Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Natur
7 Bilder

Tagua – pflanzliches Elfenbein

Der Handel mit Elfenbein wurde 1990 verboten, seitdem feiert die Tagua-Nuss ein grandioses Comback. Einige Angehörige der Familie der arecaceae, der Palmengewächse, wie zum Beispiel phytelephas marcocarpa und phytelephas aequatorialis, produzieren so genanntes pflanzliches Elfenbein. Die attraktive Pflanze gedeiht in den feuchten Regenwäldern Südamerikas und erreicht eine Wuchshöhe von ca.10 Metern. Die weiblichen Steinnuss-Palmen tragen Früchte, die so groß wie Wassermelonen und bis zu 10 kg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 22.01.20
  • 8
  • 11
Kultur
3 Bilder

Advent, Advent...

Wie in jedem Jahr findet auch an diesem ersten Advents-Wochenende der Adventsbasar im Hansesaal statt. Etwa 90 Kunsthandwerker laden zum Stöbern, Staunen und natürlich auch zum Kaufen ein. Öffnungszeiten: Samstag von 10 - 18 Uhr Sonntag von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei Adresse: Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 39

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.11.19
  • 7
  • 14
Kultur
20 Bilder

Kreativhütten auf dem Lüner Weihnachtsmarkt

Wie in jedem Jahr zeigen Kreative auf dem Lüner Weinachtsmarkt ihre kleinen und großen Kunstwerke. Bei einem Bummel kann man hier noch ein Geschenk für einen lieben Menschen (oder für sich selbst) erstehen. Ein kleiner Blick auf die Angebote in einigen Hütten, deren Bewohner immer wieder wechseln.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.12.18
  • 11
  • 19
Kultur

Was ich noch sagen wollte....

...am 1.12.2018 und 2.12.2018 ist im Hansesaal, Lünen, wieder Weihnachtsbasar. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr. Zahlreiche Kunsthandwerker freuen sich auf viele Besucher. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Wie in jedem Jahr ist der Eintritt frei! Vielleicht sehen wir uns!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.11.18
  • 10
  • 18
Freizeit
Oster Deko
18 Bilder

Frühlingserwachen trotz Eis und Schnee bei der Hobbykunst Ausstellung "Kreativ und Schön"

Während der unerwartete Schneefall  eher auf einen Winteranfang schließen ließ, zeigten 35 Hobbykunsthandwerker/innen bei "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde eine bunte Vielfalt des Kunsthandwerks. Der Gemeindesaal und die angrenzenden Räumlichkeiten hatten sich in eine  österliche Frühlingswelt verwandelt. Schmuck, Keramik, Seifen, Marmeladen, Liköre, österliche Türkränze und vieles mehr hatten die Kunsthandwerker dabei. In angenehmer Atmosphäre konnten  die Besucher stöbern oder sich...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.03.18
  • 2
  • 15
Ratgeber
Never give up

Herzliche Einladung

Am nächsten Wochenende findet im Hansesaal, Lünen, Kurt-Schuhmacher-Str. wieder der Weihnachtsbasar statt. Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten vor und bieten sie selbstverständlich auch zum Verkauf. Zu sehen gibt es Dekoratives und Geschenkanregungen, aber auch Köstlichkeiten für den Gaumen. Im Café wird für das leibliche Wohl gesorgt. Öffnungszeiten Samstag 2.12.2017 von 10 - 18 Uhr Sonntag 3.12.2017 von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.11.17
  • 8
  • 17
Freizeit
Schloss Biedenkopf
16 Bilder

Weihnachtsmarkt im Schloss

Es hat zwar ein wenig gedauert, aber jetzt ist es soweit. Stephanie Bastian und Dirk Wetzlar haben den ersten Weihnachtsmarkt auf dem Schloss zu Biedenkopf organisiert. Heute herrschte auf dem sonst zu dieser Jahreszeit recht stillem Ort hoch über den Dächern von Biedenkopf reges Marktreiben. Gut zwanzig Aussteller füllten die Schlossterrasse und den Burghof mit ihren Ständen und bieten von Kunsthandwerk bis selbstgebrannten Spezialitäten, von heimeligen Laternen bis zu Hundeleckerlis aus...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 17.12.16
  • 3
Freizeit
30 Bilder

Petrus Miteinander on Tour - Weihnachtsmarkt 2016 Quedlinburg- Teil 2 Quedlinburg

Nach dem interessanten Stopp im Baumkuchenhaus in Wernigerode ging es weiter nach Quedlinburg. Wir wurden wir von unserem Busfahrer in der Turnstraße abgesetzt um von dort aus bei trockenem fast frühlingshaften Wetter den Weihnachtsmarkt "In den Höfen" zu erkunden. Dort war ein sehr vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk zu entdecken. Aber auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, z. B. auch regionale Leckereien wie die Harzer Fichteln. Eine leckere Feuerzangenbowle wurde im Hof "Pfeiffer mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 13.12.16
  • 11
  • 9
Kultur
Glaskugel, mundgeblasen, handgraviert

Herzliche Einladung

Am kommenden Wochenende, 28. und 29.11.2015, findet im Hansesaal in Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 39, wieder der Weihnachtsbasar statt. Etwa 90 Aussteller zeigen die Ergebnisse ihrer Kreativität und bieten sie selbstverständlich auch zum Kauf an. Die Öffnungszeiten: Samstag 28.11.2015 von 10 bis 18 Uhr Sonntag 29.11.2015 von 11 bis 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 25.11.15
  • 4
  • 10
Kultur
6 Bilder

" Künstlerische Torpfosten"

Diese Torpfosten, konnte ich auf dem Kartoffelmarkt in Otze ablichten. Finde es ist schon Kunst, solche Arbeiten zu machen. Ein Lob an den Künstler !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.14
  • 10
  • 17
Poesie
Das Kunstprojekt „Grabungsstädte“ in Halle - Silberhöhe - am 7.9.2014 !
11 Bilder

Das Kunstprojekt „Grabungsstädte“ in Halle - Silberhöhe !

Begehbarer Betonabguss einer Plattenbauwohnung Leider kann man mit dem jetzigen Zustand keine Werbung mehr für die interessante Idee mehr machen - schade - schaut Euch bitte die Bilder in den Links an,Danke ! Was passiert, wenn Städte schrumpfen, Wohnbauten nicht mehr gebraucht werden, und damit Geschichten und (Wohn-) Kultur verschwinden? Die Künstlerin Dagmar Schmidt setzte ein Denkmal in die Landschaft, um zu erinnern: an das, was war. Und das, was ist. Im Haller Stadteil-Silberhöhe...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.09.14
  • 11
  • 17
Kultur
9 Bilder

Graffitti- Kunst !

Habe mal wieder die CD Kaserne in Celle besucht,war Flohmarkt. Aber zuerst gehe ich immer auf dem Hinterhof,wo sehr schöne Graffitti's gesprüht werden. Hier mal einige davon. Bewundere immer diese schönen Kunstwerke.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.12.13
  • 9
  • 10
Kultur
11 Bilder

Gesundheits-Relief in Garmisch-Partenkirchen

In der Eingangshalle der früheren AOK-Geschäftsstelle Partenkirchen hat die großartige Künstlerin Elisabeth Wiedemann-Scherr ein Keramikrelief zum Thema "Gesundheit" gestaltet. Die Kernthemen "Bewegung", "Entspannung" und "Ernährung" sind in deutliche Bilder gefaßt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.13
  • 3
Freizeit
Beim Kunsthandwerkermarkt 2011 in der Friedberger Stadthalle war schon manches weihnachtliche Stück zu sehen
97 Bilder

Kunsthandwerkermarkt lockt viele Besucher in die Friedberger Stadthalle

"Kommen – Sehen – Staunen" - Das Motto des Kunsthandwerkermarkts am 30. Oktober 2011 lockte viele hundert Besucher in die Friedberger Stadthalle. Aus ganz Bayern präsentierten auf diesem Markt sechzig Aussteller ihre handgefertigten Produkte aus den Bereichen, Holz, Schmuck, Keramik & Glasdesign, handgesiedete Seifen, Metall und Filz. Im bunten Angebot an den vielen Ständen gab es bereits manche vorweihnachtliche Stücke zu bestaunen. Unter der Leitung der Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.10.11
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Kunstausstellung (Nördlingen)

Anlass dieser Kunstausstelung ist ihr 75. Geburtstag und daß sie 50 Jahre in Nördlingen wohnt. Geboren ist Sigrid Ludwig am 16. August 1936 in Wittenberg (Lutherstadt), war von 1955 - 1962 in Freiburg Breisgau und ab 1962 in Nördlingen. Von 1950 bis 1992 arbeitete sie als Friseurmeisterin und Künstlerin in eigenen Salons. Da ihr Ehemann auch Friseurmeister ist bestimmten die Haare ihren Alltag. Sie malt vor allem in Acryl, mit Vorliebe Kopfbilder und verarbeitet Haare, die sie in über 40 Jahren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.11
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Kunstausstellung (in der Alten Schranne, Nördlingen)

Hier habe ich bei der Vernissage in Nördlingen die Skulpturen von Dr. Anton Kotz fotografiert. Aber auch von anderen Künstlern, die Berichte werden folgen von: haariges, blumiges buntes, malerisches, herzliches, und hölzernes. Die Ausstellung geht noch bis 3. Juli 2011, täglich jeweils von 15 bis 19 Uhr in der Alten Schranne in Nördlingen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.11
  • 1
Poesie
Löffel langziehen
30 Bilder

Kunsthandwerk rund ums Ei

Um die Bedeutung des Fruchtbarkeitssymbols "Ei" in Oberschwaben seit früheren Zeiten bis heute hervorzuheben, veranstaltete die Stadt Bad Schussenried im WM-Jahr 2006 die Ausstellung "Eiertanz" mit kunstvoll gestalteten Rieseneiern. Die Objekte von der Künstlerin Elke Stiezel werden zur Osterzeit auch weiterhin vor den Geschäften der Innenstadt aufgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.11
  • 6
Freizeit
Die Welt des Schmucks im Aichacher Sisi-Schloss
67 Bilder

Die Welt des Schmucks im Aichacher Sisi-Schloss

Mit einem "feinen Händchen für außergewöhnliche Veranstaltungen" hat die Friedberger event4all Veranstaltungsagentur am am 2./3. April 2011 das Aichacher Sisi-Schloss in ein wahres Schmuckkästchen verwandelt. Ausgewählte Goldschmiede und Schmuckdesigner präsentierten im kaiserlichen Ambiente ihre traumhaft schönen Kreationen. Bis hinauf in die oberste Etage des herzoglichen Wasserschlosses erwartete die Besucher ein Feuerwerk an Kostbarkeiten, die gerade bei der Damenwelt die Herzen nicht nur...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.04.11
  • 6
Kultur
Auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt.
19 Bilder

Weihnachtsmarkt in Lübeck

Der eigentliche Lübecker Weihnachtsmarkt ist, das muss man einfach mal so sagen, so wie in den meisten Städten: voll, laut, verkommerzialisiert. Besonders voll und besonders laut an Wochenenden, wenn die Skandinavier da sind ... Lassen wir das also lieber hinter uns und besuchen wir, wenn Ihr mögt, den Kunsthandwerkermarkt in der Petrikirche. Nicht so voll, nicht so laut (eigentlich ganz leise), und mit einer wunderbaren Athmosphäre.

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 03.12.10
  • 7
Ratgeber
21 Bilder

Kunstvolle Bilder zum Selbermachen

Hier habe ich beim Töpfer- & Kunsthandwerkermarkt in Donauwörth dieses umgebaute Fahrrad entdeckt. Während der eine in die Pedale tritt, gießt der andere verschiedene Farben auf den vorgefertigten Bilderrahmen mit eingespanntem Papier. Nach kurzer Zeit ist der Kunstwerk fertig. Natürlich kann man es in verschiedenen Farben haben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.