Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

Freizeit
9 Bilder

Wenn die Abendrot die Fahne weht......

Es war ein Tag der nicht sehr viele schönen Seiten hatte. Doch man sollte den Tag weder vor dem Abend loben noch sollte man ihn verdammen. Und so hatte dieser Abend, zumindest über Krumbach, noch ein wunderschönes Abendrot zu bieten, hinter der St. Michaels Kirche, am weiten Horizont über den Dächern von der Kammelstadt....... Aus dem Wetterbericht konnte man es erfahren, es ist aus mit Heizkosten zu sparen, denn schon bald kommt eine kalte Zeit. Begann doch der Samstag schon heftig zu weinen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.10.09
  • 3
Freizeit
An der vermutlich längsten Mittagstafel der Welt
18 Bilder

Guinness-Weltrekord-Versuch: 1000 Sehnder Bürger speisen gemeinsam an einer 269 m langen Mittagstafel

Die Stadt Sehnde steht vielleicht bald im berühmten "Guinness Buch der Rekorde " und zwar mit der längsten Mittagstafel der Welt. Die Idee zu diesem Weltrekordversuch hatte Sven Embrechts von der Interessengemeinschaft Sehnde (IGS). Die Sehnder Bürger waren aufgerufen, um Punkt 12:30 Uhr auf der Mittelstraße in Sehnde an einer möglichst langen Tafel ihr Mittagessen einzunehmen. Wer sein Essen nicht an einer der Grillstationen kaufen wollte, konnte dies aber auch von zu Hause mitbringen. Der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.10.09
  • 9
Poesie
Mein Freund der Baum...oder "Der Test"

Mein Freund der Baum...

TEST-DUELL Um es mal ganz kurz zu fassen, einst wollte ich mich testen lassen durch forschend' Psychologen-Auge, ob ich für diese Welt wohl tauge. Bin also neugierig gewesen, hab' vorher schnell mich schlau-gelesen und ging sodann mit frohem Sinn zu einem Psychologen hin. Der Test begann mit Bild-Gedeute, was mich ganz besonders freute, denn weil ich mich schön schlau gemacht, hatte das Deuteln nichts gebracht. Das fiel ihm auf, dem Psychologen und er fühlte sich betrogen. So sollt ich malen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.09
  • 13
  • 2
Freizeit
Es wird langsam Zeit
18 Bilder

Hin und weg: Ausflug in den Makrokosmos.

Beim näheren Hinsehen entpuppt sich manch alltäglicher Gegenstand als kleines Kunstwerk. Jedenfalls erging es mir so, als ich mein selten benutztes Makro-Objektiv an meine Kamera schraubte, um einmal zu testen, ob es auch an meiner Digitalen Kamera funktioniert. Ein paar Probeaufnahmen waren schnell gemacht. Das Zusammenspiel von Kamera und Objektiv gestaltete sich prächtig, und, inspiriert von einigen Makro – Experten bei myheimat, wurden es noch ein paar Bilder mehr. Die meisten Schüsse – das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.10.09
  • 16
Freizeit
7 Bilder

Packen wir's an! Neue Geschäftsidee gefunden!

Wieso kommt man nicht selbst auf so eine tolle Idee? Erst lässt man die Leute sich selbst nass machen. Indem diese per Piratenschiff unter einem "Wasserfall" durchfahren. Oder per Wildwasserrutsche in die Tiefe donnern. Sind die Damen und Herren, Söhne und Töchter dann pitschepatschenass, wollen sie wieder trocken sein, weil das angenehmer ist. Also steht der "Menschentrockner" bereit. Gegen Entgelt. So gesehen im Legoland Günzburg. Bravo, wir können davon nur lernen! Geld sparen durch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.10.09
  • 23
Poesie
4 Bilder

Glück oder Schutzengel als Beifahrer????

Diese Frage stellt sich immer wieder einmal wenn man auf den deutschen Bundesstraßen unterwegs ist. Und diese Frage musste ich mir heute innerhalb einer Stunde des öfteren Stellen, auf einer Strecke von 14 Kilometer, hin und zurück in den Abendstunden. Denn bei vielen war Eile geboten und da war ich mit der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h eindeutig zu langsam und ein Verkehrshindernis. Es ist Herbst, es ist Maisernte und dieser wird in unseren Regionen Hektarweise...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.09
  • 5
Poesie
Aber vielleicht wird es magere deutsche Jahre geben.............

