Landkreis Augsburg

Beiträge zum Thema Landkreis Augsburg

Lokalpolitik
von links: Bürgermeisterin Erna Stegherr-Haußmann, Inhaberin Carola Graul und Landrat Martin Sailer
2 Bilder

Moderne Haushaltstechnik in Adelsried

Landrat Martin Sailer besucht die Reitmayer GmbH und das Küchenstudio Roland Endres in Adelsried Auf eine über 40-jährige Familientradition kann das Unternehmen Reitmayer zurückblicken. 2016 übernahm nun Christoph Reitmayer den 1976 von Georg Reitmayer gegründeten Heizungs- und Sanitärbetrieb in Adelsried. Die Geschäftsführung des acht Mann starken Fachbetriebs für Wasser und Wärme führte Landrat Martin Sailer und Bürgermeisterin Erna Stegherr-Haußmann bei ihrem Firmenbesuch zunächst durch die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.16
Ratgeber

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 14. März, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu las-sen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 002 (Erdgeschoß), statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.16
Kultur
Landrat Martin Sailer (links) und Organisatorin Rebecca Jenks stellten den Wettbewerb bei einer Auftaktveranstaltung vor.

„Das Augsburger Land – durch Deine Augen“

Fotowettbewerb des Landkreises Augsburg Unter dem Motto „Das Augsburger Land – durch Deine Augen“ veranstaltet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg einen Fotowettbewerb. Gesucht werden Bilder, die die Schönheit und Besonderheiten des Augsburger Landes treffend zur Geltung bringen. Was fasziniert den Fotografen? Die ruhige Hügellandschaft, der schattige Wald, die beeindruckenden Kirchen und historischen Gebäude oder das Zusammenspiel von Mensch und Natur? Vielleicht liegt der Reiz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.16
Lokalpolitik
Landkreisbürgerinnen und -bürger erhalten die Gelegenheit, sich ihre Fragen zum Thema Energie kostenfrei von einem neutralen Energieberater beantworten zu lassen.

Kostenfreie Energieberatung im Landkreis Augsburg

Energieberater der Regionalen Energieagentur Augsburg auf Tour durch den Landkreis Wie bringe ich mein Haus energetisch wieder auf Vordermann? Meine Heizung ist in die Jahre gekommen – was kann ich tun? Ich möchte ein angenehmes Klima in meinem Haus schaffen – wie packe ich das an? Die Stromrechnung ist zu hoch – wie kann ich sie senken? Gibt es Förderungen für energetische Modernisierungen? Neutrale Energieberater beantworten diese Fragen kostenfrei auf ihrer Tour durch den Landkreis und im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.03.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Heimplatzfinanzierung – Rahmenbedingungen zur Finanzierung einer vollstationären Pflege Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis mit dem Thema „Heimplatzfinanzierung – Rahmenbedingungen zur Finanzierung einer vollstationären Pflege“ findet am Dienstag, 8. März 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Das Thema referiert Herr Günther...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.03.16
Lokalpolitik
Margit Jungwirth-Karl, Bürgermeisterin Walkertshofen; Roland Reigbert, Geschäftsführer Furwa und Landrat Martin Sailer
3 Bilder

Drei erfolgreiche Betriebe im Augsburger Land verraten ihre Techniken

Landrat Martin Sailer besucht Furwa, PWG und Malerbetrieb Lehle in Walkertshofen Snowboards, Handtaschen, Mousepads oder Handyhüllen – diese Produkte gibt es auch aus Holz. Hergestellt werden sie von verschiedenen Industriekunden der Firma Furwa aus Walkertshofen, die der älteste Hersteller von Furnierkanten weltweit ist. Furnier ist eine dünne Holzschicht, die aus dem Baumstamm geschält bzw. geschnitten wird. Furwa produziert Holzfurniere speziell auf den Wunsch des Kunden abgestimmt....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 7. März 2016 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich seit Januar 2016 in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Im Gesprächskreis erhalten Sie von den ehrenamtlichen Wohnberatern des Landratsamtes Augsburg Tipps für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Das Gespräch mit Menschen, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.02.16
Ratgeber

