Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokalpolitik

Deutsche Rap-Queen der Neunzigerjahre
Sabrina Setlur

Sie hat sich nach ihrem Ruhm aus dem Rampenlicht zurückgezogen und arbeitet als Geschäftsfrau. In ihrem Paradesong „Du liebst mich nicht“ wird es ganz deutlich. Sie hat starke Texte mit groben Ausdrücken, in diesem Song wird das extrem starke Trauma einer enttäuschten sehr großen Liebe verarbeitet. Wer genau hinhört, merkt, dass sie immer noch Grenzen einhält. Und vor allem wird in ihrer Stimme ihre Verletztheit deutlich. Ihre Stimme macht deutlich, dass sie tief erschüttert ist aufgrund der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.04.24
Freizeit

Musik-Kunstpreis
Bewerbungsfrist bis zum 26. April 2024 verlängert

Der Landkreis Augsburg schreibt im Jahr 2024 erneut einen Kunstpreis in Höhe von 3.500 Euro aus. Ausgezeichnet werden hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Musik (z. B. Komposition, Dirigieren, Instrumentalmusik, Gesang, Kammermusik). Dabei sollen keine Einzelwerke, sondern herausragende Lebensläufe prämiert werden. Besondere Verdienste um die Kunst und Kultur im Landkreis Augsburg werden verstärkt beachtet. Vorgeschlagen kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2023 seinen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.24
Kultur
Samstag, 7. Oktober 2023 - Kunst und Musik
12 Bilder

Aufgefallen ...
Steinweg lädt zum Flanieren ein

Seit 1993 lebe ich in Naumburg. Vom ersten Augenblick an fühlte ich mich wohl in dieser mittelalterlichen, schönen Stadt. Auch, als noch nichts saniert war, und ich mich an einiges gewöhnen musste. In den vergangenen 30 Jahren gab es – wie das so ist - stetigen Wandel. Aus Alt wurde Neu, Fremdes bekannt. Erfreulicherweise konnten sich etliche alteingesessene Geschäfte behaupten und sind bis heute für ihre Kunden da. Es gab und gibt aber auch immer wieder Fluktuation und Leerstand. Viele...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.10.23
  • 5
  • 7
Freizeit
68 Bilder

Interviews & Bilder
So war das Stadtfest Neusäß 2023

Ein buntes Programm begeisterte die kleinen und großen Gäste Endlich wieder Stadtfest Neusäß! Am zweiten und dritten Juli-Wochenende feierten die Neusäßer ausgelassen auf ihrem beliebten Stadtfest. Nach der pandemiebedingten Zwangspause war der Festbetrieb lange ersehnt worden. Die Feierzone wurde in diesem Jahr wieder hauptsächlich in der Remboldstraße und im Ägidiuspark aufbereitet. Zahlreiche Buden, in denen das eine oder andere Schmankerl für Leib und Wohl erworben werden konnte, und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.07.23
  • 1
Kultur
Video

Kunstprojekt Protestonaut
Beispiele für Ehrenamt gesucht

Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk deutschlandweit Beispiele von ehrenamtlichen Tätigkeiten. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender für 2024 veröffentlicht. „Ehrenamt kann Großartiges bewegen, mit den Fotos soll vorbildliches Engagement gewürdigt werden“, so Hauk. Ob Sport, technische Hilfe, Rettung, Kunst oder Politik: Denkbar sei alles, was sich fotografisch umsetzen lässt. Interessierte ehrenamtlich Tätige oder Organisationen können sich bei der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.05.23
Kultur

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Neues Festival für Klassische Musik in Wertingen

„Wertinger Festspiele“ - so nennt sich das neue Klassik Festival. Schon seit einigen Jahren träumt die aus Fristingen stammende Annika Egert davon, in Ihrer Heimat klassische Musik zu präsentieren. Mit Konzerten im Schloss Wertingen begonnen, wird Sie nun zusammen mit Ihrem Verlobten Daniel Schliewa und mit Unterstützung der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung den nächsten großen Schritt wagen. Im Juli 2023 werden erstmalig die „Wertinger Festspiele“ stattfinden. Gestartet werden die Festspiele...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.01.23
Kultur
Drei Chöre veranstalten am 08. und 09. Oktober in Wertingen und Bissingen Gemeinschaftskonzerte.

