrecke (Krautgartenstr. – Wertachstr. – Sebastianweg – Reinhartshofer Str. – Brunnenweg – Schmiedgasse – Lindauer Str. (St 2035) – Herrenberg – Wertachstr.)...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.05.16
Lokalpolitik

Landratsamt geschlossen

Am Freitag, 27. Mai, bleibt das Landratsamt Augsburg geschlossen. Neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz sind auch die Außenstellen in Gersthofen, Schwabmünchen und Stadtbergen, der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises in Schwabmünchen und die Volkshochschule Augsburger Land geschlossen. Die Seniorenberatungsstellen sind an diesem Tag ebenfalls nicht zu erreichen. Der Jobcenter in Schwabmünchen hat an diesem Tag wie gewohnt von 7.30 – 12.30 Uhr geöffnet.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz | Landkreis Augsburg | Demenz

Der Gesprächskreis findet am Mittwoch, 18. Mai 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, 86343 Königsbrunn. Der Gesprächskreis befasst sich mit dem Thema „Demenz – ein schleichender Beginn!“ Wo hört die „normale“ Vergesslichkeit auf, wann beginnt Demenz? Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon 0821/3102-2719....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Vollsperrung der Kreisstraße A 1 zwischen Dinkelscherben und Häder Ab Dienstag, 17. Mai bis voraussichtlich Mittwoch, 25. Mai wird die Kreisstraße A 1 zwischen Dinkelscherben und Häder aufgrund einer Deckensanierung voll gesperrt. Von der Vollsperrung betroffen ist auch die Kreuzung der Kreisstraße A1/A3 in Häder. Die Umleitung der Kreisstraße A 1 verläuft aus Richtung Rommelsried über die Kreisstraße A5 – Staatsstraße 2510 – Horgau – Staatsstraße 2510 – Zusmarshausen – Staatsstraße 2027 nach...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Vollsperrung der Kreisstraße A30 Ab Dienstag, 17. Mai 2016 bis vorrausichtlich Freitag, 24. Juni 2016 wird die Kreisstraße A30 zwischen dem Kreisverkehr A30/A16 und dem Kreisverkehr an den Logistikzentren aufgrund von Straßenbauarbeiten vollgesperrt. Die Umleitung verläuft über Kreisstraße A16 – Kreisstraße A22 – Graben – Kreisstraße A22 – Staatsstraße 2027 – Lagerlechfeld – Bundesstraße 17, sowie umgekehrt. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Zufahrt zu den Logistikzentren ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Vollsperrung der Kreisstraße A 8, Gablingen-Siedlung auf Höhe der Bahnunterführung Ab Dienstag, 17. Mai bis voraussichtlich Samstag, 29. Mai wird die Kreisstraße A 8 auf Höhe der Bahnunterführung in Gablingen-Siedlung wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung der Kreisstraße A 8 verläuft aus Richtung Gablingen über die Kreisstraße A5 – Bundesstraße 2 – AS Langweid-Stettenhofen wieder zur Kreisstraße A8 und umgekehrt. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Zufahrt nach...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 17. Mai 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Vollsperrung der Daimlerstraße in Gersthofen Ab Dienstag, 17. Mai 2016 bis voraussichtlich Samstag, 4. Juni 2016 wird die Daimlerstraße auf Höhe Haus-Nr. 11 in Gersthofen vollgesperrt. Die Umleitung verläuft über die Hirblinger Straße (St 2036) – Flotowstraße - Welserstraße, sowie umgekehrt über die Welserstraße – Beethovenstraße – Hirblinger Str. (St 2036). Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Lokalpolitik
Bild: Hartmut Will (rechts), Solarberater der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), gibt Hilfestellung bei Fragen rund um Photovoltaik-Anlagen und Batterie-speichersysteme.

