Landkreis Augsburg

Beiträge zum Thema Landkreis Augsburg

Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“ findet am Dienstag, 10.05.2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz leidet...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung in Langweid

Vatertagsfeier am 5. Mai 2016 in Langweid Am Donnerstag den 5. Mai 2016 in der Zeit von 09:30 Uhr bis ca. 19 Uhr findet die Vatertagsfeier der Gemeinde Langweid statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Kreisstraße A 9 zwischen Kreis-verkehr Augsburger Straße und Achsheimer Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung verläuft über den Kreisverkehr Augsburger Straße – Schmuttertalstraße – Foretstraße – Achsheimer Straße zur A 9 und umgekehrt und ist entsprechend...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung in Stadtbergen

21. Stadtberger Lauf am 5. Mai 2016 in Stadtbergen Am Donnerstag, den 5. Mai 2016, in der Zeit von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr findet der 21. Stadtberger Lauf statt. In dieser Zeit kommt es im Zuge der Leitershofer Straße (Kreisstraße A 11) und der Panzerstraße zu Verkehrsbehinderungen. 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.16
Lokalpolitik

Einigkeit über geforderte Umbaumaßnahmen am Weldenbahnradweg

Keine weiteren Maßnahmen notwendig! Landrat Martin Sailer, die Polizeiinspektion Gersthofen und Neusäß‘ Bürgermeister Richard Greiner sind sich einig: am Weldenbahnradweg in Neusäß sind keine weiteren Baumaßnahmen vorgesehen. FW-Kreisrat Fabian Mehring hatte zuletzt gefordert, Landrat Martin Sailer solle die Situation an der Kreuzung Mühlbachstraße verbessern. Von einer „Verschwenkung“ des Radwegs und einem Parkverbot in der Mühlbachstraße war hier die Rede. Mehring bezieht sich dabei auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.16
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Umgang mit Demenzkranken Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 2. Mai 2016 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich seit Januar 2016 in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Im Gesprächskreis erhalten Sie Tipps für einen konfliktarmen Umgang in schwierigen alltäglichen Situationen mit einem demenzerkrankten Angehörigen. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.16
Lokalpolitik

Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmen

Wirtschaftsförderung des Landkreises unterstützt bei der Bewerbung Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration sowie das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie zeichnet erstmals 20 Unternehmen aus, in denen Familienfreundlichkeit im Unternehmensalltag gelebt wird. Kleine, mittlere und große Unternehmen mit Sitz in Bayern können sich um die Auszeichnung „Erfolgreich.Familienfreundlich.“ bewerben. Von einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.04.16
Kultur
Bild von links: Erich Herreiner (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen) Landrat Martin Sailer, Walter Aumann (Vorsitzender ReAL West e. V.), Benjamin Walther (Regionalmanager ReAL West e. V.) und Andreas Knapp (Amt für Jugend und Familie)

Feiern mit Verantwortung – ohne Alkohol

Landkreis stellt mobile Cocktail-Bar vor Auf der Augsburger Frühjahrsausstellung, afa, Anfang April konnten die Besucher sie bereits bewundern: Die rollende Cocktailbar (APE:BAR) in Form einer Ape, angeschafft vom Amt für Jugend und Familie, in Kooperation mit der Regionalentwicklung Augsburg Land West – ReAL West e.V. Ziel ist es, für junge Menschen ein attraktives alkoholfreies Angebot zu schaffen – nach dem Motto: Feiern mit Verantwortung. Ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.16
  • 1
Kultur

Kunstpreis 2016 - Bewerbungsfrist bis 20. Mai verlängert

Der Landkreis Augsburg vergibt in diesem Jahr wieder einen Kunstpreis in Höhe von 2.500 Euro. Ausgezeichnet werden 2016 hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Belletristik. Vorschlagsrecht hat jedermann, auch der Künstler selbst. Vorgeschlagen kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2015 seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Augsburg hat oder den Großteil seines Lebens dort verbracht hat. Bei Gruppen müssen mindestens zwei Drittel diese Voraussetzungen erfüllen. Die Entscheidung über die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.16
Blaulicht