Musikschule und Liederkranz Wertingen: Chorkonzerte im Kessel- und Zusamtal

Drei Chöre veranstalten am 08. und 09. Oktober in Wertingen und Bissingen Gemeinschaftskonzerte Die Lust am gemeinsamen Singen ist den Chormitgliedern in den vergangenen Jahren nicht vergangen. Im Gegenteil! Jetzt wo wieder gesungen werden darf, schließen sich gleich drei Chöre aus Wertingen und Bissingen für zwei Konzerte zusammen, um ihrer Freude an Musik Ausdruck zu verleihen. „Viva la Musica“-„Es lebe die Musik“ lautet das Motto von Liederkranz Wertingen, Vokalensemble und Chorgemeinschaft...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.22
Kultur
Nachdem der Applaus abgeebbt war, stellten sich die „Stars“ des Abends, zusammen mit ihren Lehrern Florian Hirle und Helmuth Baumann, zum obligatorischen Gruppenfoto.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Lockdown-Lethargie? Fehlanzeige!

Nach zahlreichen ausgefallenen Vorspielen, dem Ausweichen ins Heckentheater der Grundschule im Sommer letzten Jahres und behelfsmäßigen YouTube-Videos im Winter konnte das Vorspiel der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann endlich wieder wie gewohnt im Konzertsaal der Musikschule stattfinden. Und die Veranstaltung hat auch nach zwei durchwachsenen Pandemiejahren nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Der Saal war zum Bersten gefüllt mit Schüler*innen, Eltern,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.06.22
Kultur
2 Bilder

Hab Mut Zeig Gesicht e.V. beim Kalle-Tag am 21.05.2022 ab 11.00 Uhr

DER KALLE - TAG IN GARBSEN 21. 05. 2022 von 11:00—17:00 Uhr Am Samstag den 21.05.2022 ist es endlich soweit und das "Kalle" das Kulturzentrum in Garbsen veranstaltet wieder einen Tag der offenen Tür. Den ganzen Tag können sich Besucher umhören, umsehen was man im " Kalle" so machen kann und was es für Angebote gibt. Um 11.00Uhr wird die Fotoausstellung eröffnet durch unseren Bürgermeister. des Weiteren gibt es musikalische Unterhaltung durch die Musikschule und kleine Stände von den Vereinen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.05.22
  • 1
Kultur
LEADER Auftaktveranstaltung im Rittersaal von Schloss Burgk am 03.05.2022
3 Bilder

Kulturschaffende vernetzen

Kulturschaffende vernetzen In großen Städten gibt es bekanntlich Theater, Kinos, Vorträge, Musik, Gastronomie jeder Art, und manchmal fällt die Wahl schwer zwischen den vielen Angeboten hindurch zu finden. Im ländlichen Raum sieht das ganz anders aus. Dort gibt es natürlich auch Kultur – und das sollte man nicht unterschätzen – nur ist ein Überblick oft schwer zu kriegen. Das liegt zum einen daran, dass es viele einzelne Kulturschaffende gibt, die voneinander gar nicht wissen und zum anderen...

  • Thüringen
  • Schleiz
  • 04.05.22
Freizeit
Die Westwood Bluegrass Band auf ihrer Tour in Heilbronn

FREE!!!: WESTWOOD BLUEGRASS BAND am 1. Mai in den Stauden!