Die Tage nach der Qual der Wahl

Die Tage nach der Wahl des neuen Bundestages gehen so dahin und man versucht hinter geschlossenen Türen festzustellen warum manche Sieger keine wahren Gewinner sind, warum manche Volkspartei so tief in den Keller abgerutscht ist. Manche haben eben die Rechnung ohne die Bauern und Landwirte gemacht, ohne die Rentner und Hartz IV Empfänger, ohne jene die den guten alten Volksparteien nicht mehr richtig glauben wollen. Und Schwarz – Gelb regiert nun nur weil eben anscheinend das Zugpferd Angie mit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.09.09
  • 9
Poesie

Dia Poscht – flexibl und Kundafreundlich.....

...so kennt ma des scho saa. Flexibl und schnell, voar allem dann wenn es um's umziah gad, en nuie Läde. Denn kaum hat ma sich an oin g'wöhnt und ma woiß wo ma na muass, nau kommt scho wieder a nuier Lada en Betracht. Und dau soll natürlich dr Kunde immer no schea Freundlich bleiba, des bedeutad dann Kundafreundlich. Na ja, und Service hand se ja au an guata, denn so schnell ka ma gar net gucka wia dia Poscht scho wieder d'Läda nui eirichta duat das alles lauft, au wenn ma se dann a paar Wucha...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.09.09
  • 5
Freizeit
4 Bilder

Wir sind wieder da,

und lesen von nun an auch wieder eure Texte. Ein Bericht über den Franzosen als Solcher im Sommer folgt dann irgendwann.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 28.09.09
  • 8
Lokalpolitik

Wahlparty der LINKEN: Wo geht es diesmal hin?

Erinnern Sie sich noch an die Hessenwahl am 18.Januar diesen Jahres? Da hatte DIE LINKE zur wohl originellsten Wahlparty in einen Swinger Club geladen. Ob das feucht-fröhliche Gelage allerdings in Anbetracht des Wahlergebnisses wirklich stattgefunden hatte oder den Herrschaften die Lust im wahrsten Sinne des Wortes vergangen ist, ist leider nicht bekannt. Da DIE LINKE bekanntlich immer für Überraschungen gut ist, darf man wieder gespannt sein, wohin es diesmal die Karawane am kommenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.09
  • 6
Freizeit
53 Bilder

Anton Ritter – ein alter Kramer seines Vaters hatte es ihm angetan.....

Hobbys können sehr vielseitig sein, manche mit weniger, manche mit mehr Arbeit verbunden. Anton Ritter aus Krumbach hat sich für letzteres entschieden, denn bei fast jedem seiner fünf alten Traktoren hatte er zwischen 400 und 500 Arbeitsstunden investiert. Und wie man unschwer erkennen kann, es hatte sich gelohnt und er schaut heute sehr stolz auf seine Arbeit, die ihn viel Schweiß und noch mehr Können gekostet hatte......... Anton Ritter stammt aus einem Bauernhof eines Weilers Nähe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.09.09
Poesie
32 Bilder

Die dritte Jahreszeit........

Was war es für ein Warten, nach dem Winter kam endlich das Frühjahr ins Land gezogen. Die Temperaturen ließen teils zu Wünschen übrig, aber die Natur fing zu blühen an und wurde farbenfroh. Der Wunsch nach dem heiß ersehnten Sommer ließ keinen los, doch alles braucht eben seine Zeit, und so kam auch dieser wieder pünktlich zum 21. Juni. Doch nun gehört auch dieser gleich der Vergangenheit mehr an, denn mit dem 22. September steht nun der Herbst vor der Tür, und angeklopft hat er nun ja schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.09.09
  • 7
Freizeit
42 Bilder

Das große wiegen in Osterwald !

