Landkreis Augsburg

Beiträge zum Thema Landkreis Augsburg

Lokalpolitik
Bild: Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse be-schäftigten sich mit Experimentierkästen zur regenerativen Energie.

Praxisnahes Energiesparprojekt

Energiesparwoche an der Realschule Zusmarshausen Wo verbrauchen wir im Haushalt die meiste Energie? Welche Energiesparmaßnahmen können wir selbst umsetzen? Welche Vor- und Nachteile hat ein Elektroauto? Mit diesen und weiteren Fragen befassten sich die Schüler der Realschule Zusmarshausen eine Woche lang im Rahmen eines Energiesparprojekts. Verschiedene Stationen im Schulhaus boten den Schülern neben vielen Informationen auch die Möglichkeit eines handlungsorientierten Umgangs mit dem Thema...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.11.15
  • 1
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Königsbrunn

Senioren und Fahrerlaubnis Menschen mit Demenz zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet deshalb regelmäßig einen Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken an. Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe jeden 3. Mittwoch im Monat um 14 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98 in 86343 Königsbrunn....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.15
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Angehörige von Demenzkranken in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 17. November 2015 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.11.15
Ratgeber

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 16. November, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 001 (Erdgeschoß) statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.11.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Tipps zur Kommunikation mit dementen Personen Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe zum nächsten Gesprächskreis am Dienstag, 10. November 2015 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz leidet ist dies für die Angehörigen eine zusätzliche nervliche Belastung. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.11.15
Lokalpolitik
Bild: Landrat Martin Sailer überreicht Dr. Max Georg Meier Ernennungsurkunde zum Botschafter

Dr. Max Georg Meier ist neuer Botschafter für den Landkreis Augsburg

103 Botschafter gibt es mittlerweile im Augsburger Land. Botschafter sind Persönlichkeiten, die sich für das Augsburger Land engagieren. Sie alle verfügen über vielfältige Kontakte ins In- und Ausland, sind ausgewählte Sympathie- und Kompetenzträger und können glaubwürdig die vielen Pluspunkte unseres Landkreises transportieren. Seit 27. Oktober gehört diesen Botschaftern auch Dr. Max Georg Meier an: Dr. Meier ist seit vielen Jahren Projektleiter bei der Hanns-Seidel-Stiftung und dort für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.10.15
Lokalpolitik
Bild: v. l.: Jürgen Wunderlich, Kersten Thieler-Küchle, Margit Stapf, Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert, Beate Schmidt, Reinhard Kastner und Werner Kapaun

Botschaftertreffen

Das sechste Botschaftertreffen fand im Therapiezentrum Ziegelhof in Stadtbergen statt. In Vertretung von Landrat Martin Sailer begrüßte Heinz Liebert, Stellvertreter des Landrats, die Gäste. Rund 90 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil. Der Leiter des Bunten Kreises, Horst Erhardt, erläuterte, wie das Therapiezentrum Ziegelhof entstand und was es dort für verschiedene Therapiemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche gibt. Er betonte, wie wichtig die einzelnen Paten und Sponsoren für den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.15
Ratgeber
Bild: Die Audit-Gruppe „Barrierefreier Landkreis“ arbeitet mit vereinten Kräften an der Umsetzung des Kommunalen Aktionsplans Inklusion des Landkreises Augsburg.

Audit-Gruppe und induktive Höranlage

Seit der kommunale Aktionsplan Inklusion im April 2015 im Landkreis Augsburg beschlossen wurde, arbeiten die Beteiligten an einer erfolgreichen Umsetzung der Maßnahmen. Anfang Oktober wurde die Audit-Gruppe „Barrierefreier Landkreis“ gegründet. Nach einem ersten Treffen und einer umfangreichen Schulung zu den einschlägigen DIN-Vorschriften erhielten alle Teilnehmer ihr Zertifikat. Die Mitglieder dieser Audit-Gruppe werden ehrenamtlich arbeiten und sind Menschen mit unterschiedlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.10.15
Lokalpolitik

"Denk nach bevor Du urteilst!"