Sie Sind endlich wieder auch hier zu hören: Wie schon vor 2 Jahren beim Künstlerfest rund ums Maskenmuseum und beim Maimarkt in Diedorf : Die Westwood Bluegrass Band mit einfühlsamen Songs, Dreistimmiger Gesang, Gitarre, Kontrabass und Mandoline, Banjo, Pedalsteelgitarre. Verwurzelt in den Augsburger westlichen Wäldern, berühren sie auf ihren Straßenmusik-Touren und Konzerten die Herzen vieler Menschen, bringen sie zum Tanzen und zum Weinen und eröffnen ihnen mit ihrer Indie-Bluegrass-Musik...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
  • 2
Kultur
v. l. Stephan Gerblinger, Geratshofen (Soloposaune), Andreas Lipp, Wertingen (Soloklarinette) und Johannes Stefaniak, Stadtbergen - (Fagott/Kontrafagott) sind Kollegen im „Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck“.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Moin, moin Stephan und Andreas!

Stephan Gerblinger aus Geratshofen (Soloposaune) und Andreas Lipp aus Wertingen (Soloklarinette) sind inzwischen Kollegen im „Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck“, einem der traditionsreichen und herausragenden Klangkörper des Landes. Ihre Kindheit und Jugend waren vom Musizieren in der Musikschule Wertingen, ihren Schulen und als Leistungsträger der Stadtkapelle Wertingen wesentlich geprägt. Musikalisches Talent, das richtige Instrument, verbunden mit gutem Unterricht und Fleiß...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.21
Kultur
Prof. Dr. Hans-Walter Berg (1931-2021) (links) wird den Musikern aus Wertingen, insbesondere Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp (rechts) in guter Erinnerung bleiben.

Musikschule Wertingen/Stadtkapelle Wertingen - Nachruf: Prof. Dr. Hans-Walter Berg

13. November 1931 - 8. November 2021 Prof. Dr. Hans-Walter Berg, der gebürtige Westfale, wurde 1970 zum Gründungsdirektor der „Bundesakademie für musikalische Jugendbildung im württembergischen Trossingen/Schwarzwald gewählt. Durch seine besonderen Führungsqualitäten und wesentliche Leistungen erwarb diese segensreiche Einrichtung große Wertschätzung über Deutschlands Grenzen hinaus. Das kam nicht nur Stadtkapellmeister und Musikschulleiter Manfred-Andreas Lipp entgegen, sondern auch vielen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.11.21
Kultur
Als großer Saxofonchor vereint spielten v. r. Manfred-Andreas Lipp, Lucy Nübel, Lea Lernhard, Chiara Bunk, Sarah Wiedmann, Lucia Reiter, Sophie Schweizer, Yvonne Rothbauer und Martin Stempfle.
4 Bilder

Musikschule Wertingen: Begeisterung für das Saxofon

Im Rahmen des 40jährigen Jubiläums der Musikschule Wertingen präsentierte sich der langjährige Schulleiter und immer noch Musiklehrer Manfred-Andreas Lipp mit seinem Saxofon Ensemble und dem Saxofoniker-Quartett im Festsaal des Wertinger Schlosses. Christian Kaufmann, intellektueller, kompetenter, versierter Musikvermittler und Moderator brachte in seiner Begrüßung die Freude darüber zum Ausdruck, dass die regionale Kultur wieder Rückenwind bekommt. Die Anwesenden Ehrengäste Bürgermeister Hans...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.10.21
Kultur
Manfred-Andreas Lipp wurde für seine Verdienste um die Musikschule Wertingen mit dem Bürgerbrief und der goldenen Bürgermedaille der Stadt Wertingen aus gezeichnet. Mit ihm freuten sich Gattin Ingrid und Bürgermeister Willy Lehmeier. (v. r.) | Foto: Mia Ritzer
19 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschule feiert Geburtstag