Verlängerung Vollsperrung Rommelsried

Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse konnten die Arbeiten am Freitag, 15. April 2016 nicht wie geplant abgeschlossen werden. Die Arbeiten werden nun am Mittwoch, 20. April 2016 ab 8 Uhr weitergeführt. Die Kreisstraße A3 wird dann in Rommelsried vollgesperrt. Grund für die kurzfristige Vollsperrung sind Asphaltierungsarbeiten nach einem Wasserrohrbruch. Die Umleitung verläuft über Rommelsried – Agawang – Buch – Kutzenhausen nach Rommelsried, sowie umgekehrt. Die Umlei-tung wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung Neusäß, OT Täfertingen

Maibaumaufstellung am 23.04.2016 und Maibaumfeier am 01.05.2016 in Täfertingen Am Samstag, 23. April 2016 wird es aufgrund der Maibaumaufstellung in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 14 Uhr auf der Portnerstraße von Einmündung Raiffeisenstr. bis Einmündung Täfertinger Str. zu Verkehrsbehinderungen kommen. An diesem Tag leitet die Feuerwehr den Verkehr über die Raiffeisenstr. und Täfertinger Str. um. Am Sonntag, den 1. Mai 2016, in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 11 Uhr, findet die Maibaumfeier statt....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.16
Lokalpolitik
Die Geehrten Werner Grimm (vorne links, mit Ehefrau Claudia) und Gudrun Gail (vorne Mitte, mit Ehemann Mathias) freuten sich über die lobenden Worte von Landrat Martin Sailer (hinten links) und Bürgermeister Dr. Michael Higl (vorne rechts).

Dank und zugleich Motivation

Gudrun Gail und Werner Grimm werden mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet „Das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern ist in Bayern die höchste Auszeichnung, die an Menschen verliehen werden kann, die sich über das übliche Maß hinaus engagieren“, bemerkte Landrat Martin Sailer bei einer Feierstunde im Landratsamt. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Michael Higl händigte er das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an die beiden Meitinger Gudrun Gail und Werner Grimm...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.16
Kultur

Die Schatzkiste im Rathauskeller

Gemeindearchiv Altenmünster wurde geordnet Im Keller des Rathauses Altenmünster wird eine ganz besondere Schatzkiste aufbewahrt. Sie enthält keine Goldmünzen und Juwelen, sondern einen Schatz, der ausschließlich aus Papier besteht: das Gemeindearchiv. Auf Initiative von Kreisarchivpflegerin Claudia Ried ordnete der Historiker Dr. Johannes Mordstein (Unterthürheim) im Auftrag der Gemeinde Altenmünster die Akten der Gemeindeverwaltung Altenmünster und der eingemeindeten Ortsteile aus dem Zeitraum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.16
Lokalpolitik
Bild: Landrat Martin Sailer (links) und die Klimaschutzbeauftragte des Landkreises Augsburg Margit Spöttle (rechts) begrüßen Klimaschutzmanagerin Johanna Rügamer im Landratsamt.

Verstärkung für den Klimaschutz im Wirtschaftsraum Augsburg

Neu im Team: Johanna Rügamer Seit 1. April ist Johanna Rügamer die neue Klimaschutzmanagerin des Wirtschaftsraums Augsburg. Ihr Thema, der regionale Klimaschutz im Wirtschaftsraum steht dagegen nicht erst seit gestern weit oben auf der Agenda. Spätestens mit der Idee zur Erarbeitung eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes für den Wirtschaftsraum Augsburg im Jahr 2009 war der Grundstein für eine nachhaltige Zusammenarbeit auf dem Gebiet Klimaschutz in der Region Augsburg gelegt. Ein Produkt aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.04.16
Lokalpolitik

Schullandheim Dinkelscherben als Asylunterkunft wird geschlossen

Ab 1. Oktober 2016 wieder für Schulen und Vereine geöffnet Aufgrund der aktuell rückläufigen Flüchtlingszahlen hat der Landkreis Augsburg beschlossen, das Schullandheim Dinkelscherben wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zuzuführen. Zum 31. Juli 2016 wird das Heim als Asylunterkunft geschlossen. Nach einer kurzen Renovierungsphase über den Sommer, in der Wände gestrichen und weitere kleine Schönheitsreparaturen durchgeführt werden sollen, werden die Räumlichkeiten wieder für Schulen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.04.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Königsbrunn