Die derzeitige Flüchtlingssituation stellt Deutschland und ganz Europa vor große Herausforderungen. Speziell die Kommunen der einzelnen Bundesländer, in welchen die Flüchtlinge untergebracht werden müssen, sind hier in besonderer Weise gefordert. So hat auch der Landkreis Augsburg die Aufgabe, die Unterbringung der Neuankömmlinge zu organisieren und eine gute Betreuung sicherzustellen. „Dies ist angesichts der vielen Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, nur noch unter schwierigsten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.15
  • 4
Ratgeber

Wer saniert, profitiert!

Die Energieberater der Regionalen Energieagentur Augsburg machen sich ab Oktober wieder auf den Weg: Starttermin für die Mobile Beratung 2015/2016 ist der 22. Oktober 2015. Bis in den April hinein sind die Experten im Landkreis Augsburg unterwegs. Die halbstündigen Impulsberatungen der Energieagentur sind kostenfrei. „Bereits zum fünften Mal touren die Energieberater durch den Landkreis und machen wohnortnah in Rathäusern Station“, freut sich Landrat Martin Sailer über das Angebot der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.15
Lokalpolitik
2 Bilder

Einbürgerungsfeier im Landratsamt

261 Personen aus 49 Nationen wurden von Oktober 2014 bis Oktober 2015 im Landkreis Augsburg neu eingebürgert. Damit liegt das Augsburger Land in der Beliebtheitsskala auf Platz 3 in Bayern – hinter den Landkreisen München und Fürstenfeldbruck. Das rechtliche Verfahren zur Einbürgerung kann in Einzelfällen mehrere Jahre in Anspruch nehmen, was von den Bestimmungen des Ursprungslandes, auf dessen Nationalität die Neubürger verzichten wollen, abhängig ist. Normalerweise verbirgt sich hinter der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.15
Ratgeber

Starke Eltern im Augsburger Land

Der Landkreis Augsburg versendet ab Oktober Elternbriefe für das erste Lebensjahr des neu geborenen Kindes. Die Briefe enthalten alle wichtigen Informationen, die Eltern benötigen, um ihr Kind in der Entwicklung zu fördern und liebevoll zu begleiten. Sie enthalten Informationen zu hilfreichen Anlaufstellen und wichtigen Kontaktadressen für besondere Situationen. Jedoch geben die Elternbriefe vor allem wertvolle Tipps und Einsichten in die verschiedenen Entwicklungsphasen des Kindes. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.15
Lokalpolitik

Wahlherbst für Jugendbeteiligungsgremien

Zwei Jahre sind sie nun im Amt – die jungen Vertreterinnen und Vertreter der Jugendräte, Jugendbeiräte und Jugendforen im Landkreis Augsburg. Vieles haben sie auf die Beine gestellt: sich für einen Jugendtreff in der Gemeinde eingesetzt, sich am örtlichen Ferienprogramm beteiligt, für ein Bürgerhaus gekämpft, ein Open-Air-Festival veranstaltet, eine Bildungsreise nach Berlin unternommen und vieles mehr. Dass sich junge Menschen in ihrer Gemeinde jugendpolitisch engagieren und sich für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.15
Blaulicht

Überprüfung des Sirenenwarnsystems im Landkreis Augsburg

Um die Funktion des Sirenenwarnsystems zu überprüfen, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern eine landesweit einheitliche Sirenenprobe auf Mittwoch, 21. Oktober 2015 festgesetzt. Die Auslösung der Sirenen erfolgt in der Zeit ab 11 Uhr (bis etwa 11.30 Uhr) und betrifft im Landkreis Augsburg folgende Städte, Märkte und Gemeinden, jeweils mit Ortsteilen: Adelsried, Allmannshofen, Altenmünster, Aystetten, Biberbach, Bobingen, Bonstetten, Diedorf, Dinkelscherben, Ehingen, Ellgau,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Senioren und Fahrerlaubnis Der nächste Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken findet am Mittwoch, 21.Oktober 2015 um 14 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98 in 86343 Königsbrunn statt. Ein Vertreter der Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamtes Augsburg wird Informationen zu dem Thema Senioren und Fahreignung geben. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Weitere Auskünfte erteilt die Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.10.15
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Angehöroige von Demenzkranken in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 20. Oktober 2015 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.10.15
Lokalpolitik

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 19. Oktober, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 001 (Erdgeschoß) statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.10.15
Lokalpolitik
Geschäftsführer Andreas Hertle (rechts) präsentiert Landrat Martin Sailer den Orthoscoot NH1.