Die Schule wurde vor 40 Jahren von engagierten Wertingern als Verein gegründet Es war ein schönes Fest. Die Musikschule hat eingeladen und viele Ehrengäste sind der Einladung gefolgt. Altbürgermeister und Ehrenbürger Dietrich Riesebeck mit Gattin Ingrid hat es sich nicht nehmen lassen, den Geburtstag der Schule zu feiern, die er maßgeblich in die Wege geleitet und zusammen mit dem leider bereits verstorbenen Günther Straßer initiiert hat. David Knab, der erste Vorsitzende der Musikschule...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.21
Kultur
Lucy Nübel, Sarah Wiedmann, Chiara Bunk, Lucia Reiter, Martin Stempfle (v. l.) und der Ensembleleiter Manfred-Andreas Lipp unterhielten das Publikum mit kammermusikalischem Jazz und Weltmusik.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Gutes Klima für Musik in Buttenwiesen

Mit kammermusikalischem Jazz und Weltmusik eröffnete die Musikschule Wertingen e.V. (Saxofonensemble/Lipp) den dritten Thementag „Jüdisches Erbe…“ am Louis-Lamm-Platz in Buttenwiesen. Bürgermeister Hans Kaltner und Bernhard Hof begrüßten zahlreiche Gäste und erläuterten die Inhalte des Programms-. Die jungen Künstler Lucy Nübel, Chiara Bunk, Sarah Wiedmann, Lucia Reiter, Martin Stempfle und deren Leiter Manfred-Andreas Lipp nahmen die Besucher schwungvoll mit in die Atmosphäre der historischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.07.21
Kultur
Nach dem gelungen Konzert stellten sich die Schüler*innen der Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp zum Erinnerungsfoto dem Fotografen.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerkonzert, Foto, Dank und Süßes

In der Zeit vor den Ferien präsentierte die Musikschule Wertingen Arbeitsergebnisse des Schuljahres. Die Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp zieht dabei traditionsgemäß alle Register. Am 20 Juli war der Saal in der Musikschule nach allen Regeln, die Corona vorgibt voll besetzt. Manfred-Andreas Lipp konnte als Ehrengäste die Vizepräsidentin der Stadtkapelle Wertingen Anna-Lena Neukirchner, die Geschäftsführerin der Musikschule Karolina Wörle, Fotografin Ingrid Lipp, Klavierbegleiter Kirill...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.07.21
Kultur
Nach dem gelungenen Vorspiel stellten sich die Schüler*innen mit ihren Lehrern unter dem Beifall des Publikums dem Fotografen.
17 Bilder

Live Musik in der Musikschule Wertingen

Lange Zeit hatten die Corona Maßnahmen die Kultur und musikalische Ausbildung an den Musikschulen auf die digitalen Möglichkeiten begrenzt. Die Musiklehrer der Musikschule Wertingen haben zwar die ganze Zeit über online unterrichtet, was tatsächlich besser funktioniert hat, als anfangs gedacht, jedoch waren uns viel Dinge nicht Möglich, die in normalen Zeiten selbstverständlich sind. Hinter der Musik steckt eben doch mehr, als nur das eigene Instrument zu beherrschen. Am Dienstag , den 13. Juli...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.07.21
Kultur
Musiklehrerin Dunja Lettner mit Paul Steinhagen und Stefan Gebauer (v. l.) empfingen die Gäste bereits vor dem Zehentstadel. | Foto: Markus und Christoph Komposch
4 Bilder

Musikschule Wertingen: Themensonntag musikalisch umrahmt

Die musikalische Umrahmung des 2. Themensonntags im Rahmen des Jubiläums „Jüdisches Leben in Deutschland“ mit dem Titel „Pforte des Himmels“ mitten im Ort (die Synagoge in Buttenwiesen) durften Schülerinnen und Schüler aus der Schlagzeugklasse von Dunja Lettner der Musikschule Wertingen übernehmen. Miriam Kraus, Paul Steinhagen, Stefan Gebauer und Dunja Lettner unterhielten das zahlreiche Publikum vor und im Zehentstadel mit Stücken auf der Marimba und anderen Schlaginstrumenten. Für die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.07.21
Kultur
Dr. Fabian Mehring (mitte) mit Schulleiterin Heike Mayr-Hof (rechts) und Geschäftsführerin Karolina Wörle (links) vor der Musikschule Wertingen. | Foto: Michaela Meier
2 Bilder