Landkreis Augsburg unterstützt Jungunternehmer

Kostenlose Beratung für IT- und Medien-Gründer Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Die eigene Geschäftsidee zu verwirklichen und künftig sein eigener Herr zu sein klingt verlockend. Doch wie stellt man das an? Welche Dinge sind wo zu beantragen? Wie hoch ist das Risiko? Wie viel Startkapital ist nötig? Fragen über Fragen, die von hochmotivierten, künftigen Unternehmern aus mangelnder Erfahrung oft nicht beantwortet werden können. Der Landkreis Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.16
Ratgeber

Neuer Familienwegweiser herausgegeben

Die neue Auflage des Familienwegweisers für den Landkreis Augsburg will alle Eltern mit auf den Weg in das Familienleben nehmen und bietet eine Fülle von Informationen zu allen Lebenslagen. Er begleitet Mütter und Väter durch die Elternschaft und beantwortet die wichtigsten Fragen von der Geburt bis zum Er-wachsen werden im jugendlichen Alter. Aufgebaut an der chronologischen Entwicklung eines Kindes gibt der kostenlose Familienwegweiser Information über die möglichen Situationen einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.16
Ratgeber

Einführungsseminar zum Betreuungsrecht

Am Samstag, den 5. März findet ein Einführungsseminar zum Betreuungsrecht für neu bestellte, Familienangehörige Betreuerinnen / Bevollmächtigte und Interessierte in den Räumen der Katholischen Pfarrgemeinde „Maria unterm Kreuz“ (Pfarrheim), Mindelheimer Straße 24 in Königsbrunn statt. Von 9 bis 13 Uhr werden Rechtsanwalt Robin Trini vom Betreuungsverein für Augsburg und Umgebung e. V. und Eva Oswald-Fischer vom Caritas-Verband Augsburg e. V. über „Aufgaben im Rahmen einer Betreuung oder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.02.16
Kultur
Zimmerermeister Wolfgang Bichtele und die stellvertre-tende Schulleiterin StD Monika Stockinger-Warm beim Richtspruch

Richtfest in Neusäß

Berufliches Schulzentrum nimmt Gestalt an Der Neubau des Beruflichen Schulzentrums in Neusäß – ein weiterer Meilenstein in der Bildungslandschaft des Landkreises Augsburg – schreitet weiter voran. Nun wurde als Dank für die am Bau beteiligten Firmen das traditionelle Richtfest für das 37,7 Millionen Euro teure Bauprojekt des Landkreises gefeiert. In der Aula des fertiggestellten Rohbaus erfolgte der Richtspruch durch Zimmerermeister Wolfgang Bichtele unter einer Richtkrone, die vom Fachbereich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Familienangehörige Betreuerinnen und Bevollmächtigte

Am Mittwoch, 24. Februar findet von 19 bis 21 Uhr ein Gesprächskreis für Familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte im Johannesheim Meitingen, Hauptstr. 33 in 86405 Meitingen statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein für Augsburger Bürgerinnen e. V. und dem Caritas-Verband Augsburg e. V. organisiert. Etwa 70 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg werden von den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.02.16
Freizeit

Ehrenamtliche Mitarbeiter für APE:BAR gesucht

Präventionsprojekt des Landkreises sucht junge Engagierte zwischen 16 und 27 Jahren Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz im Amt für Jugend und Familie des Landkreises Augsburg fährt – im wahrsten Sinne des Wortes – mit einem neuen Präventionsprojekt auf. Mit der APE:BAR, einer zur mobilen Cocktailbar umgebauten Piaggio Ape, sollen ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene auf Veranstaltungen im Landkreis ein attraktives alkoholfreies Cocktailangebot schaffen. Die ehrenamtlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Königsbrunn