Schnellere Genesung dank Fußentlastungsrollator

Landrat Martin Sailer besucht Orthoscoot GmbH in Neusäß-Vogelsang Als „peppig und modern“, beschrieb Landrat Martin Sailer beim Firmenbesuch Ende September den Orthoscoot NH1 – einen neuartigen Fußentlastungsrollator der Orthoscoot GmbH mit Firmensitz in Neusäß-Vogelsang. Das Gerät, das eine Symbiose aus Rollator, Tretroller und Rollstuhl ist, wurde sowohl zur prä- beziehungsweise postoperativen Patientenversorgung, als auch für Langzeitanwender mit Fuß- und Sprunggelenksverletzungen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.10.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
Beratung bei der Regionalen Energieagentur Augsburg | Foto: Regionale Energieagentur Augsburg
2 Bilder

Wer saniert, profitiert!

Mobile Beratung der Regionalen Energieagentur Augsburg startet zur Tour durch zwei Landkreise und die Stadt Augsburg Die Energieberater der Regionalen Energieagentur Augsburg machen sich ab Oktober wieder auf den Weg: Starttermin für die Mobile Beratung 2015/2016 ist der 22. Oktober. Bis in den April hinein touren die Experten durch die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Zusätzlich zur dauerhaften Energieberatung im Kundencenter am Elias-Holl-Platz/Augsburg macht die Tour auch einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.15
Ratgeber

Gesprächskreis für familienangehörige BetreuerInnen und Bevollmächtigte in Meitingen

Am Mittwoch, 14. Oktober findet von 19 bis 21 Uhr ein Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte im Johannesheim Meitingen, Hauptstr. 33 in 86405 Meitingen statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein für Augsburger Bürgerinnen und Bürger e. V. und dem Caritas-Verband Augsburg e. V. organisiert. Etwa 70 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.15
Ratgeber

ÖKOPROFIT Energie – Energieeinsparung bis zum Energieaudit

Ökologisch arbeiten und dabei Kosten einsparen ist das Ziel des Förderprojektes „ÖKOPROFIT“. Das Projekt geht mit dem Schwerpunkt Energie ab Oktober in eine neue Runde. Mit praxisnahen Maßnahmen können Betriebe ihre Energieeffizienz verbessern. Vor dem Hintergrund der steigenden Kosten für Energien und natürliche Ressourcen stellten die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg sowie die Stadt Augsburg gemeinsam das Projekt „ÖKOPROFIT Energie“ auf die Beine. Dabei können teilnehmende...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.15
Kultur

Jugendkulturpreis 2015: Kreativität ist gefragt

Der Phantasie freien Lauf lassen – das ist das Motto beim diesjährigen Jugendkulturpreis des Landkreises Augsburg zum Thema: Der zweite Blick „Sehe ich was, was Du nicht siehst!?“ Einhergehend mit den vielen Brandherden, die täglich den aktuellen Nachrichten zu entnehmen sind, fliehen viele Menschen nach Europa und kommen somit auch in den Kommunen unseres Landkreises an. Auf den ersten Blick ist die Debatte über die Unterbringung der Flüchtlinge geprägt von Verunsicherung, Besitzstandwahrung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.15
Kultur
Bild: Landrat Martin Sailer (Mitte) und die Vertreter des Staatlichen Schulamtes (vorne links) begrüßten die neuen Lehramtswärter im Landratsamt Augsburg.

Schulanfang auch für Lehrer

Pünktlich zum Schulbeginn legten 40 neue Nachwuchslehrkräfte ihren Diensteid bei Landrat Martin Sailer ab. Renate Haase-Heinfeldner, Leiterin des Staatlichen Schulamtes: „Heuer starten 24 neue Kolleginnen und Kollegen an Grundschulen. In der Mittelschule treten 16 Lehramtsanwärter ihren Dienst im Landkreis Augsburg an. Wir freuen uns über unseren weiblichen Zuwachs, aber auch darüber, dass wir insgesamt 8 männliche Kollegen begrüßen dürfen.“ Für die Lehramtsanwärter beginnt damit nach dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.15
Lokalpolitik

