Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Aalen - Cervia                                          Städtepartnerschaft seit 2011                                   Aalener Spion
35 Bilder

Platz der Freundschaft (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Auf dem Weg vom ,,Himmelsgarten", durch Himmelsleiter (Wald) zum ,,Erdenreich" sah ich einige interessante Skulpturen. Der Platz der Freundschaft ist eine Installation von Holzskulpturen, welche im Jahr 2012 anlässlich der 20- jährigen Partnerschaft des Ostalbkreises mit der Provinz Ravenna im Rahmen des ,,Blühenden Mai" in Cervia/Italien präsentiert wurde. Jede Holzskulptur stellt ein typisches Symbol der Partnerstädte und-gemeinden aus dem Ostalbkreis dar. Der Ostalbkreis und neun Städte und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.14
  • 2
  • 7
Kultur
Ausstellung Mensch und Arbeit im Museum Zündorfer Wehrturm | Foto: 68elf e.V.
2 Bilder

Fotografieausstellung "Mensch und Arbeit" im Museum Zündorfer Wehrtrum während der photokina

Köln. Fotografieausstellung des Kunstvereins 68elf e.V. Köln - Mensch und Arbeit - während der photokina. Aus Burgdorf ist die Künstlerin Susanne Schumacher mit ihrer Arbeit "Tattoo - pain and suffering in various colours" vertreten. Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Museum Zündorfer Wehrturm über 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus ganz Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.08.14
  • 1
  • 1
Kultur

Veränderte Termine der Ausstellungstrilogie „Verstehen zu Verstehen"

In Kürze sollte der zweite Teil der Ausstellungstrilogie „Verstehen zu Verstehen" im Nietzsche Dokumentationszentrum in Naumburg beginnen. Die Ausstellung von Hans-Peter Klie „Wir Metaphysiker" ist nun verlängert bis Donnerstag, 14. August 2014 Die folgenden Termine sind verschoben worden. Die neuen Termine sind: Hans-Peter Klie „Wir Metaphysiker" verlängert bis Donnerstag, 14. August 2014 Martin von Ostrowski „Kopfmuster" Ausstellung 21. August – 7. Dezember 2014 Susanne Pomrehn „In Between"...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.07.14
Kultur

Landschaft und Mensch - die Eröffnungsrede von R.F. Myller

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde, Sie werden sich sicher wundern, warum diese Ausstellung Landschaft und Mensch heißt, wo doch nur wenige Menschen abgebildet sind. Sie werden aber sehen, er ist immer präsent in meinen Bildern, immer und überall. Landschaft ist das Gegenteil von Natur, Landschaft ist durch den Menschen geschaffen, ist ohne den Menschen nicht denkbar und nicht sichtbar. Der Mensch formt sich die Natur, er macht sie sich, wie in der Genesis beschrieben, untertan,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.14
Kultur
14 Bilder

Schlabber´s Tiki Art

Der Begriff Tiki existiert in den Sprachen verschiedener Völker Polynesiens und bedeutet ursprünglich so viel wie Mann, Mensch oder auch erster Mensch. Schlabber´s Tiki Art ist jetzt bei Baur Optik in Donauwörth zu bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.14
  • 1
  • 8
Ratgeber
21 Bilder

Kunstvolle Dekoration

Ich habe diese Kunstvolle Objekte aus Ton beim Baur Optik in Rain am Lech fotografiert. Wer solche Tonfiguren selber basteln möchte kann es am ,,Töpfertag" jeden Mittwoch (außer in den Ferien) von 9.00-12.30 und 15.00-21.30 selbst versuchen. Info: Baur Optik Rain

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.14
  • 5
  • 14
Kultur
Mein 1982 - 60x80cm
4 Bilder

R.F. Myller bei Männerwelten

Der hannoversche Künstler ist mit mehreren Arbeiten auf der diesjährigen Themenausstellung Männerwelten des Kunstvereins Burgwedel-Isernhagen vertreten. Der Künstler zu seinen Arbeiten: Die Arbeiten beschäftigen sich mit meiner eigenen Geschichte im Zusammenhang mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Thema der Arbeiten ist die männliche Sozialisation in den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Hierbei wird auf eigene Familienfotos zurückgegriffen, auf Fundtexte und –bilder aus...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.05.14
Kultur
Tote 1 - Öl auf Lwd., 18x24cm, 2008
2 Bilder

