Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur

Am 19. 2. startet neues Semester – jetzt anmelden!
Frühjahr-/Sommerprogramm der vhs Augsburger Land

Die Volkshochschule Augsburger Land bietet den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises wieder ein buntes, vielfältiges Programm für das Frühjahr-/Sommersemester. In rund 1.300 Angeboten wird neben bewährten Klassikern z. B. aus dem Sprachen- und Gesundheitsbereich auch wieder viel Neues präsentiert, von A wie Astronomie bis Z wie Zukunft. Dr. Susanne Kuffer, die pädagogische Leiterin der Volkshochschule Augsburger Land e. V. (vhs) präsentiert das neue Programm: „Ich bin stolz, dass wir auch im...

  • 20.12.23
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Poesie

Bei diesem Corona-Theater geht einem glatt der Hut hoch

Es gibt Momente, da kann einem schon mal der Hut wegfliegen. Nicht vom Wind, sondern vom Kopfschütteln beim Zeitunglesen. Da lässt das Bochumer Schauspielhaus Künstler aus Chile für Theaterproben einfliegen, und schwupps müssen zwei Personen in Corona- Quarantäne. Verständlich, dass die Kritik aus allen Richtungen lässt nicht lange auf sich warten lässt. Denn in Bochum wurde dummerweise zeitgleich die aggressive brasilianische Mutation des Virus nachgewiesen. Ob es sich bei den Infizierten um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.21
  • 2
  • 3
Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Lokalpolitik
Eins von insgesamt 12 Monatsmotiven zu verschiedenen gesellschaftspolitischen Themen aus dem neuen Protestonaut-Kalender 2019.
7 Bilder

Neuer Foto-Wandkalender zu gesellschaftspolitischen Themen erschienen: Ein Astronaut für alle Jahreszeiten gibt Denkanstöße

Der Protestonaut vor dem Reichstagsgebäude, der Protestonaut in einer Sandwüste, der Protestonaut inmitten einer Straße und umgeben von tosendem Verkehr: Ab sofort ist er erhältlich – der Protestonaut-Kalender 2019. In der fünften Ausgabe des außergewöhnlichen Fotokalenders mit dem Astronauten stehen wieder verschiedene gesellschaftspolitische Themen im Fokus, dieses Mal unter anderem Insektensterben, Klimakrise, Luftverschmutzung und Lebensmittelverschwendung. Die Motive der Fotografin Sophia...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.12.18
Kultur

R.F. Myller: Wunschzettel 2014 - Ich wünsche mir eine neue Hand

Wunschzettel 2014 Ich wünsche mir eine neue Hand Öl auf Leinwand, 24x30cm, 2015 Copyright R.F. Myller Preis auf Anfrage In den Jahren 2014 und 2015 habe ich mich zum zweiten mal nach 2007 intensiv mit dem Thema Flüchtlinge auseinandergesetzt. Waren es beim ersten mal die Erlebnisse der eigenen Familie am Ende des zweiten Weltkriegs, waren es beim zweiten mal die Flüchtlinge aus Syrien. Diesem Bild liegt ein Artikel des Wochenmagazins "Die Zeit " zugrunde. Kinder aus aller Welt wurden nach ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.12.18
  • 1
Kultur

Zeichnung von Tisa von der Schulenburg (um 1980) mit einem Gedicht von Ernesto Cardenal

Tisa von der Schulenburg (*1903 als Elisabeth Karoline Mary Margarete Veronika Gräfin von der Schulenburg) war die Tochter des preußischen Generals und späteren SS-Obergruppenführers Friedrich Bernhard Graf von der Schulenburg und die Schwester von Fritz-Dietlof, der dem Widerstandskreis um Graf von Stauffenberg angehört hat und nach dem misslungenen Hitler-Attentat hingerichtet worden ist. Tisa war schon sehr früh eine politisch engagierte linke Künstlerin. Im Mittelpunkt ihres Werkes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.11.17
  • 1
Kultur
Über das meer- Ostpreußen Syrien - Öl auf Lwd, 30x40cm, 2015
5 Bilder

Der Kunstsammler Günter Schmidt über R.F. Myller

Der Kunstsammler, Galerist und Weinhändler Günter Schmidt (Wein und Bild) in einer Rede im Januar 2014 über den Maler R.F. Myller: Der Maler R.F. Myller ist ein Künstler, der Stellungnahmen zu aktuellen Problemen nicht ausweicht. Vertreibung und Flucht nur biographisch zu erklären täte ihm Unrecht. Dass seine Mutter nach dem Krieg aus Westpreußen fliehen musste ist für ihn auch ein Anlass erneut über Krieg, Flucht und Vertreibung nachzudenken. Das vergangene und gegenwärtige Leid wird so von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.02.16
Sport

Wird es jemals eine neue FIFA geben?