Demenz aus der Sichtweise eines Facharztes Der Gesprächskreis findet am Mittwoch, 17. Februar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, 86343 Königsbrunn. „Demenz aus der Sichtweise eines Facharztes – Diagnose, Therapie, Medikation“: Dr. Kugelbrey, Facharzt für Neurologie informiert zum Thema Demenz von der Diagnose und Therapie bis hin zur Medikation und steht selbstverständlich auch für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Die Teilnahme...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 16. Februar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Faschingsdienstag – Humor in der Pflege von Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Humor in der Pflege von Demenzkranken“ findet am Dienstag, den 9. Februar 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. „Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ (Ringelnatz) – nach diesem Motto wird Sabine...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.02.16
Ratgeber
Bild 1. Reihe: Silvia Zinnecker, Kreishandwerkerschaft; Kreishandwerksmeister Thomas Meier; Katrin Heppler, Handwerkskammer für Schwaben; 2. Reihe: Konditormeister Eduard Walenta; Schulleiter Peter Schwarz; Landrat Martin Sailer; Bürgermeister Franz Feigl

Chancen im Handwerk

Informationsveranstaltung „Karriere im Handwerk“ an der Via-Claudia Realschule Königsbrunn Schulabschluss – und dann? Jedes Jahr fragen sich viele Schülerinnen und Schüler, was sie nach der Schule machen sollen. Welcher Beruf passt zu mir und welcher Beruf hat Zukunft? Eine gute Orientierung bietet die Veranstaltung „Karriere im Handwerk“, die Ende Januar Station an der Via-Claudia-Realschule Königsbrunn machte. Organisiert wird die Veranstaltung vom Landkreis Augsburg in Zusammenarbeit mit der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.16
Blaulicht
Bild: v.l.n.r. 2. Bürgermeister Johann Nebauer aus Schwabmünchen, Karsten Köhler, Konstantin Wamser, Stv. Ortsbeauftrager des THW-Ortsverbandes und Landrat Martin Sailer.

THW – ein tolle Truppe!

Landrat Martin Sailer ehrt Karsten Köhler für 25-jähriges Ehrenamt beim THW „Es ist eine höchst angenehme Aufgabe, verdiente Bürger ehren zu dürfen. Doch während meiner fast achtjährigen Amtszeit ist es erst das zweite Mal, dass ich das Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit beim THW aushändigen darf“, so der Augsburger Landrat Martin Sailer. Der 38-jährige Karsten Köhler trat 1990 als Gründungsmitglied in die Jugendgruppe des Ortsverbandes Schwabmünchen ein und ist mittlerweile dort...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.16
Lokalpolitik
Bild: v. l: Harald Wallner, Tool Shop Manager - Faurecia EC; André Köhn, Fachbereiche Handel, Bauleitplanung und Stadtentwicklung - Industrie- und Handelskammer Schwaben; Prof. Gerd Finkbeiner, Vizepräsident Industrie- und Handelskammer Schwaben / Vorsitzender Regionalversammlung Augsburg Stadt; Thomas Schörg, Regionalgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Schwaben Wirtschaftsraum Augsburg; Martin Stüttem, Vice President Europe Division - Faurecia ECT; Christian Dierig - Dierig Holding AG; Ulrich

Faurecia investiert im Landkreis Augsburg

Landrat Martin Sailer informiert sich über die Stärkung des Standorts Gersthofen Der Landkreis Augsburg hat in den vergangenen Jahren als Wirtschaftsstandort immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dies zeigt sich an namhaften Unternehmen, die sich in der Region ansiedeln. Eines davon ist Faurecia, einer der Weltmarktführer im Bereich der Kfz-Zulieferer mit einem Konzernumsatz von rund 20 Mrd. Euro und knapp 100.000 Mitarbeitern weltweit. In die Standorte Gersthofen und Augsburg werden in den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.01.16
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 1. Februar 2016 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich seit Januar 2016 in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Im Gesprächskreis erhalten Sie von den ehrenamtlichen Wohnberatern des Landratsamtes Augsburg Tipps für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Das Gespräch mit Menschen, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.01.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Königsbrunn

Der nächste Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Mittwoch, 20. Januar 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, 86343 Königsbrunn. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.01.16
Lokalpolitik
von links: Schulamtsdirektorin Renate Haase-Heinfeldner, Landrat Martin Sailer, Schulrätin Aloisia Wiedenmann, Schulrätin Monika Zintel und Schulrat Thomas Adleff