Kostenlose Photovoltaik- und Batteriespeicher-Beratung im Landratsamt am 12. Mai 2016

Bei der Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien macht Deutschland große Fortschritte. 2015 lieferten über 1,5 Mio. Photovoltaikanlagen mehr als 6 Prozent des Stroms, die Windkraft hatte einen Anteil von fast 15 Prozent. Insgesamt stammte schon fast ein Drittel des verbrauchten Stroms aus regenerativen Quellen. Erneuerbare Energien sind bereits heute die Stromquelle Num-mer 1 und ihr Anteil wird weiter steigen – erst recht in sonnenbegünstigten Regionen wie dem Landkreis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.05.16
Lokalpolitik
Bild: von links: Landrat Martin Sailer, Karsten Köhler (THW-Ortsverband Schwabmünchen), Verena Wanner (Öf-fentliche Sicherheit und Ordnung) und Kreisbrandrat Alf-red Zinsmeister bei den Neuanschaffungen.

Für den Ernstfall gewappnet

Katastrophenschutz-Team des Landkreises rüstet auf Bei Hochwasser, Großbränden oder schweren Unwettern ist das Katastrophenschutz-Team des Landkreises Augsburg im Einsatz. Um auf derartige Schadensereignisse gut vorbereitet zu sein, hat der Landkreis nun seine Gerätschaften aufgestockt. Im Jahr 2015 wurden zwei Anhänger mit je zwei soge-nannten Flachwasserschubboten angeschafft. Sie werden bei Überschwemmungen zur Versorgung und Evakuierung von Bewohnern, zum Transport von Personen und Material...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.05.16
Lokalpolitik
Bild: Landrat Martin Sailer (dritte Reihe, links außen) und seine Gäste aus Zentralasien.

Besuch aus Zentralasien im Landkreis Augsburg

Delegation zu Gast im Landratsamt Landrat Martin Sailer tauscht sich regelmäßig mit Vertretern anderer Kulturen und ausländischer Institutionen aus. So besuchen immer wieder Delegationen aus fremden Ländern den Landkreis Augsburg und werfen auch einen Blick hinter die Kulissen der Behörde. Dieser Tage besuchte Dr. Max Georg Meier, der Projektleiter der Hanns-Seidel-Stiftung für Zentralasien, mit Führungskräften von Verwaltungsbehörden aus Kasachstan, Tadschikistan und Kirgisistan das Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung Dinkelscherben/Oberschöneberg

Umzug anlässlich Vereinsjubiläum in Oberschöneberg am 15.05.2016 Am Sonntag, den 15. Mai 2016 findet ein Umzug anlässlich des Vereinsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Oberschöneberg statt. Aufgrund dieser Veranstaltung sind für den Zeitraum von ca. 13:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr die Stadelerstraße, Maien-bergstr., Kaltenberger Str., Gartenstr., Birkenweg, Fichtenweg, Eichenweg und Oberbergstr. voll gesperrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.05.16
Ratgeber

Bayerische HIV-Testwoche 2016

Testtermin am 12. Mai im Landratsamt HIV – Diese drei Buchstaben standen lange Zeit für eine tödliche Bedrohung. In den vergangenen Jahren hat sich die Infektion mit dem Humanen-Immunschwäche-Virus dank der guten Therapierbarkeit jedoch zu einer chronischen Erkrankung gewandelt. Eine erfolgreiche Behandlung der Infektion setzt allerdings eine frühe Diagnose voraus. Viele Menschen, die ein Risiko für eine Ansteckung hatten, lassen sich aufgrund der nach wie vor bestehenden sozialen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.05.16
Ratgeber

Gesprächskreis für familienangehörige BetreuerInnen und Bevollmächtigte | Landkreis Augsburg | Gesprächskreis

Am Mittwoch, 11. Mai findet von 19 bis 21 Uhr ein Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte beim Betreuungsverein für Augsburg und Umgebung e. V., Augsburger Str. 38 a in 86441 Zusmarshausen statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein für Augsburger BürgerInnen e. V. sowie dem Betreuungsverein für Augsburg und Umgebung e. V. organisiert. Etwa 70 Prozent der...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 04.05.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“ findet am Dienstag, 10.05.2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz leidet...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung in Langweid