Joseph Blatter ist als FIFA-Pate zurückgetreten. Er bleibt zwar noch bis zum Jahresende im Amt, aber die Welt jubelt schon mal. Heute sind die Medien voll mit möglichen Nachfolgern. Was mich schaudern lässt, die kommen alle aus dem jetzigen FIFA-Reihen. Was soll sich denn mit denen ändern? Nur weil sie gegen Blatter waren und ihm sofort nach seiner Wiederwahl die Füße geküsst haben? Zu früh hatte ich gehofft, dass wenn dieser Fußball-Sumpf einmal trocken gelegt würde, zunächst alle fetten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.15
  • 8
  • 5
Kultur
F.Schiller, J.W. Goethe und A. Einstein auf dem Mauerdenkmal der East Side Gallery in Berlin
7 Bilder

"Volk der Dichter und Denker ..."

.... Einst ein geflügeltes Wort, worauf viele Menschen in Deutschland durchaus stolz waren. Wenn man den Spuren von Schiller, Goethe und auch Einstein folgt, so landet man überraschender Weise auch an der ehemaligen Berliner Mauer, an dem "Kunstwerk" der East Side Gallery. In einem bunten Gewirr aus, die Mauer durchbrechende Trabis, sich küssende Diktatoren, marschierende FDJ- Gruppen und einem in die Freiheit steuernden Gorbi, sind auch die großen Dichter und Denker anzutreffen. Angesichts...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.11.14
  • 3
Kultur
Alexanderplatz - Fernsehturm
6 Bilder

Berlin

Festival of Lights

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.14
  • 14
  • 28
Kultur
Coverbild des Buches

" Book of Putin " , der Mensch

Jetzt ist über den Verlag BoD ein neues Buch erschienen. Diese Buch versucht mal wertfrei an eine Person zu gehen, die seit Monaten und Wochen nur als das große Böse dargestellt wurde. Oder wenn die andere Seite, als der heroische Held, der die Olympiade nach Russland holt. Aber alle vergessen dabei ein Blick auf den Menschen zu machen und sich auch diesen mal anzusehen. In diesem Buch wurden Gemälde der Master of Art Karin Frühbrodt-Biller verwendet. Die in den letzten 3 Jahren verschiedene...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.02.14
Sport

Erfolgreiche Veranstaltung in Krailling mit prominenten Besuch!

Die Schüler des Twin Taekwondo Gersthofen/ Twin Taekwondo Diedorf waren in Krailling am vergangen Samstag sehr erfolgreich. So konnten sich die Schülerinnen Sevi G. und Jasmin W. beim großen Kinderturnier, bei dem mehr als 100 Kinder teilnahmen, jeweils in der Disziplin Hyong (Formenlauf) gegen starke Konkurrenz aus München, Stuttgart, Wien, Luzern uvm. durchsetzen und mit der Goldmedaille um den Hals am Schluss um die Wette strahlen. Für die Erwachsenen gab es spannende Lehrgänge der System...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.13
Kultur
Quelle  kremlin.ru | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AVladimir_Putin_12015.jpg

Russischer Präsident erhält internationalen Kunstpreis in der Kategorie " Lebenswerk, besondere Leistungen im Bereich Kunst"

W.W.Putin erhält im August 2014 den zum ersten mal vergebenen internationalen PaintArtAward "Tcherno More". Dieser Preis ist mit 5000 Euro, einer goldnen Trophäe und einem goldnen Siegelring dotiert. Er wird in Bulgarin in der Schwarz Meer Region um Varna/Balchik vergeben. Am 16.8.2014 ist W. W. Putin der erste Preisträger in der Kategorie "Lebenswerk, besondere Leistungen im bereich Kunst". Dieser internationale PaintArtAward "Tcherno More" wird im Jahr 2014 zum ersten Mal vergeben. Dieser...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.07.13
  • 2
Kultur

Gedanken zur Deutschen Digitalen Bibliothek *)

Ich habe bis zum 31. Dezember 1989 in der Recklinghäuser Bücherei gearbeitet und damals die Digitalisierung der Kataloge, vor allem aber die Anschaffung elektronischer Medien mit einiger Skepsis bedacht. Ich hatte befürchtet, dies führe zu weiterer Rationalisierung (Personaleinsparung und Verdichtung der Arbeit, somit zu mehr Stress) und zur Entwertung des gedruckten Buches, dies wiederum zu einer Verflachung der Literatur und der Lesekultur. Das hat sich nur zum Teil bestätigt. Die neue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 29.11.12
Blaulicht
13:00-13:40
Eine Stunde Kämpften sie - um sein Leben von Martin G. 33.
3 Bilder

Todes Drama vorm Reichstagsgebäude.