Totenbilder / R.F. Myller - Ein Zyklus von 2008

Diesen zyklus habe ich bisher nur in Atelierausstellungen gezeigt. Vielleicht ergibt sich hierdurch ja ein Ausstellungskontakt. Webseite des Künstlers Durch einen erschütternden Todesfall in der eigenen Familie und die gleichzeitige Schwangerschaft meiner Ehefrau bedingt, tauchte nach langer Zeit das Thema Tod wieder in meiner Malerei auf. Geburt und Tod als zentrale Eckpunkte menschliche Existenz. Trotz immer stärker werdender Präsenz des Todes in den Medien (Fernsehen, Zeitschriften,...)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.14
  • 1
Kultur
Feuerbild - 90x100 cm, Öl, Harze, Feuer, Erde auf Jute, 2006
2 Bilder

R.F. Myllers Feuerbilder

Am 27.04. diesen Jahres findet in der Produzentengalerie Rammlmair in der Hindenburg die 100. 4-Stundenausstellung statt. Ich bin mit dabei! Im Jahr 2007 stellte ich dort meine Feuerbilder aus, eines wird in der Jubiläumsausstellung zu sehen sein. Meine Feuerbilder entstehen durch Verbrennen von Ölfarbe auf Leinwänden. Diese werden mit einer brennbaren Flüssigkeiten und diversen Harzen (Dammar, Schellack,…) auf dem Boden vor dem Atelier liegend übergossen und in Brand gesteckt. Ich lasse die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.14
Freizeit
Kissinger Kunsthandwerker-Ostermarkt 2014 im Erlebachsaal der Paartaalhalle - Goethes Osterspaziergang schreibt Willy Heckmeier auf die großen Gänseeier
52 Bilder

Kissinger Kunsthandwerkermarkt macht Lust auf die grüne Jahreszeit

Ein bunt gemischtes Angebot an lieben, dekorativen und nützlichen Stücken boten die zahlreichen Kunsthandwerker beim Kissinger Kunsthandwerkermarkt im Erlebachsaal der Paartalhalle. Bereits in den frühen Nachmittagsstunden waren viele Besucher auf Erkundungstour an den bunten Ständen der Aussteller unterwegs. Die kommende Osterzeit stand auch in diesem Jahr im Mittelpunkt der Angebote. Bestechend schön sind immer wieder die handbemalten Gänseeier des Simbacher Künstlers Willi Heckmeier. Mit...

  • Bayern
  • Kissing
  • 16.03.14
  • 4
Kultur
Rolf Spier stellt aus im heimatmuseum Garbsen.
7 Bilder

Rolf Spier: "mit pinsel, stift und feder - grafische arbeiten"

Was man nicht alles mit derartig altmodischen gerätschaften erschaffen kann, ist schon erstaunlich. "Rudolf Spier aus Garbsen zeigt ein breites Spektrum seiner Arbeiten aus 50 Jahren freiberuflicher Tätigkeit als Grafiker: Entwurfsarbeiten, Reinzeichnungen, Buchillustrationen und Karikaturen; darunter sind etliche Beispiele aus Garbsen. Eröffnung der Sonderausstellung am Sonntag, 23. Februar 2014, 14 - 17 Uhr im Heimatmuseum Garbsen, Eintritt ist frei, weitere acht Termine bis zu den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.02.14
Kultur
4 Bilder

Ausstellung "Meine Wege" eröffnet

Am Donnerstag den 16.01.2014 wurde im Kunstforum der mhh Frauenklinik die 100. Ausstellung des Künstlers R.F. Myller eröffnet. Es waren nicht nur viele Besucher anwesend, die von der Vielzahl der Themen und Techniken des Künstlers begeistert waren, sondern auch um einer sehr persönlichen und schönen Rede von Günter Schmidt von "Wein und Bild" in Hannover-Limmer zu lauschen. In der Ausstellung sind insgesamt über 70 Werke des Künstlers aus den letzten 7 Jahren zu sehen. Die Ausstellung ist noch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 19.01.14
Lokalpolitik
Prof. Wernstedt ( mitte ) am bücherstand zur ausstellung
6 Bilder

Zwischen kaiserwetter und donnergrollen - der beginn des ersten weltkrieges vor 100 jahren