Zuwachs beim Schulamt

Schulrätin Aloisia Wiedenmann unterstützt das Team des Staatlichen Schulamtes im Landkreis Augsburg Schulrätin Aloisia Wiedenmann kehrt an ihre frühere Wirkungsstätte, das Staatliche Schulamt im Landkreis Augsburg, zurück. Die gebürtige Schwäbin war bereits von 2011 bis 2013 dort tätig. In den vergangenen drei Jahren koordinierte sie im Münchner Schulamt unter anderem die Integration von Flüchtlingskindern. Landrat Martin Sailer freut sich über die Rückkehr von Aloisia Wiedemann in den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“ findet am Dienstag, 12. Januar 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.01.16
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen findet am Montag, 4. Januar 2016 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich ab Januar 2016 in neuen Räumen in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet in Kooperation mit der Ökumenischen Sozialstation Meitingen regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Das Gespräch mit Menschen, die sich auch in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Der nächste Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken findet am Mittwoch, 16. Dezember 2015 um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98 in 86343 Königsbrunn statt. Im letzten Gesprächskreis im Jahr 2015 wollen wir mit einem weihnachtlichen Treffen das Jahr ausklingen lassen und uns mit Plätzchen und Tee auf die Weihnachtszeit einstimmen. Kulinarische und literarische Beiträge sind jederzeit willkommen. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Der nächste Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken findet am Dienstag, 15. Dezember 2015 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken an. Im letzten Gesprächskreis im Jahr 2015 wollen wir mit einem weihnachtlichen Treffen das Jahr ausklingen lassen und uns mit Plätzchen und Tee auf die Weihnachtszeit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 08.12.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Gersthofen

Der nächste Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken findet am Dienstag, 15. Dezember 2015 um 14 Uhr in der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen statt. Im letzten Gesprächskreis im Jahr 2015 wollen wir mit einem weihnachtlichen Treffen das Jahr ausklingen lassen und uns mit Plätzchen und Tee auf die Weihnachtszeit einstimmen. Kulinarische und literarische Beiträge sind jederzeit willkommen. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.15
Lokalpolitik

Landkreis Augsburg beschließt Kooperation mit Transferagentur Bayern

Kommunales Bildungsmanagement soll Bildung als Standortfaktor stärken und Attraktivität des Landkreises sichern Im Landkreis Augsburg hat Bildung einen hohen Stellenwert. Die Initiative „Bildungslandkreis Augsburg“ war der erste Schritt in Richtung bedarfsorientierte kommunale Bildungsplanung. Diese Bildungsarbeit und somit das Bildungsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger vor Ort soll künftig weiter verbessert und im Rahmen einer Gesamtstrategie zusammengeführt und aufeinander abgestimmt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.15
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet in Kooperation mit der Ökumenischen Sozialstation Meitingen regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Der nächste Gesprächskreis findet am Montag, den 7. Dezember 2015 um 19.30 Uhr im St.-Martha-Heim, St.-Wolfgang-Str. 14e in 86405 Meitingen statt. Im letzten Gesprächskreis im Jahr 2015 wollen wir mit einer Weihnachtsfeier das Jahr ausklingen lassen und uns auf die Weihnachtszeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.11.15
Ratgeber
Bild: v.l.n.r. Renate Heiß, Fachstelle Kindertagespflege, Elisabeth Diek, Olga Schulz, Karin Hoppe-Thaler, Fachstelle Kindertagespflege, Christin Reibe, Janicke Pongratz, Christine März und Annett Krauße-Pfeil.

„Trotz lass nach“

Fortbildung „Sensible Entwicklungsphasen im Kleinkindalter“ Die Fachstelle Kindertagespflege lud Mitte November zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Sensible Entwicklungsphasen im Kleinkindalter“ ein. Hannes Neumeier, Fachbereichsleiter der pädagogischen Jugendhilfe, konnte dazu insgesamt 52 Tagesmütter aus dem gesamten Landkreis im Landratsamt Augsburg begrüßen. In lebendiger und anschaulicher Weise vermittelte Referentin Marion Hirsekorn, Erzieherin und Früherziehungsberaterin, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.