Jubiläum: Dr. Mehring gratuliert Wertinger Musikschule zum 40. Geburtstag

Parlamentarischer Geschäftsführer ist beeindruckt vom Hygienekonzept und lobt „gewaltigen Einsatz“ während der Pandemie Über hohen Besuch aus der bayerischen Landespolitik, durfte sich die Musikschule in Wertingen freuen. Mit Dr. Fabian Mehring ist der Parlamentarische Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Regierungsfraktion an die Zusam gekommen, um Schulleiterin Heike Mayr-Hof und Geschäftsführerin Karolina Wörle persönlich zum 40. Gründungsjubiläum zu gratulieren. Seinen Besuch in Wertingen, wo...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.07.21
Kultur
Anlässlich des Fototermins nach dem Wettbewerb bedankte sich Manfred-Andreas Lipp (mitte) bei allen seinen erfolgreichen Saxofon Schülern und Eltern (v. l.) Lucia und Franciska Reiter, Jakob und Philipp Baier, Lucy und Silvia Nübel, Sarah und Birgit Wiedmann.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Preise bei Jugend musiziert

Für die Regionen Augsburg, Dillingen, Landsberg, Neu-Ulm und Kempten wurden alle Jugend-musiziert-Teilnehmer der Altersgruppen I und II Holzblasinstrumente des 58. Regionalwettbewerbes 2021 in einem Video-Wettbewerb vom 15. Mai gewertet. Die Fachjury vergab für die Saxofonisten Jakob Baier (Buttenwiesen/Neuweiler) einen 2. Preis (20 von 25 Punkten), Lucy Nübel (Wertingen) und Sarah Wiedmann (Osterbuch) 1. Preise (23 Punkte) und Lucia Reiter (Wertingen) 1. Preis (24 Punkte). Die 1. Preisträger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.05.21
Kultur
Rockband Button Rouge (von links) Andy, Stefan, Isy, Flo 
 und Martin | Foto: Stefan Martens
2 Bilder

Königsbrunner Rockband "Button Rouge" geht kreativ durch die Krise und nimmt viel für sich mit

Die fünf Musiker der Königsbrunner Rockband Button Rouge begegnet der Coronakrise mit neuen ungewohnten Wegen für eine Liveband, stößt dabei aber auch auf Hindernisse, macht jedoch viele positive neue Erfahrungen. Sie bleiben kreativ, lassen sich ihr Musikerdasein nicht verderben und kämpfen so auch für den Erhalt der Musikkultur in Augsburg und Umgebung. Ein normales Bandleben mit gemeinsamen Proben oder gar Live-Auftritten ist seit Monaten regelrecht unmöglich. Für eine Band, die eigentlich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.04.21
Kultur
Wenn der Inzidenzwert weiterhin unter 100 bleibt, wird es ab nächster Woche wieder Live-Musik in der Musikschule Wertingen geben. Darauf freuen sich nicht nur die Lehrer sondern auch die Schülerinnen und Schüler.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Endlich wieder live im Schulhaus

Musikschüler der Musikschule Wertingen bekommen ihren Einzelunterricht wieder in Präsenzform Die nächsten Lockerungen betreffen nun erfreulicherweise auch die Musikschulen in Bayern. Ab 1. März darf der Einzelunterricht an der Musikschule Wertingen wieder live im Schulhaus und in den Außenstellen in Pfaffenhofen und Bissingen stattfinden. Beinah überraschend kam die Nachricht, sodass die Freude darüber bei allen Lehrern und der Schulleitung noch größer ist. Seit 16. Dezember mussten die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.02.21
Kultur
Manfred-Andreas Lipp (Papa Lipp Bigband) und Sammy Nestico (USA-Weltstar der Jazzszene) anlässlich des Workshops auf der Kapfenburg im Jahre 2010 freundschaftlich vereint.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Bandleader Lipp trauert um Sammy Nestico