Noch bis zum 9. februar bietet das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover seine ausstellung über die zeit kurz vor dem beginn des ersten weltkrieges an. Um das lebensgefühl der damaligen zeit aufzuzeigen, hat das museum illustrationen aus dem Simplicissimus, aus anderen zeitschriften und einige exponate wie z.b. die unterschrift Wilhelms II. im gästebuch der stadt Hannover anlässlich der eröffnung des Neuen Rathauses 1913 ausgewählt. Unter der kundigen führung Prof. Rolf Wernstedts und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.14
  • 2
  • 1
Kultur
Unesco Preisträger Asghar Koshnavaz stellt im Birkenried mit weiteren Künstlern bis März aus
14 Bilder

Unesco Preisträger stellt im Birkenried aus- Ausstellung mit 5 Künstlern an einem Veranstaltungsort-Ausstellung bis März zu sehen

Es dürfte selten sein, daß an einem Ort fünf Künstler gleichzeitig ausstellen.Und das die Ausstellung mehr als ein viertel Jahr dauert dürfte noch seltener sein. Unter anderem stellt Asghar Khoshnavaz ist in Trabiz im Iran geboren. Er studierte Pädagogik und lebt jetzt seit 1970 in Deutschland.Seit 1979 ist er freischaffender Künstler. Der Iraner lebt mit seiner Frau Eiko in Wald bei Sigmaringen. Vor einigen Jahren hat er mit einigen seiner Werke einen Preis bei der Unesco gewonnen. Auf der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.11.13
Kultur
Richard Gärtner
4 Bilder

Fotokunst für Eichenau

Der Germeringer Fotokünster Richard Gärtner stellt eines seiner Fotos zur Unterstützung der Kunst in Eichenau zur Verfügung. "Die Fotografin" soll zusammen mit anderen Werken von Eichenauer Künstlerinnen und Künstlern am 1. Advent ( 1. Dezember 2013) im Pflegeheim in Eichenau ab 14 Uhr versteigert werden. Im Internet stellt der Künstler sich mit einigen Beispielen seiner Kunst vor: Webseite : Hier Richard Gärtner beteiligt sich am Kunstforum Kunstforum in Alling Eine Einzelausstellung von...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 19.10.13
Kultur
Paarkunst 2013 - Wolfgang und Andrea Auer präsentieren Skulpturen und Bilder in der Friedberger Archivgalerie
32 Bilder

Paarkunst 2013: Different Levels - Wolfgang und Andrea Auer präsentieren Skulpturen und Bilder in der Friedberger Archivgalerie

Mit Schnitzeisen, Knüppel, Beil und Elektrosäge hat Bildhauermeister Wolfgang Auer kraftvolle Skulpturen aus Fichtenstämmen geschaffen. Nicht weniger beeindruckend sind die Bildwerke die Auers Ehefrau Andrea durch Bearbeitung am Computer extrem verfremdet. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair eröffnete die Ausstellung "Different Levels" im Rahmen der Paarkunst 2013 in der Friedberger Archivgalrerie. "Mächtig, irritierend bis manchmal erschreckend" waren die Aussagen zu den verfremdeten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.10.13
Poesie
Hier trägt mich meine Frau durch unsere Waschtrockenraum. (Ein traditionelles alpenländisches Faschingskostüm den treuen Weibern von Weinsberg nach empfunden. Leider muss ich doch selber laufen, weil der Korb keinen Boden hat)

Ihr liebt Gedichte? Ich wusste es! es war ja klar! Na bitte sehr: "Ein Paar!" ein Paar, wir sind ein paar.

Ein Gedicht, zwei, drei, vier… Nein eins! Vergiss das "Ich", werde zum "Wir“. Ein Paar! Schnell wird mir klar: 1 +1 =1. So ist es wahr, obwohl nicht mathematisch nachprüfbar! Ein Paar! Es ist nicht Deins, es ist nicht meins. Gemeinsam ist es mehr als keins: Ein Paar! Es ist die Wurzel allen Seins, denn ohne zwei gäb` es kein Kleines! Gestoppt auch zwei und drei und vier. Nur in den Kindern überleben wir. Mit vielen kommt des Wissens eines: Es fehlt die Zeit für die Interessen, die Kinder wollen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.10.13
Kultur
dedication im Rathaus Burgwedel

Ausstellungseröffnung von dedication am Sa, 5. Oktober um 17 Uhr im Burgwedler Rathaus