Vatertagsfeier am 5. Mai 2016 in Langweid Am Donnerstag den 5. Mai 2016 in der Zeit von 09:30 Uhr bis ca. 19 Uhr findet die Vatertagsfeier der Gemeinde Langweid statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Kreisstraße A 9 zwischen Kreis-verkehr Augsburger Straße und Achsheimer Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung verläuft über den Kreisverkehr Augsburger Straße – Schmuttertalstraße – Foretstraße – Achsheimer Straße zur A 9 und umgekehrt und ist entsprechend...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung in Stadtbergen

21. Stadtberger Lauf am 5. Mai 2016 in Stadtbergen Am Donnerstag, den 5. Mai 2016, in der Zeit von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr findet der 21. Stadtberger Lauf statt. In dieser Zeit kommt es im Zuge der Leitershofer Straße (Kreisstraße A 11) und der Panzerstraße zu Verkehrsbehinderungen. 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.16
Lokalpolitik

Einigkeit über geforderte Umbaumaßnahmen am Weldenbahnradweg

Keine weiteren Maßnahmen notwendig! Landrat Martin Sailer, die Polizeiinspektion Gersthofen und Neusäß‘ Bürgermeister Richard Greiner sind sich einig: am Weldenbahnradweg in Neusäß sind keine weiteren Baumaßnahmen vorgesehen. FW-Kreisrat Fabian Mehring hatte zuletzt gefordert, Landrat Martin Sailer solle die Situation an der Kreuzung Mühlbachstraße verbessern. Von einer „Verschwenkung“ des Radwegs und einem Parkverbot in der Mühlbachstraße war hier die Rede. Mehring bezieht sich dabei auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.16
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Umgang mit Demenzkranken Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 2. Mai 2016 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich seit Januar 2016 in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Im Gesprächskreis erhalten Sie Tipps für einen konfliktarmen Umgang in schwierigen alltäglichen Situationen mit einem demenzerkrankten Angehörigen. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.16
Lokalpolitik

Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmen

Wirtschaftsförderung des Landkreises unterstützt bei der Bewerbung Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration sowie das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie zeichnet erstmals 20 Unternehmen aus, in denen Familienfreundlichkeit im Unternehmensalltag gelebt wird. Kleine, mittlere und große Unternehmen mit Sitz in Bayern können sich um die Auszeichnung „Erfolgreich.Familienfreundlich.“ bewerben. Von einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.04.16
Kultur
Bild von links: Erich Herreiner (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen) Landrat Martin Sailer, Walter Aumann (Vorsitzender ReAL West e. V.), Benjamin Walther (Regionalmanager ReAL West e. V.) und Andreas Knapp (Amt für Jugend und Familie)

Feiern mit Verantwortung – ohne Alkohol

Landkreis stellt mobile Cocktail-Bar vor Auf der Augsburger Frühjahrsausstellung, afa, Anfang April konnten die Besucher sie bereits bewundern: Die rollende Cocktailbar (APE:BAR) in Form einer Ape, angeschafft vom Amt für Jugend und Familie, in Kooperation mit der Regionalentwicklung Augsburg Land West – ReAL West e.V. Ziel ist es, für junge Menschen ein attraktives alkoholfreies Angebot zu schaffen – nach dem Motto: Feiern mit Verantwortung. Ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.16
  • 1
Kultur

Kunstpreis 2016 - Bewerbungsfrist bis 20. Mai verlängert

Der Landkreis Augsburg vergibt in diesem Jahr wieder einen Kunstpreis in Höhe von 2.500 Euro. Ausgezeichnet werden 2016 hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Belletristik. Vorschlagsrecht hat jedermann, auch der Künstler selbst. Vorgeschlagen kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2015 seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Augsburg hat oder den Großteil seines Lebens dort verbracht hat. Bei Gruppen müssen mindestens zwei Drittel diese Voraussetzungen erfüllen. Die Entscheidung über die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.16
Blaulicht

Verlängerung Vollsperrung Rommelsried

Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse konnten die Arbeiten am Freitag, 15. April 2016 nicht wie geplant abgeschlossen werden. Die Arbeiten werden nun am Mittwoch, 20. April 2016 ab 8 Uhr weitergeführt. Die Kreisstraße A3 wird dann in Rommelsried vollgesperrt. Grund für die kurzfristige Vollsperrung sind Asphaltierungsarbeiten nach einem Wasserrohrbruch. Die Umleitung verläuft über Rommelsried – Agawang – Buch – Kutzenhausen nach Rommelsried, sowie umgekehrt. Die Umlei-tung wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung Neusäß, OT Täfertingen