Am 17. Januar 2021 verstarb Samuel Lewis „Sammy“ Nestico im Alter von 97 Jahren in Pittsburgh, Pennsylvania. Für Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor i. R. aus Wertingen, war die Zusammenarbeit mit dem Weltstar Sammy Nestico ein Höhepunkt seiner Laufbahn als Bandleader. Seine Papa Lipp Bigband, die er als Gründer und Bandleader bis 2011 von Erfolg zu Erfolg geführt hatte, war am 20. März 2010 auf Einladung von Rudi Reindl (SWR-Bigband Stuttgart) auf der Kapfenburg bei...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.01.21
Kultur

Musikschule Wertingen: Konzerte der Musikschule abgesagt

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Unter diesem Motto sagt die Musikschule Wertingen die für Dezember geplanten Konzerte ab. Am 13. Dezember hätte das traditionelle Adventskonzert in der der evangelischen Bethlehemkirche stattfinden sollen. Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven waren festliche Konzerte geplant. Manfred Andreas Lipp mit Kollegen und Freunden hat ein ansprechendes Programm zusammengestellt und zwei Konzert am 17. und 18. Dezember terminiert. Auch diese Konzerte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.11.20
Kultur

Stadtfest München 2020: Eine Zeitreise durch die Geschichte

Bald wird sie wieder gefeiert: die Geschichte der Hauptstadt Bayerns! Mit Musik, Kunst und Tänzen soll die Historie Münchens auch im Jahr 2020 ein weiteres Mal auf dem Stadtfest erzählt und den Menschen nähergebracht werden. Zum 862. Mal haben am 13. und 14.06.2020 die Bewohner Münchens wieder Grund zum Feiern. Denn am 14. Juni wurde die Altstadt im 12. Jahrhundert gegründet und das wird auch im Jahr 2020 noch ausgiebig zelebriert. Das diesjährige Programm für das Stadtfest München steht...

  • Bayern
  • München
  • 04.03.20
Kultur
Herzlichen Glückwunsch zu einem 1. Preis mit 25 Punkten bei „Jugend musiziert“. Die 9-jährige Harfenistin Sarina Bauer (rechts) und ihre Lehrerin an der Musikschule Wertingen, Andrea Kratzer (links), freuen sich über das tolle Ergebnis.

Musikschule Wertingen: Erfolgreich bei Jugend musiziert

Die 9-jährige Wertinger Harfenistin Sarina Bauer konnte bei ihrer ersten Wettbewerbsteilnahme bei „Jugend musiziert“ einen herausragenden Erfolg erzielen. Am letzten Wochenende im Januar trafen sich in Biberach an der Riß junge Harfenistinnen zum Regionalentscheid beim Wettbewerb Jugend musiziert. Die Fachjury bewertete die Teilnehmerinnen aus den Landkreisen Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm, Ulm mit Alb-Donau-Kreis und Biberach. Sarina Bauer trat in der Kategorie Harfe solo in der Altersgruppe Ib...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.01.20
  • 1
Kultur
17 Bilder

Big Band Ahlten begeisterte mit Benefizkonzert in der Barockkirche Ilten

Hier noch einmal einige Impressionen von unserem Benefizkonzert in der Barockkirche Ilten. Ein Dank geht auch an die Firma Foto Neumann und für das mal wieder hervorragende Catering für die Band an Anna Bialy...... Die Big Band Ahlten freut sich schon auf ein sehr musikalisches Jahr 2020 und beginnt dieses im Januar 2020 mit der musikalischen Umrahmung des Neujahrsempfangs der Stadt Lehrte.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.12.19
Kultur
Schulleiterin Heike Mayr-Hof (rechts) und Geschäftsführerin Karolina Wörle (links) begrüßten anlässlich der Lehrerkonferenz die neuen Lehrkräfte German Moreno-Lopez, Rebecca Berchtenbreiter, Anna-Maria Huber, Katja Fechtner und Jakob Steinsiek (v. l) an der Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: Neue Lehrer an der Musikschule