Internationale Ausstellung am kommenden Samstag, 5.10.13 im Rathaus Burgwedel. Um 17 Uhr ist die Eröffnung der Ausstellung dedication im Rathaus Burgwedel. Unter den 7 Ausstellenden sind 3 Künstlerinnen und Künstler, die aus dem Senegal, Vietnam und aus Russland stammen. Zusammen mit Künstlern aus Hannover, Braunschweig und Burgwedel bilden sie eine interessante Mischung. dedication bedeutet Hingabe, Widmung an den Augenblick, der Vergangenheit und Zukunft vergessen lässt. Wie die einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.10.13
Kultur
Susanne Schumacher mit einem deutschen Beitrag für die Ausstellung vor dem Gebäude der Vereinten Nationen in New York
31 Bilder

Kunst von Susanne Schumacher in New York: United Nations Headquarters, Nations - Water - Cultures, New York 2013

United Nations, Ausstellung: Nations - Water - Cultures, New York 2013. Die Künstlerin Susanne Schumacher aus Niedersachsen/Germany hat erfolgreich an diesem Wettbewerb (Intercontinental Mail Art Exhibition United Nations Headquarters New York, USA - 2013: Nations - Water - Cultures. "Inter-Art" Foundation Aiud, Romania) teilgenommen und zeigt in der Ausstellung in New York ihr Fotografie-Kunstwerk "Mystic Image Transfer", das auch in Hannover zum Thema Strömungen Teil der Ausstellung wurde. An...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.13
  • 7
Kultur
Ritualstampfer der Senufo aus der Elfenbeinküste und Figurenpaar der Lobi aus Burkina Faso
10 Bilder

Mann und Frau in Skulpturen ferner Länder

Mann und Frau in Skulpturen fremder Völker ist der Titel einer neuen Ausstellung im Haus der Kulturen in Diedorf. Die Ausstellung wird anlässlich der Kulturtage in Diedorf am 3. Oktober um 11.00 Uhr eröffnet und ist dann bis 16.30 zu besichtigen. Die Ausstellung kann bis zum 1. Mai jeweils nach Voranmeldung über 08238/60245 ab 17.30 oder 08238/967021 besichtigt werden. Das Verhältnis von Mann und Frau ist bekanntermaßen in anderen Ländern nicht immer von Gleichberechtigung bestimmt. Bei vielen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.09.13
Kultur
Ausstellung Delikatessen der GEDOK im Kunstplan Hannover
2 Bilder

DELIKATESSEN Ausstellung der GEDOK Nds-H in der Sohnreystrasse 20

Am Samstag, 7.Sept. 2013 wurde die Gruppenausstellung "Delikatessen" der GEDOK NiedersachsenHannover in der GEDOK-Galerie Sohnreystrasse 20 Hannover eröffnet. Sie ist noch bis Ende September zu sehen. s. http://www.kunstplan-hannover.de/gedok-niedersachs...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.09.13
Freizeit
14 Bilder

Seelensbilder + Landschaftsbilder (EIICHI TAKEYAMA)

Hier konnte ich einige Bilder von der Sonderausstellung in Rothenburg ob der Tauber machen. Die Bilder sind von dem Japaner den es vor 20 Jahren nach Rothenburg zog. Rothenburg wurde zur seiner zweiten Heimat für den gebürtigen Tokioter, der in Japan als Professor Philosophie und Kunst lehrte, bevor es ihn nach Rothenburg zog.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.13
  • 2
Kultur
Foto: Karl K. Maurer
2 Bilder

Skulptur. Konkret.

21. Juli bis 22. September 2013 Oberschönenfeld (pm). Die Schwäbische Galerie zeigt in der umfangreichen Einzelausstellung „Skulptur. Konkret“ rund 25 Arbeiten in Stahl und Granit des Bildhauers Karl K. Maurer aus Günzach. Im Mittelpunkt steht dabei eine Reihe von plastischen Serien aus den letzten Jahren. Karl K. Maurers Stahlskulpturen bestehen aus geometrischen Elementen, die – meist in doppelter Form vorhanden – miteinander korrespondieren, einander bedingen oder sich gegenseitig steigern....

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 25.06.13
Kultur
Kunstgespräch vor den Fotografien der Ausstellung Burgdorfer Land von OKOK Television in der Stadtsparkasse Burgdorf.