Der Gesprächskreis findet am Mittwoch, 20. April 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, 86343 Königsbrunn. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in Gersthofen

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 19. April 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.16
Blaulicht

Überprüfung des Sirenenwarnsystems im Landkreis Augsburg

Um die Funktion des Sirenenwarnsystems zu überprüfen, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern eine landesweit einheitliche Sirenenprobe auf Mittwoch, 20. April, festgesetzt. Die Auslösung der Sirenen erfolgt in der Zeit ab 11 Uhr (bis etwa 11.30 Uhr) und betrifft im Landkreis Augsburg folgende Städte, Märkte und Gemeinden, jeweils mit Ortsteilen: Adelsried, Allmannshofen, Altenmünster, Aystetten, Biberbach, Bobingen, Bonstetten, Diedorf, Dinkelscherben, Ehingen, Ellgau, Emersacker,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.04.16
Lokalpolitik

„Turnhalle wird wieder frei“

Nach den Pfingstferien findet in der Dreifachturnhalle der Realschule Neusäß wieder Schul- und Vereinssport statt Im November 2015 standen dem Landkreis Augsburg in seinen Asylbewerberunterkünften keine freien Kapazitäten mehr zur Verfügung. Zudem war der Zuweisungsdruck so hoch, dass die Dreifachturnhalle der Realschule Neusäß zur längerfristigen Unterbringung von Flüchtlingen „umgerüstet“ werden musste. Der Hallenboden wurde mit einen entsprechenden „Schutz“-Belag ausgestattet und bei den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.04.16
Freizeit
Weltmeister Walter Röhrl ist Ehrengast bei der
10. Oldtimer-Rallye

Walter Röhrl prominenter Ehrengast bei diesjähriger Oldtimer-Rallye

10. Oldtimer-Rallye Augsburger Land startet 24. Juli Die Oldtimer-Rallye Augsburger Land feiert ein kleines Jubiläum: Sie findet zum zehnten Mal statt und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Die Anmeldefrist ist mittlerweile abgelaufen und am Sonntag, 24. Juli, werden, wie in den vorigen Jahren, insgesamt 200 Teilnehmer an den Start gehen. „Leider mussten wir auch heuer wieder vielen Bewerbern absagen“, so die Organisatorin der Rallye, Brigitte Mayrock. „Vorrang haben die ältesten Autos“, so...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.04.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Demenz? – Früherkennung, Diagnose Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Demenz? – Früherkennung, Diagnose“ findet am Mittwoch, 13. April 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Der Referent Herr Dr. med. Christoph Rieth, Neurologe in Neusäß wird eingehend Informationen über die Früherkennung und die Vorteile einer...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 06.04.16
Ratgeber

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 11. April, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 002 (Erdgeschoß), statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung Nordendorf

Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Nordendorf - Ellgau Ab Montag, 11. April 2016 bis voraussichtlich Montag, 8. August 2016 wird die Gemeindeverbindungsstraße Nordendorf - Ellgau zwischen der AS Nordendorf und der Einmündung Am Vogtgarten vollgesperrt. Grund für die Vollsperrung ist der Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße. Die Zu- und Abfahrt auf die Bundesstraße 2 ist jederzeit möglich. Die Umleitung verläuft aus Richtung Nordendorf über die Bundesstraße 2 – AS Westendorf - Ostendorf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.16
Natur

Einkaufsführer „Blumenerde – am besten ohne Torf“

Gärtnern ohne Torf ist ein wirksamer Beitrag für den Naturraum Moor und den Klimaschutz Bald ist es wieder so weit, die Gartensaison beginnt. Blumentöpfe, Blumenkübel auf den Terrassen und die Gärten werden frisch bepflanzt und farbenfroh gestaltet. In Baumärkten und Gartencentern stapeln sich die Blumenerden. Doch den wenigsten Gärtnerinnen und Gärtnern ist bewusst, was sich hinter der harmlosen Bezeichnung „Erde“ verbirgt. Die meisten Blumenerden bestehen überwiegend aus Torf, dem Stoff, aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.03.16
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen

Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 4. April 2016 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich seit Januar 2016 in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Das Gespräch mit Menschen, die sich auch in einer Pflegesituation befinden und die wissen wovon man spricht, kann sehr hilfreich sein. Die Gruppe bietet hier die Gelegenheit zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.03.16
Kultur

Anmelden zum Maibaumwettbewerb!