Die Musikschule Wertingen e.V. ist eine öffentliche Mitgliedsschule des VdM (Verband deutscher Musikschulen) und arbeitet nach dessen Vorgaben und Strukturplänen. Durch jahrzehntelange kontinuierliche Arbeit hat sich die Schule nicht nur zu einer erfolgreichen Institution entwickelt, sondern auch zu einem attraktiven Arbeitgeber. Durch weitsichtiges Handeln und ansprechende Unterrichtsformate ist es den Verantwortlichen gelungen, die Schülerzahl auf 600 zu erhöhen. Dafür beschäftigt die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.19
Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen für das Schuljahr 2019/2020 umfasst 31 Lehrkräfte für 29 Fachbereiche.

Musikschule Wertingen: Die Musikschule startet in das neue Schuljahr

Noch in den Ferien kamen alle Lehrkräfte der Musikschule Wertingen zusammen, um das neue Schuljahr mit all seinen Organisationsebenen abzustecken. Schulleiterin Heike Mayr-Hof freute sich, alle Kolleginnen und Kollegen zur ersten Lehrersitzung begrüßen zu dürfen, darunter auch zahlreiche neue Pädagogen, die für stark nachgefragte Fachbereiche eine Bereicherung darstellen. Für ausgeschiedene Lehrkräfte konnte ebenso gleichwertige Nachfolger engagiert werden. Der zweite Vorsitzende des Vereins...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.19
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oliver Kiehn
4 Bilder
  • 2. Juni 2024 um 16:00
  • Olli`s Bildhauerei Werkschau
  • Diedorf

Große Werkschau des Bildhauers Olli Marschall

Ausstellung: Große Werkschau (160 Arbeiten, aktuelles Thema : Assemblagen und Fraktale) des Bildhauers Olli Marschall, Steppacher Straße 1 in 86420 Diedorf, bis 16.6 jeden Sonntag von 15 bis 18 h (am 9 und 16 Juni 12 bis 18 Uhr) Konzertchen: 12. Mai ab 16 Uhr, Alphorn und Akkordeon von und mit Ulrike Tusch und Franz Schlosser 2. Juni ab 16 Uhr, Geigerin Ralitsa Bogdanova spielt mit Ratko Pavlovic am Akkordeon ein meisterliches Crossover- Programm. 16. Juni ab 16 Uhr, 5 Spielerinnen des...

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Steinhuder Scheunenviertel
  • Wunstorf

Weinfest Steinhude

Am zweiten Juniwochenende vom 7. bis zum 9. Juni 2024 präsentieren sich Winzer aus ganz Deutschland in dem historischen Scheunenviertel am idyllischen Steinhuder Meer und laden wie jedes Jahr zur Weinprobe ein. Mit der Sanierung des Scheunenviertels im Zuge der EXPO 2000 gelang die Rekonstruktion einer früheren dörflichen Anlage und macht diesen Ort mittlerweile nicht nur für Touristen zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsziel. Das elfte Weinfest wird am Freitag ab 17:00 Uhr von DJ und...

Foto: Stadt Augsburg
3 Bilder
  • 22. Juni 2024
  • Innenstadt
  • Augsburg

Die Lange Kunstnacht #hinundweg am 22.6.24

„Alle einsteigen!“ heißt es am 22. Juni 2024, wenn die Lange Kunstnacht auf Reisen geht. An diesem Abend können die Besucherinnen und Besucher – mal hier, mal da – zahlreiche Kurzreisen buchen: sei es über den Atlantik, durch die Zeit, ins Innerste des Menschen, in ferne Länder, kleine Dörfer, große Städte und nicht zuletzt ins Weltall. Augsburg als Kunst- und Kulturzentrum, ehemalige Handelsmetropole und „nördlichste Stadt Italiens“ steckt zur Langen Kunstnacht voller Entdeckungen: Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.