Kunst und Umwelt

Burgdorf (su) Wie kann man Kindern das Thema Kunst und Umwelt näherbringen? Während der letzten Ausstellung von OKOK Television zum Thema Burgdorfer Land kamen viele Interessierte Besucher und Besucherinnen. Es ergaben sich interessante Gespräche auch zum Thema Umwelt. So entstand zwischen der Vorsitzenden des Frauen- und Mütterzentrums Doris Zander und der Künstlerin Susanne Schumacher die Idee zu einer gemeinsamen Kunstaktion für Kinder während der Ferienbetreuung im Juli. Es geht um den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.06.13
  • 1
Freizeit
Strahlendes Frühlingswetter machte die 13. "Lebensraum Garten" zum heitern Erlebnis. Mehr als 140 Aussteller aus den Bereichen Garten, Kunst und Kulinarium zeigten ihre Angebote auf Gut Mergenthau in Kissing
154 Bilder

13. Lebensraum Garten auf Gut Mergenthau

Strahlende Frühlingssonne, eine bunte Erlebniswelt mit neuesten Trends in der Gartengestaltung. Blumen, Gemüse und gemütliche Gastronomie: Bei der 13. Gartenmesse Lebensraum Garten auf Gut Mergenthau in Kissing holten sich tausende Besucher neue Ideen und Anregungen für ihre heimischen Gartenwelten. Weg von den rostigen Kunsthandwerken, hin zu viel Holz und Naürlichkeit - der "Urban-Style" ist auch in der modernen Gartengestaltung zu erkennen. Mehr als 140 Aussteller, Kunsthandwerker,...

  • Bayern
  • Kissing
  • 13.05.13
Freizeit
7 Bilder

Bilder Ausstellung Donauwörth

Die Bürgerreporterin und Künstlerin Gertraud Zimmermann hat eine Ausstellung in Donauwörth und ich habe mir erlaubt einige Bilder zu fotografieren. Gertraud Z. hat schon einige Bücher veröffentlicht und hat ihr Diplom für Reformpädagogik in Freiburg abgeschlossen. Sie war über 30 Jahre als Pädagogin in Rain, Bäumenheim und Donauwörth tätig. Seit 2010 ist sie begeisterte Malerin.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.05.13
  • 24
Kultur
2 Bilder

Endspurt für die Burgdorfer Land Ausstellung

Endspurt für die Burgdorfer Land Ausstellung - die bis zum 30. April 2013 verlängerte Ausstellung ist im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf zu sehen. Seit mehr als fünfzehn Jahren setzt sich das OKOK Television Team kreativ für audiovisuelle Medien in einer künstlerischen und kulturell unabhängig geprägten Arbeit ein. Das OKOK Television Team (sprich Okay Okay - als Abkürzung für Offener Kanal Ostkreis von Hannover) hat nach Film- und Fernseharbeit jetzt erstmals eine Fotografie Serie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.04.13
Kultur
Ausstellung "Strömungen" in der IG BCE - Fotografie (c) Susanne Schumacher für GEDOK  NiedersachsenHannover
3 Bilder

GEDOK zeigt "STRÖMUNGEN"

Hannover (su). Die GEDOK NiedersachsenHannover stellt zur Zeit in den Räumen der Indusdriegewerkschaft IG BCE in Hannover, Königsworther Platz 6, ihr derzeit großangelegtes Projekt "Strömungen" vor, das vom Kulturbüro der Stadt Hannover mit gefördert wird. In der kuratierten Ausstellung sind einjurierte Werke von 25 Künstlerinnen aus Niedersachsen zu sehen, die erstmals Ihre Auslegungen zum Thema "Strömungen" hier einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Die Ausstellung wandert im Herbst mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.03.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

Foto: Städtische Galerie Wertingen
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Städtische Galerie
  • Wertingen

Artothek der Stadt Wertingen öffnet

Bilderverleih in der Städtischen Galerie Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten. Der nächste Öffnungstag ist an diesem Sonntag, 02. Juni in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. In dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder auch Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden. Die nächste Öffnung ist dann am Sonntag, 07. Juli – im August bleibt die Artothek geschlossen! Informationen und Anmeldung über Frau Ursula Geggerle-Lingg Tel.:...

  • 2. Juni 2024 um 15:00
  • Botanischer Garten
  • Duisburg

Kunstvitrine - kleinste Galerie Duisburgs

Birgit Feike zeigt ihre Installation - Der Dritte Raum - Rio D'oro Duissern - in der kleinsten Galerie Duisburgs im Botanischen Garten Duisburg-Duissern am Kaiserberg, Schweizer Straße 24. Der Eintritt ist frei. Die Kunstvitrine liegt an der großen Wiese direkt neben dem Cafe Angelos. Schirmfrau ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Die Veranstaltung wird vom Kulturbeirat der Stadt Duisburg gefördert.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.