Kürbisfest 2009 in Osterwald – DAS herbstereignis, gefeiert vom ganzen ort ! Erster höhepunkt ist ohne frage der kürbisschnitzwettbewerb der Osterwalder kinder – kreativität, fantasie und handwerkliches können ( und ein wenig elterliche hilfe... ) sind gefragt. Mit großem eifer wird geschnitzt, gebohrt und verziert. Die ergebnisse sind toll – und damit eine schwierige aufgabe für die jury, die die drei besten kürbisse zu bestimmen hat. Caren Marks, SPD-MdB, die als „schirmfrau“ zum wiederholten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.09
  • 3
Kultur
Der Ofen verschwand, der Grenzstein steht unter Denkmalschutz, Mitten im Haus ging die Grenze zwischen den Grafschaften Oettingen-Oettingen und Pfalz Neuburg durch
2 Bilder

Der gute alte praktische gußeiserne Deutsche Ofen

Früher fand man in den Bauernstuben oft gußeiserne Deutsche Kastenöfen vor. Sie waren das Schmuckstück einer jeden Stube und waren mit kunstvoll gestalteten Ofenplatten geziert, Motive waren Wappen, Jagdszenen oder aus dem bäuerlichen Arbeitsleben. Angezündet und geheizt wurde der Ofen mit einer Ofengabel von der Küche aus. In der "Höll" zwischen der Feuerwand und dem Ofengehäuse war ein Wasserhafen eingemauert, genannt "Höllhafa". So hatte man immer warmes Wasser, zum Geschirrspülen oder zur...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 17.09.09
  • 12
Freizeit
Der Geldscheißer
3 Bilder

Geld, Geld, immer nur Geld!

Der Ort mit diesen beiden Fundstücken muss ja in Schwaben liegen. Denn dieser Landstrich ist bekannt für sein inniges, manchmal zu inniges Verhältnis zum Geld. Dillingen also nicht nur das "schwäbische Rom", sondern auch der Ort, in dem Dagobert Duck seinen zweiten Wohnsitz aufschlagen könnte?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.09.09
  • 3
Natur
3 Bilder

Auflösung zum Rätsel der Vögel

Der schwarze ist der ausgestopfe, der hellgraue der echte. Und eine Minute nach der Aufnahme schon wieder weitergeflogen. Was für einen Sinn der ausgestopfte Vogel auf dem Strommasten hat, weiß ich leider nicht. Und kann daher nur vermuten, dass es etwas mit der Abschreckung der echten Vögel zu tun hat, damit die nicht ständig (buchstäblich ;) ) auf der Leitung sitzen.

  • Bayern
  • Freilassing
  • 12.09.09
Poesie
Aoi - zwoi - drei - gsuffa.....
13 Bilder

Beobachtungen am Rande......

So ein Festzeltbesuch ist schon etwas schönes. Da sind die herrlichen hübschen jungen Bedienungen mit großen Oberweiten und strammen Waden die einem die Mass Bier an den Tisch bringen. Man sitzt und redet und singt zur Musik. Man trinkt noch eine Mass, weil die erste ja gar so gut war und der Nachbar auch noch eine bestellt. Die Zeit will nicht vergehen, der Abend ist herrlich und eine gewisse Schwüle bei fetziger Blasmusik macht nun mal auch die Lippen und die Gurgel trocken das man gerne eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.09.09
  • 3
Natur
morsche Zille
5 Bilder

Ulm und seine Boote

Ulm und seine Schiffe (Boote): Die einen fahren mit Sonnenkraft die Donau hinauf und hinunter, ein anderes ist morsch und alt (siehe Schild) und wieder andere liegen zu viert in der Blau und sind wassergefüllt. Ob das auf Dauer gut tut?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.09.09
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Neuer Parkplatz beim Westfriedhof.......

Ein Ende haben soll nun das verkehrsbehinderte Parken bei Beerdigungen am Krumbacher Westfriedhof. Das der Stadt Krumbach gehörende Grundstück zwischen Südstraße, Babenhauser Straße und Spitalweg, auf dem bis vor Kurzem noch Gebrauchtwagen standen, wurde jetzt vom Krumbacher Städtischen Bauhof mit Schotterbelag und Umzäunung versehen. Doch viele Verkehrsteilnehmer hätten an dieser Stelle ein Kreisverkehr wohl lieber gesehen..... Zu wenig Parkplätze hat der Westfriedhof bisher aufweisen können...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.09.09
  • 5
Freizeit
Die dunkle Jahreszeit wurde soeben eröffnet. Kerzen an. EngelsChor ab. Lebkuchen hinein.