Maibaumaufstellung am 23.04.2016 und Maibaumfeier am 01.05.2016 in Täfertingen Am Samstag, 23. April 2016 wird es aufgrund der Maibaumaufstellung in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 14 Uhr auf der Portnerstraße von Einmündung Raiffeisenstr. bis Einmündung Täfertinger Str. zu Verkehrsbehinderungen kommen. An diesem Tag leitet die Feuerwehr den Verkehr über die Raiffeisenstr. und Täfertinger Str. um. Am Sonntag, den 1. Mai 2016, in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 11 Uhr, findet die Maibaumfeier statt....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.16
Lokalpolitik
Die Geehrten Werner Grimm (vorne links, mit Ehefrau Claudia) und Gudrun Gail (vorne Mitte, mit Ehemann Mathias) freuten sich über die lobenden Worte von Landrat Martin Sailer (hinten links) und Bürgermeister Dr. Michael Higl (vorne rechts).

Dank und zugleich Motivation

Gudrun Gail und Werner Grimm werden mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet „Das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern ist in Bayern die höchste Auszeichnung, die an Menschen verliehen werden kann, die sich über das übliche Maß hinaus engagieren“, bemerkte Landrat Martin Sailer bei einer Feierstunde im Landratsamt. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Michael Higl händigte er das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an die beiden Meitinger Gudrun Gail und Werner Grimm...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.16
Kultur

Die Schatzkiste im Rathauskeller

Gemeindearchiv Altenmünster wurde geordnet Im Keller des Rathauses Altenmünster wird eine ganz besondere Schatzkiste aufbewahrt. Sie enthält keine Goldmünzen und Juwelen, sondern einen Schatz, der ausschließlich aus Papier besteht: das Gemeindearchiv. Auf Initiative von Kreisarchivpflegerin Claudia Ried ordnete der Historiker Dr. Johannes Mordstein (Unterthürheim) im Auftrag der Gemeinde Altenmünster die Akten der Gemeindeverwaltung Altenmünster und der eingemeindeten Ortsteile aus dem Zeitraum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.16
Lokalpolitik
Bild: Landrat Martin Sailer (links) und die Klimaschutzbeauftragte des Landkreises Augsburg Margit Spöttle (rechts) begrüßen Klimaschutzmanagerin Johanna Rügamer im Landratsamt.

Verstärkung für den Klimaschutz im Wirtschaftsraum Augsburg

Neu im Team: Johanna Rügamer Seit 1. April ist Johanna Rügamer die neue Klimaschutzmanagerin des Wirtschaftsraums Augsburg. Ihr Thema, der regionale Klimaschutz im Wirtschaftsraum steht dagegen nicht erst seit gestern weit oben auf der Agenda. Spätestens mit der Idee zur Erarbeitung eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes für den Wirtschaftsraum Augsburg im Jahr 2009 war der Grundstein für eine nachhaltige Zusammenarbeit auf dem Gebiet Klimaschutz in der Region Augsburg gelegt. Ein Produkt aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.04.16
Lokalpolitik

Schullandheim Dinkelscherben als Asylunterkunft wird geschlossen

Ab 1. Oktober 2016 wieder für Schulen und Vereine geöffnet Aufgrund der aktuell rückläufigen Flüchtlingszahlen hat der Landkreis Augsburg beschlossen, das Schullandheim Dinkelscherben wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zuzuführen. Zum 31. Juli 2016 wird das Heim als Asylunterkunft geschlossen. Nach einer kurzen Renovierungsphase über den Sommer, in der Wände gestrichen und weitere kleine Schönheitsreparaturen durchgeführt werden sollen, werden die Räumlichkeiten wieder für Schulen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.04.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Königsbrunn

Der Gesprächskreis findet am Mittwoch, 20. April 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, 86343 Königsbrunn. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.