Die Grundschulen im Augsburger Land sind wieder zum Mitmachen aufgerufen Bald ist es wieder soweit: Im ganzen Land schießen die Maibäume aus dem Boden. Sie symbolisieren Lebensfreude und den Start in den Frühling. Der Landkreis Augsburg unterstützt diese Tradition wieder mit einer in Bayern bislang einzigartigen Aktion: Beim Maibaumwettbewerb im Augsburger Land können sich alle Grundschulen mit ihren Vorschlägen für spektakuläre Maibäume beteiligen. Mitmachen ist denkbar einfach: Schulen, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.16
Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer, Carsten Schmitz, Projektleiter Hellmann Worldwide Logistics, Ulrich Gerhardt, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Augsburg,
Mario Schöppner, Projektleiter BMW, Clifton Howard, Standortleiter BMW, Rupert Fiehl, 1. Bürgermeister Gemeinde Kleinaitingen

Neues Logistikzentrum in Kleinaitingen

Landrat Martin Sailer besichtigt Lagerflächen Das neue BMW-Logistikzentrum in Kleinaitingen beeindruckt mit überdimensionalen Maßen: Knapp zehn Meter hohe Regale wurden auf einer Gebäudefläche von 70.000 Quadratmetern errichtet, bestückt mit allem, was in einem BMW-Auto, einem Mini oder -Motorrad verbaut ist – von Motorblöcken über Frontscheiben bis hin zu speziellen Schrauben. Die Mitarbeiter schwingen sich auf Fahrräder, um von einem Ende der Halle zum anderen zu gelangen. Grund genug für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.16
Kultur
Landrat Martin Sailer (rechts) besuchte Gesangsprofessorin Henriette Meyer-Ravenstein.

In den Stauden ist die Welt zu Gast

Landrat Martin Sailer besucht Gesangsprofessorin Henriette Meyer-Ravenstein in Walkertshofen Das historische Handwerkerhäuschen von Gesangsprofessorin Henriette Meyer-Ravenstein mitten in der Staudengemeinde Walkertshofen versprüht einen besonders kreativen Charme. Jahrelang beherbergte es die Bühne des 1984 in Walkertshofen gegründeten Spielwerks, das dann schließlich unter dem Namen Eukitea nach Diedorf übersiedelte – heute nutzt die Mezzosopranistin das Gebäude für Sängerworkshops und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.16
Sport
Bild: Michaela Schuster, Sportbeauftragte des Landkreises, Künstlerin Erika Kassnel-Henneberg und Landrat Martin Sailer (von links) stellen die neue Medaille des Sports im Landkreis Augsburg vor.

Neues Edelmetall für Sportler

Zur Gestaltung einer neuen Medaille des Sports im Landkreis Augsburg wurde ein Wettbewerb unter ausgewählten Landkreiskünstlern/innen ausgelobt. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Politik, des Verbandssports, Kultur und der Sportbeauftragten des Landkreises Augsburg, entschied sich einstimmig für den Entwurf von Erika Kassnel-Henneberg aus Anhausen. Die Medaille spiegelt Sport und Bewegung wider, nimmt aber auch Bezug auf den Landkreis durch die Darstellung des Landkreissymbols und der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.03.16
Kultur

Landkreis schreibt den Kunstpreis 2016 aus

Bewerbungsfrist läuft bis 6. Mai Der Landkreis Augsburg vergibt in diesem Jahr wieder einen Kunstpreis in Höhe von 2.500 Euro. Ausgezeichnet werden 2016 hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Belletristik. Vorschlagsrecht hat jedermann, auch der Künstler selbst. Vorgeschlagen kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2015 seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Augsburg hat oder den Großteil seines Lebens dort verbracht hat. Bei Gruppen müssen mindestens zwei Drittel diese Voraussetzungen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.