Endlich! Wir eröffnen die Lebkuchen-Saison

Lange mussten wir kleinen Leckermäuler warten, denn die Osterhasen waren alle und die Dominosteine in weiter Ferne. In weiter Ferne? Schon trudelt das erste Werbeschreiben bei uns ein, das weihnachtliche, zumindest aber kulinarisch-adventliche Freuden verspricht. Freue dich, s' Christkind kommt bald!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.09.09
  • 15
Poesie
Breit ist "in" | Foto: Auf Basis einer Grafik von Myheimat.de

Model mit Bauchspeck begeistert Internet-User

Tausende begeisterte Kommentare erreichten eine Zeitschrift, weil sie ein Model mit Bauchspeck abgebildet hatte. Damit wäre geklärt, dass es nicht nur Abbilder von Norm-Menschen gibt, sondern dass auch ein Blick auf die "inneren Werte" geworfen werden soll, wenn diese sich auch oft zunächst verstecken. Fotomodell Lizzi Miller ist ein Medienstar geworden. Was eine einzige Aufnahme erreichen kann! Doch auch wir Süddeutschen haben unsere Lizzy (Au)Müller!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.09.09
  • 15
Lokalpolitik
Einmal so richtig am Rad drehen! Und dann die Abfindung kassieren. Ach wäre das schön.

Einmal am Rad drehen - es allen mal zeigen!

Mal Hand auf's Herz: Wer wollte nicht schon immer einmal einen auf dicke Hose machen, einmal allen zeigen wo es lang geht, einmal am entscheidenden Rad drehen und so richtig auf die Kacke hauen, nein? Sie hatten nie die Vision, einmal - vielleicht bereits im Kindergarten - als Wirtschaftkapitän zu zeigen, wie man die ganz große Kohle macht, wie man mit klugem Weitblick das Schiff um alle Klippen des Lebens schaukelt ohne selbst nass zu werden, nein auch nicht? Ach sie fürchten , mit dem Geld...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.09
  • 11
Kultur
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin
12 Bilder

Die Reise der Quadriga durch das Marburger Land. Historische Tatsache oder Spekulation?

Über viele Orte ist die Geschichte einfach hinweg gegangen. In Marburg und Halsdorf ging sie möglicherweise mittendurch. Denn durch beide Ortschaften führte eine damals wichtige Fernverkehrsstraße. Sie war nicht nur die Strecke der Thurn und Taxis - Post von Kassel nach Frankfurt und Koblenz – sie war auch eine der direkten und schnellsten Verbindungen von Berlin nach Paris. Dies musste sich auch Napoleon Bonaparte gedacht haben, nachdem er in der Schlacht von Jena und Auerstedt im Jahr 1806...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 19
  • 1
Freizeit
eulen nach Garbsen tragen
7 Bilder

Flöhe gibt's hier eher selten...

Flohmarkt auf dem Garbsener rathaus-parkplatz ! Thomas Hausmann hat es noch einmal wahr gemacht: Pünktlich um 11 uhr wurde der verkauf der flohmarktartikel eröffnet. Bei strahlendem sonnenschein, nur selten unterbrochen durch ein paar wolken, boten viele händlerinnen und händler ihre artikel an - ein reizvolles sammelsurium nicht für fotografInnen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.08.09
  • 3
Freizeit
2 Bilder

FALLSTUDIE : Die Niedersachsen

Nach neuesten Erkenntnissen hat die Bevölkerung die 8 Millionengrenze überschritten. Bei den Schweinen in Niedersachsen sieht das anders aus. Auf diese 8 Millionen Menschen fallen 8,2 Millionen Schweine. So eine Sauerei.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 25.08.09
  • 12
Freizeit
3 Bilder

Wenn krankt bist, bist der ärmste Mensch der Welt......

...so heißt es schon in einem Lied aus Anfang der 90iger Jahren vom Naabtal Duo. Und damals war es noch nicht so mit der Gesundheitsreform wie heute. Damals hatte man noch alles versucht in einem Krankenhaus auch jene Krankheiten zu heilen die gar nicht vorhanden waren. Heute hört man nur „dies zahlt die Kasse nicht“ oder „in dem Alter braucht man nicht mehr operieren....“, obwohl viele Betten leer sind.... Gott sei Dank, meine Aufenthalte in einem Krankenhaus waren bisher selten, allerdings zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.08.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.