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Dreifachturnhalle der Staatlichen Realschule in Neusäß wird als Erstaufnahmestelle für 200 Asylbewerber ausgestattet Trotz der Sommerferien herrscht beim Schulzentrum Neusäß Hochbetrieb: Mitarbeiter des Landratsamtes koordinieren und bereiten seit Mittwoch die Aufnahme und Unterbringung von 200 Asylbewerbern vor. Und das läuft in der Praxis so ab: die klimatisierte Dreifachturnhalle der Realschule Neusäß wird mit neuen Matratzen, die erst im Laufe des heutigen Freitages eintreffen, und dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.15
  • 1
Kultur
Bei der Scheckübergabe: v.l.n.r.: Christoph Frey, Stv. d. Landrats Heinz Liebert, Johanna Storr, Marianne Bertele und Inke Nickl.
2 Bilder

Sammlerstücke auf vier Rädern

Bei der 9. Oldtimer-Rallye gab es viele „Hingucker“ Lange wurde ihr wieder entgegengefiebert und nun ist sie leider schon wieder vorbei: die Oldtimer-Rallye Augsburger Land. 212 Starter ließen es sich am 26. Juli bei herrlichem Sommerwetter nicht nehmen, die etwa 150 Kilometer lange Strecke „in Angriff zu nehmen“. Gestartet wurde um 10 Uhr am Rathausplatz in Wehringen. Dann mussten die Fahrer mit ihren „Oldies“ die Strecke bis nach Biberbach, mit Abstechern in die Nachbarlandkreise Günzburg und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.15
Blaulicht

Arbeitslosenquote weiterhin unter drei Prozent

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Augsburg beträgt im Juli 2,9 Prozent. Dies ist zwar 0,1 Prozent höher als im Vormonat Juni, aber immerhin noch 43 arbeitslose Personen weniger, als im Juli 2014. Insgesamt waren 3.892 Menschen im Juli im Landkreis Augsburg arbeitslos. „Es ist gut, dass sich unsere Arbeitslosenquote unter drei Prozent bewegt. Trotzdem müssen wir daran arbeiten, dass sie auch weiterhin konstant niedrig bleibt“, so Landrat Martin Sailer.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.15
Kultur
Ehre, wem Ehre gebührt: v.l.n.r.: Landrat Martin Sailer, die Geehrte, Irene Kastner und Bürgermeister Edgar Kalb von Dinkelscherben

Hohe Auszeichnung für Irene Kastner

Landrat Martin Sailer händigt der verdienten Bürgerin aus Dinkelscherben das Bundesverdienstkreuz aus Eine hohe Auszeichnung wurde dieser Tage Irene Kastner zuteil: Landrat Martin Sailer hatte die schöne Pflicht, ihr im Auftrag des Bundespräsidenten die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland zu überreichen. Bis der Landkreischef zur Aushändigung schreiten konnte, gab es eine lange Laudatio für die Geehrte: Seit Anfang der 60-er Jahre gehört Irene Kastner dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.15
Sport
Der Landkreismeister im Stockschießen 2015 SV Untermeitingen I

Stockschützen finden ihren Landkreismeister

Landkreismeisterschaft 2015 im Stocksport in Schwabmünchen. Die Landkreismeisterschaft 2015 im Stocksport wurde vergangenen Sonntag in Schwabmünchen ausgetragen. Diese Pflasteranlage zählt zu den modernsten und schönsten Anlagen in unserem Kreis. So gingen elf Mannschaften bei durchwachsenem Wetter an den Start. Schon bald zeigten sich zwei Mannschaften, welche den Anspruch auf den Titel erhoben. Die Moarschaften aus Untermeitingen mit ihrer ersten und zweiten Mannschaft. Bereits im ersten...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.07.15
  • 1
Sport

Förderung der aktiven Jugendarbeit

Frist für Sportjugendförderungszuschuss wird bis 15. August verlängert Der Haushalt des Landkreises Augsburg sieht auch in diesem Jahr finanzielle Mittel für die Sportjugendförderung vor. Die Gewährung des Zuschusses richtet sich nach den am 1. Januar 2000 erlassenen Richtlinien. Sofern die Sportvereine alle Fördervoraussetzungen erfüllen, kann der Zuschuss beim Landratsamt Augsburg beantragt werden. Der Antrag ist im Original zu unterschreiben und bis spätestens 15. August 2015 einzureichen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.07.15
Ratgeber

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 20. Juli, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 001 (Erdgeschoß) statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.