Von Hartmut Hinrich Grotheer Todesdrama vor dem Reichstag aus "persönlichen" GründenTodes Drama vorm Reichstagsgebäude Berlin Samstag den , 13. Oktober 2012 Myheimat Bürgerreporter Hartmut Hinrich Grotheer vor Ort, An Platz der Republik im Zentrum Berlins . Ein Mann Liegt vor den Stufen des Reichstagsgebäudes. Ärzte und Sanitäter, Kämpfen um das Leben. Eines Mannes. Mein Entsetzen und File Besucher. War groß. Wie wir zusehen mustern. Wie Martin G. Name Geändert, Sein Leben ein Ende Setzte. Über...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.10.12
  • 9
Lokalpolitik
13 Bilder

Putin, ein Mensch wird 60.

Putin wird an diesem Sonntag 7.10.2012 60 Jahre alt. Viele werden jetzt wieder aufschreien. Der böse Despot, machtgieriger KGB ler und so weiter. Aber wie immer schaut keiner gern genau hin. Denn auch Putin ist nur ein Mensch, viele Jahre verheiratet, Vater von 2 Töchtern, ein Hunde und Pferdenarr. Er liebt seinen Hund so sehr, dass wenn er nach Hause kommt, ihm immer seine Brote gibt. Leider hat das auch seine körperlichen Folgen, ein Hund mit zu viel Kilos auf den Rippen. Also ein Problem was...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 06.10.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter: Einsatz für faire GEMA-Gebühren

Landtagsabgeordneter Alfred Sauter setzt sich für faire GEMA-Gebühren ein: „Ein ausgewogenes Tarifsystem für die Nutzung von Musik liegt sowohl im Interesse der Rechteinhaber als auch der Abnehmerseite“, erklärt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter. „Dabei müssen auch die Interessen von gemeinnützigen Organisationen, ehrenamtlich Tätigen, Kleinbetrieben und Vereinen ausreichend berücksichtigt werden, da diese nicht in der Lage sind, höhere Kosten auszugleichen. Denn die GEMA-Tarife beziehen sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.08.12
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 06/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2012 nächste Ausgabe: 06.07.2012 Redaktionsschluss: 26.06.2012 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zur Veranstaltung „Stadt auf Reisen“ in Ungarn, eine große Reportage über die Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem Aichacher Stadtplatz, einen Bericht über die 10. Aichacher Kunstmeile und einen Vorbericht zu einem Orchesterkonzert der Philharmonie Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.06.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung: 8.250 Euro für Instandsetzung der Pfarrkirche in Unterbleichen

Die Außenrenovierung und die Instandsetzung des Dachstuhls sowie der Friedhofsmauer der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Unterbleichen wird von der Bayerischen Landesstiftung gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat die Unterstützung der Maßnahme mit einem Betrag von 8.250 Euro in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Alfred Sauter zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Bayerischen Landesstiftung,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung fördert Renovierung der Pfarrkirche in Remshart mit 7.500 Euro

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt die Innen- und Außensanierung der Pfarrkirche St. Leonhard im Rettenbacher Ortsteil Remshart mit einem Betrag von 7.500 Euro. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Der Katholischen Pfarrkirchenstiftung St. Leonhard Remshart kann bei den aufwändigen Instandsetzungsarbeiten an der Pfarrkirche in Remshart damit ein Teil der finanziellen Belastung abgenommen werden“, so der Abgeordnete. Der Chor der Katholischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) lädt Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Günzburg ein, ehrenamtliche Projekte für den Bürgerkulturpreis 2011 des Bayerischen Landtags vorzuschlagen oder sich selbst zu bewerben: „In unserem Landkreis sind viele Menschen bürgerschaftlich aktiv. Der Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags würdigt diese für die Region so wichtige Arbeit. Ich würde mich freuen, wenn viele Projekte oder Einzelpersonen aus dem Landkreis Günzburg an der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.06.11
Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Zeig uns den Weg, Herr Jesus Christus!

Zu Guttenberg, Teil 3 – Salamitaktik oder Aufrichtigkeit oder: Ein Mann spaltet Deutschland

Die Wogen schlugen sehr hoch. Jetzt lassen sie langsam nach. Am Ende hat kaum noch jemand geglaubt, dass er sich noch würde halten können. Die Aussage sind äußerst zwiespältig, wenn nicht sogar vielspältig. Ich hatte am Montag und am Mittwoch Konfirmandenanmeldung und damals schlugen die Wogen sehr hoch bei Erwähnung des Namen zu Guttenberg. Einige Aussagen seien hier wiedergegeben - ein Spiegel der Gesellschaft: Die einen halten zu ihm – und ihnen wird fast unterwürfige Gläubigkeit an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.03.11
  • 48
Poesie
Ja, diese Ort des Sehnsucht, zu denen es uns hinzieht und wir endlich wieder frei durchatmen können. Gott, schenke uns Ort, die unsere Sehnsucht stillen.

Dienstag: Wenn sie ein Gewissen hätten

Liebe Leserin, lieber Leser, „Wenn sie ein Gewissen hätten, würden sie ihr Amt niederlegen.“ So reden die Menschen zur Zeit gerne über die Politiker. Doch niemand will selbst an ihre Stelle treten. Über Politiker herzuziehen ist zur Zeit sehr in. Doch ich bin ehrlich. Besser wäre es um unser Land bestellt, wenn mehr Menschen Verantwortung übernehmen würden. Weniger schimpfen, mehr handeln. Viel zu viele sagen: „Da kann man doch eh nichts machen. Was können wir Kleinen schon bewirken?“ Lange,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.10
Lokalpolitik

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen Der Offenbacher Oberbürgermeister und Kulturdezernent Horst Schneider macht einen Rückzieher bei der Ausrichtung der zukünftigen Offenbacher Kunstansichten.Der SPD Frontmann vergibt die Chance, das Offenbach sein kreatives Potential im Bereich der darstellenden Kunst, wirtschaftlich erfolgreich auf dem deutschen Kunstmarkt positionieren kann. Vor wenigen Jahren kaufte der...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 03.08.10
Lokalpolitik

Das OFFENBACHER ARBEITERDENKMAL

Endlich, was Generationen Sozialrevolutionäre nicht schafften, der Offenbacher Aktions- und Politkünstler, Technoskulpteur und Dadaist Uwe Kampmann hat der Stadt Offenbach das Offenbacher Arbeiterdenkmal geschenkt, was seit 100 Jahren von den Offenbacher Gewerkschaftern gefordert wird. Mit modernster künstlerischer Technik gelang es dem Wohltäter, in kurzer Zeit ein bewegendes Monument zu schaffen, das vom unermüdlichen Fleiß eines Offenbacher Arbeiters Zeugnis ablegt. Fleiß,...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 26.07.10
  • 2
Lokalpolitik
Kunst und Wirtschaft als gemeinsame Kräfte zum Erfolg. | Foto: freigegebenes Bild zur Bearbeitung als Fotokollage. bearbeitet von Uwe Kampmann
3 Bilder

Die Offenbacher Kunstansichten auf einen neuen Weg führen, das ist die Zielsetzung von Uwe Kampmann

 Uwe Kampmann´s Vision für jährlich stattfindende Offenbacher Kunstansichten von 14 tägiger Dauer, ist ein Teil seines Kulturprogramms, mit dem er sich am 27.März 2011 in der Direktwahl für das Amt zum Oberbürgermeister der Stadt Offenbach am Main den Wählern stellen will. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Die Fotomontage soll einen Eindruck vermitteln, wie es aussehen kann, wenn öffentlicher Raum in die kreative Gestaltung der Kunstansichten mit einbezogen wird. Kampmann möchte die...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 18.07.10
Poesie
Ja, da liegt sie oft, die geschundene, die ausgebeutete Welt. Sie seufzt bereits unter dem Megatempo ihrer Ausbeutung. Kann sie Schritt halten?

Wo ist die wahre Welt?

Ja, wo ist die wahre Welt? Ist die wahre Welt in der Warenwelt? Bestimmt nicht in Geld, Macht, Politik und Wirtschaft. Waren sind lebensnotwendig. Geld, Macht, Politik und Wirtschaft sind nur als lebensdienliche Dinge, nicht als Dinge an und für sich wichtig. Kommt von ihnen das Heil, das Seelenheil? Eher wohl lassen die Menschen sich durch diese Dinge verführen zur Sucht, zur Gier, zum Neid, zum Haß, zur Abhängigkeit, die Unfreiheit. Plötzlich hängt ihr Herz dran. Erleben wir zur Zeit eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.06.10
  • 4
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Viermetz Stiftung unterstützt Instandsetzung der Evang. St.-Veits-Kirche in Leipheim

Mit einem Betrag von 10.000 Euro unterstützt die Kurt und Felicitas Viermetz Stiftung die Instandsetzung der Leipheimer St.-Veits-Kirche. Das Stiftungskuratorium hat die Förderung des Projekts im Rahmen seiner Frühjahrssitzung beschlossen, wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt. Sauter hatte sich gemeinsam mit dem 1. Bürgermeister der Stadt Leipheim, Christian Konrad, bei den Kuratoriumsmitgliedern nachdrücklich für die Unterstützung der Kirchensanierung eingesetzt